Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Change Management: “Lösen Sie Ihr Karnevalsproblem!”
#Technologie #Wirtschaft #Digitalisierung #Interview

Klemens Skibicki, auch als “PROFSKI” bekannt, gilt als Dinosaurier wenn es um Digitale Transformation geht․ Seit ĂĽber 15 Jahren berät und unterstĂĽtzt er Unternehmen dabei, das Thema Digitalisierung anzugehen․ Im Interview  gibt er Einblicke in das Thema Change Management, was das mit dem Kölner Karneval zu tun hat und verrät, was er mit dem DJ Prinzip …
Der Beitrag Change Management: “Lösen Sie Ihr Karnevalsproblem!” von Meike Neitz erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Der Fall Nuri: Was passiert eigentlich wenn eine Bank pleite geht?
#Wirtschaft #Banking #Fintech #Interview #Krypto

Die Krypto-Bank Nuri hat kürzlich Insolvenz angemeldet․ Hunderttausende Kunden sind betroffen․ Im Interview erklärt der Rechtsanwalt und Finanzexperte Wolfgang Richter, was genau passiert, wenn eine Bank pleite geht und wie es im Fall Nuri nun weitergehen könnte․ Wolfgang Richter ist Rechtsanwalt und Finanzökonom․ Zuletzt legte er seinen Schwerpunkt auf die Bereiche FinTech, Blockchain und Kryptowährungen․ …
Der Beitrag Der Fall Nuri: Was passiert eigentlich wenn eine Bank pleite geht? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Intel und Tesla: Warum zieht es die GroĂźkonzerne nach Ostdeutschland?
#Technologie #Wirtschaft #Deutschland #Intel #Interview #Tesla #Unternehmen

Mit Intel und Tesla haben sich zwei namhafte Unternehmen fĂĽr den Standort Ostdeutschland entschieden․ Im Interview erklärt Carsten Lexa, Wirtschaftsanwalt und Start-up-Experte, was die neuen Bundesländer fĂĽr die GroĂźkonzerne so attraktiv macht․  BASIC thinking: Hallo Carsten, immer mehr namhafte Unternehmen lassen sich in Ostdeutschland nieder – beispielsweise Tesla in Brandenburg und Intel, die in Magdeburg …
Der Beitrag Intel und Tesla: Warum zieht es die Großkonzerne nach Ostdeutschland? von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ăśber das Scheitern als Weg zum Erfolg: Im Interview: Moritz Mann
#Wirtschaft #adfree #Interview #Startup #Unternehmen

Moritz Mann hat die Unternehmen Protofy und Stadtsalat gegrĂĽndet․ Mit seinem ersten Start-up Feelgood scheiterte er allerdings․ Im Interview verrät er, welche Gefahren Amazon birgt und welche Rolle das Scheitern als Weg zum Erfolg spielt․  BASIC thinking: Hallo Moritz, mit Protofy hast du ein Start-up gegrĂĽndet, das Online-Shops, Apps und Vertriebsstrategien fĂĽr kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt․ Mit Stadtsalat …
Der Beitrag Über das Scheitern als Weg zum Erfolg: Im Interview: Moritz Mann von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Chat GPT: Ein Interview mit einer KĂĽnstlichen Intelligenz
#Technologie #adfree #Interview #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz

Die KĂĽnstliche Intelligenz „Chat GPT“ sorgt derzeit fĂĽr Furore․ Denn der Chatbot des von Elon Musk gegrĂĽndeten Forschungsunternehmens OpenAI, verblĂĽfft mit bislang ungeahnten Fähigkeiten․ Er erzählt Witze, schreibt Gedichte und sogar ganze Artikel․ Doch: Wie gut ist die KI wirklich? – Im Interview: die KĂĽnstliche Intelligenz Chat GPT․  Hinweis: Die Antworten aus diesem Interview sind unverfälscht …
Der Beitrag Chat GPT: Ein Interview mit einer Künstlichen Intelligenz von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Google Bard: Ein Interview mit der KĂĽnstlichen Intelligenz
#Technologie #adfree #Google #Interview #KĂĽnstlicheIntelligenz

Mit „Bard“ hat Google eine eigene KĂĽnstliche Intelligenz und präsentiert․ Das Ziel: ChatGPT Konkurrenz machen․ Nun hat das Unternehmen eine Testphase in GroĂźbritannien und den USA eingeläutet․ Doch: Wie gut ist die KI wirklich? – Im Interview: die KĂĽnstliche Intelligenz Bard․ Bereits im Februar 2023 hat Google mit Bard eine eigene KĂĽnstliche Intelligenz präsentiert, die dem KI-Sprachmodell …
Der Beitrag Google Bard: Ein Interview mit der Künstlichen Intelligenz von Nils Ahrensmeier erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Aus Twitter wird X: „Einfach dilettantisch“ – Im Interview: Karsten Kilian
#Marketing #Wirtschaft #ElonMusk #Interview #Marke #Twitter

Twitter hat ein neues Logo, denn der Kurznachrichtendienst soll kĂĽnftig offenbar „X“ heiĂźen․ Doch die Namensänderung und das Rebranding wirken kurios und „einfach dilettantisch“, findet Marketing- und Markenexperte Karsten Kilian alias Mr․ Marke․ Ein Interview․  BASIC thinking: Herr Kilian, im Vorfeld unseres Gesprächs haben Sie bereits durchblicken lassen, dass Sie das Rebranding von Twitter interessiert, aber …
Der Beitrag Aus Twitter wird X: „Einfach dilettantisch“ – Im Interview: Karsten Kilian von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Interview auf der IFA 2023: Das sind die neuen Smart Home-Systeme von EZVIZ
#Anzeige #Technologie #Interview #SmartHome

EZVIZ ist einer der weltweit fĂĽhrenden Anbieter im Smart Home-Bereich․ Auf der IFA 2023 in Berlin hat das Unternehmen neue Produkte und Systeme präsentiert․ Wir haben mit Giulio Di Cesare, Sales Manager Italien, ĂĽber die Ziele und Visionen von EZVIZ gesprochen․  BASIC thinking: Hallo Giulio, was erwartet EZVIZ von seiner Teilnahme an der IFA? Giulio Di Cesare: Unser …
Der Beitrag Interview auf der IFA 2023: Das sind die neuen Smart Home-Systeme von EZVIZ von Sponsor Anzeige erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Interview: Ich bin Anfang 20 und mit Social Media zum Millionär geworden
#SocialMedia #Wirtschaft #GrĂĽnder #Interview #Unternehmen

Max WeiĂź ist Anfang 20 und mit seiner Social Media-Agentur bereits zum Millionär geworden․ Sein Unternehmen hilft Start-ups bei der GrĂĽndung und berät rund um das Thema Social Media-Marketing․ Wir haben mit ihm ĂĽber Erfolgsdruck, neue Technologien und den Aufbau von Unternehmen gesprochen․ Ein Interview․ Als SchĂĽler begann Max WeiĂź damit HĂĽhnerställe zu vertreiben․ Mittlerweile generiert …
Der Beitrag Interview: Ich bin Anfang 20 und mit Social Media zum Millionär geworden von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․