Corona-Krise: Stresstest für das deutsche Föderal-System
#Coronavirus #Föderalismus #Ländersache
Schulschließungen oder Veranstaltungsabsagen - in anderen Staaten wird zentral entschieden․ Doch in Deutschland ist das Ländersache․ Die Corona-Krise stellt das föderale System auf die Probe․ Von Frank Bräutigam․
#Coronavirus #Föderalismus #Ländersache
Schulschließungen oder Veranstaltungsabsagen - in anderen Staaten wird zentral entschieden․ Doch in Deutschland ist das Ländersache․ Die Corona-Krise stellt das föderale System auf die Probe․ Von Frank Bräutigam․
Kommentar: Jetzt zeigt sich, wer gut regiert
#CoronaVirus #Föderalismus #GroßeKoalition
Der Föderalismus ist keine Bremse im Kampf gegen das Coronavirus, meint Martin Ganslmeier․ Vielmehr zeigt sich in der Krise seine Kraft - und die der Regierung․ Populisten wie Trump suchen dagegen nur nach Sündenböcken․
#CoronaVirus #Föderalismus #GroßeKoalition
Der Föderalismus ist keine Bremse im Kampf gegen das Coronavirus, meint Martin Ganslmeier․ Vielmehr zeigt sich in der Krise seine Kraft - und die der Regierung․ Populisten wie Trump suchen dagegen nur nach Sündenböcken․
Bund-Länder-Absprachen: Föderalismus in der Corona-Krise
#Coronavirus #Föderalismus
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hat die Corona-Politik zur alleinigen Ländersache erklärt․ Sein Amtskollege Söder fordert hingegen mehr Macht für den Bund․ Ein einheitliches Vorgehen rückt in weite Ferne․
#Coronavirus #Föderalismus
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hat die Corona-Politik zur alleinigen Ländersache erklärt․ Sein Amtskollege Söder fordert hingegen mehr Macht für den Bund․ Ein einheitliches Vorgehen rückt in weite Ferne․
Schule zentral statt föderal? Was dann?
#malangenommen #Podcast #Föderalismus #Schule #Bildung
Mal angenommen, das Schulsystem in Deutschland wäre nicht föderal, sondern zentral organisiert․ Würde das zu gerechteren Bildungschancen und vergleichbareren Abschlüssen führen? Was wären die Nachteile? Ein Gedankenexperiment․
#malangenommen #Podcast #Föderalismus #Schule #Bildung
Mal angenommen, das Schulsystem in Deutschland wäre nicht föderal, sondern zentral organisiert․ Würde das zu gerechteren Bildungschancen und vergleichbareren Abschlüssen führen? Was wären die Nachteile? Ein Gedankenexperiment․