Qatar Airways rudert zurück, AV-Misstrauen und nachhaltige Škoda-Lösung
#Mobilität #AutonomeAutos #coronavirus #Flugzeug #Qatar #Scooter
Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 20․ Mai 2020․ Für viele beginnt heute ein langes Wochenende über Christi Himmelfahrt․ In den Kurzmeldungen schauen wir auf Qatar Airways, das Misstrauen gegen autonome Fahrzeuge und eine nachhaltige Lösung von Škoda․ Qatar Airways rudert zurück Die Pfingstferien stehen vor der Tür und vielerorts wird aktuell wieder an Urlaubsplänen․․․
#Mobilität #AutonomeAutos #coronavirus #Flugzeug #Qatar #Scooter
Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 20․ Mai 2020․ Für viele beginnt heute ein langes Wochenende über Christi Himmelfahrt․ In den Kurzmeldungen schauen wir auf Qatar Airways, das Misstrauen gegen autonome Fahrzeuge und eine nachhaltige Lösung von Škoda․ Qatar Airways rudert zurück Die Pfingstferien stehen vor der Tür und vielerorts wird aktuell wieder an Urlaubsplänen․․․
USA-Proteste, Toyota-Kooperation, Motorrad mit 3-D-Druck und Privatjet
#Mobilität #Nachhaltigkeit #SmartCity #3DDrucker #Flugzeug #Honda #Ridesharing
Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 3․ Juni 2020․ In den heutigen Kurzmeldungen schauen wir auf Mobilitätsdienstleistungen in den USA, eine Toyota-Kooperation, ein Motorrad mit Teilen aus dem 3-D-Drucker und einen “nachhaltigen” Privatjet․ Dienstleistungen in USA eingeschränkt Die Vereinigten Staaten sind in den letzten Tagen zum Brennpunkt geworden․ Seitdem der Afroamerikaner George Floyd auf offener․․․
#Mobilität #Nachhaltigkeit #SmartCity #3DDrucker #Flugzeug #Honda #Ridesharing
Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 3․ Juni 2020․ In den heutigen Kurzmeldungen schauen wir auf Mobilitätsdienstleistungen in den USA, eine Toyota-Kooperation, ein Motorrad mit Teilen aus dem 3-D-Drucker und einen “nachhaltigen” Privatjet․ Dienstleistungen in USA eingeschränkt Die Vereinigten Staaten sind in den letzten Tagen zum Brennpunkt geworden․ Seitdem der Afroamerikaner George Floyd auf offener․․․
Corona-Info in Google Maps, autonome Fahrzeuge und Elektroflugzeug
#Nachhaltigkeit #SmartTravel #AutonomousDriving #Corona #coronavirus #Flugzeug
Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 10․ Juni 2020․ Für viele beginnt heute ein langes Wochenende (morgen ist in einzelnen Bundesländern Feiertag) zu dessen Start wir in den Kurzmeldungen über Google Maps, autonome Fahrzeuge und ein Elektroflugzeug informieren․ Google Maps zeigt Corona-Infos Wie wir uns im öffentlichen Personennahverkehr fortbewegen hat sich in den letzten Monaten․․․
#Nachhaltigkeit #SmartTravel #AutonomousDriving #Corona #coronavirus #Flugzeug
Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 10․ Juni 2020․ Für viele beginnt heute ein langes Wochenende (morgen ist in einzelnen Bundesländern Feiertag) zu dessen Start wir in den Kurzmeldungen über Google Maps, autonome Fahrzeuge und ein Elektroflugzeug informieren․ Google Maps zeigt Corona-Infos Wie wir uns im öffentlichen Personennahverkehr fortbewegen hat sich in den letzten Monaten․․․
Die deutsche Air Force One, Zukunftsmobilität und Flugzeug-Desinfektion
#Mobilität #Nachhaltigkeit #Flugzeug
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 26․ August 2020․ Die Hälfte der Woche ist bereits rum, daher drehen sich unsere Kurzmeldungen heute wieder um das Thema Mobilität․ Heute schauen wir auf die deutsche Air Force One, die Mobilität der Zukunft und das Desinfizieren von Flugzeugen․ Die neue Air Force One für Deutschland Viele von euch․․․
#Mobilität #Nachhaltigkeit #Flugzeug
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 26․ August 2020․ Die Hälfte der Woche ist bereits rum, daher drehen sich unsere Kurzmeldungen heute wieder um das Thema Mobilität․ Heute schauen wir auf die deutsche Air Force One, die Mobilität der Zukunft und das Desinfizieren von Flugzeugen․ Die neue Air Force One für Deutschland Viele von euch․․․
Am Flughafen Zürich kämpfen drei Roboter mit UV-Licht gegen Coronaviren
#AI #KĂĽnstlicheIntelligenz #SmartTravel #Corona #coronavirus #Desinfektion #Flughafen #Flugzeug #Roboter #SARSCoV2
Sollte nichts Unerwartetes passieren, dann befinden wir uns zum aktuellen Zeitpunkt im letzten Abschnitt der Coronavirus-Pandemie․ Die Immunisierung der Bevölkerung gegen SARS-CoV-2 steigt kontinuierlich an, bis Ende des Jahres dürften wir wieder weitestgehend unserem “normalen” Leben nachgehen können․ Mit der Aufhebung von Beschränkungen werden sicher auch Reisebüros und -portale einen neuen Ansturm erleben․ Aber wie․․․
#AI #KĂĽnstlicheIntelligenz #SmartTravel #Corona #coronavirus #Desinfektion #Flughafen #Flugzeug #Roboter #SARSCoV2
Sollte nichts Unerwartetes passieren, dann befinden wir uns zum aktuellen Zeitpunkt im letzten Abschnitt der Coronavirus-Pandemie․ Die Immunisierung der Bevölkerung gegen SARS-CoV-2 steigt kontinuierlich an, bis Ende des Jahres dürften wir wieder weitestgehend unserem “normalen” Leben nachgehen können․ Mit der Aufhebung von Beschränkungen werden sicher auch Reisebüros und -portale einen neuen Ansturm erleben․ Aber wie․․․
Lufthansa und BASF entwickeln Haifischhaut-Folie fĂĽr mehr Nachhaltigkeit
#Mobilität #Nachhaltigkeit #SmartHealth #BASF #Flughafen #Flugzeug #Klimawandel
Mit dem immer näher kommenden Ende der Ausgangs- und Reisebeschränkungen entdecken die Deutschen sicher wieder spätestens 2022 die Lust auf die Ferne․ Dann dürften auch wieder mehr und mehr Passagierflugzeuge in alle Himmelsrichtungen starten und Reisende an ihre weltweiten Ziele bringen․ Doch wie kann man das Fliegen allgemein noch nachhaltiger gestalten? Diese Frage stellt sich․․․
#Mobilität #Nachhaltigkeit #SmartHealth #BASF #Flughafen #Flugzeug #Klimawandel
Mit dem immer näher kommenden Ende der Ausgangs- und Reisebeschränkungen entdecken die Deutschen sicher wieder spätestens 2022 die Lust auf die Ferne․ Dann dürften auch wieder mehr und mehr Passagierflugzeuge in alle Himmelsrichtungen starten und Reisende an ihre weltweiten Ziele bringen․ Doch wie kann man das Fliegen allgemein noch nachhaltiger gestalten? Diese Frage stellt sich․․․
Flugreisen: Diese 10 Länder sind die größten CO2-Sünder
#Wirtschaft #BTListicle #CO2 #Flugzeug
Flugreisen gelten als klimaschädlichste Art der Fortbewegung․ In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb, welche zehn Ländern in diesem Zusammenhang die größten CO2-Sünder sind․ Die Zukunft von Flugreisen gilt in Anbetracht des Klimawandels und notwendiger Energiesparmaßnahmen als fraglich․ Auch Prominente sorgen dabei für erhebliche CO2-Emissionen․ Die Plattform Transport & Environment belegt wiederum, dass vor allem Privatflüge …
Der Beitrag Flugreisen: Diese 10 Länder sind die größten CO2-Sünder von Andrea Keller erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #BTListicle #CO2 #Flugzeug
Flugreisen gelten als klimaschädlichste Art der Fortbewegung․ In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb, welche zehn Ländern in diesem Zusammenhang die größten CO2-Sünder sind․ Die Zukunft von Flugreisen gilt in Anbetracht des Klimawandels und notwendiger Energiesparmaßnahmen als fraglich․ Auch Prominente sorgen dabei für erhebliche CO2-Emissionen․ Die Plattform Transport & Environment belegt wiederum, dass vor allem Privatflüge …
Der Beitrag Flugreisen: Diese 10 Länder sind die größten CO2-Sünder von Andrea Keller erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Luftnummer: Täuschen Airlines ihre Kunden beim Emissionsausgleich?
#GrĂĽn #Wirtschaft #Flugzeug #Nachhaltigkeit
Laut einer aktuellen Studie halten zahlreiche Fluggesellschaften ihre Nachhaltigkeits-Versprechen nicht ein․ Die Airlines würden ihre Kunden demnach vor allem beim Emissionsausgleich täuschen․ Die Hintergründe․ In den vergangenen Jahren haben viele Airlines das Thema Nachhaltigkeit für sich entdeckt․ Kunde erhielten die Möglichkeit, die verursachten Emissionen ihrer gebuchten Flüge gegen eine Gebühr zu kompensieren․ Dieses Gebühr soll …
Der Beitrag Luftnummer: Täuschen Airlines ihre Kunden beim Emissionsausgleich? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Wirtschaft #Flugzeug #Nachhaltigkeit
Laut einer aktuellen Studie halten zahlreiche Fluggesellschaften ihre Nachhaltigkeits-Versprechen nicht ein․ Die Airlines würden ihre Kunden demnach vor allem beim Emissionsausgleich täuschen․ Die Hintergründe․ In den vergangenen Jahren haben viele Airlines das Thema Nachhaltigkeit für sich entdeckt․ Kunde erhielten die Möglichkeit, die verursachten Emissionen ihrer gebuchten Flüge gegen eine Gebühr zu kompensieren․ Dieses Gebühr soll …
Der Beitrag Luftnummer: Täuschen Airlines ihre Kunden beim Emissionsausgleich? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Internet im Flugzeug: SpaceX stellt Satelliteninternet Starlink Aviation vor
#Technologie #Flugzeug #Internet #SpaceX
Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat mit Starlink Aviation einen Satelliteninternet-Dienst für Flugzeuge präsentiert․ Ein Aeroterminal auf dem Rumpf soll jedes Flugzeug mit einer Internetgeschwindigkeit von bis zu 350 MBit/s versorgen können․ Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX hat ein sogenanntes Aeroterminal präsentiert, das eine Internetverbindung in Flugzeugen herstellen soll․ Der Dienst trägt den Namen Starlink Aviation und soll eine …
Der Beitrag Internet im Flugzeug: SpaceX stellt Satelliteninternet Starlink Aviation vor von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Flugzeug #Internet #SpaceX
Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat mit Starlink Aviation einen Satelliteninternet-Dienst für Flugzeuge präsentiert․ Ein Aeroterminal auf dem Rumpf soll jedes Flugzeug mit einer Internetgeschwindigkeit von bis zu 350 MBit/s versorgen können․ Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX hat ein sogenanntes Aeroterminal präsentiert, das eine Internetverbindung in Flugzeugen herstellen soll․ Der Dienst trägt den Namen Starlink Aviation und soll eine …
Der Beitrag Internet im Flugzeug: SpaceX stellt Satelliteninternet Starlink Aviation vor von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Computer statt Mensch: Fluggesellschaften wollen auf Co-Pilot verzichten
#Technologie #Flugzeug #KĂĽnstlicheIntelligenz
Geht es nach der Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (EASA), dann soll ab 2030 nur noch ein menschlicher Pilot im Flugzeug-Cockpit sitzen․ Im Notfall soll ein Computer auf Basis einer Künstlichen Intelligenz übernehmen․ Künstliche Intelligenz und Algorithmen nehmen uns immer mehr Aufgaben im Alltag ab․ Doch ist die Automatisierung von Prozessen immer sinnvoll? Einen …
Der Beitrag Computer statt Mensch: Fluggesellschaften wollen auf Co-Pilot verzichten von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Flugzeug #KĂĽnstlicheIntelligenz
Geht es nach der Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (EASA), dann soll ab 2030 nur noch ein menschlicher Pilot im Flugzeug-Cockpit sitzen․ Im Notfall soll ein Computer auf Basis einer Künstlichen Intelligenz übernehmen․ Künstliche Intelligenz und Algorithmen nehmen uns immer mehr Aufgaben im Alltag ab․ Doch ist die Automatisierung von Prozessen immer sinnvoll? Einen …
Der Beitrag Computer statt Mensch: Fluggesellschaften wollen auf Co-Pilot verzichten von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Kein Flugmodus mehr nötig: EU-Kommission will 5G im Flugzeug erlauben
#Technologie #EuropäischeKomission #Flugzeug #Mobilfunk #Smartphone
Menschen, die per Flugzeug reisen, müssen den Flugmodus künftig eventuell nicht mehr aktivieren․ Die EU-Kommission hat entschieden, dass Fluggesellschaften mobile Daten und 5G-Technologie an Bord bereitstellen dürfen․ „Bitte schalten Sie alle elektronischen Geräte aus oder aktivieren Sie den Flugmodus․“ Menschen, die per Flugzeug reisen, kennen die Durchsage der Flugbegleiter:innen kurz vor dem Abflug․ Allerdings könnte dieser …
Der Beitrag Kein Flugmodus mehr nötig: EU-Kommission will 5G im Flugzeug erlauben von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #EuropäischeKomission #Flugzeug #Mobilfunk #Smartphone
Menschen, die per Flugzeug reisen, müssen den Flugmodus künftig eventuell nicht mehr aktivieren․ Die EU-Kommission hat entschieden, dass Fluggesellschaften mobile Daten und 5G-Technologie an Bord bereitstellen dürfen․ „Bitte schalten Sie alle elektronischen Geräte aus oder aktivieren Sie den Flugmodus․“ Menschen, die per Flugzeug reisen, kennen die Durchsage der Flugbegleiter:innen kurz vor dem Abflug․ Allerdings könnte dieser …
Der Beitrag Kein Flugmodus mehr nötig: EU-Kommission will 5G im Flugzeug erlauben von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wasserstoff-Batterie: Mittelstrecken-Flugzeug startet noch in diesem Jahr
#GrĂĽn #Technologie #Flugzeug #Nachhaltigkeit
Das britisch-amerikanische Unternehmen Zeroavia tüftelt bereits seit geraumer Zeit an einem Flugzeug mit einer Wasserstoff-Batterie, das bis zu 19 Sitzplätzen haben soll․ In diesem Jahr soll ein erster Prototyp abheben․ Der Mobilitätssektor befindet sich im Wandel․ Hersteller von Autos, Bussen und Lastkraftwagen verbannen zunehmend den klassischen Verbrennungsmotor und ersetzen diesen durch nachhaltige Alternativen․ Denn die …
Der Beitrag Wasserstoff-Batterie: Mittelstrecken-Flugzeug startet noch in diesem Jahr von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Flugzeug #Nachhaltigkeit
Das britisch-amerikanische Unternehmen Zeroavia tüftelt bereits seit geraumer Zeit an einem Flugzeug mit einer Wasserstoff-Batterie, das bis zu 19 Sitzplätzen haben soll․ In diesem Jahr soll ein erster Prototyp abheben․ Der Mobilitätssektor befindet sich im Wandel․ Hersteller von Autos, Bussen und Lastkraftwagen verbannen zunehmend den klassischen Verbrennungsmotor und ersetzen diesen durch nachhaltige Alternativen․ Denn die …
Der Beitrag Wasserstoff-Batterie: Mittelstrecken-Flugzeug startet noch in diesem Jahr von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Hyperschallflugzeug mit Wasserstoff: In zwei Stunden nach New York?
#Technologie #Flugzeug #Wasserstoff
Ein neues Hyperschallflugzeug könnte bald große Distanzen mit hoher Geschwindigkeit überbrücken․ Beispielsweise in unter zwei Stunden nach New York – und das mit relativ klimaneutralem Wasserstoff․ Seit jeher zieht es den Menschen in die Ferne․ Heutzutage befinden sich Tag und Nacht etliche Flugzeuge über uns und bringen Urlauber und Geschäftsreisende vergleichsweise schnell und unkompliziert an ihr Ziel․ …
Der Beitrag Hyperschallflugzeug mit Wasserstoff: In zwei Stunden nach New York? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Flugzeug #Wasserstoff
Ein neues Hyperschallflugzeug könnte bald große Distanzen mit hoher Geschwindigkeit überbrücken․ Beispielsweise in unter zwei Stunden nach New York – und das mit relativ klimaneutralem Wasserstoff․ Seit jeher zieht es den Menschen in die Ferne․ Heutzutage befinden sich Tag und Nacht etliche Flugzeuge über uns und bringen Urlauber und Geschäftsreisende vergleichsweise schnell und unkompliziert an ihr Ziel․ …
Der Beitrag Hyperschallflugzeug mit Wasserstoff: In zwei Stunden nach New York? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Dieses Elektroflugzeug nutzt das Schleppkonzept und reist emissionsfrei
#GrĂĽn #Technologie #Batterie #Flugzeug
Ein kalifornisches Start-up möchte ein Elektroflugzeug entwickeln, das durch das Schleppkonzept weite Strecken zurücklegen kann․ Die Hintergründe․ In den vergangenen Jahren entwickelten sich Batterien zu einer immer wichtigeren Form der Energiespeicherung․ Die Zahl der Elektrofahrzeugen dürfte in den kommenden Jahren deshalb zunehmen․ Außerdem erproben immer mehr Unternehmen den Einsatz von Batterietechnologie․ Shell möchte etwa Passagierfähren …
Der Beitrag Dieses Elektroflugzeug nutzt das Schleppkonzept und reist emissionsfrei von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Batterie #Flugzeug
Ein kalifornisches Start-up möchte ein Elektroflugzeug entwickeln, das durch das Schleppkonzept weite Strecken zurücklegen kann․ Die Hintergründe․ In den vergangenen Jahren entwickelten sich Batterien zu einer immer wichtigeren Form der Energiespeicherung․ Die Zahl der Elektrofahrzeugen dürfte in den kommenden Jahren deshalb zunehmen․ Außerdem erproben immer mehr Unternehmen den Einsatz von Batterietechnologie․ Shell möchte etwa Passagierfähren …
Der Beitrag Dieses Elektroflugzeug nutzt das Schleppkonzept und reist emissionsfrei von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
SAS: Airline verkauft Tickets fĂĽr ersten Flug mit einem Elektroflugzeug
#Grün #Elektromobilität #Flugzeug
Die skandinavische Airline SAS will den Traum von Elektroflugzeugen für Passagiere zur Realität machen․ Spätestens im Jahr 2028 soll die erste Maschine des Unternehmens abheben․ Tickets für den Flug wurden bereits verkauft․ Mit Blick auf die Mobilität der Zukunft, dürften klassische Flugzeuge eher der Vergangenheit angehören․ Denn sie verursachen noch immer viele Emissionen․ Gleichzeitig entstehen diese direkt …
Der Beitrag SAS: Airline verkauft Tickets für ersten Flug mit einem Elektroflugzeug von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Elektromobilität #Flugzeug
Die skandinavische Airline SAS will den Traum von Elektroflugzeugen für Passagiere zur Realität machen․ Spätestens im Jahr 2028 soll die erste Maschine des Unternehmens abheben․ Tickets für den Flug wurden bereits verkauft․ Mit Blick auf die Mobilität der Zukunft, dürften klassische Flugzeuge eher der Vergangenheit angehören․ Denn sie verursachen noch immer viele Emissionen․ Gleichzeitig entstehen diese direkt …
Der Beitrag SAS: Airline verkauft Tickets für ersten Flug mit einem Elektroflugzeug von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Klein wie ein Koffer: Dieser Elektromotor eignet sich fĂĽr fast alle Flugzeuge
#Grün #Technologie #Elektromobilität #Flugzeug
Bisher scheinen klimaneutrale Flüge noch Zukunftsmusik zu sein․ Doch Forscher vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben nun einen Elektromotor entwickelt, der fast alle Flugzeuge antreiben können soll․ In den vergangenen Jahren gewann die Elektromobilität zunehmend an Bedeutung․ Denn immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektrofahrzeug, weshalb die Emissionen im Straßenverkehr langfristig sinken dürften․ Doch …
Der Beitrag Klein wie ein Koffer: Dieser Elektromotor eignet sich für fast alle Flugzeuge von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Grün #Technologie #Elektromobilität #Flugzeug
Bisher scheinen klimaneutrale Flüge noch Zukunftsmusik zu sein․ Doch Forscher vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben nun einen Elektromotor entwickelt, der fast alle Flugzeuge antreiben können soll․ In den vergangenen Jahren gewann die Elektromobilität zunehmend an Bedeutung․ Denn immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Elektrofahrzeug, weshalb die Emissionen im Straßenverkehr langfristig sinken dürften․ Doch …
Der Beitrag Klein wie ein Koffer: Dieser Elektromotor eignet sich für fast alle Flugzeuge von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Bis zu 54 Euro pro Flug: So teuer ist Internet im Flugzeug
#Technologie #Flugzeug #Internet
In einem Flugzeug mit dem Internet verbunden sein: Das war lange Zeit undenkbar․ Doch bei vielen Airlines ist das inzwischen möglich․ Und manche von ihnen lassen sich diesen Service auch fürstlich bezahlen․ Seitdem Smartphones, Tablets und Laptops zu unserem Alltag gehören, ist auch der Flugmodus beim Fliegen nicht mehr wegzudenken․ Doch besonders auf Langstreckenflügen kann das …
Der Beitrag Bis zu 54 Euro pro Flug: So teuer ist Internet im Flugzeug von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Flugzeug #Internet
In einem Flugzeug mit dem Internet verbunden sein: Das war lange Zeit undenkbar․ Doch bei vielen Airlines ist das inzwischen möglich․ Und manche von ihnen lassen sich diesen Service auch fürstlich bezahlen․ Seitdem Smartphones, Tablets und Laptops zu unserem Alltag gehören, ist auch der Flugmodus beim Fliegen nicht mehr wegzudenken․ Doch besonders auf Langstreckenflügen kann das …
Der Beitrag Bis zu 54 Euro pro Flug: So teuer ist Internet im Flugzeug von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Dieses elektrische Wasserstoff-Flugzeug hat eine Reichweite von 1․500 km
#GrĂĽn #Technologie #Flugzeug #Nachhaltigkeit
Das französische Start-up Beyond Aero hat ein elektrisches Wasserstoff-Flugzeug entwickelt, das eine Reichweite von bis zu 1․500 Kilometern haben soll․ Das Besondere daran: Ein Hybrid-Antriebssystem, das Wasserstofftanks und Batterien miteinander kombiniert․ Die Luftfahrt gilt als Klimasünder, denn das Verbrennen von klassischem Kerosin erzeugt große Mengen an CO2․ Bei der Umstellung auf alternative Antriebe spielen Brennstoffzellen …
Der Beitrag Dieses elektrische Wasserstoff-Flugzeug hat eine Reichweite von 1․500 km von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Technologie #Flugzeug #Nachhaltigkeit
Das französische Start-up Beyond Aero hat ein elektrisches Wasserstoff-Flugzeug entwickelt, das eine Reichweite von bis zu 1․500 Kilometern haben soll․ Das Besondere daran: Ein Hybrid-Antriebssystem, das Wasserstofftanks und Batterien miteinander kombiniert․ Die Luftfahrt gilt als Klimasünder, denn das Verbrennen von klassischem Kerosin erzeugt große Mengen an CO2․ Bei der Umstellung auf alternative Antriebe spielen Brennstoffzellen …
Der Beitrag Dieses elektrische Wasserstoff-Flugzeug hat eine Reichweite von 1․500 km von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Forscher wollen Kondensstreifen wegen Klimawandel eliminieren
#GrĂĽn #Flugzeug #Nachhaltigkeit
Lassen sich die Auswirkungen des Klimawandel durch die Vermeidung von Kondensstreifen reduzieren? Dieser Frage gehen derzeit einige Unternehmen nach – darunter auch Google․ Forscher schlagen inzwischen kreative Wege ein, um die Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren․ Projekte konzentrieren sich nicht mehr nur auf die großen Emissionsquellen, sondern auch auf die Eliminierung kleiner Herde․ Denn langfristig könnten auch geringfügige Optimierungen einen …
Der Beitrag Forscher wollen Kondensstreifen wegen Klimawandel eliminieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#GrĂĽn #Flugzeug #Nachhaltigkeit
Lassen sich die Auswirkungen des Klimawandel durch die Vermeidung von Kondensstreifen reduzieren? Dieser Frage gehen derzeit einige Unternehmen nach – darunter auch Google․ Forscher schlagen inzwischen kreative Wege ein, um die Auswirkungen des Klimawandels zu reduzieren․ Projekte konzentrieren sich nicht mehr nur auf die großen Emissionsquellen, sondern auch auf die Eliminierung kleiner Herde․ Denn langfristig könnten auch geringfügige Optimierungen einen …
Der Beitrag Forscher wollen Kondensstreifen wegen Klimawandel eliminieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ăśber den Wolken: Das sind die schlechtesten Airlines der Welt
#Wirtschaft #adfree #BTListicle #Flugzeug #Mobilität
Ob Singapore Airlines, Qatar Airways, Korean Air: Sie alle gehören zu den besten Fluggesellschaften der Welt․ Andere Anbieter schneiden bei Qualitätskontrollen aber nicht so gut ab․ In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die schlechtesten Airlines der Welt․ Wer in den Urlaub fliegen will, sucht häufig nach günstigen Fluglinien, die trotzdem komfortabel sind․ Dabei unterscheiden sich die einzelnen …
Der Beitrag Über den Wolken: Das sind die schlechtesten Airlines der Welt von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #adfree #BTListicle #Flugzeug #Mobilität
Ob Singapore Airlines, Qatar Airways, Korean Air: Sie alle gehören zu den besten Fluggesellschaften der Welt․ Andere Anbieter schneiden bei Qualitätskontrollen aber nicht so gut ab․ In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die schlechtesten Airlines der Welt․ Wer in den Urlaub fliegen will, sucht häufig nach günstigen Fluglinien, die trotzdem komfortabel sind․ Dabei unterscheiden sich die einzelnen …
Der Beitrag Über den Wolken: Das sind die schlechtesten Airlines der Welt von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․