Netzpolitik.org
999 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
ZITiS-Gesetz: Bundesregierung will Hacker-Behörde ausbauen
#Überwachung #BMI #Dokument #Eckpunkte #Errichtungserlass #Exklusiv #MartinaRenner #nprecherche #ThomasDeMaiziere #ZITiS #ZITiSGesetz

Bekommen mehr Befugnisse: ZITiS-Mitarbeiter․ – Alle Rechte vorbehalten ZITiS, Bildkraftwerk, Bernd LammelDie Bundesregierung will ein Gesetz für die Hacker-Behörde ZITiS schaffen und ihre Befugnisse ausweiten․ Das geht aus Eckpunkten für ein ZITiS-Gesetz hervor, die wir veröffentlichen․ Kontrolle und Transparenz sollen nicht verbessert werden, Martina Renner nennt das "einfach nur lächerlich"․
Staatstrojaner: Wie Deutsche an der Spionagesoftware Predator mitverdienen
#Überwachung #Ägypten #BMI #Griechenland #Intellexa #libyen #NSOGroup #Predator #SaudiArabien #Staatstrojaner #ZITiS

Thanasis Koukakis, griechischer Journalist, der Opfer der Spionagesoftware Predator geworden ist, spricht vor den Mitgliedern des PEGA-Untersuchungsausschusses․ – Alle Rechte vorbehalten Europäisches ParlamentEine internationale Recherche zeigt das Millionengeschäft mit Spionagesoftware aus Europa․ Der Firmenverbund Intellexa Alliance soll unter anderem Ägypten und Libyen mit Werkzeugen versorgt haben, um Smartphones zu hacken․ Auf der Kundenliste soll auch die deutsche Hackerbehörde Zitis stehen․
Staatstrojaner Predator: Vietnam wollte offenbar deutsche US-Botschafterin hacken
#Überwachung #derspiegel #EmilyHaber #EUKommission #Intellexa #IntellexaAllianz #Predator #Staatstrojaner #Vietnam #ZITiS

Emily Haber bei ihrer Verabschiedung als Staatssekretärin im Jahr 2014․ Später wurde sie Botschafterin in den USA․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA PressDie südostasiatische Einparteien-Diktatur steckt offenbar hinter einem Cyberangriff auf mehrere Journalist innen, hochrangige Politiker innen und Beamte aus Europa und den USA․ Zum Einsatz kam dabei nach Spiegel-Recherchen die Spyware Predator der Intellexa-Alliance․ Deren Produkte beziehen auch deutsche Behörden․