Erderwärmung: Forscher wollen Polkappen mit Aerosolen wieder einfrieren
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Klimawandel
Forschende wollen mit Aerosolen die Sonneneinstrahlung reduzieren, um die Polkappen wieder einzufrieren․ Die Geoengineering-Methoden löst aber nicht das eigentliche Problem․ Die Hintergründe․ Die Erderwärmung gilt als großes Problem․ Dieser Aussage wird in der heutigen Zeit wohl kaum noch jemand widersprechen․ Dass sich der Planet um 1,5 Grad erwärmt, scheint inzwischen unausweichlich․ Vielmehr werden wir diesen Meilenstein noch …
Der Beitrag Erderwärmung: Forscher wollen Polkappen mit Aerosolen wieder einfrieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Klimawandel
Forschende wollen mit Aerosolen die Sonneneinstrahlung reduzieren, um die Polkappen wieder einzufrieren․ Die Geoengineering-Methoden löst aber nicht das eigentliche Problem․ Die Hintergründe․ Die Erderwärmung gilt als großes Problem․ Dieser Aussage wird in der heutigen Zeit wohl kaum noch jemand widersprechen․ Dass sich der Planet um 1,5 Grad erwärmt, scheint inzwischen unausweichlich․ Vielmehr werden wir diesen Meilenstein noch …
Der Beitrag Erderwärmung: Forscher wollen Polkappen mit Aerosolen wieder einfrieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Diese Plattform ist Wellenkraftwerk, Solaranlage und Windpark zugleich
#GrĂĽn #Technologie #ErneuerbareEnergie #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Strom
Das deutsche Start-up Sinn Power hat eine Plattform entwickelt, die Wellenkraftwerk, Solaranlage und Windrad zugleich ist․ Das schwimmende Hybrid-Module zapft so drei nachhaltige Energiequellen gleichzeitig an․ Im Wettrennen gegen den Klimawandel entwickeln Forschende und Unternehmen weltweit immer wieder neue Ideen für nachhaltige Energie – natürlich auch in Deutschland․ Das deutsche Start-up Sinn Power zapft dabei sogar drei erneuerbare Energiequellen …
Der Beitrag Diese Plattform ist Wellenkraftwerk, Solaranlage und Windpark zugleich von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #ErneuerbareEnergie #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Strom
Das deutsche Start-up Sinn Power hat eine Plattform entwickelt, die Wellenkraftwerk, Solaranlage und Windrad zugleich ist․ Das schwimmende Hybrid-Module zapft so drei nachhaltige Energiequellen gleichzeitig an․ Im Wettrennen gegen den Klimawandel entwickeln Forschende und Unternehmen weltweit immer wieder neue Ideen für nachhaltige Energie – natürlich auch in Deutschland․ Das deutsche Start-up Sinn Power zapft dabei sogar drei erneuerbare Energiequellen …
Der Beitrag Diese Plattform ist Wellenkraftwerk, Solaranlage und Windpark zugleich von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wie ein 30 Jahre alter Vertrag unsere Klimaziele blockiert
#Wirtschaft #Klimaschutz #Klimawandel #Politik
Das ist alt, abgelebt, das brauche ich nicht mehr, das kann weg: Diese Entscheidung treffen wir in unserem Leben unzählige Male․ Doch warum tun wir das nicht bei einem Vertrag, der sich anfühlt wie ein Modem in Zeiten von High-Speed-Internet? Ich spreche vom Energiecharta-Vertrag․ Denn der sollte nun wirklich mal weg․ Der Energiecharta-Vertrag ist ein …
Der Beitrag Wie ein 30 Jahre alter Vertrag unsere Klimaziele blockiert von Gerold Wolfarth erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Klimaschutz #Klimawandel #Politik
Das ist alt, abgelebt, das brauche ich nicht mehr, das kann weg: Diese Entscheidung treffen wir in unserem Leben unzählige Male․ Doch warum tun wir das nicht bei einem Vertrag, der sich anfühlt wie ein Modem in Zeiten von High-Speed-Internet? Ich spreche vom Energiecharta-Vertrag․ Denn der sollte nun wirklich mal weg․ Der Energiecharta-Vertrag ist ein …
Der Beitrag Wie ein 30 Jahre alter Vertrag unsere Klimaziele blockiert von Gerold Wolfarth erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
10 Länder im Vergleich: So ernst nimmt die Welt den Klimawandel
#Unterhaltung #BTListicle #Klimawandel
Der Klimawandel gilt als eine der größten Bedrohung für die Menschheit․ Aber nicht jeder erkennt die Gefahren des Klimawandels oder will sie wahrhaben․ In unserem Ranking zeigen wir dir deshalb, in welchen Ländern die Menschen den Klimawandel besondern ernst nehmen und in welchen eher nicht․ Ob Naturkatastrophen und extreme Wetterbedingungen: Viele Menschen haben den Klimawandel …
Der Beitrag 10 Länder im Vergleich: So ernst nimmt die Welt den Klimawandel von Andrea Keller erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Unterhaltung #BTListicle #Klimawandel
Der Klimawandel gilt als eine der größten Bedrohung für die Menschheit․ Aber nicht jeder erkennt die Gefahren des Klimawandels oder will sie wahrhaben․ In unserem Ranking zeigen wir dir deshalb, in welchen Ländern die Menschen den Klimawandel besondern ernst nehmen und in welchen eher nicht․ Ob Naturkatastrophen und extreme Wetterbedingungen: Viele Menschen haben den Klimawandel …
Der Beitrag 10 Länder im Vergleich: So ernst nimmt die Welt den Klimawandel von Andrea Keller erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
11 Skelett-Logos, die die Folgen des Klimawandels verdeutlichen
#GrĂĽn #Marketing #BTListicle #Klimaschutz #Klimawandel #Marken
Vom 6․ bis zum 18․ November 2022 findet in Ägypten die 27․ UN-Klimakonferenz statt․ Das gemeinsame Ziel: Die Erderwärmung stoppen․ Zur COP27 hat Art Director Zed Anwar elf Skelett-Logos entworfen, die zeigen, dass der Klimawandel ein ernstes Problem ist․ Aus über 190 Ländern reisen mehr als 20․000 Gesandte nach Ägypten․ Das Ziel: Die 27․ UN-Klimakonferenz …
Der Beitrag 11 Skelett-Logos, die die Folgen des Klimawandels verdeutlichen von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Marketing #BTListicle #Klimaschutz #Klimawandel #Marken
Vom 6․ bis zum 18․ November 2022 findet in Ägypten die 27․ UN-Klimakonferenz statt․ Das gemeinsame Ziel: Die Erderwärmung stoppen․ Zur COP27 hat Art Director Zed Anwar elf Skelett-Logos entworfen, die zeigen, dass der Klimawandel ein ernstes Problem ist․ Aus über 190 Ländern reisen mehr als 20․000 Gesandte nach Ägypten․ Das Ziel: Die 27․ UN-Klimakonferenz …
Der Beitrag 11 Skelett-Logos, die die Folgen des Klimawandels verdeutlichen von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Klimasünder: Diese 10 Ländern verursachen die meisten CO2-Emissionen
#GrĂĽn #Wirtschaft #BTListicle #CO2 #Klimawandel
Ob Naturkatastrophen, Erderwärmung oder Extremtemperaturen: Die Folgen des Klimawandels sind bereits spürbar․ Einige Länder verursachen allerdings deutlich mehr CO2-Emissionen als andere․ In unserem Ranking zeigen wir deshalb, welche zehn Nationen den höchsten CO2-Ausstoß aufweisen․ Zehn Länder auf dieser Welt verursachen zwei Drittel der weltweiten CO2-Emissionen․ Prozentual entspricht das einen Anteil von 69 Prozent․ Aber welche Nationen gelten als …
Der Beitrag Klimasünder: Diese 10 Ländern verursachen die meisten CO2-Emissionen von Andrea Keller erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Wirtschaft #BTListicle #CO2 #Klimawandel
Ob Naturkatastrophen, Erderwärmung oder Extremtemperaturen: Die Folgen des Klimawandels sind bereits spürbar․ Einige Länder verursachen allerdings deutlich mehr CO2-Emissionen als andere․ In unserem Ranking zeigen wir deshalb, welche zehn Nationen den höchsten CO2-Ausstoß aufweisen․ Zehn Länder auf dieser Welt verursachen zwei Drittel der weltweiten CO2-Emissionen․ Prozentual entspricht das einen Anteil von 69 Prozent․ Aber welche Nationen gelten als …
Der Beitrag Klimasünder: Diese 10 Ländern verursachen die meisten CO2-Emissionen von Andrea Keller erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Klimaschutz: Alphabet will mithilfe von KI Algen-Ă–kosysteme retten
#GrĂĽn #Technologie #Alphabet #Klimawandel
Google-Mutterkonzern Alphabet will wichtige Algen-Ökosysteme mithilfe von Künstlicher Intelligenz retten․ Ziel des Unternehmens ist es, die Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren․ Im Kampf gegen den Klimawandel benötigt es zunehmend kreative Lösungen․ Neben der Reduzierung von Emissionen müssen wir Wege finden, um künftig bereits angefallene Treibhausgase wieder aus der Umwelt zu absorbieren․ Eine Pflanze sticht dabei immer …
Der Beitrag Klimaschutz: Alphabet will mithilfe von KI Algen-Ökosysteme retten von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Alphabet #Klimawandel
Google-Mutterkonzern Alphabet will wichtige Algen-Ökosysteme mithilfe von Künstlicher Intelligenz retten․ Ziel des Unternehmens ist es, die Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren․ Im Kampf gegen den Klimawandel benötigt es zunehmend kreative Lösungen․ Neben der Reduzierung von Emissionen müssen wir Wege finden, um künftig bereits angefallene Treibhausgase wieder aus der Umwelt zu absorbieren․ Eine Pflanze sticht dabei immer …
Der Beitrag Klimaschutz: Alphabet will mithilfe von KI Algen-Ökosysteme retten von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Mit diesem Tool kannst du die größten Klimasünder in deiner Nähe aufspüren
#GrĂĽn #Technologie #Klimawandel #Umweltschutz
Ein Team rund um die Klimaschutz-Organisation Climate Trace und den ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore hat ein Tool entwickelt, mit dem du die größten Klimasünder in deiner Nähe ausspüren kannst․ Im Kampf gegen den Klimawandel benötigt es valide Informationen․ Denn nur, wenn wir die größten Emittenten kennen, können wir den CO2-Ausstoß reduzieren․ Ein Tool der Umweltorganisation Climate …
Der Beitrag Mit diesem Tool kannst du die größten Klimasünder in deiner Nähe aufspüren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Klimawandel #Umweltschutz
Ein Team rund um die Klimaschutz-Organisation Climate Trace und den ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore hat ein Tool entwickelt, mit dem du die größten Klimasünder in deiner Nähe ausspüren kannst․ Im Kampf gegen den Klimawandel benötigt es valide Informationen․ Denn nur, wenn wir die größten Emittenten kennen, können wir den CO2-Ausstoß reduzieren․ Ein Tool der Umweltorganisation Climate …
Der Beitrag Mit diesem Tool kannst du die größten Klimasünder in deiner Nähe aufspüren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Klima-„Meilenstein“? Forscher wandeln CO2 in nützliche Chemikalien um
#GrĂĽn #Technologie #Klimawandel #Nachhaltigkeit
Forscher:innen ist offenbar es gelungen, CO2 aus der Atmosphäre zu filtern und in nützliche Chemikalien umzuwandeln․ Der Ansatz verspricht großes Potenzial, um die Chemieindustrie deutlich nachhaltiger zu gestalten․ Die Chemieindustrie spielt hierzulande eine wichtige Rolle․ Unternehmen wie BASF produzieren jeden Tag Chemikalien, die in diversen Produktionsschritten zum Einsatz kommen․ Doch die Industrie steht in Sachen Klimaschutze …
Der Beitrag Klima-„Meilenstein“? Forscher wandeln CO2 in nützliche Chemikalien um von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Klimawandel #Nachhaltigkeit
Forscher:innen ist offenbar es gelungen, CO2 aus der Atmosphäre zu filtern und in nützliche Chemikalien umzuwandeln․ Der Ansatz verspricht großes Potenzial, um die Chemieindustrie deutlich nachhaltiger zu gestalten․ Die Chemieindustrie spielt hierzulande eine wichtige Rolle․ Unternehmen wie BASF produzieren jeden Tag Chemikalien, die in diversen Produktionsschritten zum Einsatz kommen․ Doch die Industrie steht in Sachen Klimaschutze …
Der Beitrag Klima-„Meilenstein“? Forscher wandeln CO2 in nützliche Chemikalien um von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
CO2-Speicher: Pumpen wir bald Treibhausgas in den Boden?
#GrĂĽn #Technologie #Klimawandel #Nachhaltigkeit
Die Bundesregierung prüft momentan, ob das Speichern von CO2 im Erdboden umsetzbar ist․ Das Stichwort dabei lautet: Carbon Capture and Storage․ Andere Länder könnten als Vorbild dienen․ Der Klimawandel schreitet in einem bedrohlichen Tempo voran․ Die Ziele des Pariser Klimaabkommens scheinen dabei schier unerreichbar, selbst in Anbetracht der Tatsachen, dass bereits viele Branchen auf nachhaltige Technologien …
Der Beitrag CO2-Speicher: Pumpen wir bald Treibhausgas in den Boden? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Klimawandel #Nachhaltigkeit
Die Bundesregierung prüft momentan, ob das Speichern von CO2 im Erdboden umsetzbar ist․ Das Stichwort dabei lautet: Carbon Capture and Storage․ Andere Länder könnten als Vorbild dienen․ Der Klimawandel schreitet in einem bedrohlichen Tempo voran․ Die Ziele des Pariser Klimaabkommens scheinen dabei schier unerreichbar, selbst in Anbetracht der Tatsachen, dass bereits viele Branchen auf nachhaltige Technologien …
Der Beitrag CO2-Speicher: Pumpen wir bald Treibhausgas in den Boden? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Klimazertifikate: Ist ein GroĂźteil aller Klimaprojekte ĂĽberbewertet?
#GrĂĽn #Klimawandel #Nachhaltigkeit
Untersuchungen der Zeit und des Guardian haben die Wirksamkeit von Klimazertifikaten analysiert․ Die Ergebnisse zeigen, dass viele Projekte überbewertet sind․ Seitdem wir uns den Auswirkungen des Klimawandels bewusst sind, unternehmen zahlreiche Regierungen weltweit enorme Anstrengungen, um den Risiken entgegenzuwirken․ Da wir aber nicht von heute auf morgen sämtliche Emissionen auf null reduzieren können, etablierte sich ein Zertifikatssystems …
Der Beitrag Klimazertifikate: Ist ein Großteil aller Klimaprojekte überbewertet? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Klimawandel #Nachhaltigkeit
Untersuchungen der Zeit und des Guardian haben die Wirksamkeit von Klimazertifikaten analysiert․ Die Ergebnisse zeigen, dass viele Projekte überbewertet sind․ Seitdem wir uns den Auswirkungen des Klimawandels bewusst sind, unternehmen zahlreiche Regierungen weltweit enorme Anstrengungen, um den Risiken entgegenzuwirken․ Da wir aber nicht von heute auf morgen sämtliche Emissionen auf null reduzieren können, etablierte sich ein Zertifikatssystems …
Der Beitrag Klimazertifikate: Ist ein Großteil aller Klimaprojekte überbewertet? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Forscher wollen Meere mit Eisen dĂĽngen, um Klimawandel zu stoppen
#GrĂĽn #Forschung #Klimawandel
Die Ozeane speichern inzwischen einen großen Anteil an Treibhausgasen․ Forscher wollen den Klimawandel nun durch die Düngen der Meere mit Eisen verlangsamen․ Wie lassen sich die Folgen des Klimawandels abfedern? Diese Frage beschäftigt inzwischen viele Staaten weltweit․ Der Fokus liegt dabei zunächst auf der Eliminierung unnötiger Emissionen․ Trotzdem reicht das wahrscheinlich nicht aus, um den globalen Temperaturanstieg …
Der Beitrag Forscher wollen Meere mit Eisen düngen, um Klimawandel zu stoppen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Forschung #Klimawandel
Die Ozeane speichern inzwischen einen großen Anteil an Treibhausgasen․ Forscher wollen den Klimawandel nun durch die Düngen der Meere mit Eisen verlangsamen․ Wie lassen sich die Folgen des Klimawandels abfedern? Diese Frage beschäftigt inzwischen viele Staaten weltweit․ Der Fokus liegt dabei zunächst auf der Eliminierung unnötiger Emissionen․ Trotzdem reicht das wahrscheinlich nicht aus, um den globalen Temperaturanstieg …
Der Beitrag Forscher wollen Meere mit Eisen düngen, um Klimawandel zu stoppen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Diese Nebenwirkungen kann die Reinigung der Ozeane haben
#GrĂĽn #Klimawandel #Nachhaltigkeit
Die Weltmeere befinden sich in einem desolaten Zustand․ Immer mehr Unternehmen widmen sich deshalb der Reinigung der Ozeane․ Doch so nobel das auch klingt, gibt es auch einige Nebenwirkungen․ Eine Analyse․ Da die Ozeane einen großen Teil unserer Treibhausgasemissionen absorbieren und gleichzeitig vermehrt Abfall in maritimen Lebensräumen landet, befinden sich unsere Meere in keinem guten Zustand․ …
Der Beitrag Diese Nebenwirkungen kann die Reinigung der Ozeane haben von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Klimawandel #Nachhaltigkeit
Die Weltmeere befinden sich in einem desolaten Zustand․ Immer mehr Unternehmen widmen sich deshalb der Reinigung der Ozeane․ Doch so nobel das auch klingt, gibt es auch einige Nebenwirkungen․ Eine Analyse․ Da die Ozeane einen großen Teil unserer Treibhausgasemissionen absorbieren und gleichzeitig vermehrt Abfall in maritimen Lebensräumen landet, befinden sich unsere Meere in keinem guten Zustand․ …
Der Beitrag Diese Nebenwirkungen kann die Reinigung der Ozeane haben von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Forscher wollen Bäume genetisch verändern, um mehr CO2 zu binden
#GrĂĽn #Klimaschutz #Klimawandel
Forscher haben Proben aus der Arktis untersucht und herausgefunden, wie Pflanzen vor 53 Millionen Jahren zum Klimaretter wurden․ Nun wollen sie Bäume genetisch so verändern, dass diese mehr Kohlenstoff binden können․ Der Klimawandel birgt große Herausforderungen․ Heutzutage befinden sich große Mengen CO2 und andere Treibhausgase in der Atmosphäre, die dort für mehrere Jahrtausende verbleiben․ Doch vor knapp …
Der Beitrag Forscher wollen Bäume genetisch verändern, um mehr CO2 zu binden von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Klimaschutz #Klimawandel
Forscher haben Proben aus der Arktis untersucht und herausgefunden, wie Pflanzen vor 53 Millionen Jahren zum Klimaretter wurden․ Nun wollen sie Bäume genetisch so verändern, dass diese mehr Kohlenstoff binden können․ Der Klimawandel birgt große Herausforderungen․ Heutzutage befinden sich große Mengen CO2 und andere Treibhausgase in der Atmosphäre, die dort für mehrere Jahrtausende verbleiben․ Doch vor knapp …
Der Beitrag Forscher wollen Bäume genetisch verändern, um mehr CO2 zu binden von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Kein Klimaschutz ohne Wirtschaftlichkeit!
#GrĂĽn #Wirtschaft #Klimaschutz #Klimawandel
Ob das Festkleben auf Straßen oder das mutwillige Zerstören von Kulturgut: Wieso greift man zu solchen Mitteln? Geht es wirklich um Aufmerksamkeit für den Klimaschutz? Oder sehen wir die verzweifelten Versuche einer handlungsunfähigen Generation? Wir alle stehen regelmäßig vor Problemen und wissen, dass wir lösungsorientiert handeln müssen․ Doch Problemlösung muss man erlernen․ Die TUI-Studie „Junges …
Der Beitrag Kein Klimaschutz ohne Wirtschaftlichkeit! von Gerold Wolfarth erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Wirtschaft #Klimaschutz #Klimawandel
Ob das Festkleben auf Straßen oder das mutwillige Zerstören von Kulturgut: Wieso greift man zu solchen Mitteln? Geht es wirklich um Aufmerksamkeit für den Klimaschutz? Oder sehen wir die verzweifelten Versuche einer handlungsunfähigen Generation? Wir alle stehen regelmäßig vor Problemen und wissen, dass wir lösungsorientiert handeln müssen․ Doch Problemlösung muss man erlernen․ Die TUI-Studie „Junges …
Der Beitrag Kein Klimaschutz ohne Wirtschaftlichkeit! von Gerold Wolfarth erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Klimaneutrale Schifffahrt: Wie realistisch sind die Ziele der UN?
#GrĂĽn #Klimawandel #Nachhaltigkeit
Die Schifffahrt soll bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein․ So lauten zumindest die Ziele der UN․ Doch: Wie realistisch ist das überhaupt? Um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, bedarf es neue Strategien․ Sowohl Technologien als auch Gesetze verfolgen dabei das Ziel, die Industrie klimaneutral umzugestalten․ Doch dieser Wandel ist branchenabhängig und birgt entsprechenden Herausforderungen․ Ein Beispiel …
Der Beitrag Klimaneutrale Schifffahrt: Wie realistisch sind die Ziele der UN? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Klimawandel #Nachhaltigkeit
Die Schifffahrt soll bis zum Jahr 2050 klimaneutral sein․ So lauten zumindest die Ziele der UN․ Doch: Wie realistisch ist das überhaupt? Um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, bedarf es neue Strategien․ Sowohl Technologien als auch Gesetze verfolgen dabei das Ziel, die Industrie klimaneutral umzugestalten․ Doch dieser Wandel ist branchenabhängig und birgt entsprechenden Herausforderungen․ Ein Beispiel …
Der Beitrag Klimaneutrale Schifffahrt: Wie realistisch sind die Ziele der UN? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Absaugen von CO2 kann Klimawandel nicht rückgängig machen
#GrĂĽn #CO2 #Klimawandel
Einer aktuellen Studie zufolge kann das Absaugen von CO2 aus der Atmosphäre die Auswirkungen des Klimawandels nicht mehr rückgängig machen․ Die Hintergründe․ Die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich derzeit immer häufiger․ In Griechenland toben beispielsweise riesige Flächenbrände, die durch die Trockenheit nicht so einfach löschen lassen․ Doch was für Gegenmaßnahmen ließen sich ergreifen Viele Unternehmen und …
Der Beitrag Absaugen von CO2 kann Klimawandel nicht rückgängig machen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #CO2 #Klimawandel
Einer aktuellen Studie zufolge kann das Absaugen von CO2 aus der Atmosphäre die Auswirkungen des Klimawandels nicht mehr rückgängig machen․ Die Hintergründe․ Die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich derzeit immer häufiger․ In Griechenland toben beispielsweise riesige Flächenbrände, die durch die Trockenheit nicht so einfach löschen lassen․ Doch was für Gegenmaßnahmen ließen sich ergreifen Viele Unternehmen und …
Der Beitrag Absaugen von CO2 kann Klimawandel nicht rückgängig machen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Forscher verwandeln schmutziges Meerwasser in Trinkwasser
#Technologie #Klimawandel #Wissenschaft
Forscher vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein System entwickelt, um Meerwasser in Trinkwasser umzuwandeln․ Die Kosten sollen geringer sein als bei der klassischen Trinkwasseraufbereitung․ Im Rahmen des Klimawandels stehen wir vor zunehmenden Herausforderungen․ Denn durch höhere Durchschnittstemperaturen verdunstet das Wasser aus Flüssen und Seen․ Gleichzeitig sinkt der Grundwasserspiegel․ Folglich dürften immer mehr Menschen …
Der Beitrag Forscher verwandeln schmutziges Meerwasser in Trinkwasser von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Klimawandel #Wissenschaft
Forscher vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein System entwickelt, um Meerwasser in Trinkwasser umzuwandeln․ Die Kosten sollen geringer sein als bei der klassischen Trinkwasseraufbereitung․ Im Rahmen des Klimawandels stehen wir vor zunehmenden Herausforderungen․ Denn durch höhere Durchschnittstemperaturen verdunstet das Wasser aus Flüssen und Seen․ Gleichzeitig sinkt der Grundwasserspiegel․ Folglich dürften immer mehr Menschen …
Der Beitrag Forscher verwandeln schmutziges Meerwasser in Trinkwasser von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wie viele Vögel sterben durch Windräder? Ein Faktencheck!
#GrĂĽn #Energiewende #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Windkraft #Windrad
Die Bundesregierung will die Windkraft in Deutschland massiv ausbauen․ Dagegen regt sich auch Kritik․ Ein häufiger Vorwurf ist, dass Windräder viele Vögel töten․ Stimmt das? Und wie viele Vögel sterben durch Windräder? Wir blicken auf die aktuelle Sachlage․ Vier bis fünf Windräder pro Tag․ In diesem Tempo will die Bundesregierung bis 2030 die Windkraft in …
Der Beitrag Wie viele Vögel sterben durch Windräder? Ein Faktencheck! von Marinela Potor erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Energiewende #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Windkraft #Windrad
Die Bundesregierung will die Windkraft in Deutschland massiv ausbauen․ Dagegen regt sich auch Kritik․ Ein häufiger Vorwurf ist, dass Windräder viele Vögel töten․ Stimmt das? Und wie viele Vögel sterben durch Windräder? Wir blicken auf die aktuelle Sachlage․ Vier bis fünf Windräder pro Tag․ In diesem Tempo will die Bundesregierung bis 2030 die Windkraft in …
Der Beitrag Wie viele Vögel sterben durch Windräder? Ein Faktencheck! von Marinela Potor erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Klimawandel: Was passiert eigentlich nach Erreichen der Klimaneutralität?
#GrĂĽn #Forschung #Klimawandel
Im Kampf gegen den Klimawandel setzen Politik und Gesellschaft vielerorts auf die Reduktion von Emissionen․ Doch was passiert eigentlich, wenn wir die Klimaneutralität erreicht haben? Seit der Industrialisierung vor etwa 200 Jahren veränderte sich auch die Denkweise, wie der Mensch mit natürlichen Ressourcen umging․ Die Natur wich riesigen Farmen und Fabriken, die für Unmengen an …
Der Beitrag Klimawandel: Was passiert eigentlich nach Erreichen der Klimaneutralität? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Forschung #Klimawandel
Im Kampf gegen den Klimawandel setzen Politik und Gesellschaft vielerorts auf die Reduktion von Emissionen․ Doch was passiert eigentlich, wenn wir die Klimaneutralität erreicht haben? Seit der Industrialisierung vor etwa 200 Jahren veränderte sich auch die Denkweise, wie der Mensch mit natürlichen Ressourcen umging․ Die Natur wich riesigen Farmen und Fabriken, die für Unmengen an …
Der Beitrag Klimawandel: Was passiert eigentlich nach Erreichen der Klimaneutralität? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․