Merkel zur Corona-Lage: "Es ist wie eine Naturkatastrophe"
#CoronavirusDE #Covid19de #Coronakrise
Bundesweit gelten ab heute wieder strengere Corona-Auflagen - aus Sicht von Kanzlerin Merkel ein unverzichtbarer Schritt․ Sie hofft bereits in diesem Monat auf einen Wendepunkt․ Doch dafür sei die Mithilfe jedes Einzelnen gefragt․
#CoronavirusDE #Covid19de #Coronakrise
Bundesweit gelten ab heute wieder strengere Corona-Auflagen - aus Sicht von Kanzlerin Merkel ein unverzichtbarer Schritt․ Sie hofft bereits in diesem Monat auf einen Wendepunkt․ Doch dafür sei die Mithilfe jedes Einzelnen gefragt․
Coronakrise: Jobcenter mĂĽssen SchĂĽlern kein iPad zahlen
#Covid19de #Coronakrise #Schulen
Die Coronakrise hat den Unterricht zeitweise ins Internet verlegt․ Voraussetzung ist die nötige Technik, für die einigen Familien möglicherweise das Geld fehlt․ Jobcenter müssen aber nicht in die Bresche springen, entschied nun ein Gericht․
#Covid19de #Coronakrise #Schulen
Die Coronakrise hat den Unterricht zeitweise ins Internet verlegt․ Voraussetzung ist die nötige Technik, für die einigen Familien möglicherweise das Geld fehlt․ Jobcenter müssen aber nicht in die Bresche springen, entschied nun ein Gericht․
Merkel zum November-Lockdown: Verzicht zum Wohle aller
#Covid19de #Coronavirus #Coronakrise
Es werden harte Wochen, dessen ist sich Kanzlerin Merkel bewusst․ Und trotzdem mahnt, warnt und bittet sie․ Denn die strengeren Regeln müssten sein, um in der Corona-Pandemie einen Wendepunkt zu erreichen․ Von Torsten Huhn․
#Covid19de #Coronavirus #Coronakrise
Es werden harte Wochen, dessen ist sich Kanzlerin Merkel bewusst․ Und trotzdem mahnt, warnt und bittet sie․ Denn die strengeren Regeln müssten sein, um in der Corona-Pandemie einen Wendepunkt zu erreichen․ Von Torsten Huhn․
Corona-Pandemie legt Schwachstellen in der Pflege offen
#Coronakrise #Coronavirus #Covid19de #Pflege
Auf dem Deutschen Pflegetag berät die Branche über die eigene Zukunft․ Gerade durch die Corona-Pandemie werden Mängel in Pflegeeinrichtungen nur allzu deutlich: zu wenig Schutz, zu wenig Personal․ Von Angela Tesch․
#Coronakrise #Coronavirus #Covid19de #Pflege
Auf dem Deutschen Pflegetag berät die Branche über die eigene Zukunft․ Gerade durch die Corona-Pandemie werden Mängel in Pflegeeinrichtungen nur allzu deutlich: zu wenig Schutz, zu wenig Personal․ Von Angela Tesch․
Merkel: "Pandemie wird uns den Winter über beschäftigen"
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise
Ein leichtes Minus an Neuinfektionen, eine Hoffnung auf einen Impfstoff - und trotzdem warnt die Bundesregierung, allen voran Kanzlerin Merkel, davor, zu früh aufzuatmen․ Der Kampf gegen die Pandemie werde Ausdauer erfordern․
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise
Ein leichtes Minus an Neuinfektionen, eine Hoffnung auf einen Impfstoff - und trotzdem warnt die Bundesregierung, allen voran Kanzlerin Merkel, davor, zu früh aufzuatmen․ Der Kampf gegen die Pandemie werde Ausdauer erfordern․
21․866 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland bleibt auf einem hohen Niveau: 21․866 Fälle meldete das RKI zuletzt․ Gesundheitsminister Spahn beobachtet die hohen Zahlen mit Sorge und stimmt auf anhaltende Einschränkungen ein․
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland bleibt auf einem hohen Niveau: 21․866 Fälle meldete das RKI zuletzt․ Gesundheitsminister Spahn beobachtet die hohen Zahlen mit Sorge und stimmt auf anhaltende Einschränkungen ein․
Corona-Lage in Deutschland: RKI sieht noch keine Trendwende
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise
Es ist ein sehr vorsichtiger Optimismus, den RKI-Chef Wieler verbreitet: Die Kurve der Neuinfektionen flacht langsam ab․ Doch die Situation bleibe nach wie vor ernst․ Sorge bereitet ihm, wie auch Minister Spahn, die Situation in Kliniken․
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise
Es ist ein sehr vorsichtiger Optimismus, den RKI-Chef Wieler verbreitet: Die Kurve der Neuinfektionen flacht langsam ab․ Doch die Situation bleibe nach wie vor ernst․ Sorge bereitet ihm, wie auch Minister Spahn, die Situation in Kliniken․
Teil-Lockdown: "Lockerungen kann es noch nicht geben"
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise
Am Montag wird es bei Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten um den Teil-Lockdown gehen․ Lockerungen werden aller Voraussicht nach aber kein Thema sein․ Darin scheinen sich ausnahmsweise alle einig․
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise
Am Montag wird es bei Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten um den Teil-Lockdown gehen․ Lockerungen werden aller Voraussicht nach aber kein Thema sein․ Darin scheinen sich ausnahmsweise alle einig․
RKI-Chef zur Corona-Lage: "Lange nicht ĂĽber den Berg"
#Coronavirus #Covid19de #Lockdown #RKI
Ein Hauch von Optimismus - mehr ist aus Sicht von RKI-Chef Wieler noch nicht angebracht․ Die Corona-Neuinfektionen bleiben auf hohem Niveau․ Doch immerhin zeigen die Maßnahmen laut Wieler erste Wirkung․
#Coronavirus #Covid19de #Lockdown #RKI
Ein Hauch von Optimismus - mehr ist aus Sicht von RKI-Chef Wieler noch nicht angebracht․ Die Corona-Neuinfektionen bleiben auf hohem Niveau․ Doch immerhin zeigen die Maßnahmen laut Wieler erste Wirkung․
Neuer Höchststand: 23․648 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
#Coronavirus #Covid19de #RKI
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen hat einen neuen Rekordstand erreicht: Das RKI meldete unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter 23․648 Fälle binnen eines Tages․ Laut Kanzlerin Merkel ist eine baldige Impfstoff-Zulassung möglich․
#Coronavirus #Covid19de #RKI
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen hat einen neuen Rekordstand erreicht: Das RKI meldete unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter 23․648 Fälle binnen eines Tages․ Laut Kanzlerin Merkel ist eine baldige Impfstoff-Zulassung möglich․
Corona-Pandemie: Weitere Hilfe fĂĽr Studenten und Kurzarbeiter
#Coronavirus #Covid19de #CoronavirusDE #Coronakrise
Die Corona-Lage in Deutschland stuft die Bundesregierung weiter als sehr ernst ein․ Erhoffte Lockerungen scheinen daher kaum realistisch․ Nothilfen für Studenten werden deshalb verlängert - ebenso das Kurzarbeitergeld․
#Coronavirus #Covid19de #CoronavirusDE #Coronakrise
Die Corona-Lage in Deutschland stuft die Bundesregierung weiter als sehr ernst ein․ Erhoffte Lockerungen scheinen daher kaum realistisch․ Nothilfen für Studenten werden deshalb verlängert - ebenso das Kurzarbeitergeld․
Verlängerung für den Teil-Lockdown?
#Coronavirus #Covid19de #TeilLockdown
Am kommenden Mittwoch will die Bund-Länder-Runde über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie entscheiden․ Lockerungen zeichnen sich nicht ab․ Im Gespräch ist offenbar eine Verlängerung des Teil-Lockdowns․
#Coronavirus #Covid19de #TeilLockdown
Am kommenden Mittwoch will die Bund-Länder-Runde über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie entscheiden․ Lockerungen zeichnen sich nicht ab․ Im Gespräch ist offenbar eine Verlängerung des Teil-Lockdowns․
Teil-Lockdown: Alle Zeichen stehen auf Verlängerung
#Coronavirus #Covid19de #TeilLockdown
Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland ist weiter auf hohem Niveau: Mediziner und Virologen warnen deshalb davor, den Teil-Lockdown zu lockern․ Gesundheitsminister Spahn sagte, der Wellenbrecher zeige Wirkung, aber noch nicht genug․
#Coronavirus #Covid19de #TeilLockdown
Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland ist weiter auf hohem Niveau: Mediziner und Virologen warnen deshalb davor, den Teil-Lockdown zu lockern․ Gesundheitsminister Spahn sagte, der Wellenbrecher zeige Wirkung, aber noch nicht genug․
Scholz und Söder für Verlängerung des Teil-Lockdowns
#Coronavirus #Covid19de #TeilLockdown #Söder #Scholz
Finanzminister Scholz und Bayerns Ministerpräsident Söder haben eine Verlängerung des Teil-Lockdowns gefordert․ Lockerungen zeichnen sich vor den Bund-Länder-Beratungen über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie offenbar nicht ab․
#Coronavirus #Covid19de #TeilLockdown #Söder #Scholz
Finanzminister Scholz und Bayerns Ministerpräsident Söder haben eine Verlängerung des Teil-Lockdowns gefordert․ Lockerungen zeichnen sich vor den Bund-Länder-Beratungen über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie offenbar nicht ab․
Merkel zu verlängertem Teil-Lockdown: "Der Durchschnitt hilft uns nicht"
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise
Vor dem Bundestag hat Bundeskanzlerin Merkel die Verlängerung des "Lockdown light" verteidigt․ Die Härte der Maßnahmen sei ihr bewusst, doch das Ziel der Trendwende bei den Corona-Infektionen sei noch lange nicht erreicht․
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise
Vor dem Bundestag hat Bundeskanzlerin Merkel die Verlängerung des "Lockdown light" verteidigt․ Die Härte der Maßnahmen sei ihr bewusst, doch das Ziel der Trendwende bei den Corona-Infektionen sei noch lange nicht erreicht․
RKI meldet Höchstwert an Corona-Todesfällen
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise #RKI
Laut Robert Koch-Institut starben binnen eines Tages 962 Menschen in Deutschland, die sich mit dem Coronavirus angesteckt hatten - erneut ein Höchstwert an Todesfällen․ Der Inzidenzwert ist allerdings niedriger als gestern․
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise #RKI
Laut Robert Koch-Institut starben binnen eines Tages 962 Menschen in Deutschland, die sich mit dem Coronavirus angesteckt hatten - erneut ein Höchstwert an Todesfällen․ Der Inzidenzwert ist allerdings niedriger als gestern․
RKI meldet mehr als 32․000 Corona-Neuinfektionen
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise #RKI
Trotz der Mitte Dezember nochmals verschärften Beschränkungen bleiben die Infektionszahlen in Deutschland hoch․ Das Robert Koch-Institut meldete mehr als 32․000 neue Corona-Fälle․ Mit Blick auf die Feiertage sind Mediziner äußerst besorgt․
#Coronavirus #Covid19de #Coronakrise #RKI
Trotz der Mitte Dezember nochmals verschärften Beschränkungen bleiben die Infektionszahlen in Deutschland hoch․ Das Robert Koch-Institut meldete mehr als 32․000 neue Corona-Fälle․ Mit Blick auf die Feiertage sind Mediziner äußerst besorgt․
Britische Corona-Mutation erstmals in Deutschland nachgewiesen
#Coronavirus #Covid19de #Mutation
Wenige Tage, nachdem in Großbritannien eine neue Variante des Coronavirus nachgewiesen wurde, ist die Mutation auch in Deutschland aufgetaucht․ Eine Frau hat sich infiziert, die zuvor nach Baden-Württemberg eingereist war․
#Coronavirus #Covid19de #Mutation
Wenige Tage, nachdem in Großbritannien eine neue Variante des Coronavirus nachgewiesen wurde, ist die Mutation auch in Deutschland aufgetaucht․ Eine Frau hat sich infiziert, die zuvor nach Baden-Württemberg eingereist war․
Impfstart in Bautzen: "Hoffnungsschimmer" in der Pandemie
#Coronavirus #Covid19de #Impfstart
In ganz Deutschland haben die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen․ Im sächsischen Radeberg fiel der Start in einem Pflegeheim․ Hier hatten sich seit Monatsbeginn mehr als 30 Bewohner infiziert․ Von Jens Czerwinka․
#Coronavirus #Covid19de #Impfstart
In ganz Deutschland haben die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen․ Im sächsischen Radeberg fiel der Start in einem Pflegeheim․ Hier hatten sich seit Monatsbeginn mehr als 30 Bewohner infiziert․ Von Jens Czerwinka․
Bundesweiter Impfstart: Ein erster Schritt
#Coronavirus #Covid19de #Impfstart #Impfung
Bundesweit haben heute Tausende Menschen die ersten Impfungen gegen das Coronavirus erhalten․ Doch trotz der Erleichterung über den Impfstart wird die Forderung laut, dass es mit dem Impfen wesentlich schneller gehen müsste․
#Coronavirus #Covid19de #Impfstart #Impfung
Bundesweit haben heute Tausende Menschen die ersten Impfungen gegen das Coronavirus erhalten․ Doch trotz der Erleichterung über den Impfstart wird die Forderung laut, dass es mit dem Impfen wesentlich schneller gehen müsste․