Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Wie recyceltes Trinkwasser unser Dürreproblem lösen könnte
#Abwasser #Dürre #Hydrologie #Klimawandel #Kläranlage #Regen #Umwelt #Wasser

Wasser wird in Trockenperioden zusehends knapp․ Abwasser nicht․ Dass man Wasser recyceln kann, zeigen inzwischen internationale Initiativen – auch in der EU․
"Vater der Genetik": Vor 200 Jahren wurde Gregor Mendel geboren
#Genetik #Gentechnik #Gregormendel

Seine Vererbungsregeln sind heute Unterrichtsstoff an Schulen․ Doch zu Lebzeiten blieben Gregor Mendels bahnbrechende Entdeckungen verkannt․
Zensur in China: Roman wird im Netz noch vor Veröffentlichung gesperrt
#China #CloudComputing #Cybersecurity #Infotech #Verantwortung #Weibo #Zensur

Das online gespeicherte Dokument einer chinesischen Autorin wird vom Plattform-Anbieter gesperrt․ Nutzer fragen sich, wie weit die Zensur des Staates reicht․
Chip-Industrie: China hat Ambitionen zur GroĂźmacht in der Halbleiterfertigung
#ARM #China #Chipmangel #Chips #Halbleiterindustrie #OEM #Peking #PostausJapan #Prozessoren

Peking will mit aller Macht bei Halbleitern unabhängiger vom Ausland werden․ Derzeit scheint China hinter Plan zu liegen – doch das ist eine Momentaufnahme․
Windkraft: "Die Länder müssen sich entscheiden, ob sie auf Konfrontation gehen"
#Abstandsregel #Bayern #Energie #ErneuerbareEnergie #Föderalismus #Interviews #Windkraft #Windräder

Thorsten Müller, Vorsitzender der Stiftung Umweltenergierecht, erläutert im Interview die geplante Pflicht, Windkraft auszubauen․
Patentiert: Günstiger chemischer Wärmespeicher ohne Isolierung
#Energie #ErneuerbareEnergie #Klima #Pufferspeicher #Wärme #Wärmespeicher

Thermochemische Reaktionen legen die Grundlage für einen günstigen Speicher für ansonsten verpuffende industrielle Abwärme․
Biogas statt Erdgas: Die Vermaisung der Landschaft geht weiter
#Ackerbau #Biogas #Biokraftstoff #Biomasse #Biosprit #CO2 #EU #Energie #Erdgas #ErneuerbareEnergie #Gas #Gasversorgung #Klima #Klimawandel #Landwirtschaft #Lebensmittel #Mais #Methan #REPowerEU #Rapsöl #Russland #UkraineKrieg #Weizen #ifeu #Ökologie

Die EU will die Biomethan-Produktion bis 2030 fast verzwölffachen, um unabhängiger von russischem Erdgas zu werden․ Doch dafür braucht es riesige Ackerflächen․
Genetisch veränderte Schweineherzen in hirntote Menschen implantiert
#Biotechnologie #Chirurgie #Genetik #Gentechnik #Implantat #Leben #Medizin #Schweine #Schweineherz

Die Blutpumpen der Paarhufer könnten künftig als Ersatz für den Menschen dienen․ An der New York University gab es dazu nun ein spektakuläres Experiment․
Statistik der Woche: Wo die Waldbrände Europas wüten
#Portugal #Rumänien #StatistikderWoche #Trockenheit #Umwelt #Wald #Waldbrände

Die Bilder von Portugals brennenden Waldflächen kursieren, doch in Rumänien ist bereits mehr von der Gesamtfläche betroffen, wie unsere Infografik zeigt․
Brustkrebs: KI gibt verlässlich Entwarnung bei falschen Diagnosen
#Brustkrebs #Diagnose #KĂĽnstlicheIntelligenz #Leben #Mammografie #Radiologe #Scan

Laut einer neuen Studie kann künstliche Intelligenz mehr als die Hälfte der Scans automatisch durchführen․ Das reduziert die Arbeitsbelastung von Radiologen․​
Steam-Nutzer aus China umgehen die Porno-Sperre – mit App für Hintergrundbilder
#Anime #China #Hintergrundbilder #Infotech #NSFW #Pornographie #Spieleplattform #Steam #Wallpaper #Zensur

Die Wallpaper Engine rangiert auf der Online-Spieleplattform Steam hoch in der Rangliste․ In China wird die App für ganz spezielle Zwecke verwendet․
Kommentar: Atomkraftwerke – und wir haben DOCH ein Stromproblem
#Atomkraft #Energie #Erdgas #Gas #Kernkraft #Kohleausstieg #Kohlekraft #Kohlendioxid #Laufzeitverlängerung #UkraineKrieg

Atomkraftwerke können nichts zur Linderung der Gaskrise beitragen, weil sie "nur" Strom produzieren, heißt es oft․ Das ist kurzsichtig․
Sollen sich Unter-60-Jährige ein zweites Mal boostern lassen?​
#Auffrischungsimpfung #Coronavirus #Immunsystem #Impfung #JĂĽngere #KarlLauterbach #Leben #STIKO #ThomasMertens

Bei der Frage nach dem 2․ Boostern herrscht Wirrwarr, denn STIKO-Chef Thomas Mertens widersprach einem Aufruf von Karl Lauterbach sofort․ Eine Einordnung․
Sun-to-Liquid: Kerosin direkt aus dem Solarturm
#Energie #Energieerzeugung #Flugbenzin #Flugzeugindustrie #Kerosin #Klima #Kraftstoff #Luftfahrt #Solar #Solarenergie #Solarturm

Eine Pilotanlage in Spanien erzeugt aus Wasser, Kohlendioxid und Solarkraft klimaneutrale, flüssige Treibstoffe․ Der Wirkungsgrad hat aber noch Luft nach oben․
Akku-Recycling: Emulgator soll Nickel und Kobalt schneller extrahieren
#Akku #Batterie #Elektroauto #Japan #Lithium #Metalle #PostausJapan #Recycling

Lieferengpässe und globale Krisen gefährden die Versorgung des Elektroauto-Booms․ Eine Technik aus Japan könnte Urban Mining zum Durchbruch verhelfen․
Neue Theorie über den Auslöser des mysteriösen Hepatitis-Anstiegs bei Kindern ​
#Adenoviren #Coronavirus #Hepatitis #Häufung #Kinder #Leben #Leberentzündung #Medizin #Viren

Lockdowns, eine Genvariante und zwei Viren, die sich in unseren Zellen verstecken, scheinen zusammen eine Rolle zu spielen․​​
James Lovelock, Umweltforscher und Vertreter der Gaia-These, ist tot
#Erderwärmung #GAIA #Interviews #JamesLovelock #Klimawandel #Planet #Umwelt #Überleben

James Lovelock ist im Alter von 103 Jahren verstorben․ Im TR-Interview mit ihm im Jahr 2016 erklärte der Brite, dass er beim Klimawandel falsch gelegen hat․
Attributionsforschung: Ursache extremer Hitze "eindeutig Klimaerwärmung"
#Attributionsforschung #CO2 #Dürre #Erderwärmung #Extremwetter #Hitze #Klima #Klimawandel #Meteorologie

Der Klimawandel ist ein Game Changer: Hitzewellen werden mit Sicherheit das neue Normal, wie die Zuordnungswissenschaft inzwischen nachweisen kann․
Affenpocken: Viren im Abwasser in den USA detektiert​
#Abwasser #Affenpocken #Coronavirus #Impfung #Kalifornien #Leben #Medizin #SanFrancisco #Viren

Der Erreger wurde im Stanford Sewer Coronavirus Alert Network entdeckt, das als einzige Gruppe Daten über Affenpocken im US-Abwasser veröffentlicht․​
Armee-Einsatz zu Zeiten der Klimakrise: So will sich das Militär vorbereiten
#Bundeswehr #Katastrophenhilfe #Klima #Klimawandel #Militär #NATO #Sicherheitspolitik

Dass die Klimakrise eine Sicherheitskrise ist, bei der das Militär seine ganz eigenen Aufgaben und Interessen sieht, sickert langsam in die Armeen ein․