Spiegel Online
269 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kurzarbeit: Staat nimmt durch Progressionsvorbehalt 3,5 Milliarden Euro Steuern ein
#Wirtschaft #Soziales #Kurzarbeit #Steuern #Einkommensteuer

In der Pandemie mussten viele Arbeitnehmer in Kurzarbeit gehen․ Durch eine umstrittene Regel erhöhte das oft den persönlichen Steuersatz: »Ein Unding«, wettert die Linke – und erinnert die FDP an alte Versprechen․
Corona und Krieg in der Ukraine: Materialmangel kostet Zehntausende Jobs in Industrie und Baubranche
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Kurzarbeit #WirtschaftinDeutschland #Autoindustrie #Bauwirtschaft

Halbleiter, Kabelbäume, Bauholz: Deutschen Unternehmen fehlt derzeit vieles, was sie für die Produktion brauchen․ Ökonomen haben nun berechnet, wie sich das auf den Arbeitsmarkt auswirkt․
Mehr Kurzarbeit in der Industrie
#Wirtschaft #Autoindustrie #SanktionengegenRussland #Kurzarbeit

Der Angriffskrieg in der Ukraine belastet Deutschlands Industrie․ Viele Betriebe klagen über Materialengpässe, die Kurzarbeit steigt um zwei Prozent․ Andere Branchen profitieren hingegen von Corona-Lockerungen․
Kurzarbeitergeld: Erleichterter Zugang bis Ende September
#Wirtschaft #Unternehmen #Kurzarbeit

Laut Bundeskabinett wird Kurzarbeitergeld weiter bereits dann gewährt, wenn zehn Prozent der Beschäftigten von Arbeitsausfall betroffen sind․ Damit will die Regierung auf die »Lieferkettenproblematik« reagieren․
Kurzarbeit: Hubertus Heil will Erleichterungen verlängern
#Wirtschaft #Soziales #HubertusHeil #Kurzarbeit #Konjunktur

Die deutsche Wirtschaft dürfte schon bald schrumpfen․ Arbeitsminister Heil will deshalb den Unternehmen und Beschäftigten »ein Stück Sicherheit geben« – und die in der Pandemie eingeführten Kurzarbeit-Regeln verlängern․
Bundesagentur fĂĽr Arbeit will 2023 wieder ohne Finanzspritze des Bundes auskommen
#Wirtschaft #Soziales #BundesagenturfĂĽrArbeit #Kurzarbeit #ArbeitslosengeldI

Milliardenüberschuss statt Stütze vom Staat: Die Bundesagentur für Arbeit erwartet für das kommende Jahr deutliche Entspannung bei den Finanzen․ In der Coronakrise war ihr Haushalt tief ins Minus gerutscht․
Energiekrise: Zahl der Kurzarbeiter steigt sprunghaft an
#Wirtschaft #Unternehmen #Kurzarbeit

Die steigenden Energiepreise zwingen Firmen teilweise zur Drosselung ihrer Produktion․ Die Zahl der Kurzarbeiter hat sich innerhalb eines Monats verdoppelt, in einigen Sektoren fällt der Zuwachs sogar noch stärker aus․
Andrea Nahles erwartet fĂĽr 2023 Anstieg der Kurzarbeit - und legt Milliarden zurĂĽck
#Wirtschaft #BundesagenturfĂĽrArbeit #AndreaNahles #Kurzarbeit

Bundesagentur-Chefin Nahles rechnet für 2023 trotz leichter Erholung der Wirtschaft mit einer steigenden Zahl von Kurzarbeitern․ Die Entwicklung führt sie auf einen neuen Trend bei den Betrieben zurück․
2022: Krankenstand bei Arbeitnehmern auf Rekordniveau
#Wirtschaft #Arbeitsmarkt #Kurzarbeit

Corona und ein bunter Strauß Atemwegsinfekte: Im vorigen Jahr wurden Beschäftigte so häufig krankgeschrieben wie noch nie seit 1991․ Zugleich ist die Arbeitszeit deutlich gestiegen․
Konjunktur: Arbeitslosigkeit geht nur langsam zurĂĽck
#Wirtschaft #BundesagenturfĂĽrArbeit #AndreaNahles #Arbeitsmarkt #Kurzarbeit

Im Frühjahr rechnen Ökonomen in der Regel mit einem Aufschwung, in diesem Jahr lässt er auf sich warten․ Das bekommen auch diejenigen zu spüren, die auf der Suche nach einem Arbeitsplatz sind․