Wahlen in Ostdeutschland: AfD hofft auf goldenen Herbst
#AfD #Landtagswahlen #Ostdeutschland
Bei den drei Landtagswahlen in Ostdeutschland kann die AfD im Herbst mit guten Ergebnissen rechnen - und will möglicherweise erstmals einen Ministerpräsidenten stellen. Doch was sie damit anstellen soll, ist noch völlig offen. Von Tim Herden.
Teilen 👉
#AfD #Landtagswahlen #Ostdeutschland
Bei den drei Landtagswahlen in Ostdeutschland kann die AfD im Herbst mit guten Ergebnissen rechnen - und will möglicherweise erstmals einen Ministerpräsidenten stellen. Doch was sie damit anstellen soll, ist noch völlig offen. Von Tim Herden.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3709
Vor den Landtagswahlen: Die Krux mit den Koalitionen
#Landtagswahlen #Koalitionen
In einem Monat sind Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg. Und die Umfragen vorab zeigen kein deutliches Bild. Für eine Regierungsmehrheit könnten deshalb Experimente nötig sein. Von Vera Wolfskämpf.
#Landtagswahlen #Koalitionen
In einem Monat sind Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg. Und die Umfragen vorab zeigen kein deutliches Bild. Für eine Regierungsmehrheit könnten deshalb Experimente nötig sein. Von Vera Wolfskämpf.
Vor Wahlen im Osten: Wie die AfD sich die Wende aneignet
#AfD #Landtagswahlen #Brandenburg #Sachsen
Um in den neuen Bundesländern Stimmen zu sammeln, vergleicht die AfD die Bundesrepublik immer öfter mit der DDR․ Bürgerrechtler aus der Wendezeit sind empört - doch die Botschaft kommt an․ Von Kilian Pfeffer․
#AfD #Landtagswahlen #Brandenburg #Sachsen
Um in den neuen Bundesländern Stimmen zu sammeln, vergleicht die AfD die Bundesrepublik immer öfter mit der DDR․ Bürgerrechtler aus der Wendezeit sind empört - doch die Botschaft kommt an․ Von Kilian Pfeffer․
Brandenburg und Sachsen: Viele fühlen sich als Bürger zweiter Klasse
#ltwsn #ltwbb #Landtagswahlen #Brandenburg #Sachsen
Wirtschaftlich geht es den Menschen in Brandenburg und Sachsen nach eigener Einschätzung gut․ Trotzdem fühlen sich viele gegenüber dem Westen benachteiligt․ Wie ist die Stimmung zur Wahl in den beiden Ländern? Von Holger Schwesinger․
#ltwsn #ltwbb #Landtagswahlen #Brandenburg #Sachsen
Wirtschaftlich geht es den Menschen in Brandenburg und Sachsen nach eigener Einschätzung gut․ Trotzdem fühlen sich viele gegenüber dem Westen benachteiligt․ Wie ist die Stimmung zur Wahl in den beiden Ländern? Von Holger Schwesinger․
Kommentar: Der Spalt sitzt tief
#ltwsn #ltwbb #Landtagswahlen #Sachsen #Brandenburg
Wer Interesse daran hat, die Schieflage zwischen Ost und West zu überwinden, muss Fakten schaffen, meint Juliane Leopold․ Der Westen muss sich mehr für den Osten interessieren - auch, wenn dort keine Protestwahl droht․
#ltwsn #ltwbb #Landtagswahlen #Sachsen #Brandenburg
Wer Interesse daran hat, die Schieflage zwischen Ost und West zu überwinden, muss Fakten schaffen, meint Juliane Leopold․ Der Westen muss sich mehr für den Osten interessieren - auch, wenn dort keine Protestwahl droht․
Meuthen sieht AfD als "eindeutigen Wahlsieger"
#AfD #Landtagswahlen
Sowohl in Brandenburg als auch in Sachsen konnte die AfD deutlich Stimmen dazugewinnen․ Stärkste Partei wurde sie aber in keinem der beiden Länder․ Für AfD-Chef Meuthen ist seine Partei trotzdem Wahlsieger․
#AfD #Landtagswahlen
Sowohl in Brandenburg als auch in Sachsen konnte die AfD deutlich Stimmen dazugewinnen․ Stärkste Partei wurde sie aber in keinem der beiden Länder․ Für AfD-Chef Meuthen ist seine Partei trotzdem Wahlsieger․
Keine Beweise für angeblichen Wahlbetrug
#Faktenfinder #Wahlbetrug #Landtagswahlen #Brandenburg #Sachsen
Immer wieder warnen rechte Aktivisten vor Wahlbetrug․ Nun soll es zwei Beispiele geben, bei denen die AfD benachteiligt worden sei․ Doch ein Fall hat sich bereits aufgeklärt, für den anderen Verdacht fehlen Beweise․ Von P․ Gensing․
#Faktenfinder #Wahlbetrug #Landtagswahlen #Brandenburg #Sachsen
Immer wieder warnen rechte Aktivisten vor Wahlbetrug․ Nun soll es zwei Beispiele geben, bei denen die AfD benachteiligt worden sei․ Doch ein Fall hat sich bereits aufgeklärt, für den anderen Verdacht fehlen Beweise․ Von P․ Gensing․
Landtagswahl in Niedersachsen: SPD mit 32 Prozent vorn
#Niedersachsen #Landtagswahlen #Wahl #Wahlkampf #SPD #CDU #Grüne #FDP #AfD #Linke #Weil #Althusmann
Rund zwei Wochen vor der Landtagswahl bleibt die SPD in einer infratest-dimap-Umfrage mit 32 Prozent der Stimmen stärkste Kraft vor der CDU․ Die Grünen büßen zwei Prozentpunkte ein․
#Niedersachsen #Landtagswahlen #Wahl #Wahlkampf #SPD #CDU #Grüne #FDP #AfD #Linke #Weil #Althusmann
Rund zwei Wochen vor der Landtagswahl bleibt die SPD in einer infratest-dimap-Umfrage mit 32 Prozent der Stimmen stärkste Kraft vor der CDU․ Die Grünen büßen zwei Prozentpunkte ein․