Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Coronavirus in Deutschland: RKI meldet fast 14․500 Neuinfektionen
#RKI #Coronavirus #Spahn

Das RKI hat 14․455 Corona-Neuinfektionen und 240 Todesfälle registriert․ Die Zahlen sind niedriger als vor einer Woche - was aber vor allem an den Feiertagen liegt․ Gesundheitsminister Spahn warnte vor Anlaufschwierigkeiten beim Impfstart․
EU-weiter Impfstart: Spahn lobt "entscheidenden SchlĂĽssel"
#Coronavirus #COVID19 #Spahn #Impfung

Die Vorbereitungen für die Corona-Impfungen laufen auf Hochtouren․ Europaweit werden die ersten Impfdosen verteilt․ Gesundheitsminister Spahn sieht Deutschland gut gewappnet - auch, wenn viele sich noch gedulden müssen․
Spahn gegen Sonderrechte fĂĽr Geimpfte
#CoronaKrise #Impfungen #Spahn #Seehofer

Auch Gesundheitsminister Spahn spricht sich dagegen aus, dass gegen das Coronavirus geimpfte Menschen Vorteile erhalten․ Der Mediziner Montgomery kann sich dies langfristig vorstellen - und zog einen Vergleich mit der Masern-Impfpflicht․
Spahn zu Impfstart: "Es herrscht etwas föderales Durcheinander"
#Coronavirus #Impfstoff #Spahn

Seit drei Tagen wird in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft․ Zehntausende Termine sind vergeben, doch es hakt vielerorts․ Bundesgesundheitsminister Spahn bittet um Geduld․ Das "Durcheinander" werde sich bald einspielen․
Corona: Mehr als 1000 Tote an einem Tag gemeldet
#CoronaPandemie #RKI #Spahn

Das RKI vermeldet mit 1129 Corona-Toten innerhalb eines Tages einen neuen Höchstwert․ Immer mehr Vertreter aus Politik und Wissenschaft rechnen mit einer Fortsetzung der Corona-Beschränkungen über den 10․ Januar hinaus․
Corona-Pandemie: Spahn mahnt zu Geduld
#Coronavirus #RKI #Spahn

Bundesgesundheitsminister Spahn sieht angesichts der weiterhin hohen Coronazahlen keine Möglichkeit, den aktuellen Lockdown zu beenden․ Er erwarte ein ruhiges Silvester, sagte er - und bat auch Impfwillige um Geduld․
Laschet und Spahn legen Papier zur CDU-Zukunft vor
#CDU #Laschet #Spahn #Impulse2021

Knapp zwei Wochen vor dem digitalen CDU-Parteitag haben NRW-Ministerpräsident Laschet und Bundesgesundheitsminister Spahn ein Zehn-Punkte-Programm vorgelegt․ Den Parteifreunden wird einiges versprochen․
Corona-Virus: Spahn ignorierte Virologen-Warnung
#Spahn #Pandemie #Coronavirus

Kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie forderten Fachleute vom Gesundheitsminister, die Überwachung von Virus-Mutationen zu verbessern․ Laut NDR, WDR und SZ gab es keine Antwort - nun fehlen wichtige Daten․ Von Markus Grill․
SPD verteidigt kritische Fragen zur Impfkampagne
#SPD #Fraktionsklausur #Spahn

Bei der SPD-Klausur ging es um Klimaschutz, die USA - vor allem aber um Corona․ Dabei versuchte die SPD einmal mehr, sich von ihrem derzeitigen Koalitionspartner abzuheben - und übte erneut Kritik an Gesundheitsminister Spahn․
Gesundheitsminister Spahn: Bürger können Impfstoff nicht wählen
#Impfen #Impfstoff #Spahn

Gesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Wieler haben Fragen rund ums Impfen beantwortet․ Eine Wahl des Impfstoffes sei nicht möglich, der Weg raus aus der Pandemie habe begonnen, sagte Spahn․
Kritik an Impfstrategie: Spahn antwortet auf sechs Seiten
#Spahn #Impfstrategie

Wegen vermeintlicher Versäumnisse bei der Impfstoff-Beschaffung und Verteilung steht Gesundheitsminister Spahn unter Druck․ Koalitionspartner SPD stellte kritische Fragen․ Jetzt gibt es Antworten - an alle Bundestagsabgeordneten․
Spahn: Beschränkungen wegen Corona auch im Februar nötig
#Spahn #Coronavirus #RKI

Der Lockdown ist gerade in die Verlängerung bis Ende Januar gegangen - doch damit ist es dem Bundesgesundheitsminister zufolge nicht getan: Er rechnet mit Einschränkungen auch im Februar․ Die Opposition fordert eine Perspektive․
Corona-Krise: Spahn verteidigt europäische Impfstrategie
#Spahn #Coronavirus #RKI #Regierungserklärung

Zu wenig bestellte Impfdosen, Ärger bei der Verteilung: Bundesgesundheitsminister Spahn steht wegen der gewählten Impfstrategie in der Kritik․ Im Bundestag verteidigte er nun das Vorgehen - und appellierte an die Bürger․
Spahn im Bundestag: Flucht nach vorne
#Spahn #Coronakrise #Regierungserklärung #Impfstrategie

Gesundheitsminister Spahn gibt sich im Bundestag staatsmännisch gelassen․ Er beschwört die Impfbereitschaft und bittet um Vertrauen․ Ob das reicht? Von Corinna Emundts․
Spahn mit magerem Ergebnis zum CDU-Vize gewählt
#Spahn #CDU

Neben dem CDU-Chef wurden auch dessen Stellvertreter auf dem digitalen Parteitag gewählt․ Vier von ihnen wurden in ihrem Amt bestätigt, einer ist neu: Gesundheitsminister Spahn․ Er wurde von den Delegierten aber abgestraft․
Spahn bedauert seinen Auftritt beim CDU-Bundesparteitag
#Spahn #CDU

Statt die Fragerunde beim CDU-Parteitag für Fragen zu nutzen, hatte Jens Spahn Werbung für Armin Laschet gemacht․ Das stieß auf Kritik und brachte Spahn selbst ein schlechtes Ergebnis ein․ Am Tag danach gibt sich Spahn selbstkritisch․
Knapper Impfstoff in Europa: Was ist mit CureVac?
#Impfstoff #CureVac #EUKommission #Hopp #Spahn

Die USA wollten sich den Impfstoff von CureVac angeblich exklusiv sichern, Investor Hopp hoffte auf erste Lieferungen im Herbst․ Mittlerweile ist es still geworden um CureVac, den US-Markt gab der deutsche Konzern bereits auf․ Von Andrej Reisin․
Wieler und Spahn zur Corona-Lage: "Leicht positiver Trend"
#Coronavirus #Spahn #RKI #Wieler

Positive Zahlen - aber überhaupt kein Grund für Entwarnung: Das war die Kernbotschaft auf der Pressekonferenz von RKI-Chef Wieler und Gesundheitsminister Spahn․ Über die Mutationen gibt es noch wenige Erkenntnisse․
Corona-Medikament: Bund kauft neues Antikörper-Mittel
#Coronavirus #Covid19 #Spahn #Antikörper #CoronaMedikament

Impfstoffe gegen das Coronavirus gibt es inzwischen viele, Medikamente für Erkrankte sind dagegen noch rar․ Gesundheitsminister Spahn hat nun 200․000 Dosen eines Mittels gekauft, das auch Ex-US-Präsident Trump geholfen haben soll․
Spahn-Pläne: Corona-Schnelltests für daheim?
#CoronaSchnelltest #Spahn

Bislang dürfen nur medizinische Fachkräfte oder Apotheker Corona-Schnelltests durchführen․ Bald sollen diese einem Bericht zufolge aber für alle frei verkäuflich sein․