Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?
#Nachhaltigkeit #Recycling #Rotorblätter #Wind #Windkraftanlage
Neben der tragischen Coronaviruspandemie hatte das Jahr 2020 auch seine positiven Seiten․ Die nachhaltige Energieproduktion nahm stark zu und vielerorts versorgten sich ganze Länder teilweise über Tage ausschließlich mit Ökostrom․ Aber wie nachhaltig ist die Produktion von Energie aus Wind und Sonne eigentlich wirklich, wenn wir auch die Produktion und die Entsorgung von Solarpaneelen und․․․
#Nachhaltigkeit #Recycling #Rotorblätter #Wind #Windkraftanlage
Neben der tragischen Coronaviruspandemie hatte das Jahr 2020 auch seine positiven Seiten․ Die nachhaltige Energieproduktion nahm stark zu und vielerorts versorgten sich ganze Länder teilweise über Tage ausschließlich mit Ökostrom․ Aber wie nachhaltig ist die Produktion von Energie aus Wind und Sonne eigentlich wirklich, wenn wir auch die Produktion und die Entsorgung von Solarpaneelen und․․․
GE entwickelt neues Konzept fĂĽr schwimmende Windkraftanlagen
#Nachhaltigkeit #Klima #Klimawandel #Klimaziele #Ă–kostrom #Strom #Windkraftanlage
Um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir in naher Zukunft deutlich mehr Strom aus nachhaltigen Quellen gewinnen․ Neben Solarenergie spielt vor allem auch solche aus Windkraft eine große Rolle․ Besonders viel Strom könnte dabei auf dem offenen Meer gewonnen werden, hier ist es überwiegend windig, gleichzeitig ist massenhaft Fläche vorhanden․ Doch wie lassen sich Windfarmen․․․
#Nachhaltigkeit #Klima #Klimawandel #Klimaziele #Ă–kostrom #Strom #Windkraftanlage
Um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir in naher Zukunft deutlich mehr Strom aus nachhaltigen Quellen gewinnen․ Neben Solarenergie spielt vor allem auch solche aus Windkraft eine große Rolle․ Besonders viel Strom könnte dabei auf dem offenen Meer gewonnen werden, hier ist es überwiegend windig, gleichzeitig ist massenhaft Fläche vorhanden․ Doch wie lassen sich Windfarmen․․․
Längstes Unterseekabel der Welt liefert Strom von Marokko ins Königreich
#Nachhaltigkeit #Ă–kostrom #Solaranlage #Umweltschutz #Windkraftanlage
Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreichen zu können, müssen sich viele Nationen noch nachhaltig verändern․ Ein wichtiger Sektor, der bereits heute einen Umstieg wagen muss, ist der Energiesektor, gerade beim Strom müssen etwas Kohlekraftwerke abgeschaltet und durch Solaranlagen und Windkraftanlagen ersetzt werden․ Doch was tun, wenn die eigene Nation für eine nachhaltige Energiegewinnung ziemlich․․․
#Nachhaltigkeit #Ă–kostrom #Solaranlage #Umweltschutz #Windkraftanlage
Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreichen zu können, müssen sich viele Nationen noch nachhaltig verändern․ Ein wichtiger Sektor, der bereits heute einen Umstieg wagen muss, ist der Energiesektor, gerade beim Strom müssen etwas Kohlekraftwerke abgeschaltet und durch Solaranlagen und Windkraftanlagen ersetzt werden․ Doch was tun, wenn die eigene Nation für eine nachhaltige Energiegewinnung ziemlich․․․
Ocean Grazer entwickeltes System zur Speicherung von Energie im Meer
#Nachhaltigkeit #Batterie #Energie #Strom #Wind #Windkraft #Windkraftanlage
Nachhaltige Energieträger werden in unserer digitalisierten Welt immer wichtiger․ Der weltweite Energiebedarf dürfte bis 2040 im Vergleich zu 2019 um 40 Prozent steigen 1, durch das zunehmende Abschalten von Kohle- und Kernkraftwerken braucht es daher möglichst bald Alternativen․ Eine nachhaltige Energiegewinnung, wie etwa durch Solar- und Windkraftanlagen, macht zwar inzwischen über 40 Prozent des deutschen․․․
#Nachhaltigkeit #Batterie #Energie #Strom #Wind #Windkraft #Windkraftanlage
Nachhaltige Energieträger werden in unserer digitalisierten Welt immer wichtiger․ Der weltweite Energiebedarf dürfte bis 2040 im Vergleich zu 2019 um 40 Prozent steigen 1, durch das zunehmende Abschalten von Kohle- und Kernkraftwerken braucht es daher möglichst bald Alternativen․ Eine nachhaltige Energiegewinnung, wie etwa durch Solar- und Windkraftanlagen, macht zwar inzwischen über 40 Prozent des deutschen․․․
Dänemark baut eine eigene Insel zum Ausbau der Windkraftkapazitäten
#Nachhaltigkeit #Dänemark #Energie #Energiewende #Klimawandel #Windkraft #Windkraftanlage
Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet weltweit im schnellen Tempo voran․ Jede Woche gehen neue Kapazitäten ans Netz, das ist in vielen Nationen auch notwendig, um gesetzte Klimaziele in gegebener Zeit zu erreichen․ Deutschland, meist noch vielerorts als Musterbeispiel empfunden, kommt aber in den letzten Jahren kaum vom Fleck, die ausgebauten Kapazitäten bei der Windkraft gehen․․․
#Nachhaltigkeit #Dänemark #Energie #Energiewende #Klimawandel #Windkraft #Windkraftanlage
Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet weltweit im schnellen Tempo voran․ Jede Woche gehen neue Kapazitäten ans Netz, das ist in vielen Nationen auch notwendig, um gesetzte Klimaziele in gegebener Zeit zu erreichen․ Deutschland, meist noch vielerorts als Musterbeispiel empfunden, kommt aber in den letzten Jahren kaum vom Fleck, die ausgebauten Kapazitäten bei der Windkraft gehen․․․
Mercedes will 100-Megawatt-Windpark in Norddeutschland bauen
#GrĂĽn #Wirtschaft #Mercedes #Windkraftanlage
Mercedes möchte einen eigenen Windpark bauen, um seine Klimaschutzziele erreichen․ Dutzende neue Windräder auf der Mercedes-Teststrecke in Papenburg sollen rund 100 Megawatt Energie erzeugen․ Im Kampf gegen den Klimawandel liegen ambitionierte Ziele vor uns․ Es soll aber noch rund 20 Jahren dauern, bis wir klimaneutral wirtschaften․ Die aktuellen Entwicklungen rund um mehr Strom aus Kohlekraftwerken lassen …
Der Beitrag Mercedes will 100-Megawatt-Windpark in Norddeutschland bauen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Wirtschaft #Mercedes #Windkraftanlage
Mercedes möchte einen eigenen Windpark bauen, um seine Klimaschutzziele erreichen․ Dutzende neue Windräder auf der Mercedes-Teststrecke in Papenburg sollen rund 100 Megawatt Energie erzeugen․ Im Kampf gegen den Klimawandel liegen ambitionierte Ziele vor uns․ Es soll aber noch rund 20 Jahren dauern, bis wir klimaneutral wirtschaften․ Die aktuellen Entwicklungen rund um mehr Strom aus Kohlekraftwerken lassen …
Der Beitrag Mercedes will 100-Megawatt-Windpark in Norddeutschland bauen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Deutscher Rentner erfindet Windrad mit dreimal mehr Leistung
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windkraftanlage
Rentner Horst Bendix aus Leipzig hat in Eigenregie ein Windrad entwickelt, das bis zu dreimal mehr Leistung bringt als herkömmliche Windkraftanlagen․ Die Größe spielt dabei eine entscheidende Rolle․ Dieses Jahr steht im Zeichen der regenerativen Energieträger․ Nachdem uns unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern immer bewusster wird, setzt allmählich ein Umdenken ein․ Seitdem bauen viele Länder konsequent …
Der Beitrag Deutscher Rentner erfindet Windrad mit dreimal mehr Leistung von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windkraftanlage
Rentner Horst Bendix aus Leipzig hat in Eigenregie ein Windrad entwickelt, das bis zu dreimal mehr Leistung bringt als herkömmliche Windkraftanlagen․ Die Größe spielt dabei eine entscheidende Rolle․ Dieses Jahr steht im Zeichen der regenerativen Energieträger․ Nachdem uns unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern immer bewusster wird, setzt allmählich ein Umdenken ein․ Seitdem bauen viele Länder konsequent …
Der Beitrag Deutscher Rentner erfindet Windrad mit dreimal mehr Leistung von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Schwimmende Windkraftanlage soll Strom auf dem Atlantik erzeugen
#GrĂĽn #Technologie #Windkraftanlage #Windrad
Das französische Unternehmen Eolink will eine schwimmende Windkraftanlage auf dem Atlantik installieren․ Bereits ab 2024 soll ein erster Prototyp Strom auf hoher See generieren․ Die Art und Weise, wie wir Energie erzeugen, entwickelt sich kontinuierlich weiter․ Dazu benötigt es aber nicht immer gänzlich neue Technologien․ Das französischen Unternehmens Eolink zeigt nun, wie die zukünftige Generierung von Elektrizität aus …
Der Beitrag Schwimmende Windkraftanlage soll Strom auf dem Atlantik erzeugen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraftanlage #Windrad
Das französische Unternehmen Eolink will eine schwimmende Windkraftanlage auf dem Atlantik installieren․ Bereits ab 2024 soll ein erster Prototyp Strom auf hoher See generieren․ Die Art und Weise, wie wir Energie erzeugen, entwickelt sich kontinuierlich weiter․ Dazu benötigt es aber nicht immer gänzlich neue Technologien․ Das französischen Unternehmens Eolink zeigt nun, wie die zukünftige Generierung von Elektrizität aus …
Der Beitrag Schwimmende Windkraftanlage soll Strom auf dem Atlantik erzeugen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Schwimmende Windkraftanlage mit vertikaler Achse nimmt Betrieb auf
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windkraftanlage
Unweit der norwegischen Küste testet das schwedische Unternehmen SeaTwirl derzeit eine schwimmende Windkraftanlage․ Das System ist im Vergleich zu klassischen Anlagen ziemlich kompakt․ Die Besonderheit: Eine vertikale Achse․ Beim Thema Nachhaltigkeit setzte sich die Bundesregierung in den vergangenen Jahren ambitionierte Ziele․ Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2030 um 65 Prozent sinken – im Vergleich zu 1990)․ Bis …
Der Beitrag Schwimmende Windkraftanlage mit vertikaler Achse nimmt Betrieb auf von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windkraftanlage
Unweit der norwegischen Küste testet das schwedische Unternehmen SeaTwirl derzeit eine schwimmende Windkraftanlage․ Das System ist im Vergleich zu klassischen Anlagen ziemlich kompakt․ Die Besonderheit: Eine vertikale Achse․ Beim Thema Nachhaltigkeit setzte sich die Bundesregierung in den vergangenen Jahren ambitionierte Ziele․ Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2030 um 65 Prozent sinken – im Vergleich zu 1990)․ Bis …
Der Beitrag Schwimmende Windkraftanlage mit vertikaler Achse nimmt Betrieb auf von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Frankreich baut seine erste schwimmende Windkraftanlage
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windkraftanlage
Frankreich möchte den Anteil der erneuerbaren Energien in seinem Stromnetz deutlich erhöhen․ Deshalb baut unser Nachbarland nun seine erste schwimmende Windkraftanlage․ Weitere Projekte dieser Art sollen folgen․ In den vergangenen Jahren erlebte der Ausbau erneuerbarer Energien einen deutlichen Schub․ Der Grund: die ambitionierten Klimaziele vieler Nationen und die sinkenden Preise für Ökostrom․ Neben Solaranlagen gewinnt …
Der Beitrag Frankreich baut seine erste schwimmende Windkraftanlage von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windkraftanlage
Frankreich möchte den Anteil der erneuerbaren Energien in seinem Stromnetz deutlich erhöhen․ Deshalb baut unser Nachbarland nun seine erste schwimmende Windkraftanlage․ Weitere Projekte dieser Art sollen folgen․ In den vergangenen Jahren erlebte der Ausbau erneuerbarer Energien einen deutlichen Schub․ Der Grund: die ambitionierten Klimaziele vieler Nationen und die sinkenden Preise für Ökostrom․ Neben Solaranlagen gewinnt …
Der Beitrag Frankreich baut seine erste schwimmende Windkraftanlage von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Rekord-Windrad von Vestas liefert erstmals volle Leistung
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windkraftanlage
Das Windrad V236-15․0MW des dänischen Herstellers Vestas hat erstmals eine Rekordleistung von 15 Megawatt erreicht․ Noch ist die Anlage aber lediglich Teil einer Testphase․ In Zukunft dürfte die Windkraft weiterhin eine essenzielle Rolle bei der Stromversorgung spielen․ Bis 2032 verpflichtet sich die Bundesregierung etwa zwei Prozent der kompletten Landfläche für Windräder auszuweisen․ Das scheint auch …
Der Beitrag Rekord-Windrad von Vestas liefert erstmals volle Leistung von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windkraftanlage
Das Windrad V236-15․0MW des dänischen Herstellers Vestas hat erstmals eine Rekordleistung von 15 Megawatt erreicht․ Noch ist die Anlage aber lediglich Teil einer Testphase․ In Zukunft dürfte die Windkraft weiterhin eine essenzielle Rolle bei der Stromversorgung spielen․ Bis 2032 verpflichtet sich die Bundesregierung etwa zwei Prozent der kompletten Landfläche für Windräder auszuweisen․ Das scheint auch …
Der Beitrag Rekord-Windrad von Vestas liefert erstmals volle Leistung von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Nachhaltiges Windrad aus Holz versorgt bald 500 schwedische Haushalte
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windkraftanlage
Das schwedische Start-up Modvion baut in Kooperation mit dem dänischen Windradbauer Vestas derzeit ein 105 Meter hohes Windrad aus Holz․ Die nachhaltige Konstruktion soll bis zu 500 Haushalte mit Strom versorgen․ Der Ausbau von Windrädern schreitet sowohl in Deutschland als auch international voran․ Im ersten Halbjahr 2023 nahmen Energieversorger hierzulande 331 neue Windräder in Betrieb․ …
Der Beitrag Nachhaltiges Windrad aus Holz versorgt bald 500 schwedische Haushalte von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windkraftanlage
Das schwedische Start-up Modvion baut in Kooperation mit dem dänischen Windradbauer Vestas derzeit ein 105 Meter hohes Windrad aus Holz․ Die nachhaltige Konstruktion soll bis zu 500 Haushalte mit Strom versorgen․ Der Ausbau von Windrädern schreitet sowohl in Deutschland als auch international voran․ Im ersten Halbjahr 2023 nahmen Energieversorger hierzulande 331 neue Windräder in Betrieb․ …
Der Beitrag Nachhaltiges Windrad aus Holz versorgt bald 500 schwedische Haushalte von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Rekord: Offshore-Windrad in nur 24 Stunden aufgebaut
#GrĂĽn #Windkraft #Windkraftanlage
Das chinesische Unternehmen Goldwind hat kürzlich einen neuen Rekord aufgestellt․ Dem Windradhersteller ist es gelungen, ein Offshore-Windrad in nur 24 Stunden aufzubauen․ Die Hintergründe․ Die Energiewende schreitet weiter voran․ Auch wenn aktuell Nachholbedarf in der Bundesrepublik besteht, entstehen weltweit immer mehr Solarparks, Windkraft- und Wasserkraftanlagen․ Doch während hierzulande die Genehmigung und der Aufbau meist über …
Der Beitrag Rekord: Offshore-Windrad in nur 24 Stunden aufgebaut von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Windkraft #Windkraftanlage
Das chinesische Unternehmen Goldwind hat kürzlich einen neuen Rekord aufgestellt․ Dem Windradhersteller ist es gelungen, ein Offshore-Windrad in nur 24 Stunden aufzubauen․ Die Hintergründe․ Die Energiewende schreitet weiter voran․ Auch wenn aktuell Nachholbedarf in der Bundesrepublik besteht, entstehen weltweit immer mehr Solarparks, Windkraft- und Wasserkraftanlagen․ Doch während hierzulande die Genehmigung und der Aufbau meist über …
Der Beitrag Rekord: Offshore-Windrad in nur 24 Stunden aufgebaut von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․