Dieses Windrad wird nach dem Betrieb zu Gummibärchen verarbeitet
#GrĂĽn #Technologie #Windrad #Wissenschaft
Forschende aus Michigan wollen ein Windrad entwickeln, das nach seiner Betriebszeit eines Tages zu Gummibärchen verarbeitet werden soll․ Auch andere Produkte sind denkbar․ In den kommenden Jahren wird der Ausbau erneuerbarer Energien immer wichtiger․ Gerade der Ukraine-Kreig zeigt, inwieweit wir von fossilen Brennstoffen abhängig sind․ Ein Umstand, den die Politik allerdings bald ändern will․ Doch …
Der Beitrag Dieses Windrad wird nach dem Betrieb zu Gummibärchen verarbeitet von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windrad #Wissenschaft
Forschende aus Michigan wollen ein Windrad entwickeln, das nach seiner Betriebszeit eines Tages zu Gummibärchen verarbeitet werden soll․ Auch andere Produkte sind denkbar․ In den kommenden Jahren wird der Ausbau erneuerbarer Energien immer wichtiger․ Gerade der Ukraine-Kreig zeigt, inwieweit wir von fossilen Brennstoffen abhängig sind․ Ein Umstand, den die Politik allerdings bald ändern will․ Doch …
Der Beitrag Dieses Windrad wird nach dem Betrieb zu Gummibärchen verarbeitet von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
World Wide Wind: Dieses neuartige Windrad hat zwei vertikale Turbinen
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windrad
Das futuristisch aussehende Windrad stammt aus Norwegen und soll auf kleinerer Fläche mehr Leistung generieren․ Ein erster Prototyp entsteht bis 2026․ Der Anteil an erneuerbaren Energien am Strommix nimmt weiterhin zu․ Stand heute beziehen wir etwa 52 Prozent unseres Bedarfs aus nachhaltigen Energiequellen, darunter Solar-, Wasser- und Windkraft․ Was Windkraftanlagen angeht, gibt es jedoch einen …
Der Beitrag World Wide Wind: Dieses neuartige Windrad hat zwei vertikale Turbinen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windrad
Das futuristisch aussehende Windrad stammt aus Norwegen und soll auf kleinerer Fläche mehr Leistung generieren․ Ein erster Prototyp entsteht bis 2026․ Der Anteil an erneuerbaren Energien am Strommix nimmt weiterhin zu․ Stand heute beziehen wir etwa 52 Prozent unseres Bedarfs aus nachhaltigen Energiequellen, darunter Solar-, Wasser- und Windkraft․ Was Windkraftanlagen angeht, gibt es jedoch einen …
Der Beitrag World Wide Wind: Dieses neuartige Windrad hat zwei vertikale Turbinen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Windenergie: Siemens erzielt Stromrekord mit neueartigem Windrad
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windrad
Siemens hat mit einer Windkraftanlage einen neuen Stromrekord aufgestellt․ Innerhalb von 24 Stunden produzierte der Prototyp einer 14-Megawatt-Anlage knapp 359 Megawattstunden․ Das reicht aus, um mit einem Mittelklasse-Elektroauto rund 1,8 Millionen Kilometer zurückzulegen․ Nachhaltige Energie gewinnt zunehmend an Bedeutung․ Daher ist es wichtig, bestehende Technologien weiterzuentwickeln, um mehr Energie pro Fläche zu generieren․ Siemens Gamesa schlägt …
Der Beitrag Windenergie: Siemens erzielt Stromrekord mit neueartigem Windrad von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windrad
Siemens hat mit einer Windkraftanlage einen neuen Stromrekord aufgestellt․ Innerhalb von 24 Stunden produzierte der Prototyp einer 14-Megawatt-Anlage knapp 359 Megawattstunden․ Das reicht aus, um mit einem Mittelklasse-Elektroauto rund 1,8 Millionen Kilometer zurückzulegen․ Nachhaltige Energie gewinnt zunehmend an Bedeutung․ Daher ist es wichtig, bestehende Technologien weiterzuentwickeln, um mehr Energie pro Fläche zu generieren․ Siemens Gamesa schlägt …
Der Beitrag Windenergie: Siemens erzielt Stromrekord mit neueartigem Windrad von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Dieses futuristische Windrad eignet sich fĂĽr jedes Hausdach
#GrĂĽn #Technologie #Nachhaltigkeit #Windrad
Das niederländische Unternehmen The Archimedes hat ein Mini-Windrad entwickelt, das sich auf jedem Hausdach installieren lässt․ Es erzeugt fast keine Geräusche und produziert selbst bei schwachem Wind Strom․ Immer mehr Hauseigentümer möchten ihren eigenen Strom generieren․ Solaranlagen gelten dabei fast schon als Standard․ Selbstproduzierte Energie schont aber nicht nur die Umwelt sondern auch den Geldbeutel․ Doch eine …
Der Beitrag Dieses futuristische Windrad eignet sich für jedes Hausdach von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Nachhaltigkeit #Windrad
Das niederländische Unternehmen The Archimedes hat ein Mini-Windrad entwickelt, das sich auf jedem Hausdach installieren lässt․ Es erzeugt fast keine Geräusche und produziert selbst bei schwachem Wind Strom․ Immer mehr Hauseigentümer möchten ihren eigenen Strom generieren․ Solaranlagen gelten dabei fast schon als Standard․ Selbstproduzierte Energie schont aber nicht nur die Umwelt sondern auch den Geldbeutel․ Doch eine …
Der Beitrag Dieses futuristische Windrad eignet sich für jedes Hausdach von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Schwimmende Windkraftanlage soll Strom auf dem Atlantik erzeugen
#GrĂĽn #Technologie #Windkraftanlage #Windrad
Das französische Unternehmen Eolink will eine schwimmende Windkraftanlage auf dem Atlantik installieren․ Bereits ab 2024 soll ein erster Prototyp Strom auf hoher See generieren․ Die Art und Weise, wie wir Energie erzeugen, entwickelt sich kontinuierlich weiter․ Dazu benötigt es aber nicht immer gänzlich neue Technologien․ Das französischen Unternehmens Eolink zeigt nun, wie die zukünftige Generierung von Elektrizität aus …
Der Beitrag Schwimmende Windkraftanlage soll Strom auf dem Atlantik erzeugen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraftanlage #Windrad
Das französische Unternehmen Eolink will eine schwimmende Windkraftanlage auf dem Atlantik installieren․ Bereits ab 2024 soll ein erster Prototyp Strom auf hoher See generieren․ Die Art und Weise, wie wir Energie erzeugen, entwickelt sich kontinuierlich weiter․ Dazu benötigt es aber nicht immer gänzlich neue Technologien․ Das französischen Unternehmens Eolink zeigt nun, wie die zukünftige Generierung von Elektrizität aus …
Der Beitrag Schwimmende Windkraftanlage soll Strom auf dem Atlantik erzeugen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Windenergie: Bundesregierung schafft Fläche für 1․000 neue Windräder
#GrĂĽn #Technologie #Deutschland #ErneuerbareEnergie #Windkraft #Windrad
Die Bundesregierung will den Ausbau der Windenergie in Deutschland vorantreiben․ Dazu haben die Ministerien Maßnahmen beschlossen, die Fläche für etwa 1․000 neue Windräder schaffen sollen․ Das geht aus dem aktuellen Bilanzbericht zum Thema Funknavigation hervor․ Das Bundeskabinett hat kürzlich einen Bilanzbericht zum Thema Funknavigation verabschiedet․ Bereits am 5․ April 2022 hatten sich das Bundesministerium für Digitales …
Der Beitrag Windenergie: Bundesregierung schafft Fläche für 1․000 neue Windräder von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Deutschland #ErneuerbareEnergie #Windkraft #Windrad
Die Bundesregierung will den Ausbau der Windenergie in Deutschland vorantreiben․ Dazu haben die Ministerien Maßnahmen beschlossen, die Fläche für etwa 1․000 neue Windräder schaffen sollen․ Das geht aus dem aktuellen Bilanzbericht zum Thema Funknavigation hervor․ Das Bundeskabinett hat kürzlich einen Bilanzbericht zum Thema Funknavigation verabschiedet․ Bereits am 5․ April 2022 hatten sich das Bundesministerium für Digitales …
Der Beitrag Windenergie: Bundesregierung schafft Fläche für 1․000 neue Windräder von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Neues Rekord-Windrad: GE Vernova entwickelt 18 Megawatt Offshore-Turbine
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windrad
Mit der „Haliade-X“ hat das Energie-Unternehmen GE Vernova ein neues Rekord-Windrad vorgestellt, das über zwölf Megawatt leisten soll․ Die Maximalleistung liegt laut Hersteller sogar bei bis zu 18 Megawatt․ Der Bedarf an nachhaltigen Energieträgern dürfte in den kommenden Jahren weiter steigen․ Denn der Ausstieg aus Kohle- und Atomstrom wurde hierzulande bereits beschlossen․ Dennoch benötigt es …
Der Beitrag Neues Rekord-Windrad: GE Vernova entwickelt 18 Megawatt Offshore-Turbine von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windrad
Mit der „Haliade-X“ hat das Energie-Unternehmen GE Vernova ein neues Rekord-Windrad vorgestellt, das über zwölf Megawatt leisten soll․ Die Maximalleistung liegt laut Hersteller sogar bei bis zu 18 Megawatt․ Der Bedarf an nachhaltigen Energieträgern dürfte in den kommenden Jahren weiter steigen․ Denn der Ausstieg aus Kohle- und Atomstrom wurde hierzulande bereits beschlossen․ Dennoch benötigt es …
Der Beitrag Neues Rekord-Windrad: GE Vernova entwickelt 18 Megawatt Offshore-Turbine von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Genehmigungen für neue Windräder nehmen deutlich zu
#GrĂĽn #Winde #Windkraft #Windrad
Laut dem Bundesverband Windenergie nahmen die Genehmigungen für neue Windräder im vergangenen Quartal deutlich zu․ Für die Energiewende ist das unverzichtbar․ Es trennen uns nur noch wenige Tage vom Ende der Atomkraft in Deutschland․ Mit der Abschaltung der letzten Meiler endet hierzulande eine Ära der Energieversorgung․ Letztlich bleibt aber die Frage offen, ob andere Energieträger …
Der Beitrag Genehmigungen für neue Windräder nehmen deutlich zu von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Winde #Windkraft #Windrad
Laut dem Bundesverband Windenergie nahmen die Genehmigungen für neue Windräder im vergangenen Quartal deutlich zu․ Für die Energiewende ist das unverzichtbar․ Es trennen uns nur noch wenige Tage vom Ende der Atomkraft in Deutschland․ Mit der Abschaltung der letzten Meiler endet hierzulande eine Ära der Energieversorgung․ Letztlich bleibt aber die Frage offen, ob andere Energieträger …
Der Beitrag Genehmigungen für neue Windräder nehmen deutlich zu von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Windkraftanlage beheimatet eine eigene Aquakultur
#GrĂĽn #Windkraft #Windrad
Der chinesische Unternehmen Mingyang Smart Energy erweitert die Funktionalitäten von seinen Windkraftanlagen und schafft Platz für eine eigene Aquakultur․ Der Bedarf an Energie aus nachhaltigen Energieträgern nimmt zu․ Denn Deutschland stieg kürzlich aus der Stromgewinnung durch Atomkraftwerke aus․ Andere Energieträger müssen die gesunkene Leistung ausgleichen․ Dabei bleiben Windkraftanlagen eine Art der Energieerzeugung, die die Bundesregierung inzwischen priorisiert․ …
Der Beitrag Windkraftanlage beheimatet eine eigene Aquakultur von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Windkraft #Windrad
Der chinesische Unternehmen Mingyang Smart Energy erweitert die Funktionalitäten von seinen Windkraftanlagen und schafft Platz für eine eigene Aquakultur․ Der Bedarf an Energie aus nachhaltigen Energieträgern nimmt zu․ Denn Deutschland stieg kürzlich aus der Stromgewinnung durch Atomkraftwerke aus․ Andere Energieträger müssen die gesunkene Leistung ausgleichen․ Dabei bleiben Windkraftanlagen eine Art der Energieerzeugung, die die Bundesregierung inzwischen priorisiert․ …
Der Beitrag Windkraftanlage beheimatet eine eigene Aquakultur von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Schwimmende Windkraftanlage: Ein Gamechanger fĂĽr die Energiebranche?
#GrĂĽn #Windkraft #Windrad
Das irische Unternehmen Gazelle Wind Power hat eine Plattform entwickelt, die jedes Windrad in eine schwimmende Windkraftanlage verwandeln kann․ Das soll vor allem Ressourcen sparen․ Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet weiter voran․ Aktuellen Zahlen zufolge, gehen in Deutschland wieder mehr Windräder ans Netz․ Neben den Anlagen an Land spielen dabei auch zunehmend Windparks auf hoher …
Der Beitrag Schwimmende Windkraftanlage: Ein Gamechanger für die Energiebranche? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Windkraft #Windrad
Das irische Unternehmen Gazelle Wind Power hat eine Plattform entwickelt, die jedes Windrad in eine schwimmende Windkraftanlage verwandeln kann․ Das soll vor allem Ressourcen sparen․ Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet weiter voran․ Aktuellen Zahlen zufolge, gehen in Deutschland wieder mehr Windräder ans Netz․ Neben den Anlagen an Land spielen dabei auch zunehmend Windparks auf hoher …
Der Beitrag Schwimmende Windkraftanlage: Ein Gamechanger für die Energiebranche? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Windfänger: Neuartige Windkraftanlage soll 80․000 Haushalte versorgen
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windrad
Der Ausbau von Windrädern schreitet weiter voran․ Das norwegische Unternehmen Wind Catching Systems hat nun jedoch ein neuartiges System präsentiert: Einen riesigen Windfänger, der mit seinen 126 Turbinen bis zu 80․000 Haushalte mit Energie versorgen soll․ Im Rahmen der Energiewende nimmt der Ausbau erneuerbarer Energien weiterhin Fahrt auf․ Neben der Inbetriebnahme neuer Solar- und Windkraftanlagen an Land, …
Der Beitrag Windfänger: Neuartige Windkraftanlage soll 80․000 Haushalte versorgen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windrad
Der Ausbau von Windrädern schreitet weiter voran․ Das norwegische Unternehmen Wind Catching Systems hat nun jedoch ein neuartiges System präsentiert: Einen riesigen Windfänger, der mit seinen 126 Turbinen bis zu 80․000 Haushalte mit Energie versorgen soll․ Im Rahmen der Energiewende nimmt der Ausbau erneuerbarer Energien weiterhin Fahrt auf․ Neben der Inbetriebnahme neuer Solar- und Windkraftanlagen an Land, …
Der Beitrag Windfänger: Neuartige Windkraftanlage soll 80․000 Haushalte versorgen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Verbraucherzentrale rät von Windrad auf dem Dach ab
#GrĂĽn #Energiewende #Windkraft #Windrad
Neben der Montage von Solaranlagen denken immer mehr Hausbesitzer auch über ein Windrad auf dem Dach nach․ Verbraucherschützer raten allerdings vom Betrieb solcher Anlagen ab․ Die Hintergründe․ Im Zuge der Energiewende entwickeln sich viel Haushalte in Deutschland zu Selbstversorgern․ Denn viele Menschen installierten Solaranlagen auf ihren Dächern, um dem steigenden Strompreis zu entgehen․ Doch auch ein anderes Konzept erfreute …
Der Beitrag Verbraucherzentrale rät von Windrad auf dem Dach ab von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Energiewende #Windkraft #Windrad
Neben der Montage von Solaranlagen denken immer mehr Hausbesitzer auch über ein Windrad auf dem Dach nach․ Verbraucherschützer raten allerdings vom Betrieb solcher Anlagen ab․ Die Hintergründe․ Im Zuge der Energiewende entwickeln sich viel Haushalte in Deutschland zu Selbstversorgern․ Denn viele Menschen installierten Solaranlagen auf ihren Dächern, um dem steigenden Strompreis zu entgehen․ Doch auch ein anderes Konzept erfreute …
Der Beitrag Verbraucherzentrale rät von Windrad auf dem Dach ab von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Turn2Sun: Dieses Start-up montiert Solaranlagen auf ausgemusterte Windräder
#GrĂĽn #Solarenergie #Windrad
In der Schweiz schraubt ein Start-up jetzt Solaranlagen auf ausgemusterte Windräder․ Damit möchte man dem Problem der Entsorgung alter Windanlagen begegnen․ Im Rahmen der Energiewende nimmt die Zahl der Windkraftanlagen weltweit zu․ Obwohl der Anteil der Windenergie im globalen Strommix steigt, gibt es ein nicht zu unterschätzendes Problem․ Denn wenn die Windräder das Ende ihrer …
Der Beitrag Turn2Sun: Dieses Start-up montiert Solaranlagen auf ausgemusterte Windräder von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Solarenergie #Windrad
In der Schweiz schraubt ein Start-up jetzt Solaranlagen auf ausgemusterte Windräder․ Damit möchte man dem Problem der Entsorgung alter Windanlagen begegnen․ Im Rahmen der Energiewende nimmt die Zahl der Windkraftanlagen weltweit zu․ Obwohl der Anteil der Windenergie im globalen Strommix steigt, gibt es ein nicht zu unterschätzendes Problem․ Denn wenn die Windräder das Ende ihrer …
Der Beitrag Turn2Sun: Dieses Start-up montiert Solaranlagen auf ausgemusterte Windräder von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Touchwind: Dieses Windrad hat nur ein einziges riesiges Rotorblatt
#GrĂĽn #Technologie #Nachhaltigkeit #Windrad
Das niederländische Unternehmen Touchwind hat kürzlich ein Windrad mit nur einem gigantischen Rotorblatt präsentiert․ Die Anlage kann sich neigen und soll viele Nachteile von klassischen Offshore-Anlagen wettmachen․ Viele Unternehmen setzen weiterhin auf Windkraftanlagen und Solarparks, um die Energiewende voranzutreiben․ Während Solaranlagen die Sonneneinstrahlung in Energie übersetzen, gibt es bei Windrädern immer wieder kontroverse Diskussionen․ Ein solches …
Der Beitrag Touchwind: Dieses Windrad hat nur ein einziges riesiges Rotorblatt von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Nachhaltigkeit #Windrad
Das niederländische Unternehmen Touchwind hat kürzlich ein Windrad mit nur einem gigantischen Rotorblatt präsentiert․ Die Anlage kann sich neigen und soll viele Nachteile von klassischen Offshore-Anlagen wettmachen․ Viele Unternehmen setzen weiterhin auf Windkraftanlagen und Solarparks, um die Energiewende voranzutreiben․ Während Solaranlagen die Sonneneinstrahlung in Energie übersetzen, gibt es bei Windrädern immer wieder kontroverse Diskussionen․ Ein solches …
Der Beitrag Touchwind: Dieses Windrad hat nur ein einziges riesiges Rotorblatt von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Seltene Erden: Geht den Windrad-Herstellern bald die Luft aus?
#Technologie #Windkraft #Windrad
Da viele seltene Erden aus China stammen, sind Windrad-Hersteller oftmals von politischen Entscheidungen abhängig․ Die chinesische Regierung genießt dabei eine enorme Marktmacht․ Das möchte Siemens Gamesa bald ändern․ Im Rahmen der Energiewende spielt der Ausbau von erneuerbaren Energien eine entscheidende Rolle․ Doch wenn Deutschland bis 2045 klimaneutral wirtschaften möchte, benötigen wir deutlich höhere Kapazitäten bei …
Der Beitrag Seltene Erden: Geht den Windrad-Herstellern bald die Luft aus? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Windkraft #Windrad
Da viele seltene Erden aus China stammen, sind Windrad-Hersteller oftmals von politischen Entscheidungen abhängig․ Die chinesische Regierung genießt dabei eine enorme Marktmacht․ Das möchte Siemens Gamesa bald ändern․ Im Rahmen der Energiewende spielt der Ausbau von erneuerbaren Energien eine entscheidende Rolle․ Doch wenn Deutschland bis 2045 klimaneutral wirtschaften möchte, benötigen wir deutlich höhere Kapazitäten bei …
Der Beitrag Seltene Erden: Geht den Windrad-Herstellern bald die Luft aus? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wie viele Vögel sterben durch Windräder? Ein Faktencheck!
#GrĂĽn #Energiewende #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Windkraft #Windrad
Die Bundesregierung will die Windkraft in Deutschland massiv ausbauen․ Dagegen regt sich auch Kritik․ Ein häufiger Vorwurf ist, dass Windräder viele Vögel töten․ Stimmt das? Und wie viele Vögel sterben durch Windräder? Wir blicken auf die aktuelle Sachlage․ Vier bis fünf Windräder pro Tag․ In diesem Tempo will die Bundesregierung bis 2030 die Windkraft in …
Der Beitrag Wie viele Vögel sterben durch Windräder? Ein Faktencheck! von Marinela Potor erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Energiewende #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Windkraft #Windrad
Die Bundesregierung will die Windkraft in Deutschland massiv ausbauen․ Dagegen regt sich auch Kritik․ Ein häufiger Vorwurf ist, dass Windräder viele Vögel töten․ Stimmt das? Und wie viele Vögel sterben durch Windräder? Wir blicken auf die aktuelle Sachlage․ Vier bis fünf Windräder pro Tag․ In diesem Tempo will die Bundesregierung bis 2030 die Windkraft in …
Der Beitrag Wie viele Vögel sterben durch Windräder? Ein Faktencheck! von Marinela Potor erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․