Netzpolitik.org
997 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Interview: „Open Source braucht öffentlichen Finanzierung“
#Technologie #Amazon #digitalesouveränität #eukommission #EuropäischeUnion #facebook #FLOSS #foss #FrauenhoferISI #Github #google #HorizonEurope #IBM #industriepolitik #kmu #KnutBlind #microsoft #Nachhaltigkeit #openSource

Der Innovationsforscher Knut Blind sieht in Open-Source-Software einen Wachstumsmotor für kleine und mittlere Unternehmen in Europa․ Doch damit das Realität wird, brauche es Hilfe vom Staat, sagt der Wissenschaftler․
Studie: Öffentliche Plattformen für nachhaltige Mobilität
#Öffentlichkeit #attac #Carsharinganbieter #Datentreuhänder #digitaleInfrastruktur #Kommunen #Mobilität #Mobilitätsplattform #Nachhaltigkeit #ÖffentlicherNahverkehr #openSource #ÖPNV #Plattformen #RosaLuxemburgStiftung #Transparenz

Kommunale, öffentliche Mobilitätsplattformen können dabei helfen, den öffentlichen Personennahverkehr sozialer und nachhaltiger zu gestalten․ Eine neue Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Organisation Attac Deutschland zeigt Strategien dafür․
Digitale Zivilgesellschaft: Positive Visionen statt Abwehrkämpfe
#Demokratie #Barrierefreiheit #Gemeinwohl #Nachhaltigkeit #sozialhelden #WikimediaDeutschland

Wie soll unsere digitale Welt im Jahr 2030 aussehen? Mit dieser Frage haben sich 15 verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen beschäftigt․ Ihre Visionen zeigen, wie es besser gehen kann: gerechter, barrierefrei und gemeinwohlorientiert - nicht nur im Netz․
Nachhaltigkeitsstudie: Software ist für alle da
#Technologie #freesoftware #freieLizenzen #fsfe #geplanteobsoleszenz #Nachhaltigkeit #OpenSourceSoftware #proprietäreSoftware #Studie

Die Free Software Foundation Europe fordert eine Freigabe von Quellcode nach Ablauf des Supports․ In einer jüngst erschienenen Studie stellt die Organisation dar, warum Open-Source-Software nachhaltig ist – und geplante Obsoleszenz schadet․