Wie lässt sich „Gutes Leben“ in Deutschland messen?
#JohnStuartMill #AngelaMerkel #Bundesregierung #Bundestag #Wirtschaftsweisen #EuropäischeUnion #VereinteNationen
Die Beschreibung des wirtschaftlichen Wohlstands reicht nicht aus, um zu wissen, wie es der Bevölkerung geht․ Es gilt, Wohlbefinden zu messen, auch, um bessere Demographiepolitik zu machen․ Ein Gastbeitrag․
#JohnStuartMill #AngelaMerkel #Bundesregierung #Bundestag #Wirtschaftsweisen #EuropäischeUnion #VereinteNationen
Die Beschreibung des wirtschaftlichen Wohlstands reicht nicht aus, um zu wissen, wie es der Bevölkerung geht․ Es gilt, Wohlbefinden zu messen, auch, um bessere Demographiepolitik zu machen․ Ein Gastbeitrag․
Wirtschaftswissenschaften: Stolper-Preis für Veronika Grimm
#VeronikaGrimm #MarkusBrunnermeier #Socialpolitik #Wirtschaftsweisen #Ökonomenvereinigung #Wirtschaftswissenschaft #Wirtschaftsweise
Der Verein für Socialpolitik, die größte Ökonomenvereinigung im deutschsprachigen Raum, hat Veronika Grimm den diesjährigen Gustav-Stolper-Preis verliehen․
#VeronikaGrimm #MarkusBrunnermeier #Socialpolitik #Wirtschaftsweisen #Ökonomenvereinigung #Wirtschaftswissenschaft #Wirtschaftsweise
Der Verein für Socialpolitik, die größte Ökonomenvereinigung im deutschsprachigen Raum, hat Veronika Grimm den diesjährigen Gustav-Stolper-Preis verliehen․
Deutsche Wirtschaft: Sachverständigenrat warnt vor andauernder Wachstumsschwäche
#VeronikaGrimm #MonikaSchnitzer #UlrikeMalmendier #AchimTruger #MartinWerding #Bundesregierung #Wirtschaftsweisen
Die „Wirtschaftsweisen“ erwarten für das Jahr 2024 ein Wachstum von lediglich 0,7 Prozent․ Damit sich die Flaute nicht fortsetzt, fordern sie eine verbesserte Zuwanderung in den Arbeitsmarkt und mehr Investitionen․
#VeronikaGrimm #MonikaSchnitzer #UlrikeMalmendier #AchimTruger #MartinWerding #Bundesregierung #Wirtschaftsweisen
Die „Wirtschaftsweisen“ erwarten für das Jahr 2024 ein Wachstum von lediglich 0,7 Prozent․ Damit sich die Flaute nicht fortsetzt, fordern sie eine verbesserte Zuwanderung in den Arbeitsmarkt und mehr Investitionen․
Konjunkturelle Lage: Land ohne Wachstum
#Bundeskanzler #OlafScholz #Wirtschaftsweisen #SPD #Strukturreform #Deutschland
Es ist ein Ritual, das sich alljährlich wiederholt: Die „Wirtschaftsweisen“ mahnen Strukturreformen an, doch die Politik verteilt lieber Geld an Unternehmen und Bürger․ So läuft Deutschland Gefahr, Schlusslicht zu bleiben․
#Bundeskanzler #OlafScholz #Wirtschaftsweisen #SPD #Strukturreform #Deutschland
Es ist ein Ritual, das sich alljährlich wiederholt: Die „Wirtschaftsweisen“ mahnen Strukturreformen an, doch die Politik verteilt lieber Geld an Unternehmen und Bürger․ So läuft Deutschland Gefahr, Schlusslicht zu bleiben․
Weniger Rente für Gutverdiener? Wirtschaftsweisen plädieren für Reform der Rente
#VeronikaGrimm #Wirtschaftsweisen #Äquivalenzprinzip #Wirtschaftsweise #Beitragseuro #Rentenerhöhung
Geht es nach den „Wirtschaftsweisen“, sollen Gutverdiener weniger Rente je Beitragseuro erhalten als Geringverdiener․ Außerdem sollen Rentenerhöhungen nicht mehr den Löhnen folgen, sondern der Inflation․
#VeronikaGrimm #Wirtschaftsweisen #Äquivalenzprinzip #Wirtschaftsweise #Beitragseuro #Rentenerhöhung
Geht es nach den „Wirtschaftsweisen“, sollen Gutverdiener weniger Rente je Beitragseuro erhalten als Geringverdiener․ Außerdem sollen Rentenerhöhungen nicht mehr den Löhnen folgen, sondern der Inflation․
Wie sich Robert Habeck die Konjunktur schönrechnet
#RobertHabeck #Wirtschaftsweisen #Bundesregierung #BMWi #Konjunkturbericht
Wirtschaftsminister Robert Habeck versucht sich in Wirtschaftspsychologie․ Doch die harten Indikatoren weisen abwärts․
#RobertHabeck #Wirtschaftsweisen #Bundesregierung #BMWi #Konjunkturbericht
Wirtschaftsminister Robert Habeck versucht sich in Wirtschaftspsychologie․ Doch die harten Indikatoren weisen abwärts․
„Die Inflation wird zäh bleiben“
#ChristianLips #UlrichKater #EZB #Wirtschaftsweisen #Kapitalmarktausblick #USA #Deutschland
Der Verband der Öffentlichen Banken sieht für Deutschland keine sonderlich rosigen Aussichten․ In Amerika dürfte die Notenbank Fed nach Einschätzung der Fachleute 2024 mehrmals die Leitzinsen senken․
#ChristianLips #UlrichKater #EZB #Wirtschaftsweisen #Kapitalmarktausblick #USA #Deutschland
Der Verband der Öffentlichen Banken sieht für Deutschland keine sonderlich rosigen Aussichten․ In Amerika dürfte die Notenbank Fed nach Einschätzung der Fachleute 2024 mehrmals die Leitzinsen senken․