Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Zentrum für Politische Schönheit: Bundeswehr nahm Aktionskünstler ins Visier
#Überwachung #BMVg #Bundeswehr #ChristineLambrecht #ZPS

Ein Sammelcontainer war Teil der Aktion „Wo sind unsere Waffen?“ – Alle Rechte vorbehalten Zentrum für Politische SchönheitBei einem Projekt zur Beobachtung feindlicher Propaganda überwachte die Bundeswehr offenbar Aktionskünstler:innen aus Deutschland․ Der „digitale Einsatz im Innern“ war dabei auch intern umstritten․
Kritik an Anklage gegen Aktionskünstler: „Staatsanwalt auf Künstlerjagd“
#Demokratie #Paragraph132StGB #Paragraph269StGB #Aktionskunst #Bundeswehr #GFF #JoschkaSelinger #Kommunikationsguerilla #Kunstfreiheit #PeerStolle #RAV #StaatsanwaltschaftBerlin #ZPS

Mit Bundeswehr-Flair und einem veränderten Logo des Militärgeheimdienstes präsentierte die Künstlergruppe die Kampagne․ – Alle Rechte vorbehalten ZPSDas Zentrum für politische Schönheit hatte mit einer Kunstaktion auf fehlende Waffen bei der Bundeswehr aufmerksam gemacht, jetzt hat sie ein Berliner Staatsanwalt wegen Amtsanmaßung und Phishing angeklagt․ Nicht nur die Gruppe selbst, sondern auch Bürgerrechtsorganisationen sehen die Anklage kritisch․
Bundeswehr: Der Verteidigungsminister besucht den Cyberraum
#Technologie #BMVg #BorisPistorius #Bundeswehr #CIR #CNO #Cyber #Kommentar #ZCO

Antrittsbesuch von Boris Pistorius bei der Cybertruppe – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Political-MomentsEin Teil der Bundeswehr hackt, öffentliche Diskussion darüber gibt es kaum․ Konkrete Antworten liefert auch der Verteidigungsminister nicht, wie sein Antrittsbesuch beim Kommando Cyber- und Informationsraum zeigt․
Bundeswehr: Digitale Großoffensive
#Kultur #BMVg #Bundeswehr #dierekruten #EvaHögl #influencer #marcelbohnert #Russland #Ukraine #youtube

Mittlerweile gibt es diverse Web-Serien der Bundeswehr auf YouTube zu sehen․ – Alle Rechte vorbehalten Screenshots: Bundeswehr ExclusiveDie Bundeswehr will durch aufwendig produzierte Web-Serien und eine starke Präsenz auf sozialen Medien neues Personal locken․ Unterstützung gibt es von Influencer:innen auf Tiktok und Instagram․ Nach der „Zeitenwende“ zeigt sich die Truppe im Netz selbstbewusst und ungewohnt martialisch․
Guerilla-Aktion: Bundeswehr will Aktionskunst besser abwehren
#Überwachung #Aktionskunst #Bundeswehr #BundeswehrimInnern #Desinformation #Kommunikationsguerilla #Leak #propaganda #ZOpKomBw #ZPS

Mit einer Webseite suchten die Aktionskünstler:innen von Rechtsradikalen entwendete Waffen․ – Alle Rechte vorbehalten Screenshot: ZPSEine Forschungseinheit zur Propaganda-Abwehr bei der Bundeswehr hat die Aktionskünstler vom Zentrum für politische Schönheit beobachtet und daraus Maßnahmen für das Militär abgeleitet․ Wir veröffentlichen die Fallstudie jetzt im Volltext․