"Monika liebt's bunt": Ausstellung zeigt Mode in der DDR
#DDR #Mode
Die schicken Sachen gab's im Westen, doch auch im Osten trugen die Mädels Mini. Allerdings war es in der DDR echt schwer, sich modern zu kleiden. Eine Ausstellung zeigt, wie es dennoch gelang. Von Jens Hölzig.
Teilen 👉
#DDR #Mode
Die schicken Sachen gab's im Westen, doch auch im Osten trugen die Mädels Mini. Allerdings war es in der DDR echt schwer, sich modern zu kleiden. Eine Ausstellung zeigt, wie es dennoch gelang. Von Jens Hölzig.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages845
Ostdeutsche Frauen: Geschieden in der DDR - von Armut bedroht
#DDR #Altersarmut #Frauen #Rente
Es geht um das Schicksal von bis zu 300.000 Frauen: Noch in der DDR geschieden gingen sie mit ihren Rentenansprüchen leer aus. Aus dem Härtefallfonds fließt bisher kein Geld. Von Kristin Marie Schwietzer.
Teilen 👉
#DDR #Altersarmut #Frauen #Rente
Es geht um das Schicksal von bis zu 300.000 Frauen: Noch in der DDR geschieden gingen sie mit ihren Rentenansprüchen leer aus. Aus dem Härtefallfonds fließt bisher kein Geld. Von Kristin Marie Schwietzer.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages1455
Historische Vergleiche: Leben wir in einer "DDR 2.0"?
#faktenfinder #Höcke #AfD #DDR
"Es fühlt sich schon wieder so an wie 1989" - das meint beispielsweise AfD-Spitzenpolitiker Höcke. Auch rechte Publizisten warnen vor einer neuen Diktatur. Sind die heutigen Verhältnisse tatsächlich mit der DDR vergleichbar?
#faktenfinder #Höcke #AfD #DDR
"Es fühlt sich schon wieder so an wie 1989" - das meint beispielsweise AfD-Spitzenpolitiker Höcke. Auch rechte Publizisten warnen vor einer neuen Diktatur. Sind die heutigen Verhältnisse tatsächlich mit der DDR vergleichbar?
Vor 30 Jahren: Ungarn lässt alle DDR-Bürger ausreisen
#Ungarn #EisernerVorhang #DDR #Ausreise
Vor 30 Jahren ließ die ungarische Regierung alle DDR-Bürger nach Österreich ausreisen․ Der Eiserne Vorhang war damit Geschichte․ Helmut Kohl verfolgte ein ganz eigenes Kalkül․ Von Srdjan Govedarica․
#Ungarn #EisernerVorhang #DDR #Ausreise
Vor 30 Jahren ließ die ungarische Regierung alle DDR-Bürger nach Österreich ausreisen․ Der Eiserne Vorhang war damit Geschichte․ Helmut Kohl verfolgte ein ganz eigenes Kalkül․ Von Srdjan Govedarica․
"Open Memory Box": DDR-Alltag auf acht Millimetern
#DDR #Film #OpenMemoryBox
Die "Open Memory Box" zeigt im Internet den Alltag in der DDR: Private Schmalfilme aus vier Jahrzehnten, aufgenommen von 150 Familien - eine ebenso schlichte wie spannende Sammlung alltäglicher Einblicke․ Von Robert Holm․
#DDR #Film #OpenMemoryBox
Die "Open Memory Box" zeigt im Internet den Alltag in der DDR: Private Schmalfilme aus vier Jahrzehnten, aufgenommen von 150 Familien - eine ebenso schlichte wie spannende Sammlung alltäglicher Einblicke․ Von Robert Holm․
Vor 30 Jahren: Honeckers letzter Trinkspruch
#DDR #DeutscheEinheit
Die Feiern zu Jahrestag der DDR-Gründung wirkten im Wendejahr 1989 besonders bizarr․ Die DDR-Führung feierte am 7․ Oktober einen Staat im Niedergang, während draußen der Protest immer lauter wurde․ Von Elisa M․ Teichmann․
#DDR #DeutscheEinheit
Die Feiern zu Jahrestag der DDR-Gründung wirkten im Wendejahr 1989 besonders bizarr․ Die DDR-Führung feierte am 7․ Oktober einen Staat im Niedergang, während draußen der Protest immer lauter wurde․ Von Elisa M․ Teichmann․
DDR und Sowjetunion - Fernes Freundesland
#DDR #Sowjetunion #Wiedervereinigung
Wenn es um die Besonderheiten Ostdeutschlands geht, wird oft auf die Nähe zu Russland verwiesen, die aus DDR-Zeiten herrühre․ Doch wie nahe war die Sowjetunion den DDR-Bürgern? Von Silvia Stöber․
#DDR #Sowjetunion #Wiedervereinigung
Wenn es um die Besonderheiten Ostdeutschlands geht, wird oft auf die Nähe zu Russland verwiesen, die aus DDR-Zeiten herrühre․ Doch wie nahe war die Sowjetunion den DDR-Bürgern? Von Silvia Stöber․
Politisch Verfolgte der DDR erhalten mehr Entschädigung
#Bundestag #DDR
Eine Verbesserung für Opfer politischer Verfolgung in der DDR hat der Bundestag beschlossen․ Per Gesetz werden Entschädigungen und Renten erhöht․ Anträge für eine Rehabilitierung sind nun unbefristet möglich․
#Bundestag #DDR
Eine Verbesserung für Opfer politischer Verfolgung in der DDR hat der Bundestag beschlossen․ Per Gesetz werden Entschädigungen und Renten erhöht․ Anträge für eine Rehabilitierung sind nun unbefristet möglich․
Vom politischen Häftling zum Wendegewinner und AfD-Mann
#DDR #Wende #Mauerfall
In der DDR ist Werner Molik Dissident, landet im Gefängnis, wird vom Westen freigekauft․ Nach dem Mauerfall wird er reich - und dennoch ist der bürgerliche Wendegewinner unzufrieden․ Eine Annäherung von Birgit Wärnke․
#DDR #Wende #Mauerfall
In der DDR ist Werner Molik Dissident, landet im Gefängnis, wird vom Westen freigekauft․ Nach dem Mauerfall wird er reich - und dennoch ist der bürgerliche Wendegewinner unzufrieden․ Eine Annäherung von Birgit Wärnke․
Die groĂźe Wanderung nach Westen
#Abwanderung #DDR #Osteuropa
Millionen Menschen sind seit 1945 von Ost nach West gezogen - vor und nach dem Fall der Mauer, teils in enormen Ausmaßen․ In Ostdeutschland kehrt sich der Trend inzwischen um․ Von Silvia Stöber․
#Abwanderung #DDR #Osteuropa
Millionen Menschen sind seit 1945 von Ost nach West gezogen - vor und nach dem Fall der Mauer, teils in enormen Ausmaßen․ In Ostdeutschland kehrt sich der Trend inzwischen um․ Von Silvia Stöber․
Blockparteien in der DDR: "Es muss demokratisch aussehen"
#DDR #CDU #Blockpartei
In der DDR waren die CDU und die übrigen Blockparteien ein stabilisierender Faktor․ Und sie war ein Ort für diejenigen, die auf kleinere Änderungen im Alltag hofften․ Eine Begegnung mit einem früheren Kommunalpolitiker․ Von J․ Görgen
#DDR #CDU #Blockpartei
In der DDR waren die CDU und die übrigen Blockparteien ein stabilisierender Faktor․ Und sie war ein Ort für diejenigen, die auf kleinere Änderungen im Alltag hofften․ Eine Begegnung mit einem früheren Kommunalpolitiker․ Von J․ Görgen
Der Fall der Mauer im TV: "Was sollen wir jetzt machen?"
#DDR #Mauer #Unterlauf #Brauner
Die Nachricht von der Öffnung der innerdeutschen Grenze kam am frühen Abend des 9․11․1989․ Die Nachrichtensprecher Angelika Unterlauf und Jo Brauner erzählen, wie "Aktuelle Kamera" und Tagesschau reagierten - und welche Aufregung damals herrschte․
#DDR #Mauer #Unterlauf #Brauner
Die Nachricht von der Öffnung der innerdeutschen Grenze kam am frühen Abend des 9․11․1989․ Die Nachrichtensprecher Angelika Unterlauf und Jo Brauner erzählen, wie "Aktuelle Kamera" und Tagesschau reagierten - und welche Aufregung damals herrschte․
DDR-Spione: Der Amnestie so nah
#Stasi #DDR #Spion #HVA #Amnestie
Vor der Wiedervereinigung 1990 stellte sich für die Bundesregierung die Frage: Wie umgehen mit den Auslandsspionen der DDR? Akten, die WDR, NDR und SZ vorliegen, zeigen, wie nah man einer Amnestie damals war․ Von A․ Hell und G․ Mascolo․
#Stasi #DDR #Spion #HVA #Amnestie
Vor der Wiedervereinigung 1990 stellte sich für die Bundesregierung die Frage: Wie umgehen mit den Auslandsspionen der DDR? Akten, die WDR, NDR und SZ vorliegen, zeigen, wie nah man einer Amnestie damals war․ Von A․ Hell und G․ Mascolo․
17․ Juni 1953: Als das Volk aufstand, kamen die Panzer
#17Juni1953 #DDR
Die Anhebung der Arbeitsnormen lieferte den Anlass - kurz darauf protestierten in der gesamten DDR Hunderttausende für Reformen․ Kurz sah es nach einer Revolution aus - bis die Sowjetunion Panzer schickte․
#17Juni1953 #DDR
Die Anhebung der Arbeitsnormen lieferte den Anlass - kurz darauf protestierten in der gesamten DDR Hunderttausende für Reformen․ Kurz sah es nach einer Revolution aus - bis die Sowjetunion Panzer schickte․
Einstellungen zu Russland: Eher geeint als gespalten
#DDR #Sowjetunion #Ostdeutschland #Russland
Ostdeutsche haben ein besseres Verhältnis zu Russland als Westdeutsche, so eine gängige These․ Eine Studie zeigt: Debatten über Putin sind oft Projektionsfläche - für Kritik an deutscher Politik․ Von Silvia Stöber․
#DDR #Sowjetunion #Ostdeutschland #Russland
Ostdeutsche haben ein besseres Verhältnis zu Russland als Westdeutsche, so eine gängige These․ Eine Studie zeigt: Debatten über Putin sind oft Projektionsfläche - für Kritik an deutscher Politik․ Von Silvia Stöber․