Windkraftanlage beheimatet eine eigene Aquakultur
#GrĂĽn #Windkraft #Windrad
Der chinesische Unternehmen Mingyang Smart Energy erweitert die Funktionalitäten von seinen Windkraftanlagen und schafft Platz für eine eigene Aquakultur․ Der Bedarf an Energie aus nachhaltigen Energieträgern nimmt zu․ Denn Deutschland stieg kürzlich aus der Stromgewinnung durch Atomkraftwerke aus․ Andere Energieträger müssen die gesunkene Leistung ausgleichen․ Dabei bleiben Windkraftanlagen eine Art der Energieerzeugung, die die Bundesregierung inzwischen priorisiert․ …
Der Beitrag Windkraftanlage beheimatet eine eigene Aquakultur von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Windkraft #Windrad
Der chinesische Unternehmen Mingyang Smart Energy erweitert die Funktionalitäten von seinen Windkraftanlagen und schafft Platz für eine eigene Aquakultur․ Der Bedarf an Energie aus nachhaltigen Energieträgern nimmt zu․ Denn Deutschland stieg kürzlich aus der Stromgewinnung durch Atomkraftwerke aus․ Andere Energieträger müssen die gesunkene Leistung ausgleichen․ Dabei bleiben Windkraftanlagen eine Art der Energieerzeugung, die die Bundesregierung inzwischen priorisiert․ …
Der Beitrag Windkraftanlage beheimatet eine eigene Aquakultur von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Schwimmende Windkraftanlage: Ein Gamechanger fĂĽr die Energiebranche?
#GrĂĽn #Windkraft #Windrad
Das irische Unternehmen Gazelle Wind Power hat eine Plattform entwickelt, die jedes Windrad in eine schwimmende Windkraftanlage verwandeln kann․ Das soll vor allem Ressourcen sparen․ Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet weiter voran․ Aktuellen Zahlen zufolge, gehen in Deutschland wieder mehr Windräder ans Netz․ Neben den Anlagen an Land spielen dabei auch zunehmend Windparks auf hoher …
Der Beitrag Schwimmende Windkraftanlage: Ein Gamechanger für die Energiebranche? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Windkraft #Windrad
Das irische Unternehmen Gazelle Wind Power hat eine Plattform entwickelt, die jedes Windrad in eine schwimmende Windkraftanlage verwandeln kann․ Das soll vor allem Ressourcen sparen․ Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet weiter voran․ Aktuellen Zahlen zufolge, gehen in Deutschland wieder mehr Windräder ans Netz․ Neben den Anlagen an Land spielen dabei auch zunehmend Windparks auf hoher …
Der Beitrag Schwimmende Windkraftanlage: Ein Gamechanger für die Energiebranche? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
China nimmt gigantischen Solar- und Windpark in der WĂĽste in Betrieb
#GrĂĽn #Technologie #Solarenergie #Windkraft
Um seinen Energiebedarf langfristig abzudecken, entwickelt China immer neue Konzepte und setzt vor allem auch auf nachhaltige Energie․ Nun nahm ein gigantischer Solar- und Windpark in einer Wüste den Betrieb auf․ Im Kampf gegen den Klimawandel rennt uns zunehmend die Zeit davon․ Doch noch ließen sich die schlimmsten Auswirkungen vermutlich noch abmildern․ Das erkennen inzwischen …
Der Beitrag China nimmt gigantischen Solar- und Windpark in der Wüste in Betrieb von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Solarenergie #Windkraft
Um seinen Energiebedarf langfristig abzudecken, entwickelt China immer neue Konzepte und setzt vor allem auch auf nachhaltige Energie․ Nun nahm ein gigantischer Solar- und Windpark in einer Wüste den Betrieb auf․ Im Kampf gegen den Klimawandel rennt uns zunehmend die Zeit davon․ Doch noch ließen sich die schlimmsten Auswirkungen vermutlich noch abmildern․ Das erkennen inzwischen …
Der Beitrag China nimmt gigantischen Solar- und Windpark in der Wüste in Betrieb von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Windfänger: Neuartige Windkraftanlage soll 80․000 Haushalte versorgen
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windrad
Der Ausbau von Windrädern schreitet weiter voran․ Das norwegische Unternehmen Wind Catching Systems hat nun jedoch ein neuartiges System präsentiert: Einen riesigen Windfänger, der mit seinen 126 Turbinen bis zu 80․000 Haushalte mit Energie versorgen soll․ Im Rahmen der Energiewende nimmt der Ausbau erneuerbarer Energien weiterhin Fahrt auf․ Neben der Inbetriebnahme neuer Solar- und Windkraftanlagen an Land, …
Der Beitrag Windfänger: Neuartige Windkraftanlage soll 80․000 Haushalte versorgen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windrad
Der Ausbau von Windrädern schreitet weiter voran․ Das norwegische Unternehmen Wind Catching Systems hat nun jedoch ein neuartiges System präsentiert: Einen riesigen Windfänger, der mit seinen 126 Turbinen bis zu 80․000 Haushalte mit Energie versorgen soll․ Im Rahmen der Energiewende nimmt der Ausbau erneuerbarer Energien weiterhin Fahrt auf․ Neben der Inbetriebnahme neuer Solar- und Windkraftanlagen an Land, …
Der Beitrag Windfänger: Neuartige Windkraftanlage soll 80․000 Haushalte versorgen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
BĂĽrokratie: 150 Genehmigungen fĂĽr den Transport eines Windrads?
#GrĂĽn #Wirtschaft #Politik #Windkraft
Die Energiewende kommt derzeit nur schleppend voran․ Grund dafür scheinen zu bürokratische Verfahren und ein Personalmangel bei den zuständigen Behörden zu sein․ So benötigt es für den Transport eines Windrads in Deutschland offenbar rund 150 Genehmigungen․ Der Nordwesten Deutschlands gilt als eine der wichtigsten Region, wenn es um den Ausbau von Windkraftanlagen geht․ Doch ausgerechnet dort …
Der Beitrag Bürokratie: 150 Genehmigungen für den Transport eines Windrads? von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Wirtschaft #Politik #Windkraft
Die Energiewende kommt derzeit nur schleppend voran․ Grund dafür scheinen zu bürokratische Verfahren und ein Personalmangel bei den zuständigen Behörden zu sein․ So benötigt es für den Transport eines Windrads in Deutschland offenbar rund 150 Genehmigungen․ Der Nordwesten Deutschlands gilt als eine der wichtigsten Region, wenn es um den Ausbau von Windkraftanlagen geht․ Doch ausgerechnet dort …
Der Beitrag Bürokratie: 150 Genehmigungen für den Transport eines Windrads? von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Niederlande: Weltweit größter Windpark soll 1,5 Millionen Haushalte versorgen
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft
Vor der Küste der Niederlande nimmt bald der größte Windpark der Welt den Betrieb auf․ Die Anlage soll 1,5 Millionen Haushalte mit Energie versorgen․ Die Dekarbonisierung unserer Stromnetze schreitet voran․ Denn weltweit nehmen immer mehr neue Wind- und Wasserkraftwerke sowie Solarparks den Betrieb auf․ Doch um die Klimaziele der Europäischen Union zu erreichen, rennt vermutlich die …
Der Beitrag Niederlande: Weltweit größter Windpark soll 1,5 Millionen Haushalte versorgen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft
Vor der Küste der Niederlande nimmt bald der größte Windpark der Welt den Betrieb auf․ Die Anlage soll 1,5 Millionen Haushalte mit Energie versorgen․ Die Dekarbonisierung unserer Stromnetze schreitet voran․ Denn weltweit nehmen immer mehr neue Wind- und Wasserkraftwerke sowie Solarparks den Betrieb auf․ Doch um die Klimaziele der Europäischen Union zu erreichen, rennt vermutlich die …
Der Beitrag Niederlande: Weltweit größter Windpark soll 1,5 Millionen Haushalte versorgen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Verbraucherzentrale rät von Windrad auf dem Dach ab
#GrĂĽn #Energiewende #Windkraft #Windrad
Neben der Montage von Solaranlagen denken immer mehr Hausbesitzer auch über ein Windrad auf dem Dach nach․ Verbraucherschützer raten allerdings vom Betrieb solcher Anlagen ab․ Die Hintergründe․ Im Zuge der Energiewende entwickeln sich viel Haushalte in Deutschland zu Selbstversorgern․ Denn viele Menschen installierten Solaranlagen auf ihren Dächern, um dem steigenden Strompreis zu entgehen․ Doch auch ein anderes Konzept erfreute …
Der Beitrag Verbraucherzentrale rät von Windrad auf dem Dach ab von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Energiewende #Windkraft #Windrad
Neben der Montage von Solaranlagen denken immer mehr Hausbesitzer auch über ein Windrad auf dem Dach nach․ Verbraucherschützer raten allerdings vom Betrieb solcher Anlagen ab․ Die Hintergründe․ Im Zuge der Energiewende entwickeln sich viel Haushalte in Deutschland zu Selbstversorgern․ Denn viele Menschen installierten Solaranlagen auf ihren Dächern, um dem steigenden Strompreis zu entgehen․ Doch auch ein anderes Konzept erfreute …
Der Beitrag Verbraucherzentrale rät von Windrad auf dem Dach ab von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Nachhaltiges Windrad aus Holz versorgt bald 500 schwedische Haushalte
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windkraftanlage
Das schwedische Start-up Modvion baut in Kooperation mit dem dänischen Windradbauer Vestas derzeit ein 105 Meter hohes Windrad aus Holz․ Die nachhaltige Konstruktion soll bis zu 500 Haushalte mit Strom versorgen․ Der Ausbau von Windrädern schreitet sowohl in Deutschland als auch international voran․ Im ersten Halbjahr 2023 nahmen Energieversorger hierzulande 331 neue Windräder in Betrieb․ …
Der Beitrag Nachhaltiges Windrad aus Holz versorgt bald 500 schwedische Haushalte von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft #Windkraftanlage
Das schwedische Start-up Modvion baut in Kooperation mit dem dänischen Windradbauer Vestas derzeit ein 105 Meter hohes Windrad aus Holz․ Die nachhaltige Konstruktion soll bis zu 500 Haushalte mit Strom versorgen․ Der Ausbau von Windrädern schreitet sowohl in Deutschland als auch international voran․ Im ersten Halbjahr 2023 nahmen Energieversorger hierzulande 331 neue Windräder in Betrieb․ …
Der Beitrag Nachhaltiges Windrad aus Holz versorgt bald 500 schwedische Haushalte von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Windwings: Dieser Frachter sticht mit Windkraft in See
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft
Die Schifffahrt in Zukunft klimafreundlicher zu gestalten – kann das gelingen? Britische Entwickler:innen wollen genau das mit der neuen Antriebsart Windwings schaffen․ Lange Transportwege von Waren oder Nahrungsmitteln tragen stetig zu den weltweiten Emissionen bei․ Dazu zählt auch die Schifffahrt․ Ihr Anteil lässt sich zwar prozentual mit einer kleinen Zahl ausdrücken, hat aber dennoch große …
Der Beitrag Windwings: Dieser Frachter sticht mit Windkraft in See von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft
Die Schifffahrt in Zukunft klimafreundlicher zu gestalten – kann das gelingen? Britische Entwickler:innen wollen genau das mit der neuen Antriebsart Windwings schaffen․ Lange Transportwege von Waren oder Nahrungsmitteln tragen stetig zu den weltweiten Emissionen bei․ Dazu zählt auch die Schifffahrt․ Ihr Anteil lässt sich zwar prozentual mit einer kleinen Zahl ausdrücken, hat aber dennoch große …
Der Beitrag Windwings: Dieser Frachter sticht mit Windkraft in See von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
China: Gigantisches Windrad erzielt neuen Energie-Rekord
#GrĂĽn #Technologie #China #ErneuerbareEnergie #Windkraft
In China hat ein Windrad einen neuen Rekord erzielt․ Denn eine Turbine des chinesischen Herstellers China Three Gorges Corporation erzeugte 384,1 Megawattstunden Energie․ Damit kann das Windrad bis zu 170․000 Haushalte mit Strom versorgen․ Im Wettkampf um das leistungsstärkste Windrad gibt es einen neuen Rekordhalter․ Noch im August 2023 wurde das dänische Unternehmen Vestas mit …
Der Beitrag China: Gigantisches Windrad erzielt neuen Energie-Rekord von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #China #ErneuerbareEnergie #Windkraft
In China hat ein Windrad einen neuen Rekord erzielt․ Denn eine Turbine des chinesischen Herstellers China Three Gorges Corporation erzeugte 384,1 Megawattstunden Energie․ Damit kann das Windrad bis zu 170․000 Haushalte mit Strom versorgen․ Im Wettkampf um das leistungsstärkste Windrad gibt es einen neuen Rekordhalter․ Noch im August 2023 wurde das dänische Unternehmen Vestas mit …
Der Beitrag China: Gigantisches Windrad erzielt neuen Energie-Rekord von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Vantage Towers: Windturbinen sollen Funkmasten mit Strom versorgen
#GrĂĽn #Technologie #Mobilfunk #Windkraft
Der deutsche Sendemast-Betreiber Vantage Towers möchte seine Funkmasten mit Windturbinen ausstatten․ Das Ziel: Ein Großteil des Energiebedarf soll mittels Windkraft gedeckt werden․ Im Rahmen der Energiewende haben sich Windkraftanlagen als zuverlässige und teilweise kostengünstige Alternative erweisen․ Denn an windigen Tagen steht eine große Menge an kostengünstiger Energie zur Verfügung․ Doch in der Industrie kommt die …
Der Beitrag Vantage Towers: Windturbinen sollen Funkmasten mit Strom versorgen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Mobilfunk #Windkraft
Der deutsche Sendemast-Betreiber Vantage Towers möchte seine Funkmasten mit Windturbinen ausstatten․ Das Ziel: Ein Großteil des Energiebedarf soll mittels Windkraft gedeckt werden․ Im Rahmen der Energiewende haben sich Windkraftanlagen als zuverlässige und teilweise kostengünstige Alternative erweisen․ Denn an windigen Tagen steht eine große Menge an kostengünstiger Energie zur Verfügung․ Doch in der Industrie kommt die …
Der Beitrag Vantage Towers: Windturbinen sollen Funkmasten mit Strom versorgen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Neues System soll Vögel vor Kollision mit Windrädern schützen
#Technologie #Forschung #Windkraft
Forscher aus Norwegen haben ein System entwickelt, das Vögel vor der Kollision mit Windrädern schützen soll․ Die Technologie soll in rund fünf Jahren zum Einsatz kommen․ Die Energiewende bringt mittelfristig einige Änderungen mit sich․ Zahlreiche neue Windkraftanlagen entstehen und Solarparks ergänzen zusätzlich das Bild vieler Landschaften․ Doch neben dem Schutz für das Klima bergen Windkraftanlagen …
Der Beitrag Neues System soll Vögel vor Kollision mit Windrädern schützen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Forschung #Windkraft
Forscher aus Norwegen haben ein System entwickelt, das Vögel vor der Kollision mit Windrädern schützen soll․ Die Technologie soll in rund fünf Jahren zum Einsatz kommen․ Die Energiewende bringt mittelfristig einige Änderungen mit sich․ Zahlreiche neue Windkraftanlagen entstehen und Solarparks ergänzen zusätzlich das Bild vieler Landschaften․ Doch neben dem Schutz für das Klima bergen Windkraftanlagen …
Der Beitrag Neues System soll Vögel vor Kollision mit Windrädern schützen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Energie vom Dach: Wind- und Solarstation lädt mehrere E-Autos gleichzeitig
#Technologie #Solarenergie #Windkraft
Das US-amerikanische Start-up Wind & Solar Tower hat eine neue Ladeinfrastruktur für E-Autos entwickelt․ Eine Wind- und Solarstation soll Energie vor Ort erzeugen mehrere Elektroautos gleichzeitig laden können․ In den kommenden Jahren dürfte die Anzahl von elektrisch betriebenen Fahrzeugen weiter zunehmen․ Zwar flachte die Kauflaune der Deutschen durch auslaufende Förderungen zuletzt etwas ab․ Trotzdem tauschen viele Käufer …
Der Beitrag Energie vom Dach: Wind- und Solarstation lädt mehrere E-Autos gleichzeitig von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Solarenergie #Windkraft
Das US-amerikanische Start-up Wind & Solar Tower hat eine neue Ladeinfrastruktur für E-Autos entwickelt․ Eine Wind- und Solarstation soll Energie vor Ort erzeugen mehrere Elektroautos gleichzeitig laden können․ In den kommenden Jahren dürfte die Anzahl von elektrisch betriebenen Fahrzeugen weiter zunehmen․ Zwar flachte die Kauflaune der Deutschen durch auslaufende Förderungen zuletzt etwas ab․ Trotzdem tauschen viele Käufer …
Der Beitrag Energie vom Dach: Wind- und Solarstation lädt mehrere E-Autos gleichzeitig von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Über 500 neue Windräder in Deutschland – nur sechs davon in Bayern
#GrĂĽn #Nachhaltigkeit #Windkraft
Deutschland erzielte zum Ende des dritten Quartals 2023 einen neuen Leistungsrekord in Sachen Windkraft․ Doch vor allem das Bundesland Bayern hinkt deutlich hinterher․ Wenn Deutschland im Jahr 2045 klimaneutral wirtschaften will, gilt es noch einiges zu tun․ Denn neben der Reduzierung von Emissionsherde bedarf es weitere Kapazitäten im Bereich Windkraft und Solarenergie․ Bei dem Ausbau …
Der Beitrag Über 500 neue Windräder in Deutschland – nur sechs davon in Bayern von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Nachhaltigkeit #Windkraft
Deutschland erzielte zum Ende des dritten Quartals 2023 einen neuen Leistungsrekord in Sachen Windkraft․ Doch vor allem das Bundesland Bayern hinkt deutlich hinterher․ Wenn Deutschland im Jahr 2045 klimaneutral wirtschaften will, gilt es noch einiges zu tun․ Denn neben der Reduzierung von Emissionsherde bedarf es weitere Kapazitäten im Bereich Windkraft und Solarenergie․ Bei dem Ausbau …
Der Beitrag Über 500 neue Windräder in Deutschland – nur sechs davon in Bayern von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Seltene Erden: Geht den Windrad-Herstellern bald die Luft aus?
#Technologie #Windkraft #Windrad
Da viele seltene Erden aus China stammen, sind Windrad-Hersteller oftmals von politischen Entscheidungen abhängig․ Die chinesische Regierung genießt dabei eine enorme Marktmacht․ Das möchte Siemens Gamesa bald ändern․ Im Rahmen der Energiewende spielt der Ausbau von erneuerbaren Energien eine entscheidende Rolle․ Doch wenn Deutschland bis 2045 klimaneutral wirtschaften möchte, benötigen wir deutlich höhere Kapazitäten bei …
Der Beitrag Seltene Erden: Geht den Windrad-Herstellern bald die Luft aus? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Windkraft #Windrad
Da viele seltene Erden aus China stammen, sind Windrad-Hersteller oftmals von politischen Entscheidungen abhängig․ Die chinesische Regierung genießt dabei eine enorme Marktmacht․ Das möchte Siemens Gamesa bald ändern․ Im Rahmen der Energiewende spielt der Ausbau von erneuerbaren Energien eine entscheidende Rolle․ Doch wenn Deutschland bis 2045 klimaneutral wirtschaften möchte, benötigen wir deutlich höhere Kapazitäten bei …
Der Beitrag Seltene Erden: Geht den Windrad-Herstellern bald die Luft aus? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Bürokratie: EU will Genehmigungsverfahren für Windräder beschleunigen
#Grün #Wirtschaft #EuropäischeKomission #Windkraft
Die Europäische Union (EU) will den Ausbau der Windenergie beschleunigen․ Das Ziel: Bürokratie abbauen, Genehmigungsverfahren reduzieren und Vergabekriterien ändern․ Deutschland will bis 2045 klimaneutral wirtschaften․ Die Europäische Union hat sich dieses Ziel für das Jahr 2050 gesetzt․ Damit das gelingt, fehlt es jedoch nach wie vor an Initiativen zur Reduktion von Treibhausgasen․ Ein Beispiel ist …
Der Beitrag Bürokratie: EU will Genehmigungsverfahren für Windräder beschleunigen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Wirtschaft #EuropäischeKomission #Windkraft
Die Europäische Union (EU) will den Ausbau der Windenergie beschleunigen․ Das Ziel: Bürokratie abbauen, Genehmigungsverfahren reduzieren und Vergabekriterien ändern․ Deutschland will bis 2045 klimaneutral wirtschaften․ Die Europäische Union hat sich dieses Ziel für das Jahr 2050 gesetzt․ Damit das gelingt, fehlt es jedoch nach wie vor an Initiativen zur Reduktion von Treibhausgasen․ Ein Beispiel ist …
Der Beitrag Bürokratie: EU will Genehmigungsverfahren für Windräder beschleunigen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Orsted: Aktie von Windradhersteller bricht ein – das ist der Grund
#Grün #Wirtschaft #adfree #Aktien #Börse #Geldanlage #Windkraft
Die Aktie des dänischen Energiekonzerns Orsted brach binnen eines Tages um fast 25 Prozent ein․ Die Krise in der Windernegiebranche hat damit auch den weltgrößten Windradhersteller getroffen․ Der Grund: Kosten, die aus dem Ruder laufen․ Die Krise in der Windergiebranche dreht weiter․ Denn nun hat es auch den weltgrößten Windradhersteller Orsted getroffen․ Die Aktie des …
Der Beitrag Orsted: Aktie von Windradhersteller bricht ein – das ist der Grund von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Wirtschaft #adfree #Aktien #Börse #Geldanlage #Windkraft
Die Aktie des dänischen Energiekonzerns Orsted brach binnen eines Tages um fast 25 Prozent ein․ Die Krise in der Windernegiebranche hat damit auch den weltgrößten Windradhersteller getroffen․ Der Grund: Kosten, die aus dem Ruder laufen․ Die Krise in der Windergiebranche dreht weiter․ Denn nun hat es auch den weltgrößten Windradhersteller Orsted getroffen․ Die Aktie des …
Der Beitrag Orsted: Aktie von Windradhersteller bricht ein – das ist der Grund von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
„The Hawk“: Kitepower präsentiert Winddrachen der Batterien auflädt
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft
Das niederländische Unternehmen Kitepower hat einen Winddrachen präsentiert, der Energie aus Windkraft erzeugen kann․ Das System soll vor allem Batterien aufladen․ Im Rahmen der Energiewende setzen immer mehr Länder auf Wind- und Wasserkraft sowie Solarenergie․ Doch um Energie aus dem Wind zu generieren, kommen nicht nur Windräder zum Einsatz․ Denn auch andere Konzepte ermöglichen die Umwandlung …
Der Beitrag „The Hawk“: Kitepower präsentiert Winddrachen der Batterien auflädt von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Windkraft
Das niederländische Unternehmen Kitepower hat einen Winddrachen präsentiert, der Energie aus Windkraft erzeugen kann․ Das System soll vor allem Batterien aufladen․ Im Rahmen der Energiewende setzen immer mehr Länder auf Wind- und Wasserkraft sowie Solarenergie․ Doch um Energie aus dem Wind zu generieren, kommen nicht nur Windräder zum Einsatz․ Denn auch andere Konzepte ermöglichen die Umwandlung …
Der Beitrag „The Hawk“: Kitepower präsentiert Winddrachen der Batterien auflädt von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wie viele Vögel sterben durch Windräder? Ein Faktencheck!
#GrĂĽn #Energiewende #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Windkraft #Windrad
Die Bundesregierung will die Windkraft in Deutschland massiv ausbauen․ Dagegen regt sich auch Kritik․ Ein häufiger Vorwurf ist, dass Windräder viele Vögel töten․ Stimmt das? Und wie viele Vögel sterben durch Windräder? Wir blicken auf die aktuelle Sachlage․ Vier bis fünf Windräder pro Tag․ In diesem Tempo will die Bundesregierung bis 2030 die Windkraft in …
Der Beitrag Wie viele Vögel sterben durch Windräder? Ein Faktencheck! von Marinela Potor erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Energiewende #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Windkraft #Windrad
Die Bundesregierung will die Windkraft in Deutschland massiv ausbauen․ Dagegen regt sich auch Kritik․ Ein häufiger Vorwurf ist, dass Windräder viele Vögel töten․ Stimmt das? Und wie viele Vögel sterben durch Windräder? Wir blicken auf die aktuelle Sachlage․ Vier bis fünf Windräder pro Tag․ In diesem Tempo will die Bundesregierung bis 2030 die Windkraft in …
Der Beitrag Wie viele Vögel sterben durch Windräder? Ein Faktencheck! von Marinela Potor erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Rekord: Offshore-Windrad in nur 24 Stunden aufgebaut
#GrĂĽn #Windkraft #Windkraftanlage
Das chinesische Unternehmen Goldwind hat kürzlich einen neuen Rekord aufgestellt․ Dem Windradhersteller ist es gelungen, ein Offshore-Windrad in nur 24 Stunden aufzubauen․ Die Hintergründe․ Die Energiewende schreitet weiter voran․ Auch wenn aktuell Nachholbedarf in der Bundesrepublik besteht, entstehen weltweit immer mehr Solarparks, Windkraft- und Wasserkraftanlagen․ Doch während hierzulande die Genehmigung und der Aufbau meist über …
Der Beitrag Rekord: Offshore-Windrad in nur 24 Stunden aufgebaut von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Windkraft #Windkraftanlage
Das chinesische Unternehmen Goldwind hat kürzlich einen neuen Rekord aufgestellt․ Dem Windradhersteller ist es gelungen, ein Offshore-Windrad in nur 24 Stunden aufzubauen․ Die Hintergründe․ Die Energiewende schreitet weiter voran․ Auch wenn aktuell Nachholbedarf in der Bundesrepublik besteht, entstehen weltweit immer mehr Solarparks, Windkraft- und Wasserkraftanlagen․ Doch während hierzulande die Genehmigung und der Aufbau meist über …
Der Beitrag Rekord: Offshore-Windrad in nur 24 Stunden aufgebaut von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․