Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Statistik 2021: BKA beschlagnahmt 16 Millionen Euro in Kryptowährungen
#Technologie #Beschlagnahme #Bitcoin #Bundeskriminalamt #Deutschland #IFG #Kryptowährungen #Statistik

(Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com KanchanaraDas Bundeskriminalamt hat auch im Jahr 2021 Kryptowährungen in Millionenhöhe beschlagnahmt․ Im internationalen Vergleich sind diese Zahlen eher überschaubar․
Kryptowährungen und Blockchain: Die große Ernüchterung?
#Technologie #Bitcoin #blockchain #Ethereum #Kryptowährungen

Der FTX-Gründer Sam Bankman-Fried am 3․ Januar 2023 in New York City auf dem zur Gerichtsverhandlung – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Everett CollectionSowohl Kryptowährungen als auch Anwendungen auf Grundlage der Blockchain-Technologien haben ein hartes Jahr hinter sich․ Was sind die Gründe für den Kurs- und Bedeutungsverlust? Und welche Aussichten zeichnen sich ab?
Experten zu EU-Regulierung: „Kein Sonderweg für Krypto-Geldwäsche“
#Öffentlichkeit #Bitcoin #Ethereum #Geldwäsche #Geldwäscherichtlinie #Kryptowährungen #marketsincryptoassets #RatderEuropäischenUnion

Geldwäsche mithilfe von Krypto-Währungen nimmt zu․ (Symbolbild) – Public Domain Midjourney („large golden bitcoin-coin inside a washing machine“)Krypto-Währungen werden zunehmend dazu benutzt, Geld zu waschen․ Die EU will daher den Krypto-Sektor stärker regulieren․ Anleger:innen und Börsen befürchten, dass damit eine innovative Technologie unterdrückt wird․ Sie fordern einen Sonderweg․ Doch Expert:innen erklären, dass der nicht sein muss․
Irgendwas mit Internet: Wir brauchen überwachungsfreie Bezahlalternativen
#Nutzerrechte #Bezahldienste #digitalereuro #geld #Kolumne #Kryptowährungen

Der digitale Euro könnte eine Alternative im Sinne einer öffentlich-rechtlichen Infrastruktur werden․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / IlluPicsDigitales Bezahlen erscheint auf den ersten Blick bequemer zu sein als Bargeld․ Doch damit machen wir uns von Großunternehmen abhängig, die uns ständig beim Einkaufen zusehen․ Das muss auch anders gehen․
Geleakter Entwurf: So anonym wird der digitale Euro
#Technologie #digitalereuro #eidas #EuropäischeUnion #EuropäischeZentralbank #ezb #Kryptowährungen

Die EU-Kommission plant den digitalen Euro – Midjourney (a pixelated Euro coin dissolving in the air)Ein geleakter Gesetzesentwurf gibt Einblick in die Pläne der EU-Kommission für die Euro-Digitalwährung․ Wir haben Fragen und Antworten zu dem Vorhaben zusammengetragen․
Digitaler Euro: Expert:innen warnen vor Überwachungspotential
#Technologie #AnnaMartin #beuc #digitalereuro #EuropäischeUnion #EuropäischeZentralbank #ezb #FabioPanetta #Kryptowährungen #LukaszOlejnik #Privatsphäre

Löst der digitale Euro bald das Bargeld ab? (Symbolbild) – Public Domain MidjourneyGeht es nach der EU-Kommission, ist der digitale Euro künftig eine Alternative zu Kreditkarten und Bargeld․ Doch der Vorschlag der EU-Behörde für das neue Zahlungsmittel bedroht die Privatsphäre, warnen Expert:innen․