Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Antrieb der Zukunft – Alles E-Autos? – Teil 1: Strategie der drei Deutschen Autobauer
#Cars #SmartCity #audi #BMW #Brennstoffzelle #Daimler #EFuels #EMobilität #Elektroauto #Elektromobilität #FutureofMobility #Kraftstoff #Mercedes #PHEV #PlugInHybrid #Porsche #Seat #Skoda #Smart #Verbrennungsmotor #VW #Wasserstoff

Die Diskussion über den Antrieb der Zukunft ist schon seit einiger Zeit entbrannt. Volkswagen investiert massiv in die vollelektrische ID.-Baureihe. Doch die drei großen deutschen Autokonzerne stellen sich allesamt breiter auf. Berühmtheit hat – mittlerweile – die Aussage eines VW-Managers erlnagt, wonach der Konzern ab 2040 keine Modelle mit Verbrennungsmotoren anbieten wolle. Doch kaum war …
Wasserstoff – Wie sehr eignet sich das Gas als Auto-Treibstoff?
#Mobilität #Brennstoffzelle #Japan #Wasserstoff

Wasserstoff kann Energie in einer Form speichern und liefern, die es zu einer interessanten alternativen Energieressource –  nicht nur fĂĽr Autos – macht․ Theoretisch kann es umweltfreundlich und weitestgehend emissionsfrei gewonnen werden․ In der Praxis gibt es jedoch viele HĂĽrden zu ĂĽberwinden, bevor Wasserstoff massentauglich wird․   Wie wĂĽrde Wasserstoff als Treibstoff funktionieren? Energie trägt․․․
Die Bundesregierung will den schnellen Einsatz von grĂĽnem Wasserstoff
#Nachhaltigkeit #Energie #Klima #Klimawandel #Umwelt #Wasserstoff

Wo kommt die Energie der Zukunft her? Aus der Sonne, die uns jeden Tag schier unendliche Energie liefert? Von Windkraftanlagen, welche sich Tag für Tag um die eigene Achse drehen? Oder ist es doch Wasserstoff, mit dem wir uns in Zukunft fortbewegen? Die Antwort liegt sicher irgendwo in der Mitte, die Bundesregierung schreitet auch deswegen․․․
Siemens erprobt wasserstoffbetriebenen Regionalzug in Bayern
#Lifestyle #Magazin #Mobilität #Nachhaltigkeit #SmartTravel #BayerischeRegiobahn #BRB #DeutscheBahn #Wasserstoff #Zug

Der Schienenverkehr spielt bei der Mobilität der Zukunft eine entscheidende Rolle․ Kaum ein anderes Verkehrsmittel schafft es, eine große Menge an Fahrgästen in kurzer Zeit und mit nur sehr geringen Emissionen von A nach B zu bringen․ Trotzdem gibt es auch hier noch Aufholbedarf, denn noch lange ist nicht jeder Zug elektrisch und mit Ökostrom․․․
Nikola reduziert Zielvorgaben, möchte aber 2021 noch ausliefern
#Mobilität #Nachhaltigkeit #LKW #Nikola #Wasserstoff

In der Zukunft gehören konventionell betriebene Fahrzeuge der Vergangenheit an․ Dieser Schritt ist notwendig, um die ambitionierten Ziele des Pariser Klimaabkommens noch zu erreichen und unseren Planeten vor einer dunklen Zukunft zu schützen․ Daher ist es umso wichtiger, dass sich weltweit kluge Köpfe zusammenschließen und nachhaltige Lösungen entwickeln, die gleichzeitig auch preislich konkurrenzfähig zu ihren․․․
Dieses mobile Wasserstoff-Kraftwerk kann flexibel eingesetzt werden
#Nachhaltigkeit #Klimawandel #Wasserstoff

In den nächsten Jahrzehnten wird eine chemische Verbindung immer wichtiger: Wasserstoff․ Gerade auf dem Weg zur Klimaneutralität verspricht der Stoff so einiges, so könnten schmutzige Sektoren, etwa der Stahlsektor, ihren Bedarf an Energie schnell und klimaneutral decken․ Auch in der Automobilindustrie wird Wasserstoff weiterhin als Alternative zum Elektroantrieb gesehen․ Die Nachfrage ist also da, problematisch․․․
Diese Solaranlage erzeugt Wasserstoff statt Strom
#GrĂĽn #Sonstiges #Technologie #Solaranlage #Wasserstoff

Zwei Forscher aus Belgien haben eine Solaranlage entwickelt, die offenbar Wasserstoff anstatt Strom produzieren kann․ Die Quelle dafĂĽr sind sowohl Licht als auch Luft․ Nach zehn Jahren Forschung soll es demnächst die Marktreife erreichen․ In den vergangenen Jahren erwies sich ein Energieträger als zunehmend relevant: Wasserstoff․ Viele Prozesse lassen sich zwar auf nachhaltig elektrifizieren․ Allerdings stoĂźen Elektroantriebe …
Der Beitrag Diese Solaranlage erzeugt Wasserstoff statt Strom von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wasserstoffpaste soll Speichern riesiger Energiemengen ermöglichen
#GrĂĽn #Wasserstoff #Wissenschaft

Forscher:innen vom Fraunhofer-Institut haben eine Wasserstoffpaste entwickelt, die das Speichern groĂźer Mengen Energie auf kleinstem Raum ermöglichen soll․  Aktuell spielen zwei Technologien fĂĽr die Zukunft eine signifikante Rolle: Batterien und Wasserstoff․ Während Akkus vermehrt in E-Autos zum Einsatz kommen, gilt Wasserstoff nach wie vor als Randerscheinung․ Das könnte sich infolge einer neuen Forschung vomF raunhofer-Institut fĂĽr Fertigungstechnik …
Der Beitrag Wasserstoffpaste soll Speichern riesiger Energiemengen ermöglichen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Weißer Wasserstoff: Die Lösung für unsere Energieprobleme?
#GrĂĽn #Afrika #Wasserstoff

Im Rahmen eines aktuellen Projekts untersuchen die Europäische und die Afrikanische Union, inwieweit sich natĂĽrlich vorkommender Wasserstoff nutzen lässt․ Der sogenannten weiĂźe Wasserstoff könnten einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten․  Die Energiewende befindet sich im vollen Gange․ Selbst, wenn der Ausbau hierzulande noch etwas stockt, verabschieden wir uns zunehmend von schmutzigen Quellen wie Gas und Kohle․ Ein …
Der Beitrag Weißer Wasserstoff: Die Lösung für unsere Energieprobleme? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Energiekrise: Wasserstoff könnte zu einem echten Klimaproblem werden
#GrĂĽn #Nachhaltigkeit #Wasserstoff

Eine aktuelle Untersuchung legt nahe, dass Wasserstoff unter gewissen Umständen zu einem echten Klimakiller werden könnte․ Das Gas sollte nämlich auf keinen Fall in die Atmosphäre entweichen․ Ansonsten richtet es womöglich größeren Schaden an als CO2․  Vor allem in Zeiten der aktuellen Energiekrise entwickelt sich Wasserstoff zunehmend als Hoffnungsträger․ Experten handeln das Gas als zukĂĽnftigen …
Der Beitrag Energiekrise: Wasserstoff könnte zu einem echten Klimaproblem werden von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Hyperschallflugzeug mit Wasserstoff: In zwei Stunden nach New York?
#Technologie #Flugzeug #Wasserstoff

Ein neues Hyperschallflugzeug könnte bald groĂźe Distanzen mit hoher Geschwindigkeit ĂĽberbrĂĽcken․ Beispielsweise in unter zwei Stunden nach New York – und das mit relativ klimaneutralem Wasserstoff․ Seit jeher zieht es den Menschen in die Ferne․ Heutzutage befinden sich Tag und Nacht etliche Flugzeuge ĂĽber uns und bringen Urlauber und Geschäftsreisende vergleichsweise schnell und unkompliziert an ihr Ziel․ …
Der Beitrag Hyperschallflugzeug mit Wasserstoff: In zwei Stunden nach New York? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Dieses Solarkraftwerk erzeugt Wasserstoff, Hitze und Sauerstoff
#GrĂĽn #Technologie #Solarenergie #Wasserstoff

Forscher:innen aus der Schweiz ist offenbar ein Durchbruch gelungen․ Denn sie entwickelten ein neuartiges Solarkraftwerk, das sowohl Wasserstoff, Hitze als auch Sauerstoff generieren kann․  Wenn es um die Energieträger der Zukunft geht, nehmen nachhaltige Optionen zunehmend Ăśberhand․ Das erscheint vor dem Hintergrund des Klimawandels auch notwendig․ Neben Solaranlagen und Windrädern sehen Experten auch in Wasserstoff einen kĂĽnftigen Energielieferanten․ …
Der Beitrag Dieses Solarkraftwerk erzeugt Wasserstoff, Hitze und Sauerstoff von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Equatic: Dieses Start-up will mit Meerwasser den Klimawandel bekämpfen
#GrĂĽn #Technologie #Klimaschutz #Wasserstoff

Das US-amerikanische Start-up Equatic will mit einer neuen Anlage Wasserstoff produzieren und gleichzeitig die Meere und die Luft reinigen․ Das könnte vor allem der Luftfahrt zugutekommen, denn Boing hat bereits einen Vertrag mit dem Unternehmen geschlossen․ Der Klimawandel birgt groĂźe Herausforderungen․ Neuste Forschungen gehen zudem davon aus, dass wir das 1,5 Grad Celsius-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens …
Der Beitrag Equatic: Dieses Start-up will mit Meerwasser den Klimawandel bekämpfen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Dieses Fotoreaktormodul produziert Wasserstoff auf Dachflächen
#GrĂĽn #Technologie #Solarenergie #Wasserstoff

Forscher des Karlsruher Instituts fĂĽr Technologie (KIT), haben ein neuartiges Fotoreaktormodul entwickelt, das die Produktion von Wasserstoff auf Dachflächen ermöglicht․ Die HintergrĂĽnde․  Die Energiewende birgt groĂźe Herausforderungen․ Einerseits benötigt es mehr Flächen fĂĽr Windräder und Solarparks, andererseits fehlt es an Ideen, um den Umstieg möglichst schnell zu vollziehen․ Ein neues Konzept des Karlsruher Instituts fĂĽr Technologie (KIT) …
Der Beitrag Dieses Fotoreaktormodul produziert Wasserstoff auf Dachflächen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Grüner Wasserstoff: Neues Verfahren verspricht höhere Effizienz
#Technologie #Energie #Wasserstoff

Grüner Wasserstoff gewinnt im Rahmen der Energiewende zunehmend an Bedeutung․ Forschern ist es nun offenbar gelungen, den Kraftstoff mit einer sehr hohen Effizienz herzustellen․ Die Hintergründe․ Wenn es um die Energiewende geht, spielen vermutlich zwei Technologien künftig eine entscheidende Rolle․ Einerseits Energiespeicher, um überschüssige Strom zu speichern und andererseits Wasserstoff als Treibstoff für Schiffe und …
Der Beitrag Grüner Wasserstoff: Neues Verfahren verspricht höhere Effizienz von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Dubai: Die größte Solaranlage der Welt produziert nicht nur Strom
#GrĂĽn #Technologie #Solarenergie #Wasserstoff

Das Emirat Dubai baut derzeit die größte Solaranlage der Welt, denn der Energiebedarf des Landes ist gigantisch․ Neben Strom soll der Solarpark deshalb auch Wasserstoff produzieren․  Den regenerativen Energien gehört die Zukunft․ Um ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu minimieren, planen deshalb zahlreiche Länder der Welt riesige Bauprojekte․ Doch nicht nur China stellt dabei inzwischen einen Rekord …
Der Beitrag Dubai: Die größte Solaranlage der Welt produziert nicht nur Strom von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Neuartiger Stromspeicher produziert gleichzeitig Wasserstoff
#GrĂĽn #Technologie #Batterie #Wasserstoff

Forscher des Fraunhofer-Institut fĂĽr Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) haben einen Stromspeicher entwickelt, der gleichzeitig Wasserstoff produziert․ Das System soll auĂźerdem relativ kostengĂĽnstig sein․  FĂĽr die Energiewende dĂĽrften Solaranlagen sowie Wind- und Wasserkraftwerke allein vermutlich nicht ausreichen․ Denn in Zeiten, in denen regenerative Energien nicht zur VerfĂĽgung stehen, benötigt es effiziente und schnell verfĂĽgbare Speicherlösungen․ Forschungsinstitute arbeiten …
Der Beitrag Neuartiger Stromspeicher produziert gleichzeitig Wasserstoff von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Bayern und Baden-WĂĽrttemberg wollen Wasserstoffzug auf die Schienen bringen
#GrĂĽn #Technologie #Wasserstoff #Zug

Bayern und Baden-WĂĽrttemberg setzen in Zukunft auf WasserstoffzĂĽge․ Sie sollen bisherige DieselzĂĽge ersetzen․ Der Wasserstoffzug Mireo Plus H von Siemens verspricht eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern․ Die Verkehrswende birgt zahlreiche Herausforderungen․ Das gilt sowohl fĂĽr die Elektrifizierung des StraĂźenverkehrs als auch einen nachhaltigen Schienenverkehr․ Derzeit sind etwas mehr als 60 Prozent aller innerdeutschen Zugverbindungen …
Der Beitrag Bayern und Baden-Württemberg wollen Wasserstoffzug auf die Schienen bringen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
GenH2: Wasserstoff-Lkw von Mercedes mit 1․000 Kilometer Reichweite
#Grün #Technologie #Mobilität #Wasserstoff

Mit dem Wasserstoff-Lkw GenH2 von Mercedes-Benz legte Daimler-Vorstand Andreas Gorbach kürzlich eine Strecke von über 1․000 Kilometer zurück․ Und das offenbar vollkommen emissionsfrei․ Für das Erreichen der globalen Klimaziele bedarf es ein Umdenken im Verkehrssektor․ Während im Individualverkehr elektrisch betriebene Autos zunehmend Verbreitung finden, benötigt es für den Schwerlastverkehr andere Lösungsansätze․ Mercedes demonstrierte im Rahmen …
Der Beitrag GenH2: Wasserstoff-Lkw von Mercedes mit 1․000 Kilometer Reichweite von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Forscher entwickeln Solar-Reaktor zur Herstellung von grĂĽnem Wasserstoff
#Technologie #Wasserstoff #Wissenschaft

Ein Forscher vom Massachusetts Institute of Technologie (MIT) haben eine nachhaltige Methode zur Produktion von Wasserstoff entwickelt․ Ein Solar-Reaktor nutzt fĂĽr die Herstellung 40 Prozent Sonnenenergie․  Neben der Nutzung von Wind-, Wasserkraft und Solarenergie könnte sich ein Element zu einem wichtigen Standbein der Energiewende entwickeln: Wasserstoff․ Denn gerade in energiehungrigen Sektoren wie etwa der Stahlproduktion ist eine …
Der Beitrag Forscher entwickeln Solar-Reaktor zur Herstellung von grünem Wasserstoff von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․