Erderwärmung: Forscher wollen Polkappen mit Aerosolen wieder einfrieren
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Klimawandel
Forschende wollen mit Aerosolen die Sonneneinstrahlung reduzieren, um die Polkappen wieder einzufrieren․ Die Geoengineering-Methoden löst aber nicht das eigentliche Problem․ Die Hintergründe․ Die Erderwärmung gilt als großes Problem․ Dieser Aussage wird in der heutigen Zeit wohl kaum noch jemand widersprechen․ Dass sich der Planet um 1,5 Grad erwärmt, scheint inzwischen unausweichlich․ Vielmehr werden wir diesen Meilenstein noch …
Der Beitrag Erderwärmung: Forscher wollen Polkappen mit Aerosolen wieder einfrieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Klimawandel
Forschende wollen mit Aerosolen die Sonneneinstrahlung reduzieren, um die Polkappen wieder einzufrieren․ Die Geoengineering-Methoden löst aber nicht das eigentliche Problem․ Die Hintergründe․ Die Erderwärmung gilt als großes Problem․ Dieser Aussage wird in der heutigen Zeit wohl kaum noch jemand widersprechen․ Dass sich der Planet um 1,5 Grad erwärmt, scheint inzwischen unausweichlich․ Vielmehr werden wir diesen Meilenstein noch …
Der Beitrag Erderwärmung: Forscher wollen Polkappen mit Aerosolen wieder einfrieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wie ein 30 Jahre alter Vertrag unsere Klimaziele blockiert
#Wirtschaft #Klimaschutz #Klimawandel #Politik
Das ist alt, abgelebt, das brauche ich nicht mehr, das kann weg: Diese Entscheidung treffen wir in unserem Leben unzählige Male․ Doch warum tun wir das nicht bei einem Vertrag, der sich anfühlt wie ein Modem in Zeiten von High-Speed-Internet? Ich spreche vom Energiecharta-Vertrag․ Denn der sollte nun wirklich mal weg․ Der Energiecharta-Vertrag ist ein …
Der Beitrag Wie ein 30 Jahre alter Vertrag unsere Klimaziele blockiert von Gerold Wolfarth erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Klimaschutz #Klimawandel #Politik
Das ist alt, abgelebt, das brauche ich nicht mehr, das kann weg: Diese Entscheidung treffen wir in unserem Leben unzählige Male․ Doch warum tun wir das nicht bei einem Vertrag, der sich anfühlt wie ein Modem in Zeiten von High-Speed-Internet? Ich spreche vom Energiecharta-Vertrag․ Denn der sollte nun wirklich mal weg․ Der Energiecharta-Vertrag ist ein …
Der Beitrag Wie ein 30 Jahre alter Vertrag unsere Klimaziele blockiert von Gerold Wolfarth erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Akku-Züge: Deutsche Bahn will Züge bald während der Fahrt aufladen
#GrĂĽn #Technologie #Akku #DeutscheBahn #Klimaschutz #Zug
Die Deutsche Bahn (DB) hat in Schleswig-Holstein mit dem Bau von Oberleitungsinseln begonnen․ Sie sollen Akku-Züge künftig während der Fahrt aufladen․ Mit der Baumaßnahme will das Transportunternehmen zehn Millionen Liter Dieselkraftstoff pro Jahr sparen․ Sprit sparen und CO2-Emissionen reduzieren: Wenn es um Mobilität geht, sind das zwei der wichtigsten Faktoren für Innovation․ Weil auch die Deutsche …
Der Beitrag Akku-Züge: Deutsche Bahn will Züge bald während der Fahrt aufladen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Akku #DeutscheBahn #Klimaschutz #Zug
Die Deutsche Bahn (DB) hat in Schleswig-Holstein mit dem Bau von Oberleitungsinseln begonnen․ Sie sollen Akku-Züge künftig während der Fahrt aufladen․ Mit der Baumaßnahme will das Transportunternehmen zehn Millionen Liter Dieselkraftstoff pro Jahr sparen․ Sprit sparen und CO2-Emissionen reduzieren: Wenn es um Mobilität geht, sind das zwei der wichtigsten Faktoren für Innovation․ Weil auch die Deutsche …
Der Beitrag Akku-Züge: Deutsche Bahn will Züge bald während der Fahrt aufladen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
11 Skelett-Logos, die die Folgen des Klimawandels verdeutlichen
#GrĂĽn #Marketing #BTListicle #Klimaschutz #Klimawandel #Marken
Vom 6․ bis zum 18․ November 2022 findet in Ägypten die 27․ UN-Klimakonferenz statt․ Das gemeinsame Ziel: Die Erderwärmung stoppen․ Zur COP27 hat Art Director Zed Anwar elf Skelett-Logos entworfen, die zeigen, dass der Klimawandel ein ernstes Problem ist․ Aus über 190 Ländern reisen mehr als 20․000 Gesandte nach Ägypten․ Das Ziel: Die 27․ UN-Klimakonferenz …
Der Beitrag 11 Skelett-Logos, die die Folgen des Klimawandels verdeutlichen von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Marketing #BTListicle #Klimaschutz #Klimawandel #Marken
Vom 6․ bis zum 18․ November 2022 findet in Ägypten die 27․ UN-Klimakonferenz statt․ Das gemeinsame Ziel: Die Erderwärmung stoppen․ Zur COP27 hat Art Director Zed Anwar elf Skelett-Logos entworfen, die zeigen, dass der Klimawandel ein ernstes Problem ist․ Aus über 190 Ländern reisen mehr als 20․000 Gesandte nach Ägypten․ Das Ziel: Die 27․ UN-Klimakonferenz …
Der Beitrag 11 Skelett-Logos, die die Folgen des Klimawandels verdeutlichen von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Klimaschutz-Index: Diese 10 Ländern verfolgen die beste Umweltpolitik
#GrĂĽn #BTListicle #Klimaschutz
Damit die Klimaschutzziele Realität werden, müssen möglichst viele Länder ihren Beitrag dafür leisten․ In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, welche zehn Nationen aktuell die beste Klimaschutz-Politik haben․ Der Klimawandel ist ein globales Problem und macht auch vor keinen Grenzen halt․ Aber zur Bewältigung des Klimawandels bedarf es umfangreiche internationale Strategien․ Seit 2005 analysiert der Climate …
Der Beitrag Klimaschutz-Index: Diese 10 Ländern verfolgen die beste Umweltpolitik von Andrea Keller erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #BTListicle #Klimaschutz
Damit die Klimaschutzziele Realität werden, müssen möglichst viele Länder ihren Beitrag dafür leisten․ In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, welche zehn Nationen aktuell die beste Klimaschutz-Politik haben․ Der Klimawandel ist ein globales Problem und macht auch vor keinen Grenzen halt․ Aber zur Bewältigung des Klimawandels bedarf es umfangreiche internationale Strategien․ Seit 2005 analysiert der Climate …
Der Beitrag Klimaschutz-Index: Diese 10 Ländern verfolgen die beste Umweltpolitik von Andrea Keller erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
„Fuck CO2“: Das Klimaschutz-Start-up Carbonauten im Check
#Wirtschaft #Klimaschutz #Startup #StartupCheck #Unternehmen
In der Serie „Start-up-Check!“ nehmen wir regelmäßig die Geschäftsmodelle von Start-ups unter die Lupe․ Wer steckt hinter dem Unternehmen? Was macht das Start-up so besonders und was gibt es zu kritisieren? Heute: die Carbonauten․ Start-ups: Das klingt nach Erfindergeist, Zukunftstechnologien, neuen Märkten․ Doch in der Realität erweisen sich viele der Neugründungen leider oft als eine …
Der Beitrag „Fuck CO2“: Das Klimaschutz-Start-up Carbonauten im Check von Christoph Hausel erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Klimaschutz #Startup #StartupCheck #Unternehmen
In der Serie „Start-up-Check!“ nehmen wir regelmäßig die Geschäftsmodelle von Start-ups unter die Lupe․ Wer steckt hinter dem Unternehmen? Was macht das Start-up so besonders und was gibt es zu kritisieren? Heute: die Carbonauten․ Start-ups: Das klingt nach Erfindergeist, Zukunftstechnologien, neuen Märkten․ Doch in der Realität erweisen sich viele der Neugründungen leider oft als eine …
Der Beitrag „Fuck CO2“: Das Klimaschutz-Start-up Carbonauten im Check von Christoph Hausel erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ukraine nimmt trotz Krieg neue Windräder in Betrieb
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Windkraft
Trotz der anhaltenden Kämpfe im Land nimmt die Ukraine aktuell neue Windräder in Betrieb․ Das gesamte Projekt ist allerdings nur teilweise fertig․ Bereits seit über einem Jahr herrscht nach dem russischen Angriff in der Ukraine Krieg․ Seitdem ist einiges passiert․ Die ukrainische Regierung schafft es aber, sich gegen den Angreifern zu behaupten․ So stehen kritische Infrastrukturen noch …
Der Beitrag Ukraine nimmt trotz Krieg neue Windräder in Betrieb von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Windkraft
Trotz der anhaltenden Kämpfe im Land nimmt die Ukraine aktuell neue Windräder in Betrieb․ Das gesamte Projekt ist allerdings nur teilweise fertig․ Bereits seit über einem Jahr herrscht nach dem russischen Angriff in der Ukraine Krieg․ Seitdem ist einiges passiert․ Die ukrainische Regierung schafft es aber, sich gegen den Angreifern zu behaupten․ So stehen kritische Infrastrukturen noch …
Der Beitrag Ukraine nimmt trotz Krieg neue Windräder in Betrieb von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Direct Air Capture: Neues Material soll CO2 effizienter aus der Luft filtern
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Forscher:innen haben einen neuen Ansatz entwickelt, um CO2 durch Direct Air Capture (DAC) effektiver aus der Luft zu filtern․ Der Ansatz birgt aber auch Risiken․ Um unsere Klimaziele zu erreichen, benötigt es deutlich höhere Aufwände․ Neben dem Eliminieren von Emissionsquellen spielt dabei auch das Filtern von Kohlenstoffdioxid (CO2) eine entscheidende Rolle․ Das geschieht bereits durch …
Der Beitrag Direct Air Capture: Neues Material soll CO2 effizienter aus der Luft filtern von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Forscher:innen haben einen neuen Ansatz entwickelt, um CO2 durch Direct Air Capture (DAC) effektiver aus der Luft zu filtern․ Der Ansatz birgt aber auch Risiken․ Um unsere Klimaziele zu erreichen, benötigt es deutlich höhere Aufwände․ Neben dem Eliminieren von Emissionsquellen spielt dabei auch das Filtern von Kohlenstoffdioxid (CO2) eine entscheidende Rolle․ Das geschieht bereits durch …
Der Beitrag Direct Air Capture: Neues Material soll CO2 effizienter aus der Luft filtern von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Carbon Capture: Macht die CO2-Abschneidung Strom noch teurer?
#GrĂĽn #Technologie #Energie #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Die Abschneidung und Speicherung von CO2 könnte die Auswirkungen des Klimawandels reduzieren․ Doch die Technologie ist umstritten․ Denn das sogenannte Carbon Capture treibt womöglich auch die Strompreise in die Höhe․ Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, müssen wir unser Leben in vielen Bereichen ändern․ Eine Branche mit einem hohen Einfluss ist und bleibt dabei der Energiesektor․ Denn …
Der Beitrag Carbon Capture: Macht die CO2-Abschneidung Strom noch teurer? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Energie #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Die Abschneidung und Speicherung von CO2 könnte die Auswirkungen des Klimawandels reduzieren․ Doch die Technologie ist umstritten․ Denn das sogenannte Carbon Capture treibt womöglich auch die Strompreise in die Höhe․ Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, müssen wir unser Leben in vielen Bereichen ändern․ Eine Branche mit einem hohen Einfluss ist und bleibt dabei der Energiesektor․ Denn …
Der Beitrag Carbon Capture: Macht die CO2-Abschneidung Strom noch teurer? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Equatic: Dieses Start-up will mit Meerwasser den Klimawandel bekämpfen
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Wasserstoff
Das US-amerikanische Start-up Equatic will mit einer neuen Anlage Wasserstoff produzieren und gleichzeitig die Meere und die Luft reinigen․ Das könnte vor allem der Luftfahrt zugutekommen, denn Boing hat bereits einen Vertrag mit dem Unternehmen geschlossen․ Der Klimawandel birgt große Herausforderungen․ Neuste Forschungen gehen zudem davon aus, dass wir das 1,5 Grad Celsius-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens …
Der Beitrag Equatic: Dieses Start-up will mit Meerwasser den Klimawandel bekämpfen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Wasserstoff
Das US-amerikanische Start-up Equatic will mit einer neuen Anlage Wasserstoff produzieren und gleichzeitig die Meere und die Luft reinigen․ Das könnte vor allem der Luftfahrt zugutekommen, denn Boing hat bereits einen Vertrag mit dem Unternehmen geschlossen․ Der Klimawandel birgt große Herausforderungen․ Neuste Forschungen gehen zudem davon aus, dass wir das 1,5 Grad Celsius-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens …
Der Beitrag Equatic: Dieses Start-up will mit Meerwasser den Klimawandel bekämpfen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Diese Website verrät, wie es um die Klimaziele der Bundesregierung steht
#GrĂĽn #Deutschland #Klimaschutz
Die Bundesregierung spricht im Rahmen des Klimawandels häufig über ihre eigenen Klimaziele․ Doch wo stehen wir aktuell eigentlich in Sachen Klimaschutz und Energiewende? Die vergangenen Legislaturperioden haben gezeigten, dass Deutschland beim Thema Klimaschutz noch Nachholbedarf hat․ Global erreichen wir die Marke einer Erwärmung von 1,5 Grad Celsius wohl bereits spätestens im Jahr 2030․ Jede umgesetzte …
Der Beitrag Diese Website verrät, wie es um die Klimaziele der Bundesregierung steht von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Deutschland #Klimaschutz
Die Bundesregierung spricht im Rahmen des Klimawandels häufig über ihre eigenen Klimaziele․ Doch wo stehen wir aktuell eigentlich in Sachen Klimaschutz und Energiewende? Die vergangenen Legislaturperioden haben gezeigten, dass Deutschland beim Thema Klimaschutz noch Nachholbedarf hat․ Global erreichen wir die Marke einer Erwärmung von 1,5 Grad Celsius wohl bereits spätestens im Jahr 2030․ Jede umgesetzte …
Der Beitrag Diese Website verrät, wie es um die Klimaziele der Bundesregierung steht von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Forscher wollen Bäume genetisch verändern, um mehr CO2 zu binden
#GrĂĽn #Klimaschutz #Klimawandel
Forscher haben Proben aus der Arktis untersucht und herausgefunden, wie Pflanzen vor 53 Millionen Jahren zum Klimaretter wurden․ Nun wollen sie Bäume genetisch so verändern, dass diese mehr Kohlenstoff binden können․ Der Klimawandel birgt große Herausforderungen․ Heutzutage befinden sich große Mengen CO2 und andere Treibhausgase in der Atmosphäre, die dort für mehrere Jahrtausende verbleiben․ Doch vor knapp …
Der Beitrag Forscher wollen Bäume genetisch verändern, um mehr CO2 zu binden von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Klimaschutz #Klimawandel
Forscher haben Proben aus der Arktis untersucht und herausgefunden, wie Pflanzen vor 53 Millionen Jahren zum Klimaretter wurden․ Nun wollen sie Bäume genetisch so verändern, dass diese mehr Kohlenstoff binden können․ Der Klimawandel birgt große Herausforderungen․ Heutzutage befinden sich große Mengen CO2 und andere Treibhausgase in der Atmosphäre, die dort für mehrere Jahrtausende verbleiben․ Doch vor knapp …
Der Beitrag Forscher wollen Bäume genetisch verändern, um mehr CO2 zu binden von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Neustark: Dieses Unternehmern speichert CO2 in Beton
#GrĂĽn #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Das Schweizer Unternehmen Neustark hat kürzlich eine neue Anlage zur Speicherung von CO2 in Beton eröffnet․ Sie ist die größte ihrer Art und hat eine Speicherkapazität von 1․000 Tonnen pro Jahr․ Unser Planet erzielt momentan einen Temperaturrekord nach dem anderen auf․ Die erste Juli-Woche 2023 stellte etwa alle bisherigen Rekorde in den Schatten․ Viele Experten fragen sich …
Der Beitrag Neustark: Dieses Unternehmern speichert CO2 in Beton von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Das Schweizer Unternehmen Neustark hat kürzlich eine neue Anlage zur Speicherung von CO2 in Beton eröffnet․ Sie ist die größte ihrer Art und hat eine Speicherkapazität von 1․000 Tonnen pro Jahr․ Unser Planet erzielt momentan einen Temperaturrekord nach dem anderen auf․ Die erste Juli-Woche 2023 stellte etwa alle bisherigen Rekorde in den Schatten․ Viele Experten fragen sich …
Der Beitrag Neustark: Dieses Unternehmern speichert CO2 in Beton von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Kein Klimaschutz ohne Wirtschaftlichkeit!
#GrĂĽn #Wirtschaft #Klimaschutz #Klimawandel
Ob das Festkleben auf Straßen oder das mutwillige Zerstören von Kulturgut: Wieso greift man zu solchen Mitteln? Geht es wirklich um Aufmerksamkeit für den Klimaschutz? Oder sehen wir die verzweifelten Versuche einer handlungsunfähigen Generation? Wir alle stehen regelmäßig vor Problemen und wissen, dass wir lösungsorientiert handeln müssen․ Doch Problemlösung muss man erlernen․ Die TUI-Studie „Junges …
Der Beitrag Kein Klimaschutz ohne Wirtschaftlichkeit! von Gerold Wolfarth erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Wirtschaft #Klimaschutz #Klimawandel
Ob das Festkleben auf Straßen oder das mutwillige Zerstören von Kulturgut: Wieso greift man zu solchen Mitteln? Geht es wirklich um Aufmerksamkeit für den Klimaschutz? Oder sehen wir die verzweifelten Versuche einer handlungsunfähigen Generation? Wir alle stehen regelmäßig vor Problemen und wissen, dass wir lösungsorientiert handeln müssen․ Doch Problemlösung muss man erlernen․ Die TUI-Studie „Junges …
Der Beitrag Kein Klimaschutz ohne Wirtschaftlichkeit! von Gerold Wolfarth erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Das Baumaterial Holz ist weniger nachhaltig, als bislang gedacht
#GrĂĽn #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Im Rahmen des Klimawandels suchen immer mehr Bauunternehmen nach klimafreundlichen Materialien․ Viele setzen dabei auf Holz․ Doch neusten Forschungsergebnissen zufolge ist das Baumaterial Holz weitaus weniger nachhaltig als bislang angenommen․ Aufgrund des Klimawandels suchen Experten nach alternativen und nachhaltigen Baustoffen․ Denn beim Bau von Gebäuden entstehen große Mengen CO2․ Das ist ein Grund, weshalb der Sektor einen …
Der Beitrag Das Baumaterial Holz ist weniger nachhaltig, als bislang gedacht von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Im Rahmen des Klimawandels suchen immer mehr Bauunternehmen nach klimafreundlichen Materialien․ Viele setzen dabei auf Holz․ Doch neusten Forschungsergebnissen zufolge ist das Baumaterial Holz weitaus weniger nachhaltig als bislang angenommen․ Aufgrund des Klimawandels suchen Experten nach alternativen und nachhaltigen Baustoffen․ Denn beim Bau von Gebäuden entstehen große Mengen CO2․ Das ist ein Grund, weshalb der Sektor einen …
Der Beitrag Das Baumaterial Holz ist weniger nachhaltig, als bislang gedacht von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Neuartige Holzboje soll mithilfe von Algen tonnenweise CO2 absorbieren
#GrĂĽn #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Das US-amerikanische Start-up Running Tide hat eine Holzboje entwickelt, die mithilfe von Algen CO2 aus der Umwelt absorbieren kann․ Erste Versuche erscheinen vielversprechend․ Um die Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren, gibt es mittlerweile zwei wesentliche Ansätze: Das Vermeiden von Emissionen und das Absorbieren von bereits vorhandenen․ Viele Forschungseinrichtungen und Unternehmen setzen dabei auf Algen․ Denn …
Der Beitrag Neuartige Holzboje soll mithilfe von Algen tonnenweise CO2 absorbieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Das US-amerikanische Start-up Running Tide hat eine Holzboje entwickelt, die mithilfe von Algen CO2 aus der Umwelt absorbieren kann․ Erste Versuche erscheinen vielversprechend․ Um die Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren, gibt es mittlerweile zwei wesentliche Ansätze: Das Vermeiden von Emissionen und das Absorbieren von bereits vorhandenen․ Viele Forschungseinrichtungen und Unternehmen setzen dabei auf Algen․ Denn …
Der Beitrag Neuartige Holzboje soll mithilfe von Algen tonnenweise CO2 absorbieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Dieses Start-up produziert nĂĽtzliche Chemikalien aus Emissionen
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Das französische Start-up Dioxycle produziert nützliche Chemikalien aus Emissionen․ Ein neuer Ansatz eliminiert dabei gleichzeitig eine weitere Emissionsquelle․ Um das Pariser Klimaabkommen einzuhalten, bedarf es ein Umdenken․ Dabei gilt es nicht nur kreative Lösungen zu entwickeln, um Emissionen zu reduzieren, sondern auch bereits vorhandene Emissionen zu kompensieren․ Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich inzwischen …
Der Beitrag Dieses Start-up produziert nützliche Chemikalien aus Emissionen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Das französische Start-up Dioxycle produziert nützliche Chemikalien aus Emissionen․ Ein neuer Ansatz eliminiert dabei gleichzeitig eine weitere Emissionsquelle․ Um das Pariser Klimaabkommen einzuhalten, bedarf es ein Umdenken․ Dabei gilt es nicht nur kreative Lösungen zu entwickeln, um Emissionen zu reduzieren, sondern auch bereits vorhandene Emissionen zu kompensieren․ Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich inzwischen …
Der Beitrag Dieses Start-up produziert nützliche Chemikalien aus Emissionen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
New York: Start-up will CO2 mithilfe von Zement in Gebäuden binden
#GrĂĽn #CO2 #Klimaschutz
Das US-amerikanische Start-up Carbonquest will in New York mithilfe von Zement CO2 langfristig in neuen Gebäuden binden․ Doch der Ansatz ist noch vergleichsweise teuer․ Neben steigenden Temperaturen und Extremwetter birgt der Klimawandel weitere Gefahren․ Denn aufgrund von Treibhausgasen nahm die Luftqualität in zahlreichen Großstädten weltweit ab․ Dadurch steigt wiederum das Risiko für bestimmte Lungen-Krankheiten․ Damit …
Der Beitrag New York: Start-up will CO2 mithilfe von Zement in Gebäuden binden von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #CO2 #Klimaschutz
Das US-amerikanische Start-up Carbonquest will in New York mithilfe von Zement CO2 langfristig in neuen Gebäuden binden․ Doch der Ansatz ist noch vergleichsweise teuer․ Neben steigenden Temperaturen und Extremwetter birgt der Klimawandel weitere Gefahren․ Denn aufgrund von Treibhausgasen nahm die Luftqualität in zahlreichen Großstädten weltweit ab․ Dadurch steigt wiederum das Risiko für bestimmte Lungen-Krankheiten․ Damit …
Der Beitrag New York: Start-up will CO2 mithilfe von Zement in Gebäuden binden von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Das ist das größte elektrische Containerschiff der Welt
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Der chinesische Schiffbauer Cosco hat ein elektrisches Containerschiff mit 120 Metern Länge vom Stapel lassen․ Bei dem Frachtschiff soll es sich um das größte seiner Art handeln․ Es kann bis zu 700 Container transportieren․ Die Schifffahrt ist nach wie vor für einen großen Teil der Emissionen im Transportsektor verantwortlich․ Das liegt unter anderem daran, dass …
Der Beitrag Das ist das größte elektrische Containerschiff der Welt von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Der chinesische Schiffbauer Cosco hat ein elektrisches Containerschiff mit 120 Metern Länge vom Stapel lassen․ Bei dem Frachtschiff soll es sich um das größte seiner Art handeln․ Es kann bis zu 700 Container transportieren․ Die Schifffahrt ist nach wie vor für einen großen Teil der Emissionen im Transportsektor verantwortlich․ Das liegt unter anderem daran, dass …
Der Beitrag Das ist das größte elektrische Containerschiff der Welt von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Das ist die größte CO2-Filteranlage in Deutschland
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Um Treibhausgasemissionen langfristig zu reduzieren, erprobt das deutsche Unternehmen Greenlyte Carbon Technologies eine CO2-Filteranlage in Essen․ Sie ist hierzulande die bislang größte ihrer Art․ Deutschland bleiben noch etwas mehr als 22 Jahre, um die Klimaneutralität zu erreichen․ Neben der Reduzierung und Eliminierung von Emissionsherden spielt auch das Absorbieren bereits entstandener Emissionen aus der Umwelt eine …
Der Beitrag Das ist die größte CO2-Filteranlage in Deutschland von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Nachhaltigkeit
Um Treibhausgasemissionen langfristig zu reduzieren, erprobt das deutsche Unternehmen Greenlyte Carbon Technologies eine CO2-Filteranlage in Essen․ Sie ist hierzulande die bislang größte ihrer Art․ Deutschland bleiben noch etwas mehr als 22 Jahre, um die Klimaneutralität zu erreichen․ Neben der Reduzierung und Eliminierung von Emissionsherden spielt auch das Absorbieren bereits entstandener Emissionen aus der Umwelt eine …
Der Beitrag Das ist die größte CO2-Filteranlage in Deutschland von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․