Sono Motors ist insolvent: Was ist eigentlich ein Schutzschirmverfahren?
#Wirtschaft #Elektromobilität #Mobilität #Recht #Unternehmen
Die Sono Motors GmbH wird die Entwicklung seiner Solarautos beenden und hat beim Amtsgericht München einen Antrag auf die Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens gestellt․ Denn dem Start-up droht die Insolvenz․ Doch wie steht es um die aktuelle Situation des Unternehmen und was genau ist eigentlich dieses „Schutzschirmverfahren“? Die Sono Motors GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das an der Entwicklung …
Der Beitrag Sono Motors ist insolvent: Was ist eigentlich ein Schutzschirmverfahren? von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Elektromobilität #Mobilität #Recht #Unternehmen
Die Sono Motors GmbH wird die Entwicklung seiner Solarautos beenden und hat beim Amtsgericht München einen Antrag auf die Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens gestellt․ Denn dem Start-up droht die Insolvenz․ Doch wie steht es um die aktuelle Situation des Unternehmen und was genau ist eigentlich dieses „Schutzschirmverfahren“? Die Sono Motors GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das an der Entwicklung …
Der Beitrag Sono Motors ist insolvent: Was ist eigentlich ein Schutzschirmverfahren? von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Schweden entwickelt Ladestraße, die E-Autos während der Fahrt lädt
#Grün #Technologie #Elektromobilität #Mobilität
In Schweden nimmt bald eine Ladestraße den Betrieb auf․ Sie soll Elektrofahrzeuge während der Fahrt mit Energie versorgen․ Erste Pilotprojekte offenbarten bereits das Potenzial der Technologie․ Experten gehen in Sachen Klimawandel davon aus, dass wir das sogenannte 1,5 Grad-Ziel bereits in einigen Jahren überschreiten․ Daher bleibt das Eliminieren von Emissionen auch weiterhin wichtig․ Im Mobilitätssektor erfolgt das …
Der Beitrag Schweden entwickelt Ladestraße, die E-Autos während der Fahrt lädt von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Technologie #Elektromobilität #Mobilität
In Schweden nimmt bald eine Ladestraße den Betrieb auf․ Sie soll Elektrofahrzeuge während der Fahrt mit Energie versorgen․ Erste Pilotprojekte offenbarten bereits das Potenzial der Technologie․ Experten gehen in Sachen Klimawandel davon aus, dass wir das sogenannte 1,5 Grad-Ziel bereits in einigen Jahren überschreiten․ Daher bleibt das Eliminieren von Emissionen auch weiterhin wichtig․ Im Mobilitätssektor erfolgt das …
Der Beitrag Schweden entwickelt Ladestraße, die E-Autos während der Fahrt lädt von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Tesla-Files: Probleme mit dem Autopiloten schlimmer als befĂĽrchtet?
#Technologie #Wirtschaft #Auto #AutonomeAutos #AutonomesFahren #ElonMusk #Mobilität #Tesla
Das Handelsblatt hat für die sogenannten Tesla-Files 100 Gigabyte Daten ausgewertet, die aus dem IT-System des E-Autobauers stammen sollen․ Dabei wird deutlich: Das Unternehmen von Elon Musk hat mehr Probleme mit dem Autopiloten als bisher bekannt war․ Der Autopilot des E-Autobauers Tesla steht schon seit geraumer Zeit immer wieder in der Kritik․ Eine Recherche des …
Der Beitrag Tesla-Files: Probleme mit dem Autopiloten schlimmer als befürchtet? von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Wirtschaft #Auto #AutonomeAutos #AutonomesFahren #ElonMusk #Mobilität #Tesla
Das Handelsblatt hat für die sogenannten Tesla-Files 100 Gigabyte Daten ausgewertet, die aus dem IT-System des E-Autobauers stammen sollen․ Dabei wird deutlich: Das Unternehmen von Elon Musk hat mehr Probleme mit dem Autopiloten als bisher bekannt war․ Der Autopilot des E-Autobauers Tesla steht schon seit geraumer Zeit immer wieder in der Kritik․ Eine Recherche des …
Der Beitrag Tesla-Files: Probleme mit dem Autopiloten schlimmer als befürchtet? von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Punkte in Flensburg kostenlos online abfragen: So geht’s
#Technologie #Wirtschaft #Auto #Mobilität
Du bist dir nicht sicher, wie es um deine Verkehrssünderkartei steht? Wir zeigen dir, wie du deine Punkte in Flensburg ganz einfach kostenlos online abfragen kannst․ Zu Beginn dieses Jahres waren in Deutschland rund 48,76 Millionen Fahrzeuge zugelassen․ Damit erreichte die Zahl der gemeldeten Pkw den höchsten Stand aller Zeiten․ Doch wer sich mit seinem …
Der Beitrag Punkte in Flensburg kostenlos online abfragen: So geht’s von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Wirtschaft #Auto #Mobilität
Du bist dir nicht sicher, wie es um deine Verkehrssünderkartei steht? Wir zeigen dir, wie du deine Punkte in Flensburg ganz einfach kostenlos online abfragen kannst․ Zu Beginn dieses Jahres waren in Deutschland rund 48,76 Millionen Fahrzeuge zugelassen․ Damit erreichte die Zahl der gemeldeten Pkw den höchsten Stand aller Zeiten․ Doch wer sich mit seinem …
Der Beitrag Punkte in Flensburg kostenlos online abfragen: So geht’s von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Luvly: Dieses Mini-Elektroauto soll nur 10․000 Euro kosten
#Grün #Technologie #Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Mobilität
Ein schwedisches Unternehmen will mit seinem Elektroauto „Luvly O“ den Stadtverkehr sicherer machen․ Bei der Produktion setzt der E-Autobauer dabei auf ein patentiertes System, das die Umweltbelastung noch weiter reduzieren soll․ Kostenpunkt für das Elektrofahrzeug: rund 10․000 Euro․ Ende 2022 haben Elektroautos in Deutschland erstmals die Millionenmarke geknackt․ Denn zum 1․ Januar 2023 waren in Deutschland …
Der Beitrag Luvly: Dieses Mini-Elektroauto soll nur 10․000 Euro kosten von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Technologie #Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Mobilität
Ein schwedisches Unternehmen will mit seinem Elektroauto „Luvly O“ den Stadtverkehr sicherer machen․ Bei der Produktion setzt der E-Autobauer dabei auf ein patentiertes System, das die Umweltbelastung noch weiter reduzieren soll․ Kostenpunkt für das Elektrofahrzeug: rund 10․000 Euro․ Ende 2022 haben Elektroautos in Deutschland erstmals die Millionenmarke geknackt․ Denn zum 1․ Januar 2023 waren in Deutschland …
Der Beitrag Luvly: Dieses Mini-Elektroauto soll nur 10․000 Euro kosten von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Elektromobilität: Diese Karte zeigt dir Ladestationen in der Nähe
#Grün #Technologie #Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Mobilität
15 Millionen Elektroautos sollen bis 2030 über die deutschen Straßen rollen․ Die Bundesregierung will deshalb die Ladeinfrastruktur deutlich ausbauen․ Doch wie steht es um die Ladestationen in der Nähe? Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung ambitionierte Ziele für die Elektromobilität formuliert․ Denn bis zum Jahr 2030 sollen auf deutschen Straßen rund 15 Millionen Elektroautos unterwegs sein․ …
Der Beitrag Elektromobilität: Diese Karte zeigt dir Ladestationen in der Nähe von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Technologie #Auto #Elektroautos #Elektromobilität #Mobilität
15 Millionen Elektroautos sollen bis 2030 über die deutschen Straßen rollen․ Die Bundesregierung will deshalb die Ladeinfrastruktur deutlich ausbauen․ Doch wie steht es um die Ladestationen in der Nähe? Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung ambitionierte Ziele für die Elektromobilität formuliert․ Denn bis zum Jahr 2030 sollen auf deutschen Straßen rund 15 Millionen Elektroautos unterwegs sein․ …
Der Beitrag Elektromobilität: Diese Karte zeigt dir Ladestationen in der Nähe von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Citymapper im Test: Den eigenen CO2-FuĂźabdruck immer im Blick
#Grün #Testbericht #Mobilität #ÖPNV
Seit Jahren tummeln sich Dutzende Apps für den ÖPNV in den App-Stores von Google und Apple․ Die Anwendung Citymapper verspricht dabei Abhilfe, um den eigenen CO2-Fußabdruck im Blick zu behalten․ Wir haben die App getestet․ Vor allem in Großstädten entwickelte sich der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) zu einer kritischen Infrastruktur․ Denn jeden Tag nutzen Millionen Menschen …
Der Beitrag Citymapper im Test: Den eigenen CO2-Fußabdruck immer im Blick von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Testbericht #Mobilität #ÖPNV
Seit Jahren tummeln sich Dutzende Apps für den ÖPNV in den App-Stores von Google und Apple․ Die Anwendung Citymapper verspricht dabei Abhilfe, um den eigenen CO2-Fußabdruck im Blick zu behalten․ Wir haben die App getestet․ Vor allem in Großstädten entwickelte sich der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) zu einer kritischen Infrastruktur․ Denn jeden Tag nutzen Millionen Menschen …
Der Beitrag Citymapper im Test: Den eigenen CO2-Fußabdruck immer im Blick von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
ÖPNV vs․ Auto vs․ Scooter: Die Emissionen der Verkehrsmittel im Vergleich
#Grün #Mobilität #Nachhaltigkeit
Neben dem klassischen Auto mit Verbrennungsmotor gibt es mittlerweile zahlreiche alternative Fortbewegungsmittel․ Doch wie hoch sind die Emissionen von ÖPNV, Scooter und Auto eigentlich im Vergleich? Mit dem voranschreitenden Klimawandel findet auch ein Umdenken im Mobilitätssektor statt․ Denn neben dem Auto gibt es inzwischen zahlreiche alternative Fortbewegungsmittel․ Doch wie schneiden klassischen Pkw mit Verbrennungsmotor in Sachen …
Der Beitrag ÖPNV vs․ Auto vs․ Scooter: Die Emissionen der Verkehrsmittel im Vergleich von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Mobilität #Nachhaltigkeit
Neben dem klassischen Auto mit Verbrennungsmotor gibt es mittlerweile zahlreiche alternative Fortbewegungsmittel․ Doch wie hoch sind die Emissionen von ÖPNV, Scooter und Auto eigentlich im Vergleich? Mit dem voranschreitenden Klimawandel findet auch ein Umdenken im Mobilitätssektor statt․ Denn neben dem Auto gibt es inzwischen zahlreiche alternative Fortbewegungsmittel․ Doch wie schneiden klassischen Pkw mit Verbrennungsmotor in Sachen …
Der Beitrag ÖPNV vs․ Auto vs․ Scooter: Die Emissionen der Verkehrsmittel im Vergleich von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ticketverkauf: Missbraucht die Deutsche Bahn ihre Marktmacht?
#Wirtschaft #DeutscheBahn #Mobilität
Die Deutsche Bahn missbraucht ihre Marktmacht: Das wirft das Bundeskartellamt dem Konzern vor․ Denn das Unternehmen verstoße beim Ticketverkauf gegen das Wettbewerbsrecht․ Die DB sieht das anders und will rechtliche Schritte gegen den Beschluss einleiten․ Die Deutsche Bahn (DB) muss sich dem Vorwurf stellen, dass sie ihre Marktmacht missbraucht․ Laut einer Mitteilung des Bundeskartellamts …
Der Beitrag Ticketverkauf: Missbraucht die Deutsche Bahn ihre Marktmacht? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #DeutscheBahn #Mobilität
Die Deutsche Bahn missbraucht ihre Marktmacht: Das wirft das Bundeskartellamt dem Konzern vor․ Denn das Unternehmen verstoße beim Ticketverkauf gegen das Wettbewerbsrecht․ Die DB sieht das anders und will rechtliche Schritte gegen den Beschluss einleiten․ Die Deutsche Bahn (DB) muss sich dem Vorwurf stellen, dass sie ihre Marktmacht missbraucht․ Laut einer Mitteilung des Bundeskartellamts …
Der Beitrag Ticketverkauf: Missbraucht die Deutsche Bahn ihre Marktmacht? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Am Bodensee: Das ist die erste Solarautobahn in Deutschland
#Grün #Mobilität #Solarenergie
In der Nähe des Bodensees steht die erste Solarautobahn in Deutschland․ Das Pilotprojekt soll zeigen, inwieweit sich bebaute Flächen besser nutzen lassen․ Die Hintergründe․ Im Rahmen der Energiewende gibt es in Deutschland momentan einige Pilotprojekte, die innovative Lösungen versprechen․ Ein solches Projekt befindet sich beispielsweise unweit des Bodensees․ Denn auf der A81 bei Engen im Landkreis …
Der Beitrag Am Bodensee: Das ist die erste Solarautobahn in Deutschland von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Mobilität #Solarenergie
In der Nähe des Bodensees steht die erste Solarautobahn in Deutschland․ Das Pilotprojekt soll zeigen, inwieweit sich bebaute Flächen besser nutzen lassen․ Die Hintergründe․ Im Rahmen der Energiewende gibt es in Deutschland momentan einige Pilotprojekte, die innovative Lösungen versprechen․ Ein solches Projekt befindet sich beispielsweise unweit des Bodensees․ Denn auf der A81 bei Engen im Landkreis …
Der Beitrag Am Bodensee: Das ist die erste Solarautobahn in Deutschland von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Fliegendes Auto: Alef Aeronautics erhält Testzulassung in den USA
#Technologie #Auto #Mobilität
Das US-amerikanische Start-up Alef Aeronautics hat mit seinem „Model A“ im Oktober 2022 sein erstes fliegendes Auto präsentiert․ Nun hat das Unternehmen eine Testzulassung in den USA erhalten․ Das Fahrzeug soll sowohl fliegen als auch fahren können․ Der Traum von fliegenden Autos begeistert viele Menschen bereits seit Jahrzehnten․ Vor allem die Filmindustrie hat einen großen Anteil …
Der Beitrag Fliegendes Auto: Alef Aeronautics erhält Testzulassung in den USA von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Auto #Mobilität
Das US-amerikanische Start-up Alef Aeronautics hat mit seinem „Model A“ im Oktober 2022 sein erstes fliegendes Auto präsentiert․ Nun hat das Unternehmen eine Testzulassung in den USA erhalten․ Das Fahrzeug soll sowohl fliegen als auch fahren können․ Der Traum von fliegenden Autos begeistert viele Menschen bereits seit Jahrzehnten․ Vor allem die Filmindustrie hat einen großen Anteil …
Der Beitrag Fliegendes Auto: Alef Aeronautics erhält Testzulassung in den USA von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Notraffic: Dieses Start-up will mit smarten Sensoren Staus und CO2 reduzieren
#Technologie #Mobilität #Verkehr
Das israelische Start-up NoTraffic will mithilfe von smarten Sensoren Staus und CO2-Emissionen reduzieren․ Neben Japan, Italien und Großbritannien ist auch Deutschland ein Zielmarkt des Unternehmens․ In den vergangenen Jahren stieg die Anzahl an Autos auf unseren Straßen stetig an․ Viele Streckenabschnitte sind jedoch überlastet und werden zu einem Ort, an dem ein Vorankommen kaum noch …
Der Beitrag Notraffic: Dieses Start-up will mit smarten Sensoren Staus und CO2 reduzieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Mobilität #Verkehr
Das israelische Start-up NoTraffic will mithilfe von smarten Sensoren Staus und CO2-Emissionen reduzieren․ Neben Japan, Italien und Großbritannien ist auch Deutschland ein Zielmarkt des Unternehmens․ In den vergangenen Jahren stieg die Anzahl an Autos auf unseren Straßen stetig an․ Viele Streckenabschnitte sind jedoch überlastet und werden zu einem Ort, an dem ein Vorankommen kaum noch …
Der Beitrag Notraffic: Dieses Start-up will mit smarten Sensoren Staus und CO2 reduzieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Gelaserte Scheiben: Deutsche Bahn will Handyempfang in ZĂĽgen verbessern
#Technologie #DeutscheBahn #Internet #Mobilfunk #Mobilität
Die Deutsche Bahn will den Handyempfang in ihren Zügen verbessern․ Dafür kommen gelaserte Scheiben zum Einsatz․ Ein erster Test mit Regionalzügen ist nun gestartet․ Neben Verspätungen ist der schlechte Handyempfang in den Zügen der Deutschen Bahn wohl einer der häufigsten Gründe für Unzufriedenheit bei den Fahrgästen․ Doch eine neue Laser-Technologie soll nun Abhilfe schaffen․ Die …
Der Beitrag Gelaserte Scheiben: Deutsche Bahn will Handyempfang in Zügen verbessern von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #DeutscheBahn #Internet #Mobilfunk #Mobilität
Die Deutsche Bahn will den Handyempfang in ihren Zügen verbessern․ Dafür kommen gelaserte Scheiben zum Einsatz․ Ein erster Test mit Regionalzügen ist nun gestartet․ Neben Verspätungen ist der schlechte Handyempfang in den Zügen der Deutschen Bahn wohl einer der häufigsten Gründe für Unzufriedenheit bei den Fahrgästen․ Doch eine neue Laser-Technologie soll nun Abhilfe schaffen․ Die …
Der Beitrag Gelaserte Scheiben: Deutsche Bahn will Handyempfang in Zügen verbessern von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Scania: Schwedisches Unternehmen will Lkw mit Solarzellen ausstatten
#Grün #Technologie #Mobilität #Solarenergie
Der schwedische Fahrzeughersteller Scania hat in Zusammenarbeit mit der Universität Uppsala einen Anhänger mit Solarzellen für Lkw entwickelt․ Damit will das Unternehmen die Reichweite seiner Fahrzeuge erhöhen․ Zahlreiche Ländern wollen ihre Treibhausgasemissionen reduzieren․ Das Ziel dabei: Die Klimaneutralität erreichen․ Deutschland möchte etwa bis zum Jahr 2045 klimaneutral wirtschaften․ Gleiches gilt für Schweden․ Das hat auch Auswirkungen auf die Industrie․ Ein Beispiel …
Der Beitrag Scania: Schwedisches Unternehmen will Lkw mit Solarzellen ausstatten von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Technologie #Mobilität #Solarenergie
Der schwedische Fahrzeughersteller Scania hat in Zusammenarbeit mit der Universität Uppsala einen Anhänger mit Solarzellen für Lkw entwickelt․ Damit will das Unternehmen die Reichweite seiner Fahrzeuge erhöhen․ Zahlreiche Ländern wollen ihre Treibhausgasemissionen reduzieren․ Das Ziel dabei: Die Klimaneutralität erreichen․ Deutschland möchte etwa bis zum Jahr 2045 klimaneutral wirtschaften․ Gleiches gilt für Schweden․ Das hat auch Auswirkungen auf die Industrie․ Ein Beispiel …
Der Beitrag Scania: Schwedisches Unternehmen will Lkw mit Solarzellen ausstatten von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
MagRail: Dieser Zug erreicht eine Geschwindigkeiten von 550 km/h
#Grün #Technologie #DeutscheBahn #Mobilität
Das System MagRail des polnischen Unternehmens Nevomo könnte bald Zugreisen mit einer Geschwindigkeit von 550 km/h ermöglichen․ Eine Fahrt von Berlin nach Warschau wäre dann in rund einer Stunde möglich․ Die Mobilitätswende schreitet weiter voran․ Doch der Umstieg vom Flugzeug auf die Schiene ist für viele Menschen unattraktiv․ Schließlich benötigen Züge in der Regel deutlich länger als …
Der Beitrag MagRail: Dieser Zug erreicht eine Geschwindigkeiten von 550 km/h von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Technologie #DeutscheBahn #Mobilität
Das System MagRail des polnischen Unternehmens Nevomo könnte bald Zugreisen mit einer Geschwindigkeit von 550 km/h ermöglichen․ Eine Fahrt von Berlin nach Warschau wäre dann in rund einer Stunde möglich․ Die Mobilitätswende schreitet weiter voran․ Doch der Umstieg vom Flugzeug auf die Schiene ist für viele Menschen unattraktiv․ Schließlich benötigen Züge in der Regel deutlich länger als …
Der Beitrag MagRail: Dieser Zug erreicht eine Geschwindigkeiten von 550 km/h von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
GenH2: Wasserstoff-Lkw von Mercedes mit 1․000 Kilometer Reichweite
#Grün #Technologie #Mobilität #Wasserstoff
Mit dem Wasserstoff-Lkw GenH2 von Mercedes-Benz legte Daimler-Vorstand Andreas Gorbach kürzlich eine Strecke von über 1․000 Kilometer zurück․ Und das offenbar vollkommen emissionsfrei․ Für das Erreichen der globalen Klimaziele bedarf es ein Umdenken im Verkehrssektor․ Während im Individualverkehr elektrisch betriebene Autos zunehmend Verbreitung finden, benötigt es für den Schwerlastverkehr andere Lösungsansätze․ Mercedes demonstrierte im Rahmen …
Der Beitrag GenH2: Wasserstoff-Lkw von Mercedes mit 1․000 Kilometer Reichweite von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Technologie #Mobilität #Wasserstoff
Mit dem Wasserstoff-Lkw GenH2 von Mercedes-Benz legte Daimler-Vorstand Andreas Gorbach kürzlich eine Strecke von über 1․000 Kilometer zurück․ Und das offenbar vollkommen emissionsfrei․ Für das Erreichen der globalen Klimaziele bedarf es ein Umdenken im Verkehrssektor․ Während im Individualverkehr elektrisch betriebene Autos zunehmend Verbreitung finden, benötigt es für den Schwerlastverkehr andere Lösungsansätze․ Mercedes demonstrierte im Rahmen …
Der Beitrag GenH2: Wasserstoff-Lkw von Mercedes mit 1․000 Kilometer Reichweite von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Dieses Mini-Elektroauto hat einen austauschbaren Scooter-Akku
#Grün #Elektromobilität #Mobilität
Auf der japanischen Mobilitätsmesse hat die Entwicklungsplattform MIH Consortium kürzlich ein Mini-Elektroauto mit austauschbarem Scooter-Akku präsentiert․ Es trägt den Namen „Projekt X“․ Im Rahmen der Mobilitätswende sehen wir auf den Straßen auch zunehmend experimentierfreudige Autobauer․ Denn neben der Umstellung des Antriebs auf Elektro- oder Wasserstoffmotoren hinterfragen viele Hersteller die heutigen Maße und Formen von Karosserien․ Neben Aptera, …
Der Beitrag Dieses Mini-Elektroauto hat einen austauschbaren Scooter-Akku von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Elektromobilität #Mobilität
Auf der japanischen Mobilitätsmesse hat die Entwicklungsplattform MIH Consortium kürzlich ein Mini-Elektroauto mit austauschbarem Scooter-Akku präsentiert․ Es trägt den Namen „Projekt X“․ Im Rahmen der Mobilitätswende sehen wir auf den Straßen auch zunehmend experimentierfreudige Autobauer․ Denn neben der Umstellung des Antriebs auf Elektro- oder Wasserstoffmotoren hinterfragen viele Hersteller die heutigen Maße und Formen von Karosserien․ Neben Aptera, …
Der Beitrag Dieses Mini-Elektroauto hat einen austauschbaren Scooter-Akku von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Hamburg schafft Bargeldzahlung in Bussen ab
#Wirtschaft #Mobilität
In Hamburger Bussen ist Bargeld künftig gewissermaßen nichts mehr wert․ Denn der Hamburger Verkehrsverbund schafft die Bargeldzahlung mit Münzen und Scheinen ab Anfang 2024 ab․ Ab dem 1․ Januar 2024 ist in Hamburger Bussen keine Bargeldzahlung mehr möglich․ Das kündigte der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) in einer offiziellen Mitteilung an․ Damit will die Hansestadt eine komfortable …
Der Beitrag Hamburg schafft Bargeldzahlung in Bussen ab von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Mobilität
In Hamburger Bussen ist Bargeld künftig gewissermaßen nichts mehr wert․ Denn der Hamburger Verkehrsverbund schafft die Bargeldzahlung mit Münzen und Scheinen ab Anfang 2024 ab․ Ab dem 1․ Januar 2024 ist in Hamburger Bussen keine Bargeldzahlung mehr möglich․ Das kündigte der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) in einer offiziellen Mitteilung an․ Damit will die Hansestadt eine komfortable …
Der Beitrag Hamburg schafft Bargeldzahlung in Bussen ab von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Google Maps: So kannst du die Höchstgeschwindigkeit einblenden
#Technologie #Apps #Auto #Google #Mobilität
Mehr als vier Jahre hat es gedauert, jetzt ist es so weit: Alle Autofahrer in Deutschland dürfen sich über die Anzeige der Google Maps Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Straßen, Autobahnen und in Innenstädten freuen․ Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du das Feature aktivierst․ Wie schnell darf ich hier eigentlich fahren? Diese Frage stellt sich …
Der Beitrag Google Maps: So kannst du die Höchstgeschwindigkeit einblenden von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Apps #Auto #Google #Mobilität
Mehr als vier Jahre hat es gedauert, jetzt ist es so weit: Alle Autofahrer in Deutschland dürfen sich über die Anzeige der Google Maps Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Straßen, Autobahnen und in Innenstädten freuen․ Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du das Feature aktivierst․ Wie schnell darf ich hier eigentlich fahren? Diese Frage stellt sich …
Der Beitrag Google Maps: So kannst du die Höchstgeschwindigkeit einblenden von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ăśber den Wolken: Das sind die schlechtesten Airlines der Welt
#Wirtschaft #adfree #BTListicle #Flugzeug #Mobilität
Ob Singapore Airlines, Qatar Airways, Korean Air: Sie alle gehören zu den besten Fluggesellschaften der Welt․ Andere Anbieter schneiden bei Qualitätskontrollen aber nicht so gut ab․ In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die schlechtesten Airlines der Welt․ Wer in den Urlaub fliegen will, sucht häufig nach günstigen Fluglinien, die trotzdem komfortabel sind․ Dabei unterscheiden sich die einzelnen …
Der Beitrag Über den Wolken: Das sind die schlechtesten Airlines der Welt von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #adfree #BTListicle #Flugzeug #Mobilität
Ob Singapore Airlines, Qatar Airways, Korean Air: Sie alle gehören zu den besten Fluggesellschaften der Welt․ Andere Anbieter schneiden bei Qualitätskontrollen aber nicht so gut ab․ In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die schlechtesten Airlines der Welt․ Wer in den Urlaub fliegen will, sucht häufig nach günstigen Fluglinien, die trotzdem komfortabel sind․ Dabei unterscheiden sich die einzelnen …
Der Beitrag Über den Wolken: Das sind die schlechtesten Airlines der Welt von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․