Konjunkturprognose: EU-Kommission sieht Deutschland in der Rezession
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #EUKommission
Mini-Wachstum in der Eurozone und eine schrumpfende Wirtschaft in Deutschland: Die EU-Kommission blickt deutlich skeptischer als noch im Frühjahr auf die Konjunktur․
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #EUKommission
Mini-Wachstum in der Eurozone und eine schrumpfende Wirtschaft in Deutschland: Die EU-Kommission blickt deutlich skeptischer als noch im Frühjahr auf die Konjunktur․
Klimaneutralität: Ist Ihre Region durch die Transformation in Gefahr?
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Klimapolitik #Klimakrise #Nachhaltigkeit
Weg von fossiler Energie, E-Mobilität statt Verbrenner: Die grüne Transformation ist für das Land eine Herausforderung – einigen Regionen droht gar das Scheitern․ Gehört Ihre dazu?
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Klimapolitik #Klimakrise #Nachhaltigkeit
Weg von fossiler Energie, E-Mobilität statt Verbrenner: Die grüne Transformation ist für das Land eine Herausforderung – einigen Regionen droht gar das Scheitern․ Gehört Ihre dazu?
Baubranche in der Krise: Stornierungswelle im Wohnungsbau erreicht Höchststand
#Wirtschaft #Immobilien #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
Angesichts hoher Materialkosten und teurer Kredit werden so viele Wohnungsbauprojekte abgesagt wie noch nie, zeigt eine Umfrage des Ifo-Instituts․ Immer mehr Baufirmen gerieten dadurch in Schieflage․
#Wirtschaft #Immobilien #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
Angesichts hoher Materialkosten und teurer Kredit werden so viele Wohnungsbauprojekte abgesagt wie noch nie, zeigt eine Umfrage des Ifo-Instituts․ Immer mehr Baufirmen gerieten dadurch in Schieflage․
ZEW-Index: An den Börsen kann es nur besser werden
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Wirtschaftskrise #Börse #Konjunktur #Leitzins
Wirtschaftsforscher des ZEW fragen Anleger und Analysten regelmäßig, wie sie die Lage beurteilen: So schlimm wie jetzt war es seit Corona nicht․ Dennoch gibt es vorsichtigen Optimismus․
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Wirtschaftskrise #Börse #Konjunktur #Leitzins
Wirtschaftsforscher des ZEW fragen Anleger und Analysten regelmäßig, wie sie die Lage beurteilen: So schlimm wie jetzt war es seit Corona nicht․ Dennoch gibt es vorsichtigen Optimismus․
Total verlängert Spritpreisdeckel in Frankreich
#Wirtschaft #Inflation #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
Keine Zwei vor dem Komma: Total, Betreiber jeder dritten französischen Tankstelle, will Benzin und Diesel im Winter bezahlbar halten․
#Wirtschaft #Inflation #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
Keine Zwei vor dem Komma: Total, Betreiber jeder dritten französischen Tankstelle, will Benzin und Diesel im Winter bezahlbar halten․
Konjunktur: Robert Habeck und Industrie zweifeln an schneller Besserung
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #RobertHabeck #BDI #Konjunktur #Konsum
Wann hellt sich die konjunkturelle Lage auf? In diesem Jahr jedenfalls nicht mehr, heißt es aus dem Bundeswirtschaftsministerium․ Und die Industrie warnt: Die Stimmung in den Unternehmen sei nicht nur aktuell schlecht․
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #RobertHabeck #BDI #Konjunktur #Konsum
Wann hellt sich die konjunkturelle Lage auf? In diesem Jahr jedenfalls nicht mehr, heißt es aus dem Bundeswirtschaftsministerium․ Und die Industrie warnt: Die Stimmung in den Unternehmen sei nicht nur aktuell schlecht․
Inflation und Rezession: »Eine vorschnelle Zinserhöhung würde diese Krise noch verschärfen«
#Wirtschaft #Inflation #Deutschland #SebastianDullien #EuropäischeZentralbank #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
Hohe Inflation und eine schwache Wirtschaft: In dieser kniffligen Lage muss die Europäische Zentralbank über weitere Zinserhöhungen entscheiden․ Der Ökonom Sebastian Dullien befürchtet eine tiefe Rezession in Deutschland․
#Wirtschaft #Inflation #Deutschland #SebastianDullien #EuropäischeZentralbank #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur
Hohe Inflation und eine schwache Wirtschaft: In dieser kniffligen Lage muss die Europäische Zentralbank über weitere Zinserhöhungen entscheiden․ Der Ökonom Sebastian Dullien befürchtet eine tiefe Rezession in Deutschland․
Corona: Kann der neue Impfstoff Biontech wieder zur »Volksaktie« machen?
#Wirtschaft #Biontech #KarlLauterbach #CoronaImpfstoff #WirtschaftinDeutschland #Geldanlage #UÄźurĹžahin #Ă–zlemTĂĽreci
In der Pandemie hat sich der Börsenwert von Biontech vervielfacht․ Viele Anleger hofften aufs schnelle Geld – und wurden dann bitter enttäuscht․ Kommt mit dem angepassten Impfstoff jetzt die Wende?
#Wirtschaft #Biontech #KarlLauterbach #CoronaImpfstoff #WirtschaftinDeutschland #Geldanlage #UÄźurĹžahin #Ă–zlemTĂĽreci
In der Pandemie hat sich der Börsenwert von Biontech vervielfacht․ Viele Anleger hofften aufs schnelle Geld – und wurden dann bitter enttäuscht․ Kommt mit dem angepassten Impfstoff jetzt die Wende?
Konjunktur: Auftragsbestand in der Industrie sinkt, Risiko fĂĽr Rezession steigt
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
Die deutsche Industrie hat weniger offene Aufträge – auch weil nicht mehr so viele Bestellungen reinkommen․ Besonders die Autobranche ist betroffen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
Die deutsche Industrie hat weniger offene Aufträge – auch weil nicht mehr so viele Bestellungen reinkommen․ Besonders die Autobranche ist betroffen․
Diversität: Faire Arbeitsbedingungen gibt laut McKinsey-Studie nur in der Theorie
#JobundKarriere #McKinsey #Arbeitsmigration #WirtschaftinDeutschland #Berufsleben #HauptsacheArbeit
Menschen aus Einwandererfamilien müssen mehr Bewerbungen schreiben, bekommen weniger Gehalt und werden seltener befördert․ Das bremst nicht nur sie aus, sondern auch die Wirtschaft․ Der Schaden ist enorm․
#JobundKarriere #McKinsey #Arbeitsmigration #WirtschaftinDeutschland #Berufsleben #HauptsacheArbeit
Menschen aus Einwandererfamilien müssen mehr Bewerbungen schreiben, bekommen weniger Gehalt und werden seltener befördert․ Das bremst nicht nur sie aus, sondern auch die Wirtschaft․ Der Schaden ist enorm․