Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Brandenburg und Sachsen: Viele fĂĽhlen sich als BĂĽrger zweiter Klasse
#ltwsn #ltwbb #Landtagswahlen #Brandenburg #Sachsen

Wirtschaftlich geht es den Menschen in Brandenburg und Sachsen nach eigener Einschätzung gut․ Trotzdem fühlen sich viele gegenüber dem Westen benachteiligt․ Wie ist die Stimmung zur Wahl in den beiden Ländern? Von Holger Schwesinger․
Landtagswahl 2019: Sachsen vor dem Umbruch?
#Sachsen #Landtagswahl

Sachsen steht vor einer Landtagswahl, bei der sich die Kräfteverhältnisse grundlegend ändern könnten․ Schon jetzt hat sie viele Menschen mobilisiert․ Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden․ Von Diana Köhler․
Kommentar: Der Spalt sitzt tief
#ltwsn #ltwbb #Landtagswahlen #Sachsen #Brandenburg

Wer Interesse daran hat, die Schieflage zwischen Ost und West zu überwinden, muss Fakten schaffen, meint Juliane Leopold․ Der Westen muss sich mehr für den Osten interessieren - auch, wenn dort keine Protestwahl droht․
Sachsen: CDU in Sachsen klar vorn, SPD nur einstellig
#Sachsen #ltwsn19 #Landtagswahl #Sachsenwahl

In Sachsen bleibt die CDU stärkste Partei, muss sich aber voraussichtlich neue Regierungspartner suchen․ Laut ARD-Prognose kommt sie auf 32 Prozent․ Zweitstärkste Fraktion wird die AfD mit 27,5 Prozent․ Die SPD schrumpft auf acht Prozent․
Landtagswahl: "Das freundliche Sachsen hat gewonnen"
#Sachsen #ltwsn19 #Landtagswahl #Sachsenwahl

Die CDU atmet hörbar auf: In Sachsen bleibt sie nach ARD-Hochrechnung stärkste Partei und lässt damit die AfD hinter sich․ Ministerpräsident Kretschmer muss aber womöglich eine Koalition auch mit den Grünen bilden, und das dürfte ihm schwerfallen․
Landtagswahlen: "Gemischte GefĂĽhle" bei GroKo, AfD jubelt
#Landtagswahl #Sachsen #Brandenburg

Die SPD ist erleichtert, in Brandenburg stärkste Partei geblieben zu sein․ Die CDU freut sich über den Vorsprung in Sachsen․ Beide Parteien müssen aber mit Verlusten rechnen․ Die AfD feiert ihre Ergebnisse․
Analyse zur Sachsen-Wahl: Wovon die AfD profitierte
#ltwsn #ltwsn19 #Landtagswahl #Sachsen

Dass die CDU in Sachsen mit einem blauen Auge davongekommen ist, hat viel mit ihrem Spitzenkandidaten zu tun․ Und der Erfolg der AfD? Da spielen eine Reihe von Gründen eine Rolle․ Von Holger Schwesinger․
Nach den Landtagswahlen: Sieger mit Schmerzen
#Sachsen #Sachsenwahl #ltwsn19 #Brandenburg #Brandenburgwahl #ltwbb19

Hauptsache, die AfD wurde auf Abstand gehalten: Diesen Tenor bemühen CDU und SPD nach den Landtagswahlen in Sachsen․ Dabei mussten beide Parteien massive Verluste hinnehmen․ Das dürfte sie intern erheblich beschäftigen․ Von E․ Aretz․
Landtagswahl in Sachsen: Ruhe wird nicht einkehren
#Sachsen #ltwsn19 #Landtagswahl #Sachsenwahl

Quasi auf den letzten Metern hat Ministerpräsident Kretschmer seiner Partei zum Wahlsieg verholfen․ Auch die AfD jubelt: Sie fährt ihr bestes Ergebnis in einem Landtag ein - und spricht von Neuwahlen․ Von Annett Müller-Heinze․
Wahl im Osten: "Die AfD wird sich weiter radikalisieren"
#Landtagswahl #Sachsen #Brandenburg

Nach dem doppelten Wahlerfolg wird die AfD lauter und einflussreicher, meint Politologe Vorländer im tagesschau․de-Interview․ Wer in Zukunft mit ihr zusammenarbeiten könnte, hänge davon ab, wohin sich die Partei entwickelt․
Analyse: Der "FlĂĽgel" gewinnt Einfluss in der AfD
#AfD #Brandenburg #Sachsen

Es sind vor allem Höcke und Kalbitz - die Gesichter des "Flügels", der Rechtsaußenströmung in der AfD․ Nach den jüngsten Wahlerfolgen streben sie nun verstärkt in den Kern der Partei․ Von Dagmar Pepping․
Keine Beweise fĂĽr angeblichen Wahlbetrug
#Faktenfinder #Wahlbetrug #Landtagswahlen #Brandenburg #Sachsen

Immer wieder warnen rechte Aktivisten vor Wahlbetrug․ Nun soll es zwei Beispiele geben, bei denen die AfD benachteiligt worden sei․ Doch ein Fall hat sich bereits aufgeklärt, für den anderen Verdacht fehlen Beweise․ Von P․ Gensing․
Ăśbung in Sachsen: Mit Hunden gegen die Schweinepest
#Schweinepest #Sachsen

Die Afrikanische Schweinepest bedroht Deutschland․ Zuletzt starb ein Wildschwein in Westpolen an der Krankheit - nur 45 km vor der deutschen Grenze․ Sachsen erprobt drei Gegenmaßnahmen․ Von Matthias Koch․
In Sachsen fährt der letzte Bus nach Amerika
#tagesthemenmittendrin #Sachsen

In Amerika, einem Ortsteil von Penig in Sachsen, florierte früher die Wirtschaft․ Heute gibt es dort keinen Laden mehr․ Und Einkaufen in der Stadt geht künftig nur noch per Auto - denn heute fährt der letzte Bus․ Von Matthias Koch․
Ermittlungen gegen KSK-Soldaten: Die Kisten von Collm
#KSK #Sachsen

Im Verfahren gegen einen KSK-Soldaten aus Sachsen, in dessen Garten illegale Waffen und Sprengstoff gefunden wurden, sind die Ermittlungen abgeschlossen․ Der Fall hatte weitreichende Konsequenzen für die Spezialkräfte․
Sachsen und Baden-WĂĽrttemberg: Kein Beherbergungsverbot mehr
#Beherbergungsverbot #CoronaKrise #Sachsen #BadenWĂĽrttemberg

Sachsen hebt das Beherbergungsverbot für Menschen aus Corona-Hotspots auf․ Das kündigte Ministerpräsident Kretschmer an․ Zuvor hatte der Verwaltungsgerichtshof in Baden-Württemberg das Beherbergungsverbot des Landes außer Kraft gesetzt․
Corona-Pandemie: Sachsen verhängt ab Montag Lockdown
#Sachsen #Lockdown #CoronaKrise

Sachsen verschärft seine Corona-Maßnahmen․ Schulen, Kitas und viele Geschäfte sollen ab Montag bis zum 10․ Januar schließen․ Damit solle auf stark steigende Infektionszahlen reagiert werden, kündigte die Regierung an․
Sachsens Verfassungsschutz will AfD als Verdachtsfall einstufen
#AfD #Sachsen #Verdachtsfall #Pegida

Das sächsische Landesamt für Verfassungsschutz will die AfD in Sachsen offenbar in Kürze als sogenannten Verdachtsfall einstufen․ Zudem gibt es Überlegungen, "Pegida" stärker ins Visier zu nehmen․
Sachsen: Sonntagsstimmung im Corona-Lockdown
#Sachsen #CoronaPandemie #Lockdown

Sachsen ist zwei Tage vor allen anderen Bundesländern in den Lockdown gegangen․ Schließungen und Ausgangsbeschränkungen legen das öffentliche Leben lahm - auch in Leipzig, wo die Inzidenz noch unter 200 liegt․ Von Hanna Lohoff․
Corona-Pandemie: Leben im Hotspot Stollberg
#CoronaPandemie #Sachsen #Stollberg

Mit einem 7-Tage-Inzidenzwert von 1204 auf 100․000 Einwohner ist die Stadt Stollberg der Hotspot für Corona-Infektionen in Deutschland․ Was sind die Gründe dafür und wie lebt es sich dort? Von Anett Linke․