Die aktuellen Konjunkturprognosen für Deutschland
#Konjunkturprognose #Wirtschaftswachstum
Möglichst genaue Vorhersagen der wirtschaftlichen Entwicklung bilden die Grundlage für Planungen des Staates wie den Haushalt. Die aktuellsten Konjunkturprognosen für Deutschland im Überblick.
Teilen 👉
#Konjunkturprognose #Wirtschaftswachstum
Möglichst genaue Vorhersagen der wirtschaftlichen Entwicklung bilden die Grundlage für Planungen des Staates wie den Haushalt. Die aktuellsten Konjunkturprognosen für Deutschland im Überblick.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages697
Die aktuellen Konjunkturprognosen für Deutschland
#Konjunkturprognose #Wirtschaftswachstum
Möglichst genaue Vorhersagen der wirtschaftlichen Entwicklung bilden die Grundlage für Planungen des Staates wie den Haushalt. Die aktuellsten Konjunkturprognosen für Deutschland im Überblick.
Teilen 👉
#Konjunkturprognose #Wirtschaftswachstum
Möglichst genaue Vorhersagen der wirtschaftlichen Entwicklung bilden die Grundlage für Planungen des Staates wie den Haushalt. Die aktuellsten Konjunkturprognosen für Deutschland im Überblick.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages3807
Die aktuellen Konjunkturprognosen für Deutschland
#Konjunkturprognose #Wirtschaftswachstum
Möglichst genaue Vorhersagen der wirtschaftlichen Entwicklung bilden die Grundlage für Planungen des Staates wie den Haushalt. Die aktuellsten Konjunkturprognosen für Deutschland im Überblick.
#Konjunkturprognose #Wirtschaftswachstum
Möglichst genaue Vorhersagen der wirtschaftlichen Entwicklung bilden die Grundlage für Planungen des Staates wie den Haushalt. Die aktuellsten Konjunkturprognosen für Deutschland im Überblick.
Altmaier senkt Konjunkturprognose für 2020
#Bundesregierung #Konjunkturprognose
Die deutsche Wirtschaft bekommt den schwächeren Welthandel zu spüren: Bundeswirtschaftsminister Altmaier senkte die Konjunkturprognose für 2020․ Eine Krise drohe aber nicht․
#Bundesregierung #Konjunkturprognose
Die deutsche Wirtschaft bekommt den schwächeren Welthandel zu spüren: Bundeswirtschaftsminister Altmaier senkte die Konjunkturprognose für 2020․ Eine Krise drohe aber nicht․
Konjunkturprognose: Einbruch von 5,8 Prozent erwartet
#Konjunkturprognose #Altmaier
Es kommt wohl nicht ganz so schlimm wie erwartet: Bundeswirtschaftsminister Altmaier korrigierte die Konjunkturprognose nach oben - auf ein Minus von 5,8 Prozent․ Die Talsohle der Rezession sei durchschritten․
#Konjunkturprognose #Altmaier
Es kommt wohl nicht ganz so schlimm wie erwartet: Bundeswirtschaftsminister Altmaier korrigierte die Konjunkturprognose nach oben - auf ein Minus von 5,8 Prozent․ Die Talsohle der Rezession sei durchschritten․
Corona bleibt Risikofaktor für wirtschaftliche Erholung
#Rezession #Konjunkturprognose
Im Frühjahr löste der Kampf gegen das Coronavirus einen Rekordeinbruch der Wirtschaft aus․ Verlässliche Konjunkturprognosen waren unmöglich․ Die Pandemie erschwert nun auch Vorhersagen zum Tempo der Erholung․
#Rezession #Konjunkturprognose
Im Frühjahr löste der Kampf gegen das Coronavirus einen Rekordeinbruch der Wirtschaft aus․ Verlässliche Konjunkturprognosen waren unmöglich․ Die Pandemie erschwert nun auch Vorhersagen zum Tempo der Erholung․
IWF: Einbruch der Weltwirtschaft weniger dramatisch
#IWF #Konjunkturprognose #Weltwirtschaft
Die Corona-Krise richtet weltweit bislang weniger wirtschaftlichen Schaden an als gedacht․ Laut Prognose des Internationalen Währungsfonds bleibt ein dramatischer Konjunktureinbruch zunächst aus․
#IWF #Konjunkturprognose #Weltwirtschaft
Die Corona-Krise richtet weltweit bislang weniger wirtschaftlichen Schaden an als gedacht․ Laut Prognose des Internationalen Währungsfonds bleibt ein dramatischer Konjunktureinbruch zunächst aus․
Herbstgutachten der Institute: Wirtschaftseinbruch um 5,4 Prozent
#Herbstgutachten #Wirtschaftsprognose #Konjunkturprognose
Die deutsche Wirtschaft wird an den Folgen der Corona-Krise mehr leiden als bislang angenommen․ Die führende Wirtschaftsforschungsinstitute korrigierten ihre bisherige Vorhersage nach unten․
#Herbstgutachten #Wirtschaftsprognose #Konjunkturprognose
Die deutsche Wirtschaft wird an den Folgen der Corona-Krise mehr leiden als bislang angenommen․ Die führende Wirtschaftsforschungsinstitute korrigierten ihre bisherige Vorhersage nach unten․
Kommentar: Der Staat ist keine Vollkasko-Versicherung
#Konjunkturprognose #Kommentar
Die Regierung hat mit den Soforthilfen für Unternehmen in den letzten Monaten eine Menge richtig gemacht, meint Lothar Lenz․ Der Staat könne allerdings nicht alle wirtschaftlichen Risiken in der Krise abfedern․
#Konjunkturprognose #Kommentar
Die Regierung hat mit den Soforthilfen für Unternehmen in den letzten Monaten eine Menge richtig gemacht, meint Lothar Lenz․ Der Staat könne allerdings nicht alle wirtschaftlichen Risiken in der Krise abfedern․
Wirtschaftsweise für 2020 optimistischer als Regierung
#Wirtschaftsweise #Konjunkturprognose
Am Mittwoch legen die Wirtschaftsweisen ihr Jahresgutachten vor․ Vorab wurde bekannt, dass sie für 2020 einen geringeren Einbruch des Bruttoinlandsprodukts erwarten als die Regierung․ Von Torsten Huhn․
#Wirtschaftsweise #Konjunkturprognose
Am Mittwoch legen die Wirtschaftsweisen ihr Jahresgutachten vor․ Vorab wurde bekannt, dass sie für 2020 einen geringeren Einbruch des Bruttoinlandsprodukts erwarten als die Regierung․ Von Torsten Huhn․
Ifo-Institut senkt Konjunkturprognose für 2021
#IfoInstitut #Konjunkturprognose #Coronakrise
2021 sollte ein Jahr der wirtschaftlichen Erholung werden․ Doch die zweite Corona-Welle dämpft die Erwartungen: Jetzt senkte das Ifo-Institut seine Konjunkturprognose․ Der aktuelle Lockdown ist da noch nicht einmal berücksichtigt․
#IfoInstitut #Konjunkturprognose #Coronakrise
2021 sollte ein Jahr der wirtschaftlichen Erholung werden․ Doch die zweite Corona-Welle dämpft die Erwartungen: Jetzt senkte das Ifo-Institut seine Konjunkturprognose․ Der aktuelle Lockdown ist da noch nicht einmal berücksichtigt․