Seehofer braucht mehr Geld fürs Jubiläum
#DeutscheEinheit #Einheitsfeiern #Seehofer
Nächstes Jahr feiert Deutschland 30 Jahre Einheit. Für das Bundesinnenministerium kommt das offenbar überraschend: Dort baten die Beamten nun um mehr Geld, um das Jubiläum organisieren zu können.
Teilen 👉
#DeutscheEinheit #Einheitsfeiern #Seehofer
Nächstes Jahr feiert Deutschland 30 Jahre Einheit. Für das Bundesinnenministerium kommt das offenbar überraschend: Dort baten die Beamten nun um mehr Geld, um das Jubiläum organisieren zu können.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2289
Mehr Geld fĂĽr Einheitsfeiern: Verschlafen und verkalkuliert?
#DeutscheEinheit #Einheitsfeier #Seehofer
Nächstes Jahr feiert Deutschland 30 Jahre Einheit. Dafür musste das Innenministerium kurzfristig zusätzlich 61 Millionen Euro beantragen. Es hagelt Kritik, das Ministerium sucht nach Erklärungen. Von Matthias Reiche.
Teilen 👉
#DeutscheEinheit #Einheitsfeier #Seehofer
Nächstes Jahr feiert Deutschland 30 Jahre Einheit. Dafür musste das Innenministerium kurzfristig zusätzlich 61 Millionen Euro beantragen. Es hagelt Kritik, das Ministerium sucht nach Erklärungen. Von Matthias Reiche.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2300
Der Osten hinkt weiter hinterher
#Ostbeauftragter #Jahresbericht #DeutscheEinheit
30 Jahre nach dem Mauerfall hinkt die ostdeutsche Wirtschaft der westdeutschen weiter hinterher․ Das geht aus dem Jahresbericht zur Deutschen Einheit hervor․ Es gebe aber auch positive Entwicklungen․
#Ostbeauftragter #Jahresbericht #DeutscheEinheit
30 Jahre nach dem Mauerfall hinkt die ostdeutsche Wirtschaft der westdeutschen weiter hinterher․ Das geht aus dem Jahresbericht zur Deutschen Einheit hervor․ Es gebe aber auch positive Entwicklungen․
Stand der Deutschen Einheit: Bundestag ist im Streit vereint
#DeutscheEinheit #Debatte
30 Jahre nach dem Fall der Mauer bewerten die Parteien im Bundestag den Stand der Einheit höchst unterschiedlich․ Die Regierung spricht von einer "Erfolgsgeschichte"․ Die Opposition sieht dagegen den erarbeiteten Wohlstand in Gefahr․
#DeutscheEinheit #Debatte
30 Jahre nach dem Fall der Mauer bewerten die Parteien im Bundestag den Stand der Einheit höchst unterschiedlich․ Die Regierung spricht von einer "Erfolgsgeschichte"․ Die Opposition sieht dagegen den erarbeiteten Wohlstand in Gefahr․
Deutsche Einheit: Abgehängt auf dem Land
#BĂĽrgerbus #DeutscheEinheit
Die Wirtschaftskraft im Osten holt zwar auf - das zeigt der Bericht der Bundesregierung zur Deutschen Einheit․ Doch viele Probleme sorgen weiter für Unmut․ Gerade der ländliche Raum kämpft um Anschluss․ Von Kristin Schwietzer․
#BĂĽrgerbus #DeutscheEinheit
Die Wirtschaftskraft im Osten holt zwar auf - das zeigt der Bericht der Bundesregierung zur Deutschen Einheit․ Doch viele Probleme sorgen weiter für Unmut․ Gerade der ländliche Raum kämpft um Anschluss․ Von Kristin Schwietzer․
Russlands anderer Blick auf die Deutsche Einheit
#DeutscheEinheit #Russland #Perestroika
Den Mauerfall sahen viele Russen 1989 als Hoffnungszeichen: Sie freuten sich auf mehr Freiheit․ Inzwischen sind viele ernüchtert - und bewerten die Ereignisse ganz anders als die Deutschen․ Von Eva Steinlein․
#DeutscheEinheit #Russland #Perestroika
Den Mauerfall sahen viele Russen 1989 als Hoffnungszeichen: Sie freuten sich auf mehr Freiheit․ Inzwischen sind viele ernüchtert - und bewerten die Ereignisse ganz anders als die Deutschen․ Von Eva Steinlein․
Vor 30 Jahren: Honeckers letzter Trinkspruch
#DDR #DeutscheEinheit
Die Feiern zu Jahrestag der DDR-Gründung wirkten im Wendejahr 1989 besonders bizarr․ Die DDR-Führung feierte am 7․ Oktober einen Staat im Niedergang, während draußen der Protest immer lauter wurde․ Von Elisa M․ Teichmann․
#DDR #DeutscheEinheit
Die Feiern zu Jahrestag der DDR-Gründung wirkten im Wendejahr 1989 besonders bizarr․ Die DDR-Führung feierte am 7․ Oktober einen Staat im Niedergang, während draußen der Protest immer lauter wurde․ Von Elisa M․ Teichmann․
Jahresbericht Deutsche Einheit: Wo es läuft, wo es hakt
#DeutscheEinheit #Jahresbericht
30 Jahre nach der Wiedervereinigung gleichen sich die Lebensverhältnisse in Ost und West langsam an․ Das zeigt der Jahresbericht zur Deutschen Einheit․ Doch in einigen Bereichen gibt es Nachholbedarf․ Von Cecilia Reible․
#DeutscheEinheit #Jahresbericht
30 Jahre nach der Wiedervereinigung gleichen sich die Lebensverhältnisse in Ost und West langsam an․ Das zeigt der Jahresbericht zur Deutschen Einheit․ Doch in einigen Bereichen gibt es Nachholbedarf․ Von Cecilia Reible․
Die nicht ganz einheitliche Einheit
#BerichtausBerlin #Hassel #Haseloff #Hofreiter #DeutscheEinheit #Billigfleisch
Am 3․ Oktober feiert das wiedervereinigte Deutschland seinen 30․ Geburtstag - welche Bilanz lässt sich ziehen? Tina Hassel spricht mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff․ Außerdem: Nitratbelastung durch Billigfleisch - Massentierhaltung abschaffen?
#BerichtausBerlin #Hassel #Haseloff #Hofreiter #DeutscheEinheit #Billigfleisch
Am 3․ Oktober feiert das wiedervereinigte Deutschland seinen 30․ Geburtstag - welche Bilanz lässt sich ziehen? Tina Hassel spricht mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff․ Außerdem: Nitratbelastung durch Billigfleisch - Massentierhaltung abschaffen?
Deutsche Einheit: Auch eine Frage der Sprache
#DeutscheEinheit
Ostlohn, Westrente, Aufschwung Ost: Sind diese Begriffe 30 Jahre nach der Deutschen Einheit noch zeitgemäß? Oder braucht es sie gerade deshalb: um Unterschiede und Ungleichgewichte aufzuzeigen? Von Kai Küstner․
#DeutscheEinheit
Ostlohn, Westrente, Aufschwung Ost: Sind diese Begriffe 30 Jahre nach der Deutschen Einheit noch zeitgemäß? Oder braucht es sie gerade deshalb: um Unterschiede und Ungleichgewichte aufzuzeigen? Von Kai Küstner․
Andreas Dresen: "Zeit, dass wir uns besser zuhören"
#DeutscheEinheit
Der bekannte Filmregisseur Andreas Dresen, aufgewachsen in der DDR, hat sich anlässlich des 30․ Jahrestages der Einheit in den tagesthemen für ein individuelleres Miteinander in Ost und West ausgesprochen․
#DeutscheEinheit
Der bekannte Filmregisseur Andreas Dresen, aufgewachsen in der DDR, hat sich anlässlich des 30․ Jahrestages der Einheit in den tagesthemen für ein individuelleres Miteinander in Ost und West ausgesprochen․
Wie Deutschlands Nachbarstaaten auf den 3․ Oktober blicken
#Einheit #DeutscheEinheit
Vor 30 Jahren freuten sich in Europa nicht alle über die Wiedervereinigung․ Heute blicken viele Staaten mit Anerkennung auf Deutschland - doch die Vergangenheit hallt nach․ Ein Überblick der ARD-Korrespondenten․
#Einheit #DeutscheEinheit
Vor 30 Jahren freuten sich in Europa nicht alle über die Wiedervereinigung․ Heute blicken viele Staaten mit Anerkennung auf Deutschland - doch die Vergangenheit hallt nach․ Ein Überblick der ARD-Korrespondenten․
BrĂĽssel: Manneken Pis erinnert an deutsche Wiedervereinigung
#DeutscheEinheit #BrĂĽssel
Er pinkelt für die Ewigkeit und wird zu besonderen Anlässen neu eingekleidet: Derzeit trägt die Brüsseler Kultfigur Manneken Pis Schwarz-Rot-Gold - der Brunnen erinnert damit an den Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung․ Von Ralph Sina․
#DeutscheEinheit #BrĂĽssel
Er pinkelt für die Ewigkeit und wird zu besonderen Anlässen neu eingekleidet: Derzeit trägt die Brüsseler Kultfigur Manneken Pis Schwarz-Rot-Gold - der Brunnen erinnert damit an den Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung․ Von Ralph Sina․