Essen bestellen per Chatbot: So arbeitet die KI-Agentur we-do․ai
#Technologie #Wirtschaft #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Standort
Die we-do․ai GmbH ist ein Team von Softwareentwickler:innen aus Leipzig, die sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen․ Im Jahr 2022 präsentieren sie mit Foodcall einen Sprach-Chatbot, der Essensbestellungen annehmen und verarbeiten kann․ Im Standort-Portrait werfen wir einen Blick hinter die Kulissen․ Wer schon einmal in der Gastro-Branche gearbeitet hat, weiß, wie hektisch es in Restaurants und Bars …
Der Beitrag Essen bestellen per Chatbot: So arbeitet die KI-Agentur we-do․ai von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Wirtschaft #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Standort
Die we-do․ai GmbH ist ein Team von Softwareentwickler:innen aus Leipzig, die sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen․ Im Jahr 2022 präsentieren sie mit Foodcall einen Sprach-Chatbot, der Essensbestellungen annehmen und verarbeiten kann․ Im Standort-Portrait werfen wir einen Blick hinter die Kulissen․ Wer schon einmal in der Gastro-Branche gearbeitet hat, weiß, wie hektisch es in Restaurants und Bars …
Der Beitrag Essen bestellen per Chatbot: So arbeitet die KI-Agentur we-do․ai von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Apple will das „Hey“ aus „Hey Siri“ streichen – mit enormem Aufwand
#Technologie #Apple #KI #Siri #Sprachassistent
Apple will das „Hey“ aus „Hey Siri“ streichen․ Der Sprachassistent soll künftig nur noch auf „Siri“ reagieren․ Allerdings könnte die Kürzung die Erfolgsquote verringern․ Die Hintergründe․ „Hey Siri“: Mit nur zwei kurzen Worten Konten Apple-User bisher den Sprachassistenten auf dem iPhone, iPad, Mac oder auf der Apple Watch und dem HomePod aktiviert․ Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, plant …
Der Beitrag Apple will das „Hey“ aus „Hey Siri“ streichen – mit enormem Aufwand von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Apple #KI #Siri #Sprachassistent
Apple will das „Hey“ aus „Hey Siri“ streichen․ Der Sprachassistent soll künftig nur noch auf „Siri“ reagieren․ Allerdings könnte die Kürzung die Erfolgsquote verringern․ Die Hintergründe․ „Hey Siri“: Mit nur zwei kurzen Worten Konten Apple-User bisher den Sprachassistenten auf dem iPhone, iPad, Mac oder auf der Apple Watch und dem HomePod aktiviert․ Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, plant …
Der Beitrag Apple will das „Hey“ aus „Hey Siri“ streichen – mit enormem Aufwand von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Tweet Hunter: Diese KĂĽnstliche Intelligenz sagt deine Tweets voraus
#SocialMedia #ElonMusk #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Twitter
Elon Musk ist schon seit Jahren für seine Twitter-Eskapaden bekannt․ Seitdem er selbst Twitter-Chef ist, wird seinen Tweets jedoch ein noch höheres Maß an Bedeutung beigemessen․ Mit der KI von Tweet Hunter kannst du die künftigen Tweets von Elon (und dir) vorhersagen․ Elon Musk: Der aktivste Firmenchef der Welt Geschmeidige zehn bis 15 Tweets am …
Der Beitrag Tweet Hunter: Diese Künstliche Intelligenz sagt deine Tweets voraus von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#SocialMedia #ElonMusk #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Twitter
Elon Musk ist schon seit Jahren für seine Twitter-Eskapaden bekannt․ Seitdem er selbst Twitter-Chef ist, wird seinen Tweets jedoch ein noch höheres Maß an Bedeutung beigemessen․ Mit der KI von Tweet Hunter kannst du die künftigen Tweets von Elon (und dir) vorhersagen․ Elon Musk: Der aktivste Firmenchef der Welt Geschmeidige zehn bis 15 Tweets am …
Der Beitrag Tweet Hunter: Diese Künstliche Intelligenz sagt deine Tweets voraus von Christian Erxleben erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wegen Bären im Weltraum: Meta zieht umstrittenes Sprachmodell zurück
#Technologie #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Meta
Mit Galactica hat Facebook-Mutterkonzern Meta ein neues Sprachmodell entwickelt, das unter anderem wissenschaftliche Texte zusammenfassen soll․ Doch das scheint offenbar nicht wie gewünscht zu funktioniert․ Das Unternehmen nahm eine Demo nach nur drei Tagen wieder offline․ Viele Technologie-Konzerne jagend aktuell einem Trend hinterher: der Künstlichen Intelligenz (KI)․ Denn geht es nach Google, Meta und Co․ sollen uns KI-Systeme …
Der Beitrag Wegen Bären im Weltraum: Meta zieht umstrittenes Sprachmodell zurück von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Meta
Mit Galactica hat Facebook-Mutterkonzern Meta ein neues Sprachmodell entwickelt, das unter anderem wissenschaftliche Texte zusammenfassen soll․ Doch das scheint offenbar nicht wie gewünscht zu funktioniert․ Das Unternehmen nahm eine Demo nach nur drei Tagen wieder offline․ Viele Technologie-Konzerne jagend aktuell einem Trend hinterher: der Künstlichen Intelligenz (KI)․ Denn geht es nach Google, Meta und Co․ sollen uns KI-Systeme …
Der Beitrag Wegen Bären im Weltraum: Meta zieht umstrittenes Sprachmodell zurück von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Können wir dank Künstlicher Intelligenz bald mit Tieren sprechen?
#Technologie #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Wissenschaft
Forscher:innen untersuchen seit geraumer Zeit Kommunikationsmuster in der Natur․ Technologien ermöglichen es dabei bereits heutzutage „Gesprächen“ von Tieren zu lauschen․ Laut Karen Bakker, Professorin der University of British Columbia, könnten wir dank Künstlicher Intelligenz bald sogar mit ihnen sprechen․ Kann man eigentlich mit Tieren sprechen? Diese Frage haben sich vermutlich bereits viele Menschen gestellt․ Bereits seit Jahren …
Der Beitrag Können wir dank Künstlicher Intelligenz bald mit Tieren sprechen? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Wissenschaft
Forscher:innen untersuchen seit geraumer Zeit Kommunikationsmuster in der Natur․ Technologien ermöglichen es dabei bereits heutzutage „Gesprächen“ von Tieren zu lauschen․ Laut Karen Bakker, Professorin der University of British Columbia, könnten wir dank Künstlicher Intelligenz bald sogar mit ihnen sprechen․ Kann man eigentlich mit Tieren sprechen? Diese Frage haben sich vermutlich bereits viele Menschen gestellt․ Bereits seit Jahren …
Der Beitrag Können wir dank Künstlicher Intelligenz bald mit Tieren sprechen? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Chat GPT: Ein Interview mit einer KĂĽnstlichen Intelligenz
#Technologie #adfree #Interview #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
Die Künstliche Intelligenz „Chat GPT“ sorgt derzeit für Furore․ Denn der Chatbot des von Elon Musk gegründeten Forschungsunternehmens OpenAI, verblüfft mit bislang ungeahnten Fähigkeiten․ Er erzählt Witze, schreibt Gedichte und sogar ganze Artikel․ Doch: Wie gut ist die KI wirklich? – Im Interview: die Künstliche Intelligenz Chat GPT․ Hinweis: Die Antworten aus diesem Interview sind unverfälscht …
Der Beitrag Chat GPT: Ein Interview mit einer Künstlichen Intelligenz von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #adfree #Interview #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
Die Künstliche Intelligenz „Chat GPT“ sorgt derzeit für Furore․ Denn der Chatbot des von Elon Musk gegründeten Forschungsunternehmens OpenAI, verblüfft mit bislang ungeahnten Fähigkeiten․ Er erzählt Witze, schreibt Gedichte und sogar ganze Artikel․ Doch: Wie gut ist die KI wirklich? – Im Interview: die Künstliche Intelligenz Chat GPT․ Hinweis: Die Antworten aus diesem Interview sind unverfälscht …
Der Beitrag Chat GPT: Ein Interview mit einer Künstlichen Intelligenz von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Warum „Künstliche Intelligenz“ oft nur ein trügerischer Marketingbegriff ist
#Marketing #Technologie #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Werbung
Künstliche Intelligenz: Was ist das überhaupt? Tatsächlich gibt es zu dem Begriff keine eindeutige Definition․ Vorstellungen und Realität klaffen außerdem weit auseinander․ Unterm Strich ist Künstliche Intelligenz aber vor allem eins: ein Marketingbegriff․ Ein Kommentar․ „Künstliche Intelligenz“ (KI) ist in aller Munde․ Der Begriff ist dabei vor allem für zahlreiche Medien ein gefundenes Fressen․ Denn …
Der Beitrag Warum „Künstliche Intelligenz“ oft nur ein trügerischer Marketingbegriff ist von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Marketing #Technologie #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Werbung
Künstliche Intelligenz: Was ist das überhaupt? Tatsächlich gibt es zu dem Begriff keine eindeutige Definition․ Vorstellungen und Realität klaffen außerdem weit auseinander․ Unterm Strich ist Künstliche Intelligenz aber vor allem eins: ein Marketingbegriff․ Ein Kommentar․ „Künstliche Intelligenz“ (KI) ist in aller Munde․ Der Begriff ist dabei vor allem für zahlreiche Medien ein gefundenes Fressen․ Denn …
Der Beitrag Warum „Künstliche Intelligenz“ oft nur ein trügerischer Marketingbegriff ist von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Biometrische Ăśberwachung: Bundesregierung bricht Koalitionsvertrag
#Technologie #Datenschutz #Datensicherheit #KI #Politik #Ăśberwachung
Auf EU-Ebene steht derzeit das sogenannte KI-Gesetz zur Debatte․ Dabei geht es auch um ein Verbot von Überwachungsmethoden wie der automatisierten Gesichtserkennung․ Die Bundesregierung hat sich nun aber für Ausnahmen in Sachen biometrische Überwachung ausgesprochen – entgegen dem Koalitionsvertrag․ Auf europäischer Ebene steht derzeit das sogenannte KI-Gesetz auf der Agenda․ Es soll eigentlich ein Verbot von Überwachungsmethoden wie der automatisierten …
Der Beitrag Biometrische Überwachung: Bundesregierung bricht Koalitionsvertrag von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Datenschutz #Datensicherheit #KI #Politik #Ăśberwachung
Auf EU-Ebene steht derzeit das sogenannte KI-Gesetz zur Debatte․ Dabei geht es auch um ein Verbot von Überwachungsmethoden wie der automatisierten Gesichtserkennung․ Die Bundesregierung hat sich nun aber für Ausnahmen in Sachen biometrische Überwachung ausgesprochen – entgegen dem Koalitionsvertrag․ Auf europäischer Ebene steht derzeit das sogenannte KI-Gesetz auf der Agenda․ Es soll eigentlich ein Verbot von Überwachungsmethoden wie der automatisierten …
Der Beitrag Biometrische Überwachung: Bundesregierung bricht Koalitionsvertrag von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Chat GPT: US-Magazin lässt Artikel seit Monaten heimlich von KI schreiben
#Technologie #Journalismus #KI #Roboter
Das US-amerikanische Technikportal CNET lässt seit Monaten heimlich seine Finanzartikel von der KI Chat GPT schreiben․ Und das, obwohl Google im vergangenen Jahr versprochen hatte, KI-Content zu bestrafen․ Die Hintergründe․ Leser:innen von Online-Artikeln sollten immer darauf achten, zu überprüfen, von wem die veröffentlichten Informationen stammen․ Doch dieser Rundum-Check scheint nun ein neues Level zu erreichen, denn …
Der Beitrag Chat GPT: US-Magazin lässt Artikel seit Monaten heimlich von KI schreiben von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Journalismus #KI #Roboter
Das US-amerikanische Technikportal CNET lässt seit Monaten heimlich seine Finanzartikel von der KI Chat GPT schreiben․ Und das, obwohl Google im vergangenen Jahr versprochen hatte, KI-Content zu bestrafen․ Die Hintergründe․ Leser:innen von Online-Artikeln sollten immer darauf achten, zu überprüfen, von wem die veröffentlichten Informationen stammen․ Doch dieser Rundum-Check scheint nun ein neues Level zu erreichen, denn …
Der Beitrag Chat GPT: US-Magazin lässt Artikel seit Monaten heimlich von KI schreiben von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Erstmals in der Geschichte: Roboter-Anwalt verteidigt Angeklagten vor Gericht
#Technologie #Anwalt #KI #Recht #Roboter
Zum ersten Mal in der Geschichte soll eine Künstliche Intelligenz (KI) einen Menschen vor Gericht verteidigen․ Das Netzwerk DoNotPay stellt wiederum den weltweit ersten Roboter-Anwalt bereit, der Klienten künftig bei Strafzettel und Bußgelder beraten soll․ Vermeintlich falsch geparkt und direkt ein Bußgeld kassiert: Es gibt wohl kaum Autofahrer:innen, die noch nicht in diese Situation geraten sind․ Sich …
Der Beitrag Erstmals in der Geschichte: Roboter-Anwalt verteidigt Angeklagten vor Gericht von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Anwalt #KI #Recht #Roboter
Zum ersten Mal in der Geschichte soll eine Künstliche Intelligenz (KI) einen Menschen vor Gericht verteidigen․ Das Netzwerk DoNotPay stellt wiederum den weltweit ersten Roboter-Anwalt bereit, der Klienten künftig bei Strafzettel und Bußgelder beraten soll․ Vermeintlich falsch geparkt und direkt ein Bußgeld kassiert: Es gibt wohl kaum Autofahrer:innen, die noch nicht in diese Situation geraten sind․ Sich …
Der Beitrag Erstmals in der Geschichte: Roboter-Anwalt verteidigt Angeklagten vor Gericht von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Azure OpenAI Service: Microsoft integriert ChatGPT und Dall-E in Cloud
#Technologie #adfree #Cloud #KI #Microsoft
Microsoft hat die KI-Programme ChatGPT und Dall-E in seine Cloud integriert․ Mit dem sogenannten Azure OpenAi Service können andere Unternehmen damit ab sofort Zugriff auf die Künstlichen Intelligenzen beantragen, um sie für ihre eigenen Zwecke zu nutzen․ ChatGPT sorgt derzeit für Furore․ Denn der KI-Chatbot kann Texte schreiben, die sich von menschlichen kaum noch unterscheiden …
Der Beitrag Azure OpenAI Service: Microsoft integriert ChatGPT und Dall-E in Cloud von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #adfree #Cloud #KI #Microsoft
Microsoft hat die KI-Programme ChatGPT und Dall-E in seine Cloud integriert․ Mit dem sogenannten Azure OpenAi Service können andere Unternehmen damit ab sofort Zugriff auf die Künstlichen Intelligenzen beantragen, um sie für ihre eigenen Zwecke zu nutzen․ ChatGPT sorgt derzeit für Furore․ Denn der KI-Chatbot kann Texte schreiben, die sich von menschlichen kaum noch unterscheiden …
Der Beitrag Azure OpenAI Service: Microsoft integriert ChatGPT und Dall-E in Cloud von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Muse: Google entwickelt eigene KI, die Bilder aus Texten generiert
#Technologie #Google #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
Google hat mit „Muse“ eine eigene Künstliche Intelligenz entwickelt, die Bilder aus Texten generiert․ Damit will der Suchmaschinen-Gigant vor allem die Konkurrenz um Dall-E ausstechen․ Die Google-KI Muse überzeugt dabei mit einer hohen Auflösung und schnellen Generierungszeit․ Vor allem die vergangenen zwei Jahren haben gezeigt, wie rasant das Thema Künstliche Intelligenz voranschreitet․ Denn Computer können mittlerweile Kunstwerke generiere, die …
Der Beitrag Muse: Google entwickelt eigene KI, die Bilder aus Texten generiert von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Google #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
Google hat mit „Muse“ eine eigene Künstliche Intelligenz entwickelt, die Bilder aus Texten generiert․ Damit will der Suchmaschinen-Gigant vor allem die Konkurrenz um Dall-E ausstechen․ Die Google-KI Muse überzeugt dabei mit einer hohen Auflösung und schnellen Generierungszeit․ Vor allem die vergangenen zwei Jahren haben gezeigt, wie rasant das Thema Künstliche Intelligenz voranschreitet․ Denn Computer können mittlerweile Kunstwerke generiere, die …
Der Beitrag Muse: Google entwickelt eigene KI, die Bilder aus Texten generiert von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
KĂĽnstliche Intelligenz: So kannst du KI-Texte erkennen
#Technologie #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
Das Thema Künstliche Intelligenz ist in aller Munde․ Das gilt spätestens seit dem Release des Sprachmodells ChatGPT․ Denn die Künstliche Intelligenz generiert verblüffend authentische Antworten und Formulierungen․ Doch das birgt auch Gefahren․ Aber wie lassen sich KI-Texte erkennen? „Dieser Satz könnte von einer KI stammen․“ Spätestens seit dem das Sprachmodell ChatGPT für Furore sorgt, lassen …
Der Beitrag Künstliche Intelligenz: So kannst du KI-Texte erkennen von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
Das Thema Künstliche Intelligenz ist in aller Munde․ Das gilt spätestens seit dem Release des Sprachmodells ChatGPT․ Denn die Künstliche Intelligenz generiert verblüffend authentische Antworten und Formulierungen․ Doch das birgt auch Gefahren․ Aber wie lassen sich KI-Texte erkennen? „Dieser Satz könnte von einer KI stammen․“ Spätestens seit dem das Sprachmodell ChatGPT für Furore sorgt, lassen …
Der Beitrag Künstliche Intelligenz: So kannst du KI-Texte erkennen von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Kenia: Arbeiter mussten traumatisierende Texte lesen, um ChatGPT zu optimieren
#Technologie #Wirtschaft #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
Der KI-Chatbot „ChatGPT“ generiert Texte, die sich von menschlichen kaum unterscheiden lassen․ Neben einer Künstlichen Intelligenz bedarf es dafür unzählige Trainingsdaten․ Doch die stammen unter anderem aus Kenia․ Billiglohnarbeiter mussten dort offenbar traumatisierende Texte lesen, um die KI zu optimieren․ ChatGPT sorgt derzeit für Furore․ Denn die Künstliche Intelligenz liefert erstaunliche Texte und Ergebnisse, die sich von menschlichen …
Der Beitrag Kenia: Arbeiter mussten traumatisierende Texte lesen, um ChatGPT zu optimieren von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Wirtschaft #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
Der KI-Chatbot „ChatGPT“ generiert Texte, die sich von menschlichen kaum unterscheiden lassen․ Neben einer Künstlichen Intelligenz bedarf es dafür unzählige Trainingsdaten․ Doch die stammen unter anderem aus Kenia․ Billiglohnarbeiter mussten dort offenbar traumatisierende Texte lesen, um die KI zu optimieren․ ChatGPT sorgt derzeit für Furore․ Denn die Künstliche Intelligenz liefert erstaunliche Texte und Ergebnisse, die sich von menschlichen …
Der Beitrag Kenia: Arbeiter mussten traumatisierende Texte lesen, um ChatGPT zu optimieren von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Motion Capture: Ärzte nutzen Technologie aus Avatar-Filmen für Therapie
#Technologie #Health #KI
Ärzte haben sich die Motion Capture-Technologie aus den Avatar-Filmen zunutze gemacht, um Menschen mit verschiedenen neurologischen Krankheiten zu diagnostizieren․ Das System nutzt dabei eine Künstliche Intelligenz zur Analyse von Bewegungsdaten․ Die Animationen in Serien und Filme entwickeln sich kontinuierlich weiter․ Während man animierten und echten Szenen vor einigen Jahren noch deutlich unterscheiden konnte, verschwimmen die …
Der Beitrag Motion Capture: Ärzte nutzen Technologie aus Avatar-Filmen für Therapie von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Health #KI
Ärzte haben sich die Motion Capture-Technologie aus den Avatar-Filmen zunutze gemacht, um Menschen mit verschiedenen neurologischen Krankheiten zu diagnostizieren․ Das System nutzt dabei eine Künstliche Intelligenz zur Analyse von Bewegungsdaten․ Die Animationen in Serien und Filme entwickeln sich kontinuierlich weiter․ Während man animierten und echten Szenen vor einigen Jahren noch deutlich unterscheiden konnte, verschwimmen die …
Der Beitrag Motion Capture: Ärzte nutzen Technologie aus Avatar-Filmen für Therapie von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Eine KĂĽnstliche Intelligenz soll Antibiotika in der Tierhaltung reduzieren
#Technologie #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #Nachhaltigkeit
Die Landwirtschaft gibt weltweit rund 5 Milliarden US-Dollar für Antibiotika in der Tierhaltung aus․ Dabei verfolgt sie einen relativ pauschalen Ansatz․ Denn Landwirte verabreichen den Tieren Medikamente bevor sie krank werden․ Eine Künstliche Intelligenz soll nun Abhilfe schaffen, und den Einsatz von Antibiotika reduzieren․ Die Landwirtschaft hat sich massiv verändert․ Während viele Prozesse vor einigen Jahrzehnten noch manuell …
Der Beitrag Eine Künstliche Intelligenz soll Antibiotika in der Tierhaltung reduzieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #Nachhaltigkeit
Die Landwirtschaft gibt weltweit rund 5 Milliarden US-Dollar für Antibiotika in der Tierhaltung aus․ Dabei verfolgt sie einen relativ pauschalen Ansatz․ Denn Landwirte verabreichen den Tieren Medikamente bevor sie krank werden․ Eine Künstliche Intelligenz soll nun Abhilfe schaffen, und den Einsatz von Antibiotika reduzieren․ Die Landwirtschaft hat sich massiv verändert․ Während viele Prozesse vor einigen Jahrzehnten noch manuell …
Der Beitrag Eine Künstliche Intelligenz soll Antibiotika in der Tierhaltung reduzieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Buzzfeed Aktie: Integration von KI-Content löst Kursexplosion aus
#Technologie #Unterhaltung #Journalismus #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
Die Buzzfeed-Aktie schnellte kürzlich explosionsartig in die Höhe․ Der Anstieg kam, nachdem das US-Unterhaltungsmedium ankündigte, Inhalte künftig von KI produzieren lassen zu wollen․ Die Hintergründe․ Süße Tiere, gut aussehende Menschen und virale Auflistungen: Für das und noch viel mehr steht das Unterhaltungsunternehmen Buzzfeed․ Neben Persönlichkeits-Quizzes finden Leser:innen auf der Plattform außerdem auch News-Themen und Kochrezepte․ …
Der Beitrag Buzzfeed Aktie: Integration von KI-Content löst Kursexplosion aus von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Unterhaltung #Journalismus #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
Die Buzzfeed-Aktie schnellte kürzlich explosionsartig in die Höhe․ Der Anstieg kam, nachdem das US-Unterhaltungsmedium ankündigte, Inhalte künftig von KI produzieren lassen zu wollen․ Die Hintergründe․ Süße Tiere, gut aussehende Menschen und virale Auflistungen: Für das und noch viel mehr steht das Unterhaltungsunternehmen Buzzfeed․ Neben Persönlichkeits-Quizzes finden Leser:innen auf der Plattform außerdem auch News-Themen und Kochrezepte․ …
Der Beitrag Buzzfeed Aktie: Integration von KI-Content löst Kursexplosion aus von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
ChatGPT: Mit diesem Tool von OpenAI kannst du KI-Texte erkennen
#Technologie #Journalismus #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
ChatGPT von OpenAI sorgt derzeit für Schlagzeilen․ Denn der KI-Chatbot besticht mit präzisen Texten, die sich von menschlichen kaum unterscheiden lassen․ Doch das birgt auch Gefahren․ Nun bietet OpenAI selbst ein Tool an, das KI-Texte erkennen kann․ ChatGPT ist bereits seit geraumer Zeit in aller Munde․ Vor allem weil die KI von OpenAI in der Lage ist, in kurzer Zeit Texte …
Der Beitrag ChatGPT: Mit diesem Tool von OpenAI kannst du KI-Texte erkennen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Journalismus #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
ChatGPT von OpenAI sorgt derzeit für Schlagzeilen․ Denn der KI-Chatbot besticht mit präzisen Texten, die sich von menschlichen kaum unterscheiden lassen․ Doch das birgt auch Gefahren․ Nun bietet OpenAI selbst ein Tool an, das KI-Texte erkennen kann․ ChatGPT ist bereits seit geraumer Zeit in aller Munde․ Vor allem weil die KI von OpenAI in der Lage ist, in kurzer Zeit Texte …
Der Beitrag ChatGPT: Mit diesem Tool von OpenAI kannst du KI-Texte erkennen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ich habe ChatGPT einen Vertrag schreiben lassen – Das ist das Ergebnis
#Technologie #Wirtschaft #chatgpt #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
ChatGPT ist derzeit in aller Munde․ Es gibt unzählige Berichte über die Software das, was sie kann․ Manchmal hat man dabei das Gefühl, dass das Ende aller auf Wissen basierenden Tätigkeiten unmittelbar bevorsteht․ Deshalb habe ich ChatGPT gefragt, ob mir die KI einen Vertrag erstellen kann․ Das ist das Ergebnis․ Damit ChatGPT überhaupt einen Vertrag …
Der Beitrag Ich habe ChatGPT einen Vertrag schreiben lassen – Das ist das Ergebnis von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Wirtschaft #chatgpt #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
ChatGPT ist derzeit in aller Munde․ Es gibt unzählige Berichte über die Software das, was sie kann․ Manchmal hat man dabei das Gefühl, dass das Ende aller auf Wissen basierenden Tätigkeiten unmittelbar bevorsteht․ Deshalb habe ich ChatGPT gefragt, ob mir die KI einen Vertrag erstellen kann․ Das ist das Ergebnis․ Damit ChatGPT überhaupt einen Vertrag …
Der Beitrag Ich habe ChatGPT einen Vertrag schreiben lassen – Das ist das Ergebnis von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Dieses Start-up will mithilfe KĂĽnstlicher Intelligenz neue GerĂĽche kreieren
#Technologie #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
Ein US-amerikanische Start-up Osmo hat eine KI entwickelt, die gewissermaßen einen eigenen Geruchssinn hat․ Die Künstliche Intelligenz soll dabei helfen, neue Gerüche zu kreieren․ In den vergangenen Jahren entwickelten sich Computer zu wahren Alleskönnern․ Dabei nutzen sie schon viele unserer Sinne․ Durch Kameras können Maschinen bereits sehen und durch Sensoren auch ihre Umwelt ertasten․ Bisher war es aber noch …
Der Beitrag Dieses Start-up will mithilfe Künstlicher Intelligenz neue Gerüche kreieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #KI #KĂĽnstlicheIntelligenz
Ein US-amerikanische Start-up Osmo hat eine KI entwickelt, die gewissermaßen einen eigenen Geruchssinn hat․ Die Künstliche Intelligenz soll dabei helfen, neue Gerüche zu kreieren․ In den vergangenen Jahren entwickelten sich Computer zu wahren Alleskönnern․ Dabei nutzen sie schon viele unserer Sinne․ Durch Kameras können Maschinen bereits sehen und durch Sensoren auch ihre Umwelt ertasten․ Bisher war es aber noch …
Der Beitrag Dieses Start-up will mithilfe Künstlicher Intelligenz neue Gerüche kreieren von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․