Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Revolution der Batterie? – das könnte Elon Musk am “Battery Day” enthüllen
#ElonMusk #BatteryDay #EAuto #Energiewende #Tesla

Elon Musks SpaceX hat in den letzten Wochen sehr viel Aufmerksamkeit erhalten․ Zu Recht kann hier die Behauptung gemacht werden, dass ein neues Kapitel in der Raumfahrt begonnen hat․ Im Schatten von SpaceX geschieht bei Tesla derzeit aber eine nicht weniger eindrucksvolle Leistung․ Nämlich die Revolution der Batterie․  Als Marketing-Spezialist spannt Musk seine Fans, Investoren,․․․
Prozentualer Anteil von nachhaltigen Energieträgern sinkt in Deutschland
#Nachhaltigkeit #Energie #Energiewende #Strom

In den nächsten 10 Jahren steht im Energiemarkt so einiges an․ Ende 2022 steigt Deutschland nach vielen Jahren komplett aus der Atomkraft aus 1, spätestens zum 31․12․2022 werden die letzten Meiler in der Bundesrepublik für immer abgeschaltet․ Gehen wir noch 8 Jahre weiter in das Jahr 2030, dann stehen idealerweise alle Kohlekraftwerke still 2․ Dass․․․
Dänemark baut eine eigene Insel zum Ausbau der Windkraftkapazitäten
#Nachhaltigkeit #Dänemark #Energie #Energiewende #Klimawandel #Windkraft #Windkraftanlage

Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet weltweit im schnellen Tempo voran․ Jede Woche gehen neue Kapazitäten ans Netz, das ist in vielen Nationen auch notwendig, um gesetzte Klimaziele in gegebener Zeit zu erreichen․ Deutschland, meist noch vielerorts als Musterbeispiel empfunden, kommt aber in den letzten Jahren kaum vom Fleck, die ausgebauten Kapazitäten bei der Windkraft gehen․․․
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen
#Nachhaltigkeit #Energiewende #Solaranlage

Um die größten Risiken des sich anbahnenden Klimawandels abzufedern, nimmt die Energiewende seit einigen Jahren an Fahrt auf․ 2020 bezogen wir in Deutschland knapp die Hälfte unseres Stroms aus erneuerbaren Energien, der Anteil dürfte in den nächsten Jahren weiter rasant steigen․ Trotzdem benötigen Windkraftanlagen und Solarparks große Flächen, die nicht überall zur Verfügung stehen․ Daher․․․
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
#Nachhaltigkeit #Energiewende #Klimawandel

Wird es uns gelingen, innerhalb der nächsten zehn Jahre aus der Energiegewinnung durch Kohle auszusteigen? Diese Frage stellen sich seit einiger Zeit sowohl Politiker als auch Experten, um herauszufinden, inwieweit Klimaziele in naher Zukunft erreicht werden können․ Damit ein solcher Ausstieg alsbald klappt, muss aber noch einiges bei den erneuerbaren Energien getan werden․ Denn auch,․․․
Dieses Wellenkraftwerk treibt wie eine Luftmatratze im Meer
#GrĂĽn #Technologie #Energiewende #ErneuerbareEnergie

Das britisch-zypriotische Unternehmen Sea Wave Energy Limited hat ein Wellenkraftwerk entwickelt, das durch Wellenbewegungen Strom erzeugt․ Optisch erinnert das Kraftwerk an eine im Wasser treibende Luftmatratze․  Wie  generieren wir kĂĽnftig unsere Energie? Viele denken dabei vermutlich an Sonne- und Windenergie oder Wasserkraftwerke․ Doch eine Technologie etabliert sich inzwischen zunehmend: Wellenkraftwerke․ Vor der KĂĽste Australiens schwimmt beispielsweise …
Der Beitrag Dieses Wellenkraftwerk treibt wie eine Luftmatratze im Meer von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Energiekrise: Diese 10 Länder in Europa tragen die höchsten Kosten
#Wirtschaft #BTListicle #Energie #Energiewende

Die aktuelle Energiekrise wirkt sich nicht nur auf Verbraucher:innen, sondern auch auf viele Länder und deren Wirtschaft aus․ Aber was kostet die Energiekrise Europa? In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn Ländern, die die höchsten Kosten tragen․ Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat in ganz Europa eine Energiekrise ausgelöst․ Die hohen Energiekosten fĂĽhren zwangsweise zu …
Der Beitrag Energiekrise: Diese 10 Länder in Europa tragen die höchsten Kosten von Andrea Keller erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Schwerkraftbatterie: So werden verlassene Minen zu Energiespeichern
#GrĂĽn #Technologie #Batterie #Energiewende

Forscher:innen aus Ă–sterreich haben ein Konzept entwickelt, wonach sich der Schacht einer verlassenen Mine in eine Schwerkraftbatterie verwandeln lässt․ Ein solches System könnte sowohl Strom erzeugen als auch speichern․  Mit der Energiewende stehen wir vor neuen Herausforderungen․ Denn die Sonne scheint und der Wind bläst nicht immer․ Gleichzeitig benötigen wir ein solides MaĂź an Versorgungssicherheit․ …
Der Beitrag Schwerkraftbatterie: So werden verlassene Minen zu Energiespeichern von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Gigantische Wasserbatterie soll Gran Canaria mit Energie versorgen
#GrĂĽn #Energie #Energiewende

Mit einer Wasserbatterie möchte Gran Canaria in absehbarer Zeit eine riesige Menge nachhaltiger Energie abspeichern․ Das soll bei der Energiewende helfen․ Die HintergrĂĽnde․  Im Zeichen der Energiewende kämpfen viele Länder noch mit einem entscheidenden Problem․ Die Frage dabei lautet: Wie lässt sich ĂĽberschĂĽssige Energie aus Windkraft- und Solaranlagen möglichst effektiv speichern? Denn nicht immer scheint …
Der Beitrag Gigantische Wasserbatterie soll Gran Canaria mit Energie versorgen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Smarter Energiespeicher: So soll der Homevolt den Strommarkt revolutionieren
#GrĂĽn #Technologie #Batterie #Energie #Energiewende #Strom

Der Bedarf nach erneuerbaren Energiequellen ist in den vergangenen Jahren auch bei Privathaushalten immer weiter angestiegen․ Nun will ein schwedisches Unternehmen mit seinem Energiespeicher Homevolt den Strommarkt revolutionieren․ Im Jahr 2022 konnten Photovoltaik-Anlagen in Deutschland knapp ein Viertel der Bruttostromerzeugung aus Erneuerbaren Energieträgern erzeugen․ Mit 24,3 Prozent musste sich die Stromgewinnung aus Sonnenenergie damit nur …
Der Beitrag Smarter Energiespeicher: So soll der Homevolt den Strommarkt revolutionieren von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Erneuerbare Energien: Deutschland ĂĽberholt China im weltweiten Vergleich
#GrĂĽn #Energiewende #ErneuerbareEnergie

Das Thema erneuerbare Energien boomt․ In Sachen Investitionspotenzial stellt Deutschland mittlerweile sogar China in den Schatten․ Die HintergrĂĽnde․  Die vergangenen Monate haben verdeutlicht, dass wir unsere Klimaziele wohl verfehlen werden․ Denn das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens scheint bereits im Jahr 2023․ Deshalb geht man mittlerweile sogar von einem Temperaturanstieg von zwei bis drei Grad aus․ …
Der Beitrag Erneuerbare Energien: Deutschland überholt China im weltweiten Vergleich von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Verbraucherzentrale rät von Windrad auf dem Dach ab
#GrĂĽn #Energiewende #Windkraft #Windrad

Neben der Montage von Solaranlagen denken immer mehr Hausbesitzer auch ĂĽber ein Windrad auf dem Dach nach․ VerbraucherschĂĽtzer raten allerdings vom Betrieb solcher Anlagen ab․ Die HintergrĂĽnde․  Im Zuge der Energiewende entwickeln sich viel Haushalte in Deutschland zu Selbstversorgern․ Denn viele Menschen installierten Solaranlagen auf ihren Dächern, um dem steigenden Strompreis zu entgehen․ Doch auch ein anderes Konzept erfreute …
Der Beitrag Verbraucherzentrale rät von Windrad auf dem Dach ab von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wärme aus dem Garten: Die besten Wärmepumpen im Vergleich
#Technologie #Energie #Energiewende #Umwelt

Wärmepumpen sollen die Heizwende bringen․ Allerdings sind sie bisher noch recht teuer in der Anschaffung․ Vor der Investition lohnt es sich also zu prĂĽfen: Welche sind die besten Wärmepumpen im Vergleich?  Wärmepumpen gelten als Heiztechnik der Zukunft․ Sie nutzen die natĂĽrliche Energie der äuĂźeren Umgebung und sind im Sommer sogar als Klimaanlage einsetzbar․ Wer sich …
Der Beitrag Wärme aus dem Garten: Die besten Wärmepumpen im Vergleich von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wärmepumpe: Lüge oder Wahrheit? 6 Mythen im Faktencheck
#GrĂĽn #Service #Energie #Energiewende #Nachhaltigkeit #Umwelt

Wärmepumpen sollen in Zukunft mehr Ă–l- und Gasheizungen in Deutschland ersetzen․ Doch um die Technologie kursieren viele Mythen․ Was um die Wärmepumpe ist LĂĽge, was Wahrheit? Wir prĂĽfen fĂĽnf der häufigsten Wärmepumpe-Mythen․  Der Markt fĂĽr Wärmepumpen boomt in Deutschland․ Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) schätzt, dass allein 2022 236․000 Wärmepumpen-Anlagen installiert wurden, ein Zuwachs von 53 …
Der Beitrag Wärmepumpe: Lüge oder Wahrheit? 6 Mythen im Faktencheck von Marinela Potor erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Neue Energiequelle: Forscher generieren Strom aus dem Meer
#Technologie #Energiewende #Wissenschaft

Forschern ist es im Rahmen einer Simulation gelungen, aus Wasserströmen im Meer Strom zu generieren․ Dazu muss Salzwasser lediglich auf SĂĽĂźwasser treffen․  In den vergangenen Jahren demonstrierten Forscher immer wieder, was durch neue Entwicklungsansätze bereits möglich ist․ Auf diesem Weg entstanden immer effizientere Solarpanels oder sogar neue Kraftwerksformen, wie etwa das Wellenkraftwerk․ Ein Team der Universität …
Der Beitrag Neue Energiequelle: Forscher generieren Strom aus dem Meer von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wie viele Vögel sterben durch Windräder? Ein Faktencheck!
#GrĂĽn #Energiewende #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Windkraft #Windrad

Die Bundesregierung will die Windkraft in Deutschland massiv ausbauen․ Dagegen regt sich auch Kritik․ Ein häufiger Vorwurf ist, dass Windräder viele Vögel töten․ Stimmt das? Und wie viele Vögel sterben durch Windräder? Wir blicken auf die aktuelle Sachlage․  Vier bis fĂĽnf Windräder pro Tag․ In diesem Tempo will die Bundesregierung bis 2030 die Windkraft in …
Der Beitrag Wie viele Vögel sterben durch Windräder? Ein Faktencheck! von Marinela Potor erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․