Tagesschau
762 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Trotz Einser-Abi nicht fit fĂĽr die Uni
#Abitur #Bildung

Die Zahl der Einser-Abiturienten wächst․ Das klingt erstmal nach einer guten Nachricht․ Doch es gibt Hinweise darauf, dass nur die Noten besser werden - nicht aber die Leistungen․ Von Sandra Stalinski․
Bildungsstudie: Mathe wird nicht besser
#Bildung #KMK

Mathematik und Naturwissenschaften: Das Können von Neuntklässlern in diesen Fächern ist laut einer Studie in einigen Bundesländern deutlich schlechter geworden․ Besonders betroffen seien Gymnasiasten․
Interview: "Es gibt keine Schule ohne Rassismus"
#Rassismus #Schule #Bildung

Immer wieder gibt es Rassismus-Vorfälle an Schulen․ Im tagesschau․de-Interview erklärt Experte Fereidooni, wie Lehrer mit den Problemen umgehen können und worauf es im Unterricht ankommt․
Podcast: Wie Corona Bildung revolutionieren könnte
#malangenommen #Podcast #Corona #Bildung

Mal angenommen, digitale Bildung macht durch das Coronavirus in Deutschland einen großen Sprung nach vorn․ Lernen wir dann künftig nur noch von zu Hause? Und wie sehen Klassenzimmer der Zukunft aus? Ein Gedankenexperiment․
Schule zentral statt föderal? Was dann?
#malangenommen #Podcast #Föderalismus #Schule #Bildung

Mal angenommen, das Schulsystem in Deutschland wäre nicht föderal, sondern zentral organisiert․ Würde das zu gerechteren Bildungschancen und vergleichbareren Abschlüssen führen? Was wären die Nachteile? Ein Gedankenexperiment․
Nationaler Bildungsbericht: Vorbei mit dem Trend zu höherer Bildung?
#Bildung #Bericht

Weniger mittlere Abschlüsse, weniger Abiturienten: Laut dem aktuellen Bildungsbericht hat der langjährige Trend zu höheren Abschlüssen seine Grenzen erreicht․ Der Digitalisierung an Schulen stellen Experten zudem ein schlechtes Zeugnis aus․
Digitalisierung an Schulen geht nur schleppend voran
#Digitalisierung #Schule #Bildung #Milliarden #Digitalpakt

Eine Grundgesetzänderung ermöglicht es dem Bund seit vergangenem Jahr, selbst Geld in den Bildungssektor zu stecken․ Doch von den Milliarden für die Schuldigitalisierung ist bislang wenig investiert worden․
Coronavirus: SĂĽdafrikas SchĂĽler verlieren Jahre
#Coronavirus #SĂĽdafrika #Bildung

Es dürfte Jahre dauern, bis Südafrikas Bildungssystem die Folgen der Pandemie überwunden hat․ Während die einen weiterlernen konnten, hatten andere weder Bücher noch regelmäßige Mahlzeiten․ Von Jana Genth․
Schulgipfel: weitere Vorhaben, doch keine groĂźen BeschlĂĽsse
#Schulgipfel #DigitalPakt #DigitalpaktSchule #Bildung #Kultusminister

Wie dringend die Digitalisierung an Schulen vorangetrieben werden muss, trägt die Coronakrise einmal mehr zu Tage․ Deshalb lud die Kanzlerin zum Schulgipfel․ Am Ende standen zwar weitere Vorhaben, doch große Beschlüsse blieben aus․ Von Georg Schwarte․