Lockdowns machten die Luft regional wärmer
#Geowissen #Aerosole #Klima #Kühleffekt #Lockdown #Luftverschmutzung #Pandemie #Ruß #SChwefelAerosol #Wolken
Paradoxer Effekt: Obwohl die weltweiten Emissionen im Corona-Jahr 2020 zurückgingen, war die Atmosphäre vorübergehend wärmer als sonst, wie eine Studie enthüllt․ Der Grund dafür ist der verringerte Ausstoß von Luftschadstoffen und Aerosolen während der Lockdowns․ Dadurch bildeten sich weniger reflektierende Wolken und die wärmende Sonnenstrahlung drang bis zur Erde durch․ Allerdings war dieser Effekt nur․․․
#Geowissen #Aerosole #Klima #Kühleffekt #Lockdown #Luftverschmutzung #Pandemie #Ruß #SChwefelAerosol #Wolken
Paradoxer Effekt: Obwohl die weltweiten Emissionen im Corona-Jahr 2020 zurückgingen, war die Atmosphäre vorübergehend wärmer als sonst, wie eine Studie enthüllt․ Der Grund dafür ist der verringerte Ausstoß von Luftschadstoffen und Aerosolen während der Lockdowns․ Dadurch bildeten sich weniger reflektierende Wolken und die wärmende Sonnenstrahlung drang bis zur Erde durch․ Allerdings war dieser Effekt nur․․․
Kühleffekt der Aerosole schwindet
#Geowissen #Aerosole #Atmosphäre #Erwärmung #Klima #Klimawandel #Kühleffekt #Luftschadstoffe #Strahlungsantrieb #Treoibhauseffekt
Gut und schlecht zugleich: Die globalen Emissionen von Ruß, Schwefeldioxid und anderen Luftschadstoffen sind seit dem Jahr 2000 deutlich zurückgegangen – das ist die gute Nachricht․ Der Haken dabei: Auch die Kühlwirkung dieser Aerosole in der Atmosphäre lässt dadurch nach – mit Folgen für das Klima․ Denn die Aerosole haben bisher einen Teil des Strahlenantriebs․․․
#Geowissen #Aerosole #Atmosphäre #Erwärmung #Klima #Klimawandel #Kühleffekt #Luftschadstoffe #Strahlungsantrieb #Treoibhauseffekt
Gut und schlecht zugleich: Die globalen Emissionen von Ruß, Schwefeldioxid und anderen Luftschadstoffen sind seit dem Jahr 2000 deutlich zurückgegangen – das ist die gute Nachricht․ Der Haken dabei: Auch die Kühlwirkung dieser Aerosole in der Atmosphäre lässt dadurch nach – mit Folgen für das Klima․ Denn die Aerosole haben bisher einen Teil des Strahlenantriebs․․․
Wüstenstaub kühlt Klima
#Geowissen #Aerosole #Atmosphäre #Erwärmung #Klima #Klimawirkung #Kühleffekt #Sahara #Schwebteilchen #Staub #Wüste #Wüstenstaub
Ob Sahara, Gobi oder Namib: Der Staub der irdischen Wüsten hat einen größeren Einfluss auf das Klima als angenommen․ Denn die Staubschleier in der Atmosphäre gleichen rund acht Prozent der anthropogenen Erwärmung durch Treibhausgase aus, wie neue Analysen nahelegen․ Zudem hat die Menge an Wüstenstaub in der Atmosphäre seit präindustrieller Zeit um rund 55 Prozent․․․
#Geowissen #Aerosole #Atmosphäre #Erwärmung #Klima #Klimawirkung #Kühleffekt #Sahara #Schwebteilchen #Staub #Wüste #Wüstenstaub
Ob Sahara, Gobi oder Namib: Der Staub der irdischen Wüsten hat einen größeren Einfluss auf das Klima als angenommen․ Denn die Staubschleier in der Atmosphäre gleichen rund acht Prozent der anthropogenen Erwärmung durch Treibhausgase aus, wie neue Analysen nahelegen․ Zudem hat die Menge an Wüstenstaub in der Atmosphäre seit präindustrieller Zeit um rund 55 Prozent․․․