Tagesschau
767 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kritik an Bauprojekt: Der Uferstreit von Duisburg
#Tagesthemen #tagesthemenmittendrin #Duisburg

Im Süden von Duisburg entsteht auf einem alten Bahngelände ein komplett neues Stadtviertel․ Weil jedoch auch ein nahes Seeufer bebaut werden soll, regt sich Widerstand bei den Anwohnern․ Von Marion Kerstholt․
Corona-Krise: Das Leiden der Hamburger Sexarbeiterinnen
#Tagesthemen #tagesthemenmittendrin #Prostitution #Coronakrise

Corona-Hygienekonzepte liegen zwar vor, aber Hamburgs Bordelle müssen noch bis mindestens Ende des Jahres geschlossen bleiben․ Die Behörden drängen damit Sexarbeiterinnen in eine dramatische Situation․ Von Angela Ulmrich․
tagesthemen mittendrin: Ein Dorf will bleiben
#tagesthemenmittendrin

Das Dorf Pödelwitz im sächsischen Tagebau-Revier sollte eigentlich der Kohle weichen․ 80 Prozent der Bewohner zogen freiwillig um․ Dann kam der Kohleausstieg․ Und jetzt? Von Sven Knobloch․
tagesthemen mittendrin: Alles muss raus
#tagesthemenmittendrin

Urlaub auf dem Campingplatz ist schon lange nicht mehr spießig․ Aber so einen Andrang von Bullis und Wohnwagen wie in diesem Jahr gab es wohl selten zuvor․ Sebastian Kisters reist durch ein camping-verrücktes Land․
tagesthemen mittendrin: Hadern mit der Demokratie
#tagesthemenmittendrin

Niemand muss ehemaligen Bürgerrechtlern und Dissidenten die DDR erklären․ Und doch ziehen einige von ihnen heute Vergleiche zu früher․ Gabor Halasz hat mit ihnen gesprochen․
tagesthemen mittendrin: Was ist vom Westberliner GefĂĽhl geblieben?
#tagesthemenmittendrin

Kurz vor dem Einheitsjubiläum ist viel vom früheren Osten die Rede․ Doch was ist eigentlich von dem alten Westberlin geblieben? Eine Spurensuche von Griet von Petersdorff․
tagesthemen mittendrin: Warum die Kirche Traktoren segnet
#tagesthemenmittendrin

Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus․ Um den Abwärtstrend aufzuhalten, will die Kirche neue Wege gehen․ Ein Pater in der Eifel zeigt, wie das gelingen kann․ Von Ute Spangenberger․
tagesthemen mittendrin: Marxloh kämpft für einen besseren Ruf
#tagesthemenmittendrin

Problemviertel, No-Go-Area - der Duisburger Stadtteil Marxloh hat ein schlechtes Image․ Mehrere Initiativen engagieren sich für ein besseres Miteinander - und haben damit auch Erfolg․ Von Jan Koch․
tagesthemen mittendrin: Leben am Monte Kali
#tagesthemenmittendrin

Im hessisch-thüringischen Grenzgebiet rund um die Werra beeinflusst der Bergbau alles: Jobs, Wohlstand, Umwelt․ Die Menschen versuchen, dies in Einklang zu bringen - doch es bleibt ein Konflikt․ Von Moritz Zimmermann․
tagesthemen mittendrin: Streit über den "Wächter des Allgäus"
#tagesthemenmittendrin

"Wächter des Allgäus" wird der Grünten genannt․ Doch spätestens seit Corona wird der Berg überrannt - und nun will eine Familie auch noch die Lifte modernisieren․ Der Streit über den Tourismus entzweit die Anwohner․ Von A․ Herz․
Sinti in Freiburg: "Das hier ist unsere Heimat"
#tagesthemenmittendrin

In zwei Freiburger Stadtteilen leben etwa 300 Sinti - Haus an Haus, fast in einer Welt für sich․ Die Gemeinschaft ist ihnen wichtig․ Doch einige Häuser sollen abgerissen werden - das löst Ängste aus․ Von Jenni Rieger․
tagesthemen mittendrin: Medibus statt Medicus
#tagesthemenmittendrin

Wenn der Hausarzt mit dem Bus kommt - dann ist Landarztmangel․ So auch in Nordosthessen․ Der Medibus, die rollende Arztpraxis, füllt die Lücke - doch das erfolgreiche Projekt steht vor dem Aus․ Von Jochen Schmidt․
tagesthemen mittendrin: Corona-Krise auf dem Campus
#tagesthemenmittendrin

Online-Vorlesungen, keine Partys, keine Lerngruppen: Für Studierende hat ein weiteres Semester im Ausnahmezustand begonnen․ Christian Kretschmer über die sozialen und wirtschaftlichen Folgen des "Studierendenleben light"․
tagesthemen mittendrin: Grenzenloses Engagement
#tagesthemenmittendrin

Kaum Mitglieder, wenig Geld in der Kasse: Das Grenzmuseum Böckwitz stand schon kurz vor dem Aus․ Nun kümmert sich eine jüngere Generation um den Verein - und sorgt für neue Ideen․ Von Matthias Koch․
tagesthemen mittendrin: Revolution aus Rothenklempenow
#tagesthemenmittendrin

Ein Dorf in Mecklenburg-Vorpommern will Keimzelle einer "Saatgutrevolution" werden․ In Rothenklempenow arbeiten junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Landwirtschaft der Zukunft․ Von Carmen d’Avis․
tagesthemen mittendrin: Was auf dem Land alles geht
#tagesthemenmittendrin

Boomende Großstadt, abgehängte Provinz? Von wegen․ In Hessen wollen innovative Unternehmen zeigen, dass ein modernes Leben auch auf dem Land möglich ist․ Von Jakob Schaumann․
tagesthemen mittendrin: Helgoland und die Magie der Isolation
#tagesthemenmittendrin

Auf Helgoland kennen die Menschen das Leben in der Abgeschiedenheit․ In der Corona-Pandemie machen die Bewohner deshalb das, was sie am besten können: Sie nehmen hin - was sich nicht ändern lässt․ Von Malin Girolami․
tagesthemen mittendrin: Als Bremerhavens Hoffnung platzte
#tagesthemenmittendrin

In Bremerhaven sollte das Geschäft mit der erneuerbaren Energie die Stadt aus der Krise führen․ Doch mit dem rasanten Aufschwung kam genauso schnell der Einbruch․ Wie konnte das passieren? Von Frido Essen․
tagesthemen mittendrin: Ein Verein kämpft gegen Politikfrust
#tagesthemenmittendrin

Ein Magdeburger Verein hat ehrgeizige Pläne: Die Mitglieder wollen neue Lust auf Politik vermitteln - und dabei projektbezogen und ohne Parteistruktur für Veränderung sorgen․ Von Markus Spieker․
tagesthemen mittendrin: Der Kampf der "Hariboianer"
#Haribo #tagesthemenmittendrin

Das Haribo-Werk im sächsischen Wilkau-Haßlau soll schließen - für Stadt und Mitarbeiter eine Katastrophe․ Mit Protesten versuchen die Menschen, den Gummibärchen-Hersteller zum Umdenken zu bewegen․ Von Claudia Reiser․