Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
So verschärfen die Länder die Corona-Regeln
#Coronavirus #Weihnachten

Der Teil-Lockdown reicht nicht - Infektions- und Todeszahlen steigen․ Einige Bundesländer verschärfen daher nun die Corona-Regeln, Sachsen geht in einen harten Lockdown․ Was machen die anderen Länder? Ein Überblick․
Werden ĂĽber Weihnachten Gottesdienste stattfinden?
#Coronavirus #Weihnachten #Gottesdienst #Kirche

Mit Abstand, ohne Singen oder doch besser online? In der Corona-Pandemie wird diskutiert, ob Weihnachtsgottesdienste überhaupt stattfinden können․ Die Politik drängt die Kirchen zu einer Entscheidung․
WHO rät zum Masketragen bei privaten Weihnachtsfeiern
#WHO #Mundschutz #Maske #Weihnachten

Trotz hoher Infektionszahlen und hartem Lockdown: Zu Weihnachten dürfen sich vielerorts Familien zumindest in kleinem Kreis treffen․ Die WHO rät deshalb zu Vorsicht und frischer Luft․
Welche rechtlichen Regeln gelten fĂĽr Weihnachtspakete?
#Weihnachten #Pakete #Geschenke #Onlinehandel

Mehr denn je wird in diesem Jahr unter den Weihnachtsbäumen landen, was der Paketbote gebracht hat․ Welche Rechte haben Kunden bei Online-Versandhändlern und Zustelldiensten? Ein Überblick der ARD-Rechtsredaktion․
Weihnachten in der Pandemie: Laschet sieht Gottesdienste skeptisch
#Weihnachten #Gottesdienste #Laschet #CoronaPandemie

Dass Gottesdienste zu Weihnachten nur unter Einschränkungen ablaufen würden, war bereits vielen klar․ Doch NRW-Ministerpräsident Laschet stellt nun in Frage, ob die Christmessen noch wie geplant stattfinden können․
Corona in Italien: "Ein seltsames Weihnachten"
#Italien #Weihnachten #Coronavirus

Keine Mitternachtsmetten, kein Essen in großer Gemeinschaft: Corona prägt die Weihnachtszeit in Italien․ Die Angst vor einer weiteren Welle ist groß, aber die Hoffnung auf bessere Zeiten auch․ Von Elisabeth Pongratz․
Corona-Weihnachten in Spanien: Abendessen mit Maske
#CoronaPandemie #Spanien #Portugal #Weihnachten

Weihnachten wird in diesem Jahr speziell - und zwar auf der ganzen Welt․ Wie wird das Fest im einstigen Corona-Hotspot Spanien gefeiert, was ist überhaupt möglich? Und wie sieht es im Nachbarland Portugal aus? Von Oliver Neuroth․
Weihnachtsgottesdienste: DrauĂźen, drinnen oder ganz absagen?
#Coronavirus #Weihnachten #Gottesdienst

Reichen die Hygienekonzepte oder sollen Weihnachtsgottesdienste generell abgesagt werden? Der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte hat dazu eine klare Meinung․ Der EKD-Vorsitzende Bedford-Strohm will die Gemeinden selbst entscheiden lassen․
Notre-Dame in Paris: Konzert mit Bauhelmen und SchutzanzĂĽgen
#NotreDame #Paris #Weihnachten #Konzert

Erstmals seit dem verheerenden Brand soll an Heiligabend ein Konzert in der Kathedrale Notre-Dame stattfinden․ Die Musiker fiebern einer Aufführung unter besonderen Umständen entgegen․ Von Stefanie Markert․
Weihnachtsbotschaft: Kirchen rufen zu Zusammenhalt auf
#Weihnachten #Kirche #Coronakrise

Die Coronakrise beeinflusst auch die Weihnachtsbotschaft der Kirchen․ EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm und Kardinal Marx versuchten Mut zu machen - und zugleich einen Zusammenhalt mit Vorsicht und Vernunft anzumahnen․
Bethlehem: Weihnachten im Zeichen der Hoffnung
#Weihnachten #Bethlehem

Auch in Bethlehem hat die Corona-Pandemie die Weihnachtsfeierlichkeiten getrübt․ Die üblichen Touristenströme blieben in diesem Jahr aus․ Wer dort ist, bemüht sich um Zuversicht․ Von Benjamin Hammer․
Christmette im Petersdom mit Abstand und Masken
#Weihnachten #Heiligabend #Christmesse #KatholischeKirche

Die Christmette im Petersdom war von der Corona-Pandemie geprägt: Vor wenigen Gläubigen und früher als sonst hielt Papst Franziskus die Weihnachtspredigt․ Den Gläubigen sprach er Mut zu․ Von Lisa Weiß․
Mitternachtsmesse in Bethlehem im Zeichen der Corona-Pandemie
#Weihnachten #HeiligesLand

Die Corona-Pandemie bestimmte auch die traditionelle Mitternachtsmesse in Bethlehem․ Die Erinnerung an die Geburt Christi aber sei auch ein Zeichen der Hoffnung, erklärte Patriarch Pizzaballa․
Kirchen zu Weihnachten: "Freudenboten" und eine Bitte um Vergebung
#Weihnachten #Kirche #Weihnachtsbotschaften

Stärker als jedes Virus sei die Weihnachtsbotschaft - mit diesen Worten hat der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm die Menschen zu Zuversicht aufgerufen․ Katholische Geistliche sprachen die Missbrauchsvorwürfe an․
Papst bittet um Hilfe fĂĽr die Schwachen - und Impfungen fĂĽr alle
#Weihnachten #Papst #UrbietOrbi

Zu Solidarität hat Papst Franziskus die Menschen weltweit aufgefordert - auch wenn sie nicht der eigenen Familie oder Volksgruppe angehören․ An die politischen Entscheider richtet er eine dringende Bitte․ Von Lisa Weiß․
Christen weltweit: Flucht und Angst statt Weihnachtsfrieden
#Weihnachten #Christen

Christen werden in vielen Teilen der Welt daran gehindert, ihren Glauben auszuüben: In Afrika und Asien drohen ihnen Regierungen und Extremisten․ Im Nahen Osten sinkt die Zahl der Christen seit Jahren․ Von Ulrich Pick․
Weihnachtskollekten der Kirchen gehen stark zurĂĽck
#Weihnachten #Kirche #Adveniat #BrotfĂĽrdieWelt

Nicht nur die Kirchen waren Weihnachten vielerorts leer․ Auch in den Kollektenkörbchen landete viel weniger als sonst․ Die kirchlichen Hilfswerke fürchten einen Spenden-Einbruch zu Lasten armer Länder․ Von Katja Sodomann․
Weniger Mobilität an Weihnachten und Silvester
#Mobilität #Coronavirus #Weihnachten

Weihnachten im kleinen Kreis, Silvester vor dem Fernseher: Wegen der Corona-Maßnahmen waren die Menschen über die Feiertage diesmal deutlich weniger unterwegs als im Vorjahr․ Dabei gab es große regionale Unterschiede․
Corona-Pandemie: Kein "Feiertagspeak" auf Intensivstationen
#Coronavirus #Weihnachten #Feiertage #Infektionen #Intensivstation

Die Sorge vor Weihnachten und Silvester war groß: Könnten die Feiertage zu deutlich mehr Corona-Patienten auf den Intensivstationen führen? Mittlerweile ist klar: Die Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet․
Warnstufe 3 ab Heiligabend bis 2․ Januar in Niedersachsen
#2GPlus #körpernahe #Dienstleistungen #Weihnachten #Corona #Niedersachsen #Ministerpräsident #Weil #MPK #Boostern #Omikron #Weihnachtsruhe

Niedersachsen verschärft ab Heiligabend die Corona-Regeln․ Bis ins neue Jahr gelten dann strengere Kontaktbeschränkungen․ An den letzten Schultagen vor den Ferien wird die Präsenzpflicht aufgehoben․ Der Grund ist die Omikron-Variante․