Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Hochwasser: Behördliche Informationen nicht erreichbar
#Öffentlichkeit #amtlicheinformationen #Barrierefreiheit #behinderung #Blinde #hochwasser #sehbehinderung

Informationen zu Hochwasser sind für alle wichtig․In der aktuellen Hochwasser-Lage in Deutschland sind wichtige Informationen der Behörden für manche Menschen nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar – und fast niemand hat es mitbekommen․ Dabei müssten wir eigentlich gewappnet sein․ Ein Kommentar․
KW 1: Die Woche, in der wir einen kleinen Rekord aufstellten
#Öffentlichkeit

– Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 1․ Kalenderwoche geht zu Ende․ Wir haben 9 neue Texte mit insgesamt 66․832 Zeichen veröffentlicht․ Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick․
KW 52: Die Woche, in der wir wieder in Hamburg waren
#Öffentlichkeit #37C3

Die 52․ Kalenderwoche geht zu Ende․ Wir haben 13 neue Texte mit insgesamt 145․964 Zeichen veröffentlicht․ Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick․
Mauernde Behörden: Das Drama um Luxemburgs illegale Zebrastreifen
#Öffentlichkeit #37C3 #Luxemburg #Transparenz

Luxemburgs Zebrastreifen stehen für etwas Größeres (Symbolbild) – CC0 DALL-E-3 („undercover agent, zebra crossing, bauhaus style reduced minimalist geometric shape“)Wie gefährlich sind Luxemburgs Zebrastreifen wirklich? Seit mehr als zwei Jahren kämpfen die Aktivist innen vom "Zentrum für urbane Gerechtigkeit" für Transparenz․ Auf dem 37․ Chaos Communication Congress zeigen sie, warum ihre Geschichte auch außerhalb Luxemburgs relevant ist – und was Interessierte mit Hilfe offener Daten herausfinden können․
Netzpolitischer Jahresrückblick: Was 2023 wichtig war
#Öffentlichkeit #Chatkontrolle #digitaleidentitäten #Digitalstrategie #DMA #DSA #jahresrückblick #KIVerordnung #Staatstrojaner #Vorratsdatenspeicherung

Ein Jahr geht zu Ende, ein neues bricht an – Alle Rechte vorbehalten macrovector on freepik․com / motivationnotfound on dinopixel․comPlattformregulierung, Chatkontrolle, Gesundheitsdigitalisierung, Staatstrojaner und ein großer Hype um Künstliche Intelligenz: Das zurückliegende Jahr war eine wilde Mischung an netzpolitischen Themen․ Und es sieht so aus, als würde es 2024 ähnlich turbulent weitergehen․