Technology Review
110 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Das Gehirn erkennt Deepfakes – aber nur unterbewusst
#Deepfake #Gehirn #Hirnforschung #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #ML #MachineLearning #Unterbewusstsein #Wahrnehmung

Immer häufiger werden wir mit computergenerierten Personen konfrontiert, die sich kaum von echten unterscheiden lassen․ Doch offenbar kann unser Hirn das doch․
Job im Robotaxi: Was der (Mit-)Fahrer zu tun hat
#Auto #Automatisierung #China #Elektroauto #KĂĽnstlicheIntelligenz #Robotaxi #Transport #autonomesFahren

Liu Yang hat wohl einen der merkwürdigsten Jobs, den es gibt: Er sitzt auf dem Beifahrersitz und überwacht, ob sein KI-gesteuertes Fahrzeug alles richtig macht․
Statistik der Woche: Die meisten Ă–l- und Gasheizungen aus den 1990er Jahren
#Energie #Energiewende #Gasheizung #Gebäude #Heizen #Heizung #Klima #StatistikderWoche #Ölheizung

Öl- und Gasheizungen bringen Wärme in Wohnungen und Häuser in Deutschland․ Den Peak an Installationen dieser Heizarten zeigt unsere Infografik․
Warum Twitter-Trends noch immer so schlecht sind
#Algorithmen #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #MachineLearning #Manipulation #Propaganda #Twitter #TwitterTrends

Der Kurznachrichtendienst schraubt zwar regelmäßig an seinen Algorithmen, doch die "Trends"-Funktion wird weiterhin regelmäßig missbraucht․
Was steckt hinter der neuen Corona-Variante BA․2․75?
#BA2 #BA275 #BA5 #Coronavirus #Immunflucht #Indien #Leben #Welle

Sie schien sich seit Mai in Indien auszubreiten․ Bedenken, dass hier die nächste Welle rollen könnte, scheinen bisher aber noch verfrüht zu sein․​
Klimawandel: Wie man am besten ĂĽber Worst-Case-Szenarien informieren sollte
#Endgame #Erderwärmung #Forschung #Klima #Klimawandel #Kommunikation #Simulation #Spiele

Klimaforscher sollen extreme Szenarien erforschen․ Was wissenschaftlich und politisch wichtig ist, könnte Menschen verunsichern – oder auch anspornen․
Kommentar: Von Kernkraft bis Tempolimit – Was soll "ideologiefrei" bedeuten?
#ADAC #Atomkraft #Bündnis90DieGrünen #CO2 #Diskussionskultur #Energie #FDP #FriedrichMerz #Ideologie #Kernkraft #Kohlendioxid #Laufzeitverlängerung #Tempolimit #Umwelt #Verkehr

Bei Kernkraft und Tempolimit sind gerade die, die am lautesten nach "unideologischen Debatten" rufen, sachlichen Argumenten am wenigsten zugänglich․
Wie das größte Holzhochhaus der Welt entstehen soll
#Bau #Bauen #Hochhaus #Holz #Japan #Nachhaltigkeit #PostausJapan #Umwelt

Zwei japanische Firmen haben lange Holzbalken entwickelt, die sich sogar für 350 Meter hohe Hochhäuser einsetzen lassen․ Ein Trick dabei ist ein Sägezahnmuster․
Die helfende Hand: KI muss kein Jobkiller sein
#Arbeit #Arbeitslosigkeit #Infotech #Karriere #KĂĽnstlicheIntelligenz #MachineLearning

Im Stahlwerk, in der ländlichen Medizin-Versorgung und bei der Liegenschaftsverwaltung arbeitet Computer mit Menschen Hand in Hand․
Kernkraft: Wie der Streckbetrieb von AKWs funktioniert
#Atomausstieg #Atomkraft #Laufzeitverlängerung #StreckbetriebAKW

In der Diskussion, ob die Kernkraftwerke in Deutschland länger betrieben werden sollten, ist immer wieder von Streckbetrieb die Rede․ Was genau bedeutet das?
Zelltod aufgehalten: Forscher reparieren Organzellen von verstorbenen Schweinen
#Chirurgie #Leben #Medizin #Organe #Organspenden #Schwein #Tierversuch #Transplantation #Zellen

Ein System, das bisher zur Wiederherstellung des Blutkreislaufs in abgetrennten Schweinehirnen verwendet wurde, verhindert auch den Zelltod in Organen․
Alles, was Sie über die Affenpocken-Impfstoffe wissen müssen​
#Affenpocken #Ausbruch #Impfstoff #Impfung #Leben #Medizin #WHO #Wirksamkeit

Drei Impfstoffe könnten helfen, den weltweiten Ausbruch der Krankheit zu bekämpfen․ Aber können wir uns auf sie verlassen, oder sie überhaupt erhalten?​
Besser schlafen: Spezielle Matratze arbeitet mit Thermosystem
#Infotech #Kühlung #Matratze #Medizin #Schlaf #Schlafen #Temperatur #Wärme

In einem Proof-of-Concept haben Forscher eine Matratze mit aktiven Wärme- und Kühlflächen entwickelt, um einen erholsamen Schlaf zu fördern․
Steuerungsprotein fĂĽr Haarverlust offenbar gefunden
#Genetik #Gentechnik #Gesundheit #Glatze #Haarverlust #Leben #Medizin #Protein

Forscher glauben, die Ursache für Glatzen gefunden zu haben: Das Protein TGF-Beta könnte Haarfollikel absterben lassen․ Womöglich ist der Effekt umkehrbar․
Für längeres Leben: Künstliche Embryonen aus Stammzellen als Ersatzteillager
#Embryonen #Gentechnik #Gewebe #Leben #Medizin #Organe #Organspende #Stammzellen #Transplantation

Es klingt wie aus einem Science-Fiction-Film: Das Start-up Renewal Bio will neuartige Organspender heranzüchten․
Statistik der Woche: Wie viel Deutschland in sein Schienennetz investiert
#Bahnstrecken #DeutscheBahn #Investitionen #Schienenverkehr #StatistikderWoche #Transport

Im Vergleich mit anderen europäischen Länder sind die Investitionen ins Schienennetz in Deutschland zurückhaltend, wie unsere Infografik zeigt․
Studie: Größere Verbreitung von Krankheiten durch den Klimawandel
#Bakterien #Dürre #Erreger #Erwärmung #Extremwetter #Klima #Klimawandel #Krankheiten #Mücken #Viren #Zoonosen #Überschwemmung

Der Klimawandel kann 58 Prozent der von Krankheitserregern ausgelösten Leiden verschlimmern und die Verbreitung begünstigen, so eine neue Studie․
Gasversorgung: Der übernächste Winter wird noch schwieriger
#Bundesnetzagentur #Energie #Erdgas #Gas #Gasspeicher #Klima #NordStream1 #Pipeline #Russland #UkraineKrieg

Die Bundesnetzagentur hat weitere Szenarien erstellt, wie es mit der deutschen Gasversorgung weitergehen könnte․ Sie verheißen nichts Gutes․
Korruptionsskandal in Chinas Chipbranche
#ARM #China #Chips #Fab #Halbleiterindustrie #Infotech #KommunistischePartei #Korruption #Kriminalität #Peking #Skandal

Die Halbleiterindustrie ist für Pekings Zukunft enorm wichtig – doch nun kam es zu spektakulären Verhaftungen․
Long-Covid-Behandlung: Statt Untätigkeit - existierende Medikamente nutzen!
#Antihistaminika #Behandlung #Botenstoffe #Chronicfatiguesyndrome #Coronavirus #EntzĂĽndung #Leben #LongCovid #MECFS #Medikamente #Neurologie #Therapie

Viele Symptome von Long-Covid- und ME/CFS-Patienten sind von anderen Leiden bekannt․ Der Arzt Michael Stingl versucht, ihnen mit etablierten Mitteln zu helfen․​