Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Neuer Plan der EU-Kommission will Alternativen fĂĽr Wegwerf-Konsum schaffen
#Nachhaltigkeit #CircularEconomy #eu #Kommission #Recycling

Bis 2050 haben sich viele Staaten der Welt dazu verpflichtet, Klimaneutralität zu erreichen․ Der neue Aktionsplan der EU-Kommission steht im Kontext des größeren Green Deals der EU, der in den kommenden Jahren einen Beitrag dazu leisten will․ Der neue Plan der EU-Kommission sieht vor konkrete Maßnahmen, Anreize und Gesetze zu schaffen, um einen Wegwerf-Konsum zu․․․
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
#AppleiPad #AppleWatch #iPhone #Nachhaltigkeit #Smartphones #Recycling

2019 war ein weiteres Rekordjahr beim Aufkommen an E-Abfällen․ Insgesamt landeten letztes Jahr weltweit mindestens 53,6 Millionen Tonnen an ausrangierten Telefonen, Tablets, Computern, Wearables oder anderen Gadgets im Abfall․ Es ist also kein Wunder, dass Hersteller von der Produktion bis zum Recyclinghof Verantwortung für ihre Produkte übernehmen müssen․ Apple versuchte das bereits in den letzten․․․
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?
#Nachhaltigkeit #Recycling #Rotorblätter #Wind #Windkraftanlage

Neben der tragischen Coronaviruspandemie hatte das Jahr 2020 auch seine positiven Seiten․ Die nachhaltige Energieproduktion nahm stark zu und vielerorts versorgten sich ganze Länder teilweise über Tage ausschließlich mit Ökostrom․ Aber wie nachhaltig ist die Produktion von Energie aus Wind und Sonne eigentlich wirklich, wenn wir auch die Produktion und die Entsorgung von Solarpaneelen und․․․
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
#Nachhaltigkeit #Wissenschaft #Forschung #Plastik #Recycling

In den letzten Monaten hat eine Art der Verpackung stark zugenommen: Aus mehreren Lagen bestehendes Plastik․ Das liegt auch an dem Bedarf im medizinischen Bereich, da solche Verpackungen sterile Gegenstände vor Feuchtigkeit schützen․ Aber auch Chipstüten werden auf diese Art gefertigt, um den Inhalt vor Licht und Luft zu schützen․ Diese Verpackungen sind aber für․․․
Diese Kenianerin macht aus alten Plastikabfällen neue Ziegelsteine
#Nachhaltigkeit #Afrika #Kenia #Nairobi #Plastik #Recycling #Umwelt

Jeder von uns kann beeinflussen, wie die Welt von morgen aussehen wird․ Dabei kann jede Entscheidung dazu beitragen, ob wir einen lebenswerten Planeten bevölkern oder in Zukunft von Naturkatastrophen oder Mikroplastikpartikeln heimgesucht werden․ Den Bus oder das Auto nehmen? Einweg- oder Mehrwegflaschen kaufen? Glühbirne oder LED? Selbst kleine Entscheidungen können viel bewirken․ So auch bei․․․
Elektromobilität: Neue Recyclingprozesse müssen entwickelt werden
#Cars #Mobilität #Nachhaltigkeit #Batterie #Elektroauto #Elektromobilität #Klima #Recycling

In der Zukunft spielen Batterien eine immer wichtigere Rolle․ Neben dem klassischen Einsatz in Smartphone, Tablets und Laptops, nimmt auch der Bedarf der Automobilindustrie kontinuierlich zu․ Denn die Elektromobilität nimmt immer weiter Fahrt auf, zwischen 2030 und 2040 sollen Elektrofahrzeuge sogar den Verbrenner in manchen Ländern ersetzen․ Doch was werden wir mit den ganzen Energiespeichern․․․
Batterie-Recycling: Forscher:innen entwickeln neue effizientere Methode
#Cars #Nachhaltigkeit #Wissenschaft #Batterie #Elektroauto #Recycling

Mit sich verändernden Technologien, ändern sich auch die Herausforderungen, denen wir uns in der Zukunft stellen müssen․ Lag der Fokus im Verkehr in der Vergangenheit eher bei der Verschrottung und Wiederverwendung von Komponenten bei Verbrennern, dürften Elektroautos in Zukunft eher zum Alltag werden․ Doch das Recycling von Batterien bringt häufig Probleme mit sich․ Aktuell werden․․․
Tesla recycelt bis zu 92 Prozent der Materialien in Batteriezellen
#Cars #Nachhaltigkeit #Elektroauto #elektrofahrzeug #Recycling

Wenn es um das Thema Mobilität geht, dann müssen wir in den nächsten Jahrzehnten den Straßenverkehr zunehmend elektrifizieren․ Bis vor Kurzem gab es dabei noch das Problem, dass Elektroautos über deren Lebenszyklus kaum umweltfreundlicher oder gar umweltschädlicher waren als konventionell betriebene Fahrzeuge․ Ein Grund hierfür war insbesondere die große Energiemenge, die bei der Produktion benötigt․․․
Die USA wollen ihre Recyclingquote auf etwa 50 Prozent steigern
#Nachhaltigkeit #Recycling #Umwelt #Umweltschutz

Die Coronaviruspandemie wird uns noch einige Zeit beschäftigen, eine Erkenntnis hat der Ausnahmezustand der vergangenen 1,5 Jahre aber schon zutage gefördert: Die Menge an (medizinischen) Abfällen, darunter FFP2- und OP-Masken, Schnelltests und Desinfektionstüchern nimmt immer weiter zu․ Außerdem bestellen wir immer mehr Produkte direkt an unsere Haustüre, Verpackungsmaterialien stapeln sich daraus folgend inzwischen vielerorts in․․․
Durch den Zuwachs an PV-Anlagen entstehen neue Recyclingsysteme
#Nachhaltigkeit #Energie #Fotovoltaik #Ă–kostrom #Photovoltaik #Recycling #Strom #SĂĽdkorea

In den nächsten Jahrzehnten steht im Energiesektor nach wie vor ein großer Wandel an․ Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen und gleichzeitig noch ausreichend Strom nach der Abschaltung der Kohlekraftwerke 2030 zu generieren, müssen wir dringend Kapazitäten bei nachhaltigen Energieträgern ausbauen․ Damit einhergehend werden mehr und mehr Solarpaneele verbaut werden․ Im Jahr 2020․․․
Dieses Start-up möchte das Recycling seltener Rohstoffe voranbringen
#Nachhaltigkeit #Batterie #Recycling

In den nächsten Jahrzehnten wird der Wandel im Energiesektor immer weiter voranschreiten․ Geht alles gut, dann verabschieden wir uns schon in 10 Jahren von der Kohle, bis dahin braucht es aber noch weitere Kapazitäten bei Wind- und Wasserkraft sowie bei Solaranlagen․ Auch Energiespeicher werden dann immer relevanter, schließlich scheint beispielsweise nicht immer die Sonne․ Damit․․․
Evonik: Neues Verfahren soll deutlich mehr Lithium recyceln
#GrĂĽn #Technologie #Batterie #Recycling

Der deutsche Chemiekonzern Evonik will das Recyclingverfahren fĂĽr Lithium-Ionen-Batterien verbessern․ Mit einer neuen Methode will das Unternehmen die Recyclingquote von Lithium dabei deutlich erhöhen․  Die vergangenen Jahre haben aufgezeigt, dass wir mehr Batterien benötigen․ Sei es zur Speicherung von nachhaltigem Ă–kostrom oder fĂĽr Elektroautos: Der Bedarf an Energiespeichern wird zunehmen․ Damit entstehen aber neue, nicht zu vernachlässigende …
Der Beitrag Evonik: Neues Verfahren soll deutlich mehr Lithium recyceln von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Resourcify: Diese Software will das Recycling in Deutschland revolutionieren
#GrĂĽn #Technologie #Nachhaltigkeit #Recycling

Die MĂĽllentsorgung in Deutschland gilt als ziemlich langsam und aufwendig․ Das Hamburger Start-up möchte das ändern und bietet Unternehmen mit seiner gleichnamigen Software eine Plattform an, um Recycling und Abfallmanagement zu optimieren․  In den vergangenen Jahren rĂĽckte neben zahlreichen MaĂźnahmen zum Klimaschutz ein Thema besonders in den Vordergrund: das Recycling․ Deutschland befindet sich im europäischen Vergleich dabei …
Der Beitrag Resourcify: Diese Software will das Recycling in Deutschland revolutionieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Pilzhaut soll das Recycling von Batterien und Chips optimieren
#GrĂĽn #Technologie #Computer #Recycling

Forscher:innen aus Ă–sterreich haben ein Substrat aus Pilzhaut entwickelt, das Kunstoff bei der Produktion von Computerchips und Batterien ersetzen soll․ Das Material verspricht auĂźerdem eine bessere Recyclingquote․  Die voranschreitende Digitalisierung birgt ein immenses Problem․ Denn Jahr fĂĽr Jahr fallen ĂĽber 50 Millionen Tonnen Elektroschrott an․ Das ist ein Umstand, unter dem die Umwelt erheblich leider․ Das Thema Recycling …
Der Beitrag Pilzhaut soll das Recycling von Batterien und Chips optimieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Dieses Haus aus dem 3D-Drucker ist komplett recycelbar
#GrĂĽn #Technologie #Nachhaltigkeit #Recycling

Forscher:innen haben ein Haus aus dem 3D-Drucker entwickelt, das vollständig recycelbar ist und sich damit wiederverwenden lässt․ Es kommt komplett ohne Zement aus․  Um die Folgen des Klimawandels abzumildern, gilt es Emissionen zu reduzieren․ Vor allem ein Sektor hat dabei jedoch Nachholbedarf: die Baubranche․ Denn fĂĽr die Produktion einer Tonne Zement landen 600 Kilogramm Treibhausgase in …
Der Beitrag Dieses Haus aus dem 3D-Drucker ist komplett recycelbar von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Elektrogeräte entsorgen: So entsorgst du Fernseher, Drucker und Co․
#GrĂĽn #Wirtschaft #Recycling #Technik

Ob alter Drucker, Fernseher oder das ausrangierte Smartphone – all diese Geräte haben eins gemeinsam: sie gehören nicht in den Hausmüll․ Doch wohin mit den Altgeräten, wenn sie nicht mehr funktionieren oder ausgedient haben? Wir zeigen dir, wie du deine Elektrogeräte richtig entsorgen kannst․ In einer immer stärker vernetzten Welt, sammeln sich in den Haushalten …
Der Beitrag Elektrogeräte entsorgen: So entsorgst du Fernseher, Drucker und Co․ von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Entsorgen oder verkaufen? Das kannst du mit alten Druckerpatronen machen
#GrĂĽn #Wirtschaft #Recycling #Technik

Dein alter Drucker hat ausgedient, doch du hast zu viele Patronen auf Vorrat gekauft? Wir erklären dir, wie du deine alten oder leeren Druckerpatronen entsorgen oder sogar verkaufen kannst․ Im Jahr 2022 besaßen in Deutschland mit 76,1 Prozent rund drei Viertel aller privaten Haushalt einen Drucker․ Damit rangieren die Geräte auf Platz acht im Ranking …
Der Beitrag Entsorgen oder verkaufen? Das kannst du mit alten Druckerpatronen machen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Entsorgung: Werden Milliarden Solarpanels zu einem MĂĽllproblem?
#GrĂĽn #Technologie #Recycling #Solarenergie

Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet voran․ Das gilt neben Windrädern vor allem fĂĽr Solaranlagen․ Doch die zunehmende Anzahl an Solarpanels könnte in puncto Entsorgung zu einem Problem werden․  Der Ausbau von erneuerbaren Energieträgern spielt nach wie vor eine entscheidende Rolle, um unsere Klimaziele zu erreichen․ Tagtäglich nehmen Energieversorger weltweit zahlreiche Anlagen in Betrieb․ Das schont einerseits das …
Der Beitrag Entsorgung: Werden Milliarden Solarpanels zu einem Müllproblem? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Magdeburg: Li-Cycle nimmt Recyclingfabrik fĂĽr Batterien in Betrieb
#Technologie #Batterie #Recycling

Das kanadische Technologieunternehmen Li-Cycle hat eine Recyclingfabrik fĂĽr Batterien in Magdeburg in Betrieb genommen․ Damit wagt das Unternehmen erstmals den Schritt nach Europa․  Seit einigen Jahren ist in Deutschland ein Trend erkennbar․ Denn immer mehr zukunftsträchtigen Unternehmen siedeln sich in Ostdeutschland an․ Vor allem Magdeburg scheint dabei eine gewisse Anziehung auszuĂĽben․ Neben Chiphersteller Intel hat etwa auch das kanadische Recycling-Unternehmen Li-Cycle …
Der Beitrag Magdeburg: Li-Cycle nimmt Recyclingfabrik für Batterien in Betrieb von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Batterie-Recycling: Northvolt nimmt erste Anlage in Hamburg in Betrieb
#GrĂĽn #Technologie #Batterie #Recycling

Mit einer neuen Anlage möchte der schwedische Batterie-Hersteller Northvolt in Hamburg alte Akkus recyceln․ Diese stammen von ausrangierten Elektrofahrzeugen․ In den kommenden Jahren dürfte der Bedarf an Batterien weiter zunehmen․ Denn immer mehr Neufahrzeuge besitzen einen Elektromotor․ Gleichzeitig benötigt es Energiespeicher für die Aufrechterhaltung der Netzstabilität․ Umfragen gehen von einem Bedarf über 718 Gigawattstunden im …
Der Beitrag Batterie-Recycling: Northvolt nimmt erste Anlage in Hamburg in Betrieb von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․