Katholische Kirche: Die Wut der frommen Frauen
#KatholischeKirche
In der katholischen Kirche streiken die Frauen. Die Initiative "Maria 2.0" fordert das Diakonat und das Priesteramt auch für Frauen - und bringt die männlichen Würdenträger in Erklärungsnot. Von Anja Würzberg.
Teilen 👉
#KatholischeKirche
In der katholischen Kirche streiken die Frauen. Die Initiative "Maria 2.0" fordert das Diakonat und das Priesteramt auch für Frauen - und bringt die männlichen Würdenträger in Erklärungsnot. Von Anja Würzberg.
Teilen 👉
@DerNewsBot tages2865
Vatikan kritisiert Reformpläne deutscher Katholiken
#KatholischeKirche
Die katholische Kirche in Deutschland steuert auf eine Konfrontation mit dem Vatikan zu․ Gemeinsam mit Laien wollen die deutschen Bischöfe einen Reformprozess starten․ Doch der Vatikan läuft dagegen Sturm․
#KatholischeKirche
Die katholische Kirche in Deutschland steuert auf eine Konfrontation mit dem Vatikan zu․ Gemeinsam mit Laien wollen die deutschen Bischöfe einen Reformprozess starten․ Doch der Vatikan läuft dagegen Sturm․
Kommentar zur Priesterweihe: Nur ein erster Schritt
#KatholischeKirche #Vatikan #Papst #Priesterweihe #Zölibat
Die Empfehlung der Bischöfe zur Priesterweihe zeigt, dass sich etwas in der katholischen Kirche bewegt, meint Tilman Kleinjung․ Doch die Veränderung vollzieht sich sehr langsam und kippt gewiss nicht das Zölibat․
#KatholischeKirche #Vatikan #Papst #Priesterweihe #Zölibat
Die Empfehlung der Bischöfe zur Priesterweihe zeigt, dass sich etwas in der katholischen Kirche bewegt, meint Tilman Kleinjung․ Doch die Veränderung vollzieht sich sehr langsam und kippt gewiss nicht das Zölibat․
Deutsche Katholiken: Gemeinsamer Weg - wohin?
#KatholischeKirche
Am heutigen ersten Advent startet in der katholischen Kirche der "synodale Weg"․ Mit dem Gesprächsprozess soll gemeinsam einen Weg aus der Krise gefunden werden․ Wohin er führt, ist unklar․ Von Ulrich Pick․
#KatholischeKirche
Am heutigen ersten Advent startet in der katholischen Kirche der "synodale Weg"․ Mit dem Gesprächsprozess soll gemeinsam einen Weg aus der Krise gefunden werden․ Wohin er führt, ist unklar․ Von Ulrich Pick․
Weihnachtsbotschaften der Kirchen: Einsatz fĂĽr Menschen
#Weihnachtsbotschaft #EvangelischeKirche #KatholischeKirche
Zu Weihnachten haben die evangelische und die katholische Kirche vor Hass und einem "Gegeneinander" gewarnt․ Es gäbe nicht nur die eigenen Interessen․ Man müsse sich auch für die Menschen und die Umwelt einsetzen․ Von Tilmann Kleinjung․
#Weihnachtsbotschaft #EvangelischeKirche #KatholischeKirche
Zu Weihnachten haben die evangelische und die katholische Kirche vor Hass und einem "Gegeneinander" gewarnt․ Es gäbe nicht nur die eigenen Interessen․ Man müsse sich auch für die Menschen und die Umwelt einsetzen․ Von Tilmann Kleinjung․
Kritik an Missbrauchs-Aufarbeitung der katholischen Kirche
#KatholischeKirche #Missbrauchsskandal
Vor zehn Jahren kam der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche ans Licht․ Seither wird aufgeklärt․ Doch unabhängige Studien gibt es bis heute nicht․ Experten und Opfer beklagen die schleppende Aufarbeitung․Von Christian Kretschmer․
#KatholischeKirche #Missbrauchsskandal
Vor zehn Jahren kam der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche ans Licht․ Seither wird aufgeklärt․ Doch unabhängige Studien gibt es bis heute nicht․ Experten und Opfer beklagen die schleppende Aufarbeitung․Von Christian Kretschmer․
Synodalversammlung: Frust und Wut aus der frömmsten Mitte
#KatholischeKirche #Synode
Bei der ersten Synodalversammlung der katholischen Kirche hagelt es Kritik aus den eigenen Reihen - am Umgang mit Missbrauchsfällen und der Rolle der Frauen․ Nicht alle Bischöfe sind einsichtig․ Analyse von Anja Würzberg․
#KatholischeKirche #Synode
Bei der ersten Synodalversammlung der katholischen Kirche hagelt es Kritik aus den eigenen Reihen - am Umgang mit Missbrauchsfällen und der Rolle der Frauen․ Nicht alle Bischöfe sind einsichtig․ Analyse von Anja Würzberg․
Kramp-Karrenbauer fordert Aufhebung des Zölibats
#KatholischeKirche #Zölibat
In der Debatte über Priestermangel und Missbrauchsskandale wird das Zölibat zunehmend in Frage gestellt․ CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer plädierte dafür, die Pflicht zur Ehelosigkeit von Priestern abzuschaffen․
#KatholischeKirche #Zölibat
In der Debatte über Priestermangel und Missbrauchsskandale wird das Zölibat zunehmend in Frage gestellt․ CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer plädierte dafür, die Pflicht zur Ehelosigkeit von Priestern abzuschaffen․
Synodalversammlung: "Neues und anderes Bild" von Kirche
#SynodalerWeg #KatholischeKirche
Nach der ersten Synodalversammlung zur Zukunft der katholischen Kirche zeigt sich Kardinal Marx zuversichtlich․ Auch aus dem Ausland kommt Zuspruch - doch nicht alle Teilnehmer ziehen eine positive Bilanz․
#SynodalerWeg #KatholischeKirche
Nach der ersten Synodalversammlung zur Zukunft der katholischen Kirche zeigt sich Kardinal Marx zuversichtlich․ Auch aus dem Ausland kommt Zuspruch - doch nicht alle Teilnehmer ziehen eine positive Bilanz․
Kommentar: Gelungener Start - ungewisser Ausgang
#SynodalerWeg #KatholischeKirche
Die erste synodale Versammlung der deutschen Katholiken hat gezeigt, wie groß das Reformpotential der Kirche ist, meint Ulrich Pick․ Es besteht aber die Gefahr, dass die Aufbruchstimmung wieder verpufft․
#SynodalerWeg #KatholischeKirche
Die erste synodale Versammlung der deutschen Katholiken hat gezeigt, wie groß das Reformpotential der Kirche ist, meint Ulrich Pick․ Es besteht aber die Gefahr, dass die Aufbruchstimmung wieder verpufft․
Kardinal Marx gibt Amt auf: Es ist mehr als nur das Alter
#Bischofskonferenz #KatholischeKirche #KardinalMarx
Kardinal Marx fühlt sich zu alt für den Vorsitz der Deutschen Bischofskonferenz․ Doch auch die teils harsche Kritik an seinen Reformen und sein Umgang mit dem Missbrauchsskandal dürften Grund für seinen Rückzug sein․ Von Matthias Morgenroth․
#Bischofskonferenz #KatholischeKirche #KardinalMarx
Kardinal Marx fühlt sich zu alt für den Vorsitz der Deutschen Bischofskonferenz․ Doch auch die teils harsche Kritik an seinen Reformen und sein Umgang mit dem Missbrauchsskandal dürften Grund für seinen Rückzug sein․ Von Matthias Morgenroth․
Vorwurf des Missbrauchs: Kardinal Pell auf freiem FuĂź
#KardinalPell #KatholischeKirche
Der wegen sexuellen Missbrauchs verurteilte Kardinal Pell ist freigesprochen worden․ Das Oberste Gericht Australiens kippte die Verurteilung Ex-Finanzchefs des Vatikans․ Opfervertreter reagierten bestürzt․ Von Lena Bodewein․
#KardinalPell #KatholischeKirche
Der wegen sexuellen Missbrauchs verurteilte Kardinal Pell ist freigesprochen worden․ Das Oberste Gericht Australiens kippte die Verurteilung Ex-Finanzchefs des Vatikans․ Opfervertreter reagierten bestürzt․ Von Lena Bodewein․
Katholischen BistĂĽmer wollen Missbrauch einheitlich aufarbeiten
#SexuellerMissbrauch #KatholischeKirche
Seit Jahren erschüttern Fälle sexuellen Missbrauchs die katholische Kirche in Deutschland․ Jetzt hat sich die Bischofskonferenz zu einer gemeinsamen Erklärung durchgerungen, die der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung "historisch" nennt․
#SexuellerMissbrauch #KatholischeKirche
Seit Jahren erschüttern Fälle sexuellen Missbrauchs die katholische Kirche in Deutschland․ Jetzt hat sich die Bischofskonferenz zu einer gemeinsamen Erklärung durchgerungen, die der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung "historisch" nennt․
Johannes Paul II․: Säulenheiliger mit feinen Rissen
#PapstJohannesPaulII #KatholischeKirche
Papst Johannes Paul II․ wäre heute 100 Jahre alt geworden․ In Polen wird er noch immer sehr verehrt, aber der Missbrauchsskandal der Katholischen Kirche geht auch an ihm nicht spurlos vorbei․ Von Jan Pallokat․
#PapstJohannesPaulII #KatholischeKirche
Papst Johannes Paul II․ wäre heute 100 Jahre alt geworden․ In Polen wird er noch immer sehr verehrt, aber der Missbrauchsskandal der Katholischen Kirche geht auch an ihm nicht spurlos vorbei․ Von Jan Pallokat․
Kirchenaustritte 2019 auf historischem Höchststand
#KatholischeKirche #EvangelischeKirche #Kirchenaustritte
Die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland haben 2019 massiv an Mitgliedern verloren: Insgesamt traten über eine halbe Million Katholiken und Protestanten aus den Glaubensgemeinschaften aus - so viele wie nie zuvor․
#KatholischeKirche #EvangelischeKirche #Kirchenaustritte
Die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland haben 2019 massiv an Mitgliedern verloren: Insgesamt traten über eine halbe Million Katholiken und Protestanten aus den Glaubensgemeinschaften aus - so viele wie nie zuvor․
Katholische Kirche: Bis zu 50․000 Euro für Missbrauchsopfer
#KatholischeKirche #Missbrauch #Entschädigung
In der katholischen Kirche gibt es künftig ein einheitliches Entschädigungsmodell für Opfer von sexuellem Missbrauch․ Darauf einigte sich die Bischofskonferenz․ Opfervertreter sehen aber sowohl das Verfahren als auch die Summen kritisch․
#KatholischeKirche #Missbrauch #Entschädigung
In der katholischen Kirche gibt es künftig ein einheitliches Entschädigungsmodell für Opfer von sexuellem Missbrauch․ Darauf einigte sich die Bischofskonferenz․ Opfervertreter sehen aber sowohl das Verfahren als auch die Summen kritisch․
Katholische Kirche: Missbrauch und Ringen um Reformen
#KatholischeKirche #Missbrauch #Entschädigung
Missbrauchsopfer der katholischen Kirche sollen bis zu 50․000 Euro Entschädigung bekommen․ Nicht nur Betroffene zeigen sich enttäuscht über die Ergebnisse der Herbstvollversammlung der Bischöfe․ Von Tilmann Kleinjung․
#KatholischeKirche #Missbrauch #Entschädigung
Missbrauchsopfer der katholischen Kirche sollen bis zu 50․000 Euro Entschädigung bekommen․ Nicht nur Betroffene zeigen sich enttäuscht über die Ergebnisse der Herbstvollversammlung der Bischöfe․ Von Tilmann Kleinjung․
Kommentar zu Missbrauchs-Zahlungen
#KatholischeKirche #MissbrauchsSkandal #Entschädigung
Im Missbrauchsskandal haben sich viele schuldig gemacht - nicht nur die Täter․ Deswegen müsste die katholische Kirche den Opfern deutlich mehr zahlen als die üblichen Schmerzensgelder, meint Tilmann Kleinjung․
#KatholischeKirche #MissbrauchsSkandal #Entschädigung
Im Missbrauchsskandal haben sich viele schuldig gemacht - nicht nur die Täter․ Deswegen müsste die katholische Kirche den Opfern deutlich mehr zahlen als die üblichen Schmerzensgelder, meint Tilmann Kleinjung․
Missbrauchsskandal: Polens katholische Säulen wanken
#Polen #KatholischeKirche #StanislawDziwisz #MissbrauchsSkandal
In Polen hat die katholische Kirche einen hohen Stellenwert - unantastbar ist sie aber längst nicht mehr․ Eine Reportage greift nun den ehemaligen Privatsekretär von Papst Johannes Paul II․ wegen mutmaßlicher Vertuschung und Bestechung an․ Von Jan Pallokat․
#Polen #KatholischeKirche #StanislawDziwisz #MissbrauchsSkandal
In Polen hat die katholische Kirche einen hohen Stellenwert - unantastbar ist sie aber längst nicht mehr․ Eine Reportage greift nun den ehemaligen Privatsekretär von Papst Johannes Paul II․ wegen mutmaßlicher Vertuschung und Bestechung an․ Von Jan Pallokat․
Christmette im Petersdom mit Abstand und Masken
#Weihnachten #Heiligabend #Christmesse #KatholischeKirche
Die Christmette im Petersdom war von der Corona-Pandemie geprägt: Vor wenigen Gläubigen und früher als sonst hielt Papst Franziskus die Weihnachtspredigt․ Den Gläubigen sprach er Mut zu․ Von Lisa Weiß․
#Weihnachten #Heiligabend #Christmesse #KatholischeKirche
Die Christmette im Petersdom war von der Corona-Pandemie geprägt: Vor wenigen Gläubigen und früher als sonst hielt Papst Franziskus die Weihnachtspredigt․ Den Gläubigen sprach er Mut zu․ Von Lisa Weiß․