Frankfurter Allgemeine Zeitung
3.32K subscribers
158K links
News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wirtschaft will neue Auszeiten für Väter nicht bezahlen
#WolfgangSteiger #ARD #CDU #BDA #Auszeit #Elterngeld #Freistellung

Die Familienministerin plant eine Freistellung bei vollem Lohn nach der Geburt․ Aber bezahlen soll das wohl nicht der Staat über das Elterngeld, sondern die Arbeitgeber über die Mutterschutzumlage․
Arbeitgeber und Finanzministerium vereint gegen Väter-Freistellung
#LisaPaus #ChristianLindner #SönkeRix #BMF #FDP #BDA #SPD

Familienministerin Paus will eine arbeitgeberfinanzierte Partner-Auszeit als Ergänzung zum Mutterschutz․ Die Arbeitgeber wehren sich dagegen․ Und auch im Finanzministerium regt sich Widerstand․
Weniger Arbeit, selber Lohn: Arbeitgeber kritisieren Vorschlag für Viertagewoche
#JörgHofmann #OlaKällenius #SteffenKampeter #BDA #IGMetall #Reuters #BamS

Vier Tage arbeiten und das selbe Gehalt erhalten – beim Arbeitgeberverband BDA stößt die Idee der Gewerkschaft IG Metall auf Kritik․ Unter Vertretern der Ampelkoalition gibt es Ablehnung, aber auch Zuspruch․
Es lockt das lange Wochenende: Kommt jetzt die Vier-Tage-Woche?
#EnzoWeber #MarleneSchreiber #MonikaVujkovic #SophieJänicke #IGMetall #IAB #BDA

Im Wettbewerb um Arbeitskräfte setzen die ersten Firmen auf die Vier-Tage-Woche․ Funktioniert das? Ein Stimmungsbild aus deutschen Betrieben․
Generation Z wünscht sich gutes Einkommen ohne zu viel Stress
#FriedrichHubertEsser #SilkeAnger #IAB #DGB #BIBB #BDA

Originell sind ihre Prioritäten für die Berufswahl nicht, aber durch den Fachkräftemangel haben die heute 15-25 Jährigen eher Chancen, sie zu verwirklichen․ In Ausbildungsverhältnisse, vor allem im Handwerk, zieht es sie nicht․
Kindergrundsicherung: BDA spricht von „Bürokratieaufbau ohne Mehrwert“
#LisaPaus #Arbeitsamt #BDA #Bundestag #BundesagenturfürArbeit #DeutscherLandkreistag

Vorzeigeprojekt gegen Kinderarmut auf der Zielgeraden? So wünschen es sich Befürworter․ Doch es mehren sich Warnungen, dass die Kindergrundsicherung eher Arbeit unattraktiver mache als sozialen Aufstieg zu fördern․