Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Studie zu Online-Werbung: Raus aus dem Überwachungskapitalismus
#Datenschutz #DuncanMcCann #Greens #Grüne #personalisiertewerbung #PhilJones #Tracking #Überwachungskapitalismus #WillStronge

Personalisierte Werbung ist im Internet überall anzutreffen․ Damit werden jedoch die Privatsphäre, die freie Presse und die Demokratie untergraben, warnt eine aktuelle Studie․ Sie zeigt nun Wege aus der Komplettüberwachung auf․
Online-Tracking: US-Demokraten stellen Gesetz gegen personalisierte Online-Werbung vor
#Nutzerrechte #AnnaEshoo #ftc #LinaKhan #personalisiertewerbung #Überwachungskapitalismus #USDemokraten #uskongress

Die US-Abgeordnete Anna Eshoo will personalisierter Werbung auf die Pelle rücken․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / UPI PhotoAuch in den USA gerät das Geschäftsmodell der personalisierten Online-Werbung immer stärker unter Druck․ Nun haben drei demokratische Kongressabgeordnete einen Gesetzentwurf vorgestellt, der dieser invasiven Werbeform einen Riegel vorschieben würde․
Digitale-Dienste-Gesetz: Wie die Datenindustrie ein Verbot von Überwachungswerbung verhinderte
#Datenschutz #BehavioralTargeting #Datenökonomie #DigitalServicesAct #DigitaleDiensteGesetz #dsa #EuropäischeUnion #OnlineWerbeindustrie #OnlineWerbung #TargetedAdvertising #Tracking #TrackingFreeAdsCoalition #Überwachungskapitalismus

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und Google-Chef Sundar-Pichai müssen nach dem Willen des EU-Parlaments zwar Einschränkungen von Überwachungswerbung hinnehmen, aber kein Verbot – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / photothek, IMAGO / ZUMA Wire, unsplash / Frederic Köberl (Bearbeitung: netzpolitik․org)Das EU-Parlament will verhaltensbasierte Werbung und invasives Tracking einschränken․ Eine Initiative zum Verbot der umstrittenen Überwachungswerbung ist jedoch gescheitert․ Ein Bericht des Corporate Europe Observatory zeigt, dass das auch am mächtigen Lobbyismus von Google, Facebook und Co․ liegt․
Tracking und Targeting: Wir brauchen ein Umdenken bei der Online-Werbung
#Datenschutz #BVDW #iabeurope #Lobbyismus #OnlineWerbung #RealTimeBidding #TargetedAdvertising #Tracking #TrackingFreeAdsCoalition #Überwachungskapitalismus

Bye bye, Targeted Advertising: Die Medien hätten sich längst davon verabschieden sollen․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Iona ChristianaDie belgische Datenschutzbehörde bringt die Welt der Überwachungswerbung ins Wanken․ Zeit, sich endlich von diesem toxischem Geschäftsmodell zu verabschieden․ Eine entscheidende Rolle könnten Verlage und Medienhäuser spielen, wenn sie sich nur endlich trauen würden․ Ein Kommentar․