Netzpolitik.org
996 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Denunzianten-App: Amazon schult Polizei, um mehr Überwachungsvideos zu erhalten
#Überwachung #Amazon #amazonring #DenunziantenApp #iot #Polizei #Ring #USA

Vorlagen zur Herausgabe von Videos, Schulungsmaterialien und E-Mail-Support: Amazon arbeitet mit Hochdruck daran, Polizeien in den USA bei der Arbeit mit der Heimüberwachungstechnik "Ring" zu unterstützen
Schmeißt die Assistenzwanzen aus dem Fenster!
#Überwachung #Alexa #Amazon #AmazonEcho #amazonring #Apple #Assistenzwanze #google #GoogleAssistant #Kommentar #microsoft #Siri #skype #Sprachassistent #Überwachungskapitalismus

Derzeit kommt fast jeden Tag ein neuer Datenskandal von Assistenzsystemen wie Alexa und Co․ Zum Glück haben wir es selbst in der Hand, diese invasive Form der Überwachung zu bekämpfen: Gar nicht erst kaufen oder einfach nicht nutzen․ Ein Kommentar
Heimüberwachung: Amazons Ring ist ein „Einfallstor für Bürgerrechtsverletzungen“
#Überwachung #Amazon #amazonring #Biometrie #EdwardMarkey #USA

Amazons Heimüberwachungstechnologie Ring steht schon länger in der Kritik․ Nun kommen neue Details heraus, wie einfach die Polizei an Aufnahmen gelangen kann und wie wenig Regelungen für die Verwendung es gibt
Amazon Ring: Hunderttausende private Überwachungskameras in den USA
#Überwachung #Amazon #amazonring #eff #Gizmodo #Heimüberwachung #MatthewGuariglia #Polizei #Ring #USA #Videoüberwachung

Dem Magazin Gizmodo ist es gelungen, mithilfe von Daten aus Amazons Überwachungs-App "Neighbors" genaue Karten mit Standorten der Ring-Überwachungskameras zu erstellen․ Bürgerrechtler sind erstaunt, wie verbreitet das System schon ist
Überwachungsdienstleister Ring: Angestellte von Amazon-Tochter schauten Videos aus privaten Überwachungskameras
#Datenschutz #Amazon #amazonring #Heimüberwachung #Nutzerdaten #Ring #Überwachung #USA #Vice #Videoüberwachung

Sie durften es nicht und haben es doch getan: Mitarbeitende des zu Amazon gehörenden Unternehmens Ring haben Videos von Kund:innen angeschaut․ Vier Mitarbeitenden wurde deshalb gekündigt, schreibt der Internetkonzern an fünf US-Senatoren․ Doch die Dunkelziffer dürfte höher liegen