Kommentar: Die Debatte zum Verbrenner-Aus ist bizarr
#EFuels #FDP #Verkehr #synthetischeKraftstoffe
Hartnäckig kämpfen FDP und VDA darum, Neuwagen mit Verbrenner auch nach 2035 noch zulassen zu dürfen․ Warum nur, fragt sich Martin Franz
#EFuels #FDP #Verkehr #synthetischeKraftstoffe
Hartnäckig kämpfen FDP und VDA darum, Neuwagen mit Verbrenner auch nach 2035 noch zulassen zu dürfen․ Warum nur, fragt sich Martin Franz
Verbrenner-Debatte: Umweltministerin will FDP bei E-Fuels entgegenkommen
#Bundesumweltministerium #CO2Emissionen #EFuels #Energiewende #Flottenverbrauch #Klimaschutz #SteffiLemke #Verbrennungsmotor #VolkerWissing #synthetischeKraftstoffe
Die Umweltministerin will die Gesetzesvorlage zum Verbrenner-Ende um eine Nachweistechnik für E-Fuels erweitern, um die Zustimmung der FDP zu erreichen․
#Bundesumweltministerium #CO2Emissionen #EFuels #Energiewende #Flottenverbrauch #Klimaschutz #SteffiLemke #Verbrennungsmotor #VolkerWissing #synthetischeKraftstoffe
Die Umweltministerin will die Gesetzesvorlage zum Verbrenner-Ende um eine Nachweistechnik für E-Fuels erweitern, um die Zustimmung der FDP zu erreichen․
E-Fuels-FAQ: Rettet der synthetische Sprit den Verbrennungsmotor?
#EFuels #Mobilitätswende #Verbrennungsmotor #synthetischeKraftstoffe
Geht es mit synthetischem Sprit weiter wie bisher oder führt er in eine teure Sackgasse? Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema E-Fuels․
#EFuels #Mobilitätswende #Verbrennungsmotor #synthetischeKraftstoffe
Geht es mit synthetischem Sprit weiter wie bisher oder führt er in eine teure Sackgasse? Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema E-Fuels․
Verbrenner-Streit: Vorschlag der EU-Kommission soll Debatte beenden
#Bundesregierung #CO2Emissionen #EFuels #EU #Klimaschutz #SteffiLemke #Umweltministerium #Verbrennungsmotor #Verkehrsministerium #VolkerWissing
In der Debatte über das Verkaufs-Ende von Pkw mit Verbrennern ab 2035 macht die EU-Kommission einen Vorschlag, der den deutschen Minister ins Boot holen soll․
#Bundesregierung #CO2Emissionen #EFuels #EU #Klimaschutz #SteffiLemke #Umweltministerium #Verbrennungsmotor #Verkehrsministerium #VolkerWissing
In der Debatte über das Verkaufs-Ende von Pkw mit Verbrennern ab 2035 macht die EU-Kommission einen Vorschlag, der den deutschen Minister ins Boot holen soll․
Verbrenner-Debatte: Habeck findet, die FDP "hat einen Punkt"
#Bündnis90DieGrünen #CO2Emissionen #EFuels #EU #FDP #Klimaschutz #Verbrennungsmotor
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck befürchtet Schaden für Deutschland bei anhaltendem Streit mit der EU-Kommission über das Ende von Verbrenner-Pkw․
#Bündnis90DieGrünen #CO2Emissionen #EFuels #EU #FDP #Klimaschutz #Verbrennungsmotor
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck befürchtet Schaden für Deutschland bei anhaltendem Streit mit der EU-Kommission über das Ende von Verbrenner-Pkw․
Verbrenner-Debatte: Greenpeace protestiert gegen Verkehrspolitik und E-Fuels
#CO2Emissionen #EFuels #FDP #Greenpeace #Klimaschutz #OlafScholz #Umweltschutz #Verkehrspolitik #VolkerWissing
Am Brandenburger Tor in Berlin protestierte Greenpeace mit einem scheinbar ins Pflaster gestürzten VW gegen E-Fuels und die Verkehrspolitik der Bundesregierung․
#CO2Emissionen #EFuels #FDP #Greenpeace #Klimaschutz #OlafScholz #Umweltschutz #Verkehrspolitik #VolkerWissing
Am Brandenburger Tor in Berlin protestierte Greenpeace mit einem scheinbar ins Pflaster gestürzten VW gegen E-Fuels und die Verkehrspolitik der Bundesregierung․
Verbrenner-Debatte: Scholz verteidigt deutsche Position auf dem EU-Gipfel
#EFuels #EU #FDP #Klimapolitik #OlafScholz #Verbrennungsmotor #VolkerWissing #alternativeAntriebe
Das EU-weite Verbrenner-Aus ab 2035 ist nach Forderungen des Verkehrsministers nicht termingerecht ratifiziert․ Beim EU-Gipfel rechtfertigt sich Kanzler Scholz․
#EFuels #EU #FDP #Klimapolitik #OlafScholz #Verbrennungsmotor #VolkerWissing #alternativeAntriebe
Das EU-weite Verbrenner-Aus ab 2035 ist nach Forderungen des Verkehrsministers nicht termingerecht ratifiziert․ Beim EU-Gipfel rechtfertigt sich Kanzler Scholz․
Verbrenner-Debatte: Wissing glaubt an Durchbruch bei EU nach deutschem Vorschlag
#EFuels #EUKommision #FDP #Klimaschutz #OlafScholz #SPD #Verbrennungsmotor #Verkehrsministerium #VolkerWissing
Deutschland reagiert mit einer eigenen Offerte auf die Lösungsvorschläge der EU-Kommission․ Verkehrsminister Wissing glaubt, damit sei eine Einigung erreichbar․
#EFuels #EUKommision #FDP #Klimaschutz #OlafScholz #SPD #Verbrennungsmotor #Verkehrsministerium #VolkerWissing
Deutschland reagiert mit einer eigenen Offerte auf die Lösungsvorschläge der EU-Kommission․ Verkehrsminister Wissing glaubt, damit sei eine Einigung erreichbar․
Mini-Aus für Verbrenner-Aus: Bundesregierung und EU-Kommission einig bei E-Fuels
#EFuels #Elektromobilität #SteffiLemke #Verbrennungsmotor #Verkehr #Verkehrswende #VolkerWissing
Laut dem Kompromiss soll eine neue Fahrzeugkategorie geschaffen werden für reine E-Fuels-Verbrenner․ Benzin oder Diesel darf in diese nicht getankt werden․
#EFuels #Elektromobilität #SteffiLemke #Verbrennungsmotor #Verkehr #Verkehrswende #VolkerWissing
Laut dem Kompromiss soll eine neue Fahrzeugkategorie geschaffen werden für reine E-Fuels-Verbrenner․ Benzin oder Diesel darf in diese nicht getankt werden․
Grüne zu Forderung der FDP nach E-Fuel-Subvention: "Andere Projekte wichtiger"
#Bündnis90DieGrünen #EFuels #FDP #Klimaschutz #VerbrennerVerbot #alternativeAntriebe
Nach der Ausnahme für E-Fuels in der Gesetzesvorlage zum Verbrenner-Ende fordert die FDP Steuervorteile für den Sprit․ Die Grünen sehen wichtigere Baustellen․
#Bündnis90DieGrünen #EFuels #FDP #Klimaschutz #VerbrennerVerbot #alternativeAntriebe
Nach der Ausnahme für E-Fuels in der Gesetzesvorlage zum Verbrenner-Ende fordert die FDP Steuervorteile für den Sprit․ Die Grünen sehen wichtigere Baustellen․
EU beschließt weitgehendes Verkaufsverbot für Autos mit Verbrennungsmotor 2035
#Bündnis90DieGrünen #EFuels #EU #FDP #Klimaschutz #SPD #Verbrennungsmotor
Nach Wochen der Blockade durch die Bundesregierung und einem Kompromiss hat die EU beschlossen, ab 2035 keine neuen Autos zuzulassen, die CO₂ ausstoßen․
#Bündnis90DieGrünen #EFuels #EU #FDP #Klimaschutz #SPD #Verbrennungsmotor
Nach Wochen der Blockade durch die Bundesregierung und einem Kompromiss hat die EU beschlossen, ab 2035 keine neuen Autos zuzulassen, die CO₂ ausstoßen․
Österreich: Kanzler Nehammer will E-Fuels unterstützen
#EFuels #synthetischeKraftstoffe #Österreich
E-Fuels sollen in Österreich eine Chance bekommen, meint Kanzler Nehammer․ An dieser Vorstellung gibt es reichlich Kritik․
#EFuels #synthetischeKraftstoffe #Österreich
E-Fuels sollen in Österreich eine Chance bekommen, meint Kanzler Nehammer․ An dieser Vorstellung gibt es reichlich Kritik․
Luftfahrt in der EU: Kraftstoffe müssen bis 2050 zu 70 Prozent nachhaltig sein
#Biokraftstoff #EFuels #EU #Fluggesellschaft #Luftfahrt #SAF #Verkehr
Für die EU sollen künftig Beimischungsquoten für den Flugkraftstoff gelten․ Die Luftfahrtindustrie kritisiert die Richtlinie․
#Biokraftstoff #EFuels #EU #Fluggesellschaft #Luftfahrt #SAF #Verkehr
Für die EU sollen künftig Beimischungsquoten für den Flugkraftstoff gelten․ Die Luftfahrtindustrie kritisiert die Richtlinie․
heise+ | Heiß und billig: Solarwärme zur Treibstoffherstellung
#alternativeAntriebe #alternativeKraftstoffe #eFuels
Die Firma Synhelion stellt Treibstoffe aus CO2 und Sonnenwärme her․ Der Prozess ist günstiger und einfacher als der Weg über die Stromproduktion․
#alternativeAntriebe #alternativeKraftstoffe #eFuels
Die Firma Synhelion stellt Treibstoffe aus CO2 und Sonnenwärme her․ Der Prozess ist günstiger und einfacher als der Weg über die Stromproduktion․
E-Fuels: Forschungsanlage für strombasierte Kraftstoffe soll in Leuna entstehen
#CO2 #DLR #EFuels #Energie #Klimawandel #Verkehr #Verkehrswende
In Leuna in Sachsen-Anhalt soll eine große Forschungsanlage für die industrielle Produktion von strombasierten flüssigen Kraftstoffen entstehen․
#CO2 #DLR #EFuels #Energie #Klimawandel #Verkehr #Verkehrswende
In Leuna in Sachsen-Anhalt soll eine große Forschungsanlage für die industrielle Produktion von strombasierten flüssigen Kraftstoffen entstehen․
Bundesverkehrsminister Wissing: Pro e-Fuels, contra Euro 7
#AbgasnormEuro7 #EFuels #Kraftstoff #Umweltschutz #Verkehrspolitik #VolkerWissing
Mit der Abgasnorm Euro 7 würden die Kosten steigen, befürchtet Wissing․ Gleichzeitig spricht er sich für E-Fuels auch im Pkw aus․
#AbgasnormEuro7 #EFuels #Kraftstoff #Umweltschutz #Verkehrspolitik #VolkerWissing
Mit der Abgasnorm Euro 7 würden die Kosten steigen, befürchtet Wissing․ Gleichzeitig spricht er sich für E-Fuels auch im Pkw aus․
Alternativer Kraftstoff E-Fuels: Die nächsten Schritte
#alternativeAntriebe #eFuels
Von allen synthetischen Treibstoffen erhielten E-Fuels aus Strom die meiste Presse und die meiste Lobbyarbeit․ Was kommt aus Haru Oni und den Folgeanlagen?
#alternativeAntriebe #eFuels
Von allen synthetischen Treibstoffen erhielten E-Fuels aus Strom die meiste Presse und die meiste Lobbyarbeit․ Was kommt aus Haru Oni und den Folgeanlagen?
Alternative Kraftstoffe aus Speisefett und Plastikmüll
#Kraftstoff #alternativeAntriebe #eFuels
In Hamburg destillieren Forscher aus Speisefettresten Treibstoffe․ Sie wollen das Verfahren perspektivisch ausweiten auf Plastikabfälle․
#Kraftstoff #alternativeAntriebe #eFuels
In Hamburg destillieren Forscher aus Speisefettresten Treibstoffe․ Sie wollen das Verfahren perspektivisch ausweiten auf Plastikabfälle․
"Euro 7"-Norm: EU-Rat positioniert sich zu neuen und alten Emissionsgrenzen
#Abgasnorm #AbgasnormEuro6 #AbgasnormEuro7 #Auto #EFuels #EURat #Elektroauto #Emissionen #Stickoxide
Der Rat der EU legt einen Kompromisstext mit unveränderten Grenzwerten für Pkw und Transporter und Verschärfungen für Lkw und Busse vor․
#Abgasnorm #AbgasnormEuro6 #AbgasnormEuro7 #Auto #EFuels #EURat #Elektroauto #Emissionen #Stickoxide
Der Rat der EU legt einen Kompromisstext mit unveränderten Grenzwerten für Pkw und Transporter und Verschärfungen für Lkw und Busse vor․