Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Lockerungen in weiteren Ländern: Wo Restaurants wieder offen sind
#CoronavirusDE #Lockerungen #Restaurants #Hotels

Seit heute dürfen Gastronomen in fünf weiteren Bundesländern wieder Gäste empfangen - andernorts können Bürger noch immer nicht im Café und Restaurant sitzen: Die Corona-Auflagen unterscheiden sich stark․ Ein Überblick․
Corona-Liveblog: +++ Fast 15․000 neue Fälle in Brasilien +++
#CoronavirusDE #Coronavirus

Der Wiedereinstieg in die Bundesliga hat sich aus Sicht von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Laschet gelohnt․ In Brasilien ist die Zahl der Coronainfektionen binnen 24 Stunden um fast 15․000 Fälle gestiegen․ Alle Informationen im Liveblog․
Corona-Lockerungen: Positives Echo auf Bundesliga-Neustart
#Coronavirus #CoronavirusDE #Bundesliga

Die Bundesliga hat ihren Spielbetrieb wieder aufgenommen․ In der Politik wird der Neustart als Erfolg gewertet - und als möglichen Hoffnungsschimmer, die Stadien in der nächsten Fußballsaison wieder füllen zu können․
Liveblog: ++ Weitere Lockerungen in europäischen Ländern ++
#CoronavirusDE #Coronavirus

Mehrere europäische Länder lockern ihre Corona-Beschränkungen․ Arbeitsminister Heil stellt seine Regulierungspläne für die Fleischindustrie vor․ Alle Informationen im Liveblog․
Wie das Reisen in Deutschland jetzt funktioniert
#CoronavirusDE #Tourismus #Nordsee #Allgäu

Viele Reiseziele in Deutschland dürfen seit heute wieder besucht werden․ Doch wie funktioniert das? Ein Blick in den Norden - und in den Süden der Republik․ Von Iris Marx․
Länder verschärfen Grenzwert für Corona-Hotspots
#Coronavirus #CoronavirusDE

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus verschärfen mehrere Bundesländer den Grenzwert․ Statt bei 50 Neuinfektionen greift das Frühwarnsystem vielerorts schon bei 30 oder 35 neuen Erkrankungen․ Auch in Bayern․
Virologe: Mehr zielgerichtete, weniger pauschale MaĂźnahmen
#CoronaLockerungen #ThĂĽringen #CoronavirusDE

Lockerungen wie etwa in Thüringen sind nach Ansicht des Virologen Schmidt-Chanasit eine Chance, wichtige Daten zu generieren․ Im tagesschau․de-Interview mahnt er aber auch: Dann brauche es andere, zielgerichtete Maßnahmen․
Start wohl Mitte Juni: Was ist eigentlich mit der Corona-App?
#Coronavirus #CoronavirusDE #CoronaApp

Zentral oder dezentral, GPS oder Bluetooth - über die Corona-App wurde viel gestritten․ Laut Regierung könnte sie Mitte Juni am Start sein․ Doch wird eine App jetzt, da die Pandemie abklingt, überhaupt noch gebraucht? Von Andreas Reuter․
Warum steigen die Infektionszahlen gerade?
#Coronavirus #CoronavirusDE

Es sind so viele Neuinfektionen wie schon seit Wochen nicht mehr: 815 bestätigte Fälle binnen 24 Stunden gab das RKI heute bekannt․ Ein Anstieg, bei dem mehrere Faktoren eine Rolle spielen könnten․
Handel bittet um mehr Corona-Disziplin
#CoronavirusDE #Coronakrise

Der Einzelhandel fürchtet einen erneuten Lockdown, falls die Corona-Zahlen weiter steigen․ Schon jetzt droht eine Pleitewelle․ Der Handelsverband mahnt deshalb die Kunden zu mehr Disziplin․
MaĂźnahmen gegen Corona: Was genau ist ein Lockdown?
#faktenfinder #CoronavirusDE #Lockdown #Shutdown #Söder

Wegen der steigenden Zahl von Neuinfektionen hat CSU-Chef Söder gewarnt, man sei "dem zweiten Lockdown" viel näher, als man es wahrhaben wolle․ Doch waren die Maßnahmen im Frühjahr wirklich ein Lockdown? Von Patrick Gensing․
"Great Barrington Declaration": Alte Ideen - neu verpackt
#faktenfinder #CoronavirusDE

International fordern mehrere Wissenschaftler die Aufhebung der meisten Corona-Maßnahmen․ Ihre Alternativvorschläge sind nicht neu - bergen aber Gefahren für die Risikogruppen, die sie schützen sollen․ Von Wulf Rohwedder․
Corona: Länder setzen RKI-Empfehlungen für Schulen nicht um
#Investigativ #Schulen #RKI #CoronavirusDE

Das Robert Koch-Institut empfiehlt, ab einem bestimmten Grenzwert Schulklassen zu teilen und die Maskenpflicht massiv auszuweiten․ Die Länder setzen diese Maßnahmen allerdings kaum um․ Von Patrick Gensing und Andrej Reisin․
Corona-Infektionsgeschehen: Diffus und komplex
#faktenfinder #Söder #Triage #CoronavirusDE #Sperrstunde

Das Corona-Virus breitet sich rasant aus - sowohl Großstädte als auch ländliche Regionen sind stark betroffen․ Die Entwicklung zeigt, wie diffus und komplex die Lage ist․ Welche Wirkung einzelne Maßnahmen haben, lässt sich kaum bewerten․ Von P․ Gensing und A․ Reisin․
Faktencheck: Gefährliche Gerüchte über Grippe-Impfung
#faktenfinder #Spahn #CoronavirusDE #Grippe #Impfung

Angesichts der hohen Zahl von Corona-Neuinfektionen kursieren vermehrt Spekulationen, die Ursache für den Anstieg seien Grippe-Impfungen․ Doch dafür gibt es überhaupt keine Belege․ Von Patrick Gensing․
Corona in Deutschland: Luftfilter zu teuer fĂĽr Schulen?
#Luftfilter #Schule #CoronavirusDE

Im Kampf gegen die Ausbreitung von Corona-Viren in Klassenzimmern könnten mobile Luftfilteranlagen eine wichtige Rolle spielen․ Doch vielen Landesregierungen sind sie offenbar zu teuer, wie Monitor-Recherchen zeigen․
Corona und Schulen: Regelunterricht geht vorerst weiter
#Wieler #RKI #Schule #CoronavirusDE

Die Kultusminister setzen den Regelunterricht an Schulen vorerst fort - trotz wachsender Bedenken von Fachleuten und Verbänden․ Das RKI bedauerte, dass sich die Länder weiter nicht an alle Empfehlungen des Instituts halten․ Von P․ Gensing und A․ Reisin․
Merkel zur Corona-Lage: "Es ist wie eine Naturkatastrophe"
#CoronavirusDE #Covid19de #Coronakrise

Bundesweit gelten ab heute wieder strengere Corona-Auflagen - aus Sicht von Kanzlerin Merkel ein unverzichtbarer Schritt․ Sie hofft bereits in diesem Monat auf einen Wendepunkt․ Doch dafür sei die Mithilfe jedes Einzelnen gefragt․
Corona-Pandemie: Weitere Hilfe fĂĽr Studenten und Kurzarbeiter
#Coronavirus #Covid19de #CoronavirusDE #Coronakrise

Die Corona-Lage in Deutschland stuft die Bundesregierung weiter als sehr ernst ein․ Erhoffte Lockerungen scheinen daher kaum realistisch․ Nothilfen für Studenten werden deshalb verlängert - ebenso das Kurzarbeitergeld․
RKI-Zahlen: Klarer RĂĽckgang bei Corona-Neuinfektionen
#CoronaZahlen #RKI #Coronavirus #CoronavirusDE

Das RKI meldet zwar immer noch mehr als 20․000 Corona-Neuinfektionen, doch der Trend zeigt klar nach unten․ Die 7-Tage-Inzidenz ist auf den niedrigsten Wert seit mehr als elf Wochen gefallen․