Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kurzmeldungen: Google hört mit, AR-Anzeigen, Waymo mit Meilenstein und Flugzeug-Hotel
#Cars #ConnectedLife #KĂĽnstlicheIntelligenz #AugmentedReality #AutonomeAutos #AutonomousDriving #Flugzeug #Japan #Waymo

Google Mitarbeiter hören mit Vor Kurzem wurde in den Nachrichten ziemlich breit berichtet, dass Amazon-Mitarbeiter bei den hauseigenen Echo-Geräten ab und zu mal mithören. Der Grund ist, dass man auf diese Weise seine Assistentin Alexa optimieren möchte. Es dürfte also keine Überraschung sein, dass Google es nicht anders macht. Kürzlich wurde dem Rundfunksender VRT eine …
Kurzmeldungen: Autonome Toyota-Shuttle, virtuelle Mona Lisa und Profile bei Instagram
#Cars #ConnectedLife #Lifestyle #AutonomeAutos #Instagram #VirtualReality

Autonome Taxen zur Olympiade Im nächsten Jahr finden mal wieder Olympischen Sommerspiele statt․ Dieses Mal geht es nach Japan und zwar in die Hauptstadt Tokio․ Wie jedes andere Land, wollen sich auch die Japaner dann von ihrer besten Seite zeigen, weshalb der ansässige Autobauer Toyota ein autonomes Taxi für die Spiele anbieten wird․ The Verge․․․
Kurzmeldungen: China reguliert VerschlĂĽsselung, autonome Hyundai, EA auf Steam und WA
#Cars #ConnectedLife #Datenschutz #Games #Lifestyle #Security #WhatsApp #Apps #AutonomeAutos #EA #Hyundai #Steam

China reguliert Verschlüsselung Gerade, wenn es um das Thema Privatsphäre geht, kommt China in den meisten Diskussionen nicht gerade gut weg․ In der Volksrepublik kommt eher das Gefühl auf, dass man ständig von den wachsamen Augen des Staates verfolgt wird․ Jetzt hat die Regierung des Landes die Verschlüsselung für staatliche und private Anwendungen reguliert․ Das․․․
Manipulierbarer Autopilot, Google Fotos-Panne und Coronavirus-Uber
#Cars #Datenschutz #Security #AutonomeAutos #AutonomesFahren #Corona #GoogleFotos #Uber

Autonome Fahrzeuge manipulierbar Neben dem zusätzlichen Komfort, den uns ein autonomes Fahrzeug in Zukunft einmal bringen wird, steht kaum ein Thema so häufig auf der Tagesordnung, wie die Sicherheit der vollautomatischen Beförderung․ Dabei wird deutlich, dass der Roboter zwar viele Unfälle vermeiden kann, gleichzeitig aber mit Situationen kämpft, in denen der Mensch keinerlei Probleme hat․․․․
“Lime Aid”-Initiative, neue Uber-Dienstleistungen und autonomes Voyage
#ConnectedLife #Mobilität #SmartTravel #AutonomeAutos #AutonomesFahren #EScooter #Lime #Uber #Voyage

Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 22․ April 2020․ Bevor die Hälfte der Woche geschafft ist, gibt es eine weitere Ausgabe der Kurzmeldungen zum Thema Mobilität․ Heute reaktiviert Lime teilweise seine Flotte an eScootern, Uber bietet neue Dienstleistungen an und Voyage sendet die eigenen autonomen Fahrzeuge auf die Straße․ Lime reaktiviert eScooter Die aktuelle Coronavirus-Pandemie․․․
Qatar Airways rudert zurück, AV-Misstrauen und nachhaltige Škoda-Lösung
#Mobilität #AutonomeAutos #coronavirus #Flugzeug #Qatar #Scooter

Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 20․ Mai 2020․ Für viele beginnt heute ein langes Wochenende über Christi Himmelfahrt․ In den Kurzmeldungen schauen wir auf Qatar Airways, das Misstrauen gegen autonome Fahrzeuge und eine nachhaltige Lösung von Škoda․ Qatar Airways rudert zurück Die Pfingstferien stehen vor der Tür und vielerorts wird aktuell wieder an Urlaubsplänen․․․
Autonome Fahrzeuge von Pony․ai starten ohne Sicherheitsfahrer
#Cars #Mobilität #SmartCity #Autonom #AutonomeAutos #AutonomeFahrzeuge #Ponyai

Die Gesetzgebung rund um das autonome Fahren hat in den letzten Wochen und Monaten an Geschwindigkeit aufgenommen․ Hierzulande hat beispielsweise die Regierung beschlossen, dass solche Fahrzeuge auch ohne Fahrer am Steuer unterwegs sein dürfen, die neuen Regeln sind aber in einigen Punkten noch nicht perfekt․ Unterdessen drängen mehr und mehr Anbieter von autonomen Autos auf․․․
Cruise erhält für seine autonomen Shuttles 5 Milliarden US-Dollar von GM
#Cars #ConnectedLife #SmartCity #AutonomeAutos #Cruise #GeneralMotors #GM

Im letzten Jahrzehnt hat sich einiges beim autonomen Fahren getan․ Mehr und mehr Wettbewerber drängen auf den Markt und wollen die erste Firma sein, die den fahrerlosen Transport im großen Umfang ausrollen․ Zwar gibt es schon einige Dienste, die Passagiere von A nach B in einem autonomen Fahrzeug transportieren, trotzdem beschränkt sich der Betrieb eher․․․
Simulation City: Waymo erprobt verschiedene Szenarien mittels Simulation
#AI #Cars #ConnectedLife #KünstlicheIntelligenz #Lifestyle #Magazin #Mobilität #SmartCity #SmartTravel #AutonomeAutos #AutonomeFahrzeuge #AutonomesFahren #Waymo

In Zukunft dürften autonome Fahrzeuge auch weiterhin an Relevanz gewinnen․ Zwar hat es bis heute noch kein Anbieter wirklich geschafft ein breit ausgerolltes Angebot zu schaffen, wir sind aber auf den Weg dorthin․ Damit dann auch alles klappt und Passagiere sicher von A nach B gelangen können, trainiert Waymo seit Jahren seine Fahrzeuge in einer․․․
Arrival schlieĂźt ersten Testlauf mit seinen autonomen Fahrzeugen ab
#AI #Cars #ConnectedLife #KĂĽnstlicheIntelligenz #Lifestyle #SmartCity #AutonomeAutos #AutonomeFahrzeuge

Wenn es nach verschiedenen Unternehmen im Mobilitätssektor geht, dann sind wir nur noch wenige Jahre von einer autonomen Zukunft entfernt․ Daher ist es kein Wunder, dass Firmen, wie Waymo oder Cruise schon länger in den Startlöchern stehen, neben vielen weiteren Konkurrenten drängt auch das Unternehmen Arrival auf den Markt․ Letzteres hat nun einen Transporter erfolgreich․․․
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
#Cars #ConnectedLife #Lifestyle #Mobilität #AutonomeAutos

In den letzten Jahren bewegen sich zwei große Branchen konsequent aufeinander zu: Der Technologiesektor, der meist von amerikanischen Firmen dominiert wird, und die Automobilindustrie, die hierzulande breit Fuß gefasst hat․ Viele Unternehmen versuchen daher in beiden Richtungen über ihre bisherige Kernexpertise hinauszugehen und etwas Neues auszuprobieren․ Denn wer irgendwann einmal ein autonomes Fahrzeug vertreiben möchte,․․․
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
#Cars #ConnectedLife #AutonomeAutos #Autopilot

Die Anzahl an autonomen Funktionen steigt bei vielen Fahrzeugmodellen weiter stark an․ Konnten wir vor einigen Jahren lediglich die Geschwindigkeit per Tempomat und Abstandassistenten automatisch regeln lassen, so bieten hochpreisige Modelle inzwischen schon deutlich mehr Funktionen․ Andererseits gibt es so manche Technologien, die zwar schon marktreif sind, aber vom Gesetzgeber bisher nicht zugelassen wurden․ Das․․․
Elon Musk will selbstfahrende Teslas noch 2022 auf die StraĂźe bringen
#Technologie #Wirtschaft #AutonomeAutos #Autopilot #ElonMusk #Tesla

Tesla-Chef Elon Musk will noch in diesem Jahr autonome E-Autos auf die StraĂźen bringen – sowohl in den USA als auch Europa․ Das teilte Musk auf einer Energiekonferenz in Norwegen mit․  Raumschiffe und autonome Elektroautos stehen derzeit im Fokus von Elon Musk․ Auf einer Energiekonferenz im norwegischen Stavanger erklärte der Tesla-Chef laut Reuters, dass er bis zum Jahresende …
Der Beitrag Elon Musk will selbstfahrende Teslas noch 2022 auf die Straße bringen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Autonomes Fahren: Mechanische Roboteraugen sollen Fußgänger schützen
#Technologie #AutonomeAutos #Wissenschaft

Forschende aus Tokio haben ein autonomes Fahrzeug mit mechanischen Roboteraugen ausgestattet, um die Sicherheit im StraĂźenverkehr zu verbessern․ Versuche zeigte auf, wie die Mensch-Fahrzeug-Kommunikation und das autonome Fahren dadurch verbessert werden konnten․  Die Zukunft ist vernetzt und digital․ Wir sehen inzwischen vielerorts, wie Technologie unseren Alltag erleichtern kann․ Trotzdem bringt sie auch einige Herausforderungen mit sich․ Ein …
Der Beitrag Autonomes Fahren: Mechanische Roboteraugen sollen Fußgänger schützen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Tesla-Files: Probleme mit dem Autopiloten schlimmer als befĂĽrchtet?
#Technologie #Wirtschaft #Auto #AutonomeAutos #AutonomesFahren #ElonMusk #Mobilität #Tesla

Das Handelsblatt hat für die sogenannten Tesla-Files 100 Gigabyte Daten ausgewertet, die aus dem IT-System des E-Autobauers stammen sollen․ Dabei wird deutlich: Das Unternehmen von Elon Musk hat mehr Probleme mit dem Autopiloten als bisher bekannt war․ Der Autopilot des E-Autobauers Tesla steht schon seit geraumer Zeit immer wieder in der Kritik․ Eine Recherche des …
Der Beitrag Tesla-Files: Probleme mit dem Autopiloten schlimmer als befürchtet? von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․