OECD-Steuerreform: Schweiz fürchtet um ihr Geschäftsmodell
#Schweiz
OECD und G20 wollen Konzerne anders besteuern - zulasten von Ländern mit niedrigen Steuersätzen wie etwa der Schweiz․ Deren Regierung will das verhindern - und setzt auf die Hilfe eines umstrittenen Staates․ Von Mathias Zahn․
#Schweiz
OECD und G20 wollen Konzerne anders besteuern - zulasten von Ländern mit niedrigen Steuersätzen wie etwa der Schweiz․ Deren Regierung will das verhindern - und setzt auf die Hilfe eines umstrittenen Staates․ Von Mathias Zahn․
Schweiz: Strafe fĂĽr Homophobie ja - Miet-Initiative nein
#Schweiz #Wohnungen #Diskriminierung
In der Schweiz ist es künftig strafbar, Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung zu diskriminieren․ 63 Prozent der Schweizer stimmten in einem Referendum dafür․ Eine Initiative für bezahlbaren Wohnraum lehnten sie ab․
#Schweiz #Wohnungen #Diskriminierung
In der Schweiz ist es künftig strafbar, Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung zu diskriminieren․ 63 Prozent der Schweizer stimmten in einem Referendum dafür․ Eine Initiative für bezahlbaren Wohnraum lehnten sie ab․
Viele Coronafälle: Die Schweiz testet mehr
#Schweiz #Coronatest #Coronavirus
In den Corona-Statistiken liegt die Schweiz mit der Zahl nachgewiesener Infektionen weit hinter Ländern wie den USA oder Italien․ Aber nach Fällen pro 100․000 Einwohner liegt das Land viel weiter vorn․
#Schweiz #Coronatest #Coronavirus
In den Corona-Statistiken liegt die Schweiz mit der Zahl nachgewiesener Infektionen weit hinter Ländern wie den USA oder Italien․ Aber nach Fällen pro 100․000 Einwohner liegt das Land viel weiter vorn․
AfD-Spenden: Schweiz darf Kontodaten herausgeben
#Investigativ #AfD #Spenden #Schweiz
Wer stand hinter den Spendengeldern für AfD-Vizechefin Weidel? Die Frage könnte nun geklärt werden, da deutsche Ermittler die Kontodaten des Spenders aus der Schweiz erhalten dürfen․ Von S․ Pittelkow und K․ Riedel․
#Investigativ #AfD #Spenden #Schweiz
Wer stand hinter den Spendengeldern für AfD-Vizechefin Weidel? Die Frage könnte nun geklärt werden, da deutsche Ermittler die Kontodaten des Spenders aus der Schweiz erhalten dürfen․ Von S․ Pittelkow und K․ Riedel․
Urlaub in Corona-Zeiten: Wenn Wildcamper die Natur zerstören
#Urlaub #Naturschutzgebiet #Schweiz
Abstand halten - auch im Urlaub, ist das Motto in Corona-Zeiten․ Viele zieht es in abgelegene Gebiete, Camping boomt․ Doch das sorgt für neue Probleme - etwa in Naturschutzgebieten in der Schweiz․ Von Henning Winter․
#Urlaub #Naturschutzgebiet #Schweiz
Abstand halten - auch im Urlaub, ist das Motto in Corona-Zeiten․ Viele zieht es in abgelegene Gebiete, Camping boomt․ Doch das sorgt für neue Probleme - etwa in Naturschutzgebieten in der Schweiz․ Von Henning Winter․
Quinten in der Schweiz: Idylle fĂĽr's Museum?
#Quinten #Schweiz
Obwohl das schweizer Dorf Quinten malerisch am See liegt und durch sein mildes Klima besticht, kämpft es gegen Abwanderung․ Familien, die dorthin ziehen, werden finanziell unterstützt, denn die Idylle hat einen Haken․ Von Dietrich Karl Mäurer․
#Quinten #Schweiz
Obwohl das schweizer Dorf Quinten malerisch am See liegt und durch sein mildes Klima besticht, kämpft es gegen Abwanderung․ Familien, die dorthin ziehen, werden finanziell unterstützt, denn die Idylle hat einen Haken․ Von Dietrich Karl Mäurer․
Bahnverkehr: Schweizer Ceneri-Basistunnel ist eröffnet
#Schweiz #Verkehr #CeneriBasistunnel
Mehr Güterverkehr auf der Schiene und kürzere Fahrtzeiten: Der Ceneri-Basistunnels in der Schweiz ist eröffnet - aber der deutsche Abschnitt ist noch nicht fertig․ In der Schweiz stößt das auf Unverständnis․ Von Dietrich Karl Mäurer․
#Schweiz #Verkehr #CeneriBasistunnel
Mehr Güterverkehr auf der Schiene und kürzere Fahrtzeiten: Der Ceneri-Basistunnels in der Schweiz ist eröffnet - aber der deutsche Abschnitt ist noch nicht fertig․ In der Schweiz stößt das auf Unverständnis․ Von Dietrich Karl Mäurer․
Transnationale GroĂźprojekte: Deutschland zaudert, die Nachbarn bauen
#Dänemark #Schweiz #FehmarnbeltTunnel
Der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels nach Dänemark zieht sich, der Ausbau der Rheinteilstrecke in die Schweiz auch: Deutschland tut sich schwer mit Großprojekten․ Seine Nachbarn sind da schneller․ Was machen sie anders?
#Dänemark #Schweiz #FehmarnbeltTunnel
Der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels nach Dänemark zieht sich, der Ausbau der Rheinteilstrecke in die Schweiz auch: Deutschland tut sich schwer mit Großprojekten․ Seine Nachbarn sind da schneller․ Was machen sie anders?
Referendum in der Schweiz: Das "Schwexit"-Gespenst
#Schweiz #Volksabstimmung #Begrenzungsinitiative
Die Schweizer stimmen heute über zahlreiche Vorlagen ab․ Eine betrifft dabei die EU: Die rechtspopulistische Initiative stellt die Freizügigkeit für EU-Bürger auf den Prüfstand - und damit das Verhältnis zur Union․ Von Kathrin Hondl․
#Schweiz #Volksabstimmung #Begrenzungsinitiative
Die Schweizer stimmen heute über zahlreiche Vorlagen ab․ Eine betrifft dabei die EU: Die rechtspopulistische Initiative stellt die Freizügigkeit für EU-Bürger auf den Prüfstand - und damit das Verhältnis zur Union․ Von Kathrin Hondl․
Schweizer lehnen Begrenzung der Einwanderung ab
#Schweiz #Volksabstimmung
In einem Referendum wollte die Schweizerische Volkspartei erreichen, dass der Zuzug von EU-Ausländern in das Alpenland gedrosselt wird․ Doch Prognosen zeigen: Die Schweizer sind dem Vorschlag nicht gefolgt․
#Schweiz #Volksabstimmung
In einem Referendum wollte die Schweizerische Volkspartei erreichen, dass der Zuzug von EU-Ausländern in das Alpenland gedrosselt wird․ Doch Prognosen zeigen: Die Schweizer sind dem Vorschlag nicht gefolgt․
Schweiz: Intensivstationen im kritischen Zustand
#Schweiz #Coronavirus
Im Vergleich zu ihren Nachbarländern hält es die Schweiz recht locker mit den Corona-Maßnahmen․ Doch lange halten die Kliniken die hohe Zahl an Patienten nicht mehr durch: Betten und Personal werden immer knapper․ Von Sandra Biegger․
#Schweiz #Coronavirus
Im Vergleich zu ihren Nachbarländern hält es die Schweiz recht locker mit den Corona-Maßnahmen․ Doch lange halten die Kliniken die hohe Zahl an Patienten nicht mehr durch: Betten und Personal werden immer knapper․ Von Sandra Biegger․
Messerangriff: Schweizer ermitteln wegen Terroverdachts
#Schweiz #Terrorverdacht
In der Schweiz gehen Behörden nach einem Messerangriff mit zwei Verletzten dem Verdacht einer islamistisch motivierten Attacke nach․ Die Verdächtige hatte in einem Kaufhaus zwei Frauen attackiert․
#Schweiz #Terrorverdacht
In der Schweiz gehen Behörden nach einem Messerangriff mit zwei Verletzten dem Verdacht einer islamistisch motivierten Attacke nach․ Die Verdächtige hatte in einem Kaufhaus zwei Frauen attackiert․
Referendum: Kommt die Firmenhaftung in der Schweiz?
#Schweiz #Volksabstimmung #Firmenhaftung
Die Schweiz stimmt heute darüber ab, ob Konzerne für ihre Geschäfte im Ausland zur Rechenschaft gezogen werden können․ Geschädigte könnten dann vor Schweizer Gerichten klagen․ Politiker halten von dieser Haftungsnorm wenig․ Von D․ K․ Mäurer․
#Schweiz #Volksabstimmung #Firmenhaftung
Die Schweiz stimmt heute darüber ab, ob Konzerne für ihre Geschäfte im Ausland zur Rechenschaft gezogen werden können․ Geschädigte könnten dann vor Schweizer Gerichten klagen․ Politiker halten von dieser Haftungsnorm wenig․ Von D․ K․ Mäurer․
Referendum in der Schweiz: Keine Mehrheit fĂĽr strengere Firmenhaftung
#Schweiz #Volksabstimmung #Firmenhaftung
Die Eidgenossen haben in einem Referendum ein verschärftes Lieferkettengesetz abgelehnt․ Firmen hätten für Verstöße im Ausland haften sollen․ Auch eine zweite Initiative ist gescheitert․ Von Dietrich Karl Mäurer․
#Schweiz #Volksabstimmung #Firmenhaftung
Die Eidgenossen haben in einem Referendum ein verschärftes Lieferkettengesetz abgelehnt․ Firmen hätten für Verstöße im Ausland haften sollen․ Auch eine zweite Initiative ist gescheitert․ Von Dietrich Karl Mäurer․
Schweiz trotz hoher Infektionszahlen ohne Lockdown
#Schweiz #Lockdown #CoronaMaĂźnahmen
Volle Intensivstationen, europaweit mit die höchsten Infektionszahlen: Die Schweiz scheut weiter einen harten Lockdown und lässt Skipisten offen․ Stattdessen verschärft sie andere Maßnahmen․ Von Dietrich Karl Mäurer․
#Schweiz #Lockdown #CoronaMaĂźnahmen
Volle Intensivstationen, europaweit mit die höchsten Infektionszahlen: Die Schweiz scheut weiter einen harten Lockdown und lässt Skipisten offen․ Stattdessen verschärft sie andere Maßnahmen․ Von Dietrich Karl Mäurer․
Coronavirus: Schweiz lässt Biontech-Impfstoff zu
#Coronavirus #Schweiz #Impfstoff #Zulassung #Biontech #Pfizer
Auch die Schweiz hat den Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer zugelassen - als erstes Land nicht im Rahmen einer Notfalzulassung, sondern im regulären Verfahren․ Die Auslieferung soll noch im Dezember starten․
#Coronavirus #Schweiz #Impfstoff #Zulassung #Biontech #Pfizer
Auch die Schweiz hat den Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer zugelassen - als erstes Land nicht im Rahmen einer Notfalzulassung, sondern im regulären Verfahren․ Die Auslieferung soll noch im Dezember starten․
In Belgien und der Schweiz gilt Homeoffice-Pflicht
#Belgien #Schweiz #HomeofficePflicht
Während in Deutschland noch über eine Homeoffice-Pflicht diskutiert wird, ist sie in zwei Nachbarländern bereits Realität: In der Schweiz gilt sie seit dieser Woche, in Belgien sogar schon seit dem Herbst․ Von H․ Schmidt und D․ K․ Mäurer․
#Belgien #Schweiz #HomeofficePflicht
Während in Deutschland noch über eine Homeoffice-Pflicht diskutiert wird, ist sie in zwei Nachbarländern bereits Realität: In der Schweiz gilt sie seit dieser Woche, in Belgien sogar schon seit dem Herbst․ Von H․ Schmidt und D․ K․ Mäurer․