Tagesschau
781 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Reaktionen zur Libyen-Konferenz: Hoffnung auf die kleinen Schritte
#LibyenKonferenz #Reaktionen

Nach der Libyen-Konferenz fallen die internationalen Reaktionen vorsichtig optimistisch aus․ Die Ergebnisse seien ein Schritt in die richtige Richtung, heißt es in den USA und in Moskau․ Trotzdem bleibe viel zu tun․
Trumps Nahost-Plan löst unterschiedliche Reaktionen aus
#NahostPlan #Reaktionen

Von einer "Totgeburt" spricht die Türkei, UN-Generalsekretär Guterres ist zurückhaltend, Lob kommt aus Saudi-Arabien: Trumps Nahost-Plan hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst․ Einen gemeinsamen Nenner gibt es aber doch․
ThĂĽringen: Reaktionen auf RĂĽcktritt von Kemmerich
#ThĂĽringen #Kemmerich #Reaktionen

FDP-Ministerpräsidenten Kemmerich ist zurückgetreten - wie kann es nun weiter gehen in Thüringen? Die Linkspartei fordert Unterstützung von der CDU․ Die SPD berät auf einer Vorstandsklausur․ Auch die FDP tagt․
Regierungskrise in Thüringen: Lindner will unabhängigen Kandiaten
#ThĂĽringen #Kemmerich #Reaktionen #FDP #SPD #Lindner

Dass in Thüringen bald ein neuer Ministerpräsident gewählt werden muss, ist klar․ Unklar ist aber noch, wer aufgestellt wird und wie sich die Fraktionen verhalten werden․ FPD-Chef Lindner brachte eine "unabhängige Persönlichkeit" ins Spiel․
Liveblog zum RĂĽcktritt von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer
#KrampKarrenbauer #RĂĽcktrittt #Reaktionen #CDU #AKK

Der angekündigte Rücktritt von Kramp-Karrenbauer hat zu unterschiedlichen Reaktionen geführt․ Viele befürchten nun einen Rechtsruck der CDU․ Spekuliert wird auch über mögliche Nachfolger․ Die Entwicklung im Liveblog․
Merkel warnt: "Rassismus und Hass sind ein Gift"
#Hanau #Reaktionen

Die Tat von Hanau hat Bestürzung und große Anteilnahme ausgelöst․ Kanzlerin Merkel verurteilte Hass und Rassismus in jeglicher Form․ Im Laufe des Tages sind Mahnwachen und Demonstrationen geplant․
Parteien fordern nach dem Angriff von Hanau Konsequenzen
#Hanau #Reaktionen #Konsequenzen

Quer durch alle Parteien wird darüber diskutiert, was nun zu tun ist, um Taten wie den Anschlag von Hanau künftig zu verhindern․ Aktionspläne und Rechtsverschärfungen werden gefordert․ Einig ist man sich in der Kritik an der AfD․
Scholz zur SPD-Kanzlerkandidatur: "Ich will gewinnen"
#Scholz #Kanzlerkandidatur #Reaktionen

Seine Nominierung zum Kanzlerkandidaten sei eine große Verpflichtung, sagt Vizekanzler Scholz․ Die SPD-Spitze setzt auf seine Führungserfahrung und Krisenerprobtheit․ Andere Parteien sehen die Personalie skeptisch․
Nach Wahl in Belarus: GroĂźbritannien erkennt Ergebnis nicht an
#Belarus #Minsk #Reaktionen

Wahlfälschung: Diesen Vorwurf in Richtung der belarussischen Regierung sendet nun Großbritannien und fordert eine internationale Untersuchung․ Aus Deutschland und Frankreich kommen Rufe nach Unterstützung der Demonstranten․
Proteste in Belarus: EU beruft Sondergipfel ein
#Belarus #Minsk #Reaktionen

Die EU-Staatschefs wollen am Mittwoch per Video über die Lage in Belarus beraten․ Es soll ein Zeichen der Solidarität an die Menschen sein, die gegen den umstrittenen Wahlsieg von Machthaber Lukaschenko demonstrieren․
Corona: Frankreichs Tourismus-Branche verzweifelt
#Reisewarnung #Frankreich #Reaktionen

Campingplatzbesitzer an Frankreichs Küsten haben wenig Verständnis für die deutsche Reisewarnung aufgrund der zahlreichen Neuinfektionen․ Es geht um ihre Existenz․ Viele Urlauber stornieren die Buchungen․ Von Julia Borutta․
EU ringt nach GroĂźbrand in Moria um Verteilung der FlĂĽchtlinge
#Moria #Feuer #Reaktionen #FlĂĽchtlinge #Lesbos

Ein Achtzigstel von 12․000: Das Angebot von Minister Seehofer, 150 unbegleitete Minderjährige aus dem abgebrannten griechischen Flüchtlingslager Moria aufzunehmen, stößt auf Kritik․
Scholz will mehr FlĂĽchtlinge aus Moria aufnehmen
#Moria #Feuer #Reaktionen #FlĂĽchtlinge #Lesbos

Bis zu 150 Flüchtlinge aus Moria will Innenminister Seehofer nach Deutschland holen․ Doch auch innerhalb der Regierung stößt das auf Kritik․ "Das muss mehr werden", forderte nun Vizekanzler Scholz angesichts der Lage auf Lesbos․
Corona-BeschlĂĽsse bereiten dem Einzelhandel Sorgen
#EInzelhandel #CoronaBeschlüsse #Weihnachtsgeschäft #Reaktionen

Corona-Beschränkungen nun auch wieder im Einzelhandel - und das in der Vorweihnachtszeit․ Vor allem Geschäfte in den Innenstädten fürchten nun um ihre Existenz․ Von Alex Jakubowski․
Nach Lockdown-Beschluss: Langfristige Perspektive gefordert
#Coronavirus #Lockdown #Reaktionen

Der zweite Lockdown ist beschlossene Sache - und stößt parteiübergreifend auf Zustimmung․ Die Opposition verweist allerdings schon jetzt auf die Zeit danach und fordert eine langfristigere Corona-Strategie․
Corona-Beschlüsse: Neuer Dämpfer für Wirtschaft erwartet
#Coronakrise #Lockdown #Reaktionen #Ă–konom #Deutschland #BIP #Industrie

Ökonomen rechnen wegen des verlängerten Lockdowns mit einem weiteren Dämpfer für die deutsche Wirtschaft - allerdings könnte der geringer ausfallen als befürchtet․ Denn die Industrie bleibt weitgehend verschont․
Corona-Krise: Mecklenburg-Vorpommern setzt Luca-App ein
#mv #Innenminister #Renz #Reaktionen #Schweis #AfD #Linke #CDU #Inzidenz #Inzidenzwert #Corona #CoronaKrise #covid19 #Pandemie #MecklenburgVorpommern #SARSCov2 #Coronavirus #CoronaPandemie

Bei der Lockdown-Öffnung in Mecklenburg-Vorpommern soll die Luca-App die Kontaktnachverfolgung erleichtern․ Für knapp 440․000 Euro hat die Landesregierung die Lizenz für die Software erworben - und setzt sie damit als erste flächendeckend ein․
Wahl in Schleswig-Holstein: CDU triumphiert, Tristesse bei SPD
#Reaktionen #Landtagswahl #SchleswigHolstein #Wahlergebnis #CDU #SPD #GrĂĽne #SSW #Linke #AfD

Ministerpräsident Günther hat die CDU bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein zu einem deutlichen Sieg geführt․ Die Reaktionen in Kiel fallen unterschiedlich aus: CDU und Grüne feiern, bei der SPD herrscht Tristesse․
Niedersachsen: Erste Gespräche von SPD und Grünen am Donnerstag
#Niedersachsen #Landtagswahl #Reaktionen #Ergebnis #Oktober #Niedersächsischer #Landtag #Wahlbeteiligung

Nach der Landtagswahl in Niedersachsen geben SPD und Grüne Gas: Die beiden Parteien wollen sich nach Angaben von Ministerpräsident Weil am Donnerstag zum ersten Mal treffen, um über eine mögliche Regierungsbildung zu sprechen․
Aktivisten der "Letzten Generation" blockieren ElbbrĂĽcken in Hamburg
#hamburg #Klimaprotest #Köhlbrandbrücke #Letzte #Generation #Reaktionen #Rathaus #SPD #Grüne #AfD #CDU

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben den Verkehr über die Hamburger Elbbrücken komplett lahmgelegt․ Vier Personen klebten sich auf der Straße mit schnellbindendem Beton fest․