Bund und Länder machen Weg für Digitalpakt frei
#Digitalpakt
Die Digitalisierung deutscher Schulen kann kommen: Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag einigte sich auf Formulierungen für eine Grundgesetzänderung, die Milliardenhilfen für die Länder ermöglicht.
Teilen 👉
#Digitalpakt
Die Digitalisierung deutscher Schulen kann kommen: Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag einigte sich auf Formulierungen für eine Grundgesetzänderung, die Milliardenhilfen für die Länder ermöglicht.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages11
Bundestag stimmt Digitalpakt an Schulen zu
#DigitalPakt
Der Bundestag hat den Digitalpakt an Schulen mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit beschlossen. 40.000 Schulen können damit auf neuere Computer und besseres Internet hoffen.
Teilen 👉
#DigitalPakt
Der Bundestag hat den Digitalpakt an Schulen mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit beschlossen. 40.000 Schulen können damit auf neuere Computer und besseres Internet hoffen.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages24
"Digitalpakt Schule": Bundesrat billigt Verfassungsänderung
#Digitalpakt #Digitalisierung
Besseres Internet und neue Computer im Klassenzimmer: Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat dem "Digitalpakt Schule" zugestimmt und damit den Weg für die nötige Grundgesetzänderung freigemacht.
Teilen 👉
#Digitalpakt #Digitalisierung
Besseres Internet und neue Computer im Klassenzimmer: Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat dem "Digitalpakt Schule" zugestimmt und damit den Weg für die nötige Grundgesetzänderung freigemacht.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages782
Der Schulleiter als Mängelverwalter
#Digitalpakt
Milliarden stehen durch den Digitalpakt bereit, um Schulen mit Pads und Rechnern aufzurĂĽsten. Doch in vielen Schulen stapeln sich die Probleme. Die digitale Ausstattung ist allenfalls ein Randaspekt. Von Martin Schmidt.
#Digitalpakt
Milliarden stehen durch den Digitalpakt bereit, um Schulen mit Pads und Rechnern aufzurĂĽsten. Doch in vielen Schulen stapeln sich die Probleme. Die digitale Ausstattung ist allenfalls ein Randaspekt. Von Martin Schmidt.
Digitalpakt: "Einmal fĂĽnf Milliarden wird nicht reichen"
#Digitalpakt #Schule
Vor einem Jahr haben sich Bund und Länder auf den Digitalpakt Schule geeinigt․ Für fünf Milliarden Euro sollten die Schulen für die Digitalisierung fit gemacht werden․ Es gibt bereits Forderungen nach mehr Geld․ Von D․ Schmidthäussler․
#Digitalpakt #Schule
Vor einem Jahr haben sich Bund und Länder auf den Digitalpakt Schule geeinigt․ Für fünf Milliarden Euro sollten die Schulen für die Digitalisierung fit gemacht werden․ Es gibt bereits Forderungen nach mehr Geld․ Von D․ Schmidthäussler․
Interview: "Deutschland Schlusslicht beim digitalen Lernen"
#DigitalPakt #Schulen
Seit eineinhalb Jahren gibt es den DigitalPakt Schule, aber Deutschland liege immer noch weit zurück, sagt der Bildungsforscher Michael Kerres im tagesschau․de-Interview․ Die Hoffnung "viel Geld hilft viel" greife zu kurz․
#DigitalPakt #Schulen
Seit eineinhalb Jahren gibt es den DigitalPakt Schule, aber Deutschland liege immer noch weit zurück, sagt der Bildungsforscher Michael Kerres im tagesschau․de-Interview․ Die Hoffnung "viel Geld hilft viel" greife zu kurz․
Digitalisierung an Schulen geht nur schleppend voran
#Digitalisierung #Schule #Bildung #Milliarden #Digitalpakt
Eine Grundgesetzänderung ermöglicht es dem Bund seit vergangenem Jahr, selbst Geld in den Bildungssektor zu stecken․ Doch von den Milliarden für die Schuldigitalisierung ist bislang wenig investiert worden․
#Digitalisierung #Schule #Bildung #Milliarden #Digitalpakt
Eine Grundgesetzänderung ermöglicht es dem Bund seit vergangenem Jahr, selbst Geld in den Bildungssektor zu stecken․ Doch von den Milliarden für die Schuldigitalisierung ist bislang wenig investiert worden․
Digitalisierung an Schulen: An Geld fehlt es nicht
#Digitalisierung #DigitalPakt
Heute treffen sich die Koalitionsspitzen erneut im Kanzleramt, um über Schulen in der Corona-Krise zu sprechen․ Gerade die Digitalisierung kommt nur schleppend voran․ Warum eigentlich? Von Sandra Stalinski․
#Digitalisierung #DigitalPakt
Heute treffen sich die Koalitionsspitzen erneut im Kanzleramt, um über Schulen in der Corona-Krise zu sprechen․ Gerade die Digitalisierung kommt nur schleppend voran․ Warum eigentlich? Von Sandra Stalinski․
Schulgipfel: weitere Vorhaben, doch keine groĂźen BeschlĂĽsse
#Schulgipfel #DigitalPakt #DigitalpaktSchule #Bildung #Kultusminister
Wie dringend die Digitalisierung an Schulen vorangetrieben werden muss, trägt die Coronakrise einmal mehr zu Tage․ Deshalb lud die Kanzlerin zum Schulgipfel․ Am Ende standen zwar weitere Vorhaben, doch große Beschlüsse blieben aus․ Von Georg Schwarte․
#Schulgipfel #DigitalPakt #DigitalpaktSchule #Bildung #Kultusminister
Wie dringend die Digitalisierung an Schulen vorangetrieben werden muss, trägt die Coronakrise einmal mehr zu Tage․ Deshalb lud die Kanzlerin zum Schulgipfel․ Am Ende standen zwar weitere Vorhaben, doch große Beschlüsse blieben aus․ Von Georg Schwarte․
EU-Kommission will Internetkonzerne stärker regulieren
#EU #Digitalpakt #BrĂĽssel
Mit einem Digitalpaket will die EU die Marktmacht von Online-Riesen wie Google, Facebook und Amazon stärker regulieren․ Den Konzernen drohen bei Verstößen Milliardenstrafen - im äußersten Fall droht sogar die Zerschlagung․
#EU #Digitalpakt #BrĂĽssel
Mit einem Digitalpaket will die EU die Marktmacht von Online-Riesen wie Google, Facebook und Amazon stärker regulieren․ Den Konzernen drohen bei Verstößen Milliardenstrafen - im äußersten Fall droht sogar die Zerschlagung․