Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
"Eva Stories": Holocaust-Gedenken auf Instagram
#Holocaust #HolocaustGedenktag

Eine 13-Jährige dokumentiert auf Instagram die Machtergreifung der Nazis - und ihre Deportation nach Auschwitz: Das Projekt "Eva Stories" eines israelischen Regisseurs geht neue Wege des Gedenkens, die nicht alle angebracht finden. Von Tim Aßmann.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages2355
Juristischer Streit um Holocaust-Denkmal in Amsterdam
#Holocaust #Denkmal

In Amsterdam wehrt sich eine Gruppe Anwohner standhaft gegen ein geplantes Holocaust-Denkmal des US-Stararchitekten Libeskind. Es ist bereits der zweite Standort, gegen den Einwände erhoben wurden. Von Ludger Kazmierczak.

Teilen 👉 @DerNewsBot tages3103
"Extinction Rebellion"-MitbegrĂĽnder verharmlost Holocaust
#Hallam #Holocaust #ExtinctionRebelion

"Extinction Rebellion"-Mitbegründer Hallam hat mit einer Relativierung des Holocausts massive Kritik ausgelöst․ Die deutsche Sektion distanzierte sich von ihm, der Ullstein-Verlag stoppte die Auslieferung seines Buchs․
Größter Chanukka-Leuchter Europas in Berlin entzündet
#NachtderĂśberlebenden #Holocaust #Chanukka

Das erste Licht an dem zehn Meter hohen Leuchter vor dem Brandenburger Tor ist entzündet․ Als Zeichen, dass jüdisches Leben einen festen Platz in Deutschland hat, wollen es die bei der Zeremonie Anwesenden verstanden wissen․
Warum Ăśberlebende in ehemaligem KZ beerdigt werden wollen
#Investigativ #Holocaust #Shoah

Am Ende ihres Lebens hegen einige Holocaust-Überlebende den Wunsch, auf dem Gelände ehemaliger Konzentrationslager beigesetzt zu werden․ Ausgerechnet ein Gesetz der Nationalsozialisten erschwert das․ Von Marcus Weller․
Holocaust-Ăśberlebende in Israel: "Was geschehen ist, ist geschehen"
#Holocaust #Auschwitz

75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz können immer weniger Menschen von den Grauen des Holocaust erzählen, weil sie diese selbst erleben mussten․ Mike Lingenfelser hat mit Überlebenden in einem Pflegeheim in Haifa gesprochen․
Gedenkstätte Yad Vashem - Erinnern an das Unmenschliche
#Holocaust #YadVashem

Gedenken, mahnen, ehren - in Yad Vashem finden sich die Schicksale der Millionen Juden, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden․ Es wird an immenses Leid erinnert, aber auch an Menschlichkeit․
Holocaust-Leugnung: Fakes, falsche Gutachten und LĂĽgen
#faktenfinder #Auschwitz #Holocaust

75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz leugnen Rechtsextremisten den Holocaust noch immer․ Ihre Argumente sind vielfach widerlegt․ Einer massenhaften Verbreitung steht das nicht im Weg․ Von K․ Kumpfmüller․
Bundespräsident Steinmeier trifft Auschwitz-Überlebende
#Holocaust #Auschwitz

Vor 75 Jahren befreiten sowjetische Soldaten das NS-Vernichtungslager Auschwitz․ Inzwischen können nur noch wenige Menschen aus erster Hand vom dortigen Grauen berichten․ Drei von ihnen traf Bundespräsident Steinmeier․
Viele Holocaust-Ăśberlebende sind von Armut betroffen
#Holocaust #Altersarmut

Viele Überlebende der Shoa müssen bis heute um finanzielle Entschädigung kämpfen․ Einige sind von Altersarmut betroffen, weil sie aufgrund ihrer Verfolgungsgeschichte durch alle sozialen Raster fielen․ Von Antje Dechert․
Schoah-Gedenken: Steinmeier und Rivlin werben fĂĽr Besuch in Israel
#Holocaust #Auschwitz

Wie die Erinnerung an den Holocaust wach halten? Wie junge Menschen an das Thema heranführen? Bundespräsident Steinmeier und sein israelischer Amtskollege Rivlin warben vor Schülern in Berlin für einen Besuch in Israel․
Live: Holocaust-Gedenken im Bundestag
#Bundestag #Gedenkstunde #Holocaust

Der Bundestag gedenkt zur Stunde der Opfer des Holocaust․ 75 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz sind erstmals die Präsidenten Deutschlands und Israels, Steinmeier und Rivlin, gemeinsam dabei․
Alliierte Medien und der Holocaust: "Bitterste Niederlage"
#Holocaust #NewYorkTimes #BBC

Alliierte Medien schafften es im Zweiten Weltkrieg nicht, den Holocaust ins Bewusstsein der Leser zu rücken․ Die "New York Times" spricht von der "bittersten journalistische Niederlage des Jahrhunderts"․ Von Caroline Schmidt․
Bundestag erinnert in Gedenkstunde an NS-Opfer
#Holocaust #Gedenken #Bundestag #Rivlin #Steinmeier #Schäuble

"Deutschland darf hier nicht versagen": In einer sehr eindringlichen Rede im Bundestag hat Israels Staatspräsident Rivlin die Deutschen an ihre Verantwortung im Kampf gegen Antisemitismus erinnert․
Résistance-Kämpfer: "Für mich ein Held, für die anderen ein Verräter"
#Resistance #Kämpfer #Holocaust

Jacques Bloch war 18, als er schwer verwundet in Nazi-Haft kam․ Im Gefängnis behandelte ein deutscher Arzt den Widerstands-Kämpfer, und bezahlte dafür mit seinem Leben․ Seit 76 Jahren sucht Bloch nach der Familie des Mannes․ Von Sabine Wachs․
Geheimarchiv geöffnet: Warum schwieg der Papst zum Holocaust?
#Vatikan #Holocaust

Erstmals dürfen Forscher uneingeschränkt das Archiv des Vatikans aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs einsehen․ Hat der Kirchenstaat Schuld auf sich geladen? Von Jörg Seisselberg․
Bahnfahrt in den Tod: Niederländische NS-Opfer fordern Entschädigung
#Bahn #Holocaust

Aus den Niederlanden wurden 107․000 Juden deportiert - mit der Bahn, die daran gut verdiente․ Die niederländische Bahn zahlte Entschädigung, die deutsche nicht․ Nun sehen NS-Opfer Kanzlerin Merkel in der Pflicht․ Von L․ Kazmierczak․
Trauer in Auschwitz: Gedenken an ermordete Sinti- und Roma
#SintiRoma #Holocaust #EU #VonderLeyen

Mehr als 500․000 Sinti- und Roma sind während der Nazi-Diktatur in Europa ermordet worden․ Am "Tag des Gedenkens" erinnerten Politiker und Mitglieder der Kirchen an die Greuel unter Hitler in Europa․
"Hitlerjunge Salomon": Sally Perel mit 97 Jahren gestorben
#Peine #Braunschweig #Sally #Perel #Hitlerjunge #Salomon #Jahre #gestorben #Holocaust #Shoah #VW #Volkswagen

Sally Perel hat den Holocaust unter falscher Identität überlebt․ Seine Biografie wurde unter dem Titel "Hitlerjunge Salomon" verfilmt und dadurch einem breiten Publikum bekannt․ Nun starb Perel im Alter von 97 Jahren in Israel․