Tagesschau
782 subscribers
62.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Tagesschau gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Corona in Italien: "Ein seltsames Weihnachten"
#Italien #Weihnachten #Coronavirus

Keine Mitternachtsmetten, kein Essen in großer Gemeinschaft: Corona prägt die Weihnachtszeit in Italien․ Die Angst vor einer weiteren Welle ist groß, aber die Hoffnung auf bessere Zeiten auch․ Von Elisabeth Pongratz․
Zwist in Italiens Regierung: Taktieren und zĂĽndeln
#Italien #Conte #Renzi #Coronavirus #ESM

Es knirscht in der italienischen Regierung - es ist ein Streit um Finanzen, um die Überwindung der Corona-Krise․ Ex-Ministerpräsident Renzi legt sich mit seinem Nachfolger Conte an - will er den Bruch riskieren? Von Lisa Weiß․
Streit ĂĽber Zukunft der italienischen GroĂźbank UniCredit
#Unicredit #Banken #Italien

Nach dem angekündigten Rücktritt von Vorstandschef Mustier ist die Zukunft der italienischen Großbank UniCredit ungewiss․ Wohin steuert die Mutter der deutschen HypoVereinsbank? Von Elisabeth Pongratz․
Prozessbeginn gegen Mafia: "Kenne 'Ndrangheta seit ich Kind bin"
#Ndrangheta #Italien #Kalabrien

Heute beginnt in Italien der größte Prozess seit 30 Jahren gegen die kalabrische Mafia․ Staatsanwalt Gratteri will der 'Ndrangheta seit Schulzeiten das Handwerk legen․ Der Erfolgsdruck ist gewaltig․ Von Jörg Seisselberg․
Streit um Corona-Aufbauplan: Italiens Regierung vor ZerreiĂźprobe
#Italien #Coronavirus

Das Kabinett von Ministerpräsident Conte hat einen milliardenschweren Corona-Aufbauplan beschlossen - gegen den Widerstand zweier Ministerinnen aus der Partei von Ex-Regierungschef Renzi․ Erklärt Renzi nun den Ausstieg? Von J․ Seisselberg․
Mammutprozess in Italien: 355 Mafiosi vor Gericht
#Ndrangheta #Italien #Kalabrien

Die 'Ndrangheta steuert den Kokainhandel, besticht Politiker und gilt als extrem brutal․ Mit mehr als 300 Angeklagten hat nun in Lamezia ein Mammutprozess gegen die Mafia-Organisation begonnen․ Von Jörg Seisselberg․
Die Regierungskoalition in Italien ist geplatzt
#Italien #Conte #Renzi #Regierungskoalition

In Italien hat die Regierungskoalition von Ministerpräsident Conte keine Mehrheit mehr․ Der Koalitionspartner Italia Viva kündigte seine Unterstützung auf und zog seine beiden Ministerinnen aus dem Kabinett ab․ Hintergrund ist ein Streit über Corona-Hilfen․
Wie geht es weiter in Italiens Regierungskrise?
#Italien #Conte #Renzi #Regierungskoalition

Nach dem Zerbrechen der Regierungskoalition in Italien steht das Land mitten in der Corona-Pandemie vor einer weiteren Krise․ Der Ausgang des Streits um die Verteilung von EU-Hilfsgeldern ist ungewiss․ Von Jörg Seisselberg․
Regierungskrise in Italien: Conte hat drei Tage Zeit
#Italien #Regierungskrise

In Italien steht der Zeitplan für die Lösung der Regierungskrise․ Ministerpräsident Conte will Anfang der kommenden Woche ins Parlament gehen․ Von Jörg Seisselberg․
Regierungskrise in Italien: Countdown fĂĽr Conte
#Italien #Conte

Mitten in der Corona-Pandemie steht Regierungschef Conte plötzlich ohne Mehrheit da․ An Rücktritt denkt der parteilose Jurist nicht․ Nun muss er sich seiner ersten Vertrauensabstimmung stellen․ Von Elisabeth Pongratz․
Conte ĂĽbersteht Vertrauensabstimmung im Abgeordnetenhaus
#Conte #Vertrauensfrage #Italien

Nach dem Koalitionsbruch in Italien hat Ministerpräsident Conte die Vertrauensabstimmung in der Abgeordnetenkammer gewonnen․ Vor der schwierigeren zweiten Abstimmung im Senat wirbt er nun um neue Bündnispartner․
Regierungskrise in Italien: Tag der Wahrheit fĂĽr Conte
#Conte #Vertrauensfrage #Italien

In der Abgeordnetenkammer hat Italiens Ministerpräsident Conte die Vertrauensabstimmung gewonnen․ Bei der zweiten Abstimmung im Senat kommt allerdings eine noch größere Herausforderung auf ihn zu․ Von Jörg Seisselberg․
Italiens Premier Conte gewinnt Vertrauensfrage auch im Senat
#Italien #Conte #Vertrauensfrage #Senat

Nach dem Bruch der Regierungskoalition hat Italiens Ministerpräsident Conte die Vertrauensfrage auch im Senat gewonnen․ Damit konnte er eine Neuwahl abwenden, verfehlte aber die absolute Mehrheit․
Conte erreicht (mageren) Sieg im Senat und kann weiterregieren
#Italien #Conte #Vertrauensfrage #Senat

Mit Ach und Krach hat Italiens Ministerpräsident die Vertrauensfrage auch im Senat überstanden․ Mit einer brüchigen Minderheitsregierung muss er nun das Land weiter durch die Corona-Krise steuern․ Von Jörg Seisselberg․
Florentiner Uffizien: "Direttore pop" und der Lockdown
#Florenz #Uffizien #CoronaLockdown #Italien

Auch die berühmten Uffizien mussten in der Pandemie zunächst ohne Publikum auskommen․ Die Zeit des Lockdowns nutzte der deutsche Direktor Eike Schmidt jedoch für eine Veränderung und wird nun als "direttore pop" gefeiert․ Von Jörg Seisselberg․
Italienischer Ministerpräsident Conte kündigt Rücktritt an
#Conte #Italien

Italiens Ministerpräsident Conte steht kurz vor dem Rücktritt․ Bereits am Dienstagmorgen will er dem Kabinett den Schritt anbieten - und dann wohl noch einmal versuchen, eine stabile Regierung zu bilden․ Von Jörg Seisselberg․
Italien: Conte will zurĂĽcktreten und weiterregieren
#Conte #Italien

Der italienische Ministerpräsident will am Morgen seinen Rücktritt einreichen․ Gleichzeitig hofft er allerdings darauf, weiterregieren zu dürfen․ Von Jörg Seisselberg․
Die ersten zehn Kandidaten im ESC-Finale - Ukraine dabei
#Halbfinalisten #erstes #Halbfinale #Eurovision #Song #Contest #ESC #Ergebnis #Turin #Italien #Kandidaten #Finalisten

Im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests 2022 haben 17 Musiker und Musikerinnen in Turin um den Finaleinzug gekämpft․ Zehn von ihnen schafften es ins Finale am Samstag - darunter auch die Band Kalush Orchestra aus der Ukraine․
Jetzt live: Wer gewinnt den ESC?
#ESC #Eurovision #Song #Contest #Teilnehmer #Kandidaten #Acts #Länder #Tickets #Songs #Italien #Startreihenfolge

Künstlerinnen und Künstler aus 25 Nationen wetteifern im Finale um die ESC-Krone․ Dem deutschen Kandidaten Malik Harris werden kaum Chancen eingeräumt, Favorit ist das Kalush Orchestra aus der Ukraine․
Ukraine gewinnt den ESC 2022
#Finale #Gewinner #Gewinnerin #Eurovision #Song #Contest #ESC #Ergebnis #RTurin #Italien #Kandidaten #Finalisten #Show

Mit dem Titel "Stefania" hat die ukrainische Band Kalush Orchestra das ESC-Finale dank der Punkte des Publikums gewonnen․ Platz zwei geht an Großbritannien, Deutschland belegt den letzten Platz․