China: Staatsschulden ĂĽbertreffen bald Wirtschaftsleistung
#Wirtschaft #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Staatsverschuldung #Konjunktur #Arbeitsmarkt
Ein Selbstläufer ist das Wirtschaftswachstum in China schon lange nicht mehr․ Die wachsenden Staatsschulden engen dabei den Spielraum für Peking empfindlich ein․
#Wirtschaft #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #Staatsverschuldung #Konjunktur #Arbeitsmarkt
Ein Selbstläufer ist das Wirtschaftswachstum in China schon lange nicht mehr․ Die wachsenden Staatsschulden engen dabei den Spielraum für Peking empfindlich ein․
Konjunktur: Globale Nachfrageschwäche bremst deutsche Exporteure
#Wirtschaft #USA #Russland #Ukraine #Großbritannien #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #EuropäischeUnion
Die deutschen Exporteure bekommen den Druck der Konkurrenten auf dem Weltmarkt immer stärker zu spüren․ Jetzt kommt auch noch die allgemein zurückgehende Nachfrage hinzu․
#Wirtschaft #USA #Russland #Ukraine #Großbritannien #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #EuropäischeUnion
Die deutschen Exporteure bekommen den Druck der Konkurrenten auf dem Weltmarkt immer stärker zu spüren․ Jetzt kommt auch noch die allgemein zurückgehende Nachfrage hinzu․
Inflation: Gastwirte und Händler wollen Preise weiter erhöhen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Gastronomie #Einzelhandel #Konjunktur
Restaurantbesuche und Lebensmittel haben sich in den vergangenen Monaten spürbar verteuert․ Ein Ende der Spirale ist nicht in Sicht – im Gegenteil․ Auf Nachlässe hoffen können dagegen Bauherren․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Inflation #Gastronomie #Einzelhandel #Konjunktur
Restaurantbesuche und Lebensmittel haben sich in den vergangenen Monaten spürbar verteuert․ Ein Ende der Spirale ist nicht in Sicht – im Gegenteil․ Auf Nachlässe hoffen können dagegen Bauherren․
Industrie erleidet größten Auftragseinbruch seit Coronakrise
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
Der deutschen Industrie sind im Juli die Aufträge so stark weggebrochen wie seit gut drei Jahren nicht mehr․ Dabei spielten auch Sondereffekte eine Rolle․
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
Der deutschen Industrie sind im Juli die Aufträge so stark weggebrochen wie seit gut drei Jahren nicht mehr․ Dabei spielten auch Sondereffekte eine Rolle․
Bundesbank-Präsident: Deutschland ist nicht der »kranke Mann Europas«
#Wirtschaft #JoachimNagel #Bundesbank #Deutschland #Handelsblatt #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Rezession, doch Bundesbank-Chef Joachim Nagel hält die Schwäche für vorübergehend․ Das Wirtschaftsmodell der Bundesrepublik sei intakt, brauche aber ein »Update«․
#Wirtschaft #JoachimNagel #Bundesbank #Deutschland #Handelsblatt #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Rezession, doch Bundesbank-Chef Joachim Nagel hält die Schwäche für vorübergehend․ Das Wirtschaftsmodell der Bundesrepublik sei intakt, brauche aber ein »Update«․
Konjunktur: IfW Kiel senkt seine Prognose noch weiter
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
Schwache Industrie und sparsame Verbraucher: Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich nach Einschätzung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) weiter eingetrübt․
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
Schwache Industrie und sparsame Verbraucher: Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich nach Einschätzung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) weiter eingetrübt․
Konjunkturprognose von Ifo & Co․: Wirtschaftsforscher rechnen mit stärkerer Rezession
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #IfoIndex
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland verschlechtert sich zusehends․ Im laufenden Jahr rechnen führende Wirtschaftsinstitute mit einem noch stärkeren Einbruch – und 2024 nur mit schwachem Wachstum․
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #IfoIndex
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland verschlechtert sich zusehends․ Im laufenden Jahr rechnen führende Wirtschaftsinstitute mit einem noch stärkeren Einbruch – und 2024 nur mit schwachem Wachstum․
Investitionsbereitschaft: Bankenverband beklagt ZurĂĽckhaltung der Unternehmen bei Krediten
#Wirtschaft #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Banken
Die Konjunktur dürfte auch in den kommenden Monaten kaum anspringen․ Ablesen lässt sich das an einigen Frühindikatoren – etwa die Zahl der Anträge für Investitionskredite․
#Wirtschaft #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Banken
Die Konjunktur dürfte auch in den kommenden Monaten kaum anspringen․ Ablesen lässt sich das an einigen Frühindikatoren – etwa die Zahl der Anträge für Investitionskredite․
Konjunkturprognose: EU-Kommission sieht Deutschland in der Rezession
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #EUKommission
Mini-Wachstum in der Eurozone und eine schrumpfende Wirtschaft in Deutschland: Die EU-Kommission blickt deutlich skeptischer als noch im Frühjahr auf die Konjunktur․
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #EUKommission
Mini-Wachstum in der Eurozone und eine schrumpfende Wirtschaft in Deutschland: Die EU-Kommission blickt deutlich skeptischer als noch im Frühjahr auf die Konjunktur․
Baubranche in der Krise: Stornierungswelle im Wohnungsbau erreicht Höchststand
#Wirtschaft #Immobilien #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
Angesichts hoher Materialkosten und teurer Kredit werden so viele Wohnungsbauprojekte abgesagt wie noch nie, zeigt eine Umfrage des Ifo-Instituts․ Immer mehr Baufirmen gerieten dadurch in Schieflage․
#Wirtschaft #Immobilien #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
Angesichts hoher Materialkosten und teurer Kredit werden so viele Wohnungsbauprojekte abgesagt wie noch nie, zeigt eine Umfrage des Ifo-Instituts․ Immer mehr Baufirmen gerieten dadurch in Schieflage․