Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bluesky: So kannst du die Twitter-Alternative in Deutschland nutzen
#SocialMedia #Technologie #Apps #Software #X #ehemalsTwitter

Aufgrund verschiedener Kontroversen wollen immer mehr Menschen X (ehemals Twitter) den RĂĽcken kehren․ Ernsthafte Alternativen zum Social Media-Dienst scheint es bislang aber kaum zu geben․ Twitter-GrĂĽnder Jack Dorsey will das mit Bluesky nun ändern․ Doch wann kommt das Netzwerk nach Deutschland?  Ob Antisemitismus, Verschwörungstheorien oder ein Aufruf zur Wahl der AfD: Seit Elon Musk X …
Der Beitrag Bluesky: So kannst du die Twitter-Alternative in Deutschland nutzen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Mysteriöse „Todesliste“: LinkedIn entlässt fast 700 Mitarbeiter
#SocialMedia #Wirtschaft #adfree #Arbeit #Job #Linkedin

Ein LinkedIn-Mitarbeiter hat eine mysteriöse Namensliste entdeckt und im Netz veröffentlicht․ Zahlreiche Angestellte bangten daraufhin um ihren Job․ Nur einen Tag später verkĂĽndete LinkedIn die Entlassung von fast 700 Mitarbeitern․  Ein Mitarbeiter von LinkedIn hat am Sonntag, den 15․ Oktober 2023, eine mysteriöse Namensliste entdeckt․ Die Personalabteilung des Unternehmens hatte diese zuvor offenbar innerhalb eines Drittanbieter-Tools …
Der Beitrag Mysteriöse „Todesliste“: LinkedIn entlässt fast 700 Mitarbeiter von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Login ohne Passwort: WhatsApp fĂĽhrt Passkeys fĂĽr Android-User ein
#SocialMedia #WhatsApp

WhatsApp-Nutzer, die ein Android-Gerät verwenden, können sich kĂĽnftig mithilfe von sogenannten Passkeys einloggen․ Anstatt ein Passwort einzugeben, besteht dabei die Möglichkeit, sich mittels Gesichtserkennung oder Fingerabdrucksensor zu verifizieren․  WhatsApp-User mit einem Android-Gerät können sich kĂĽnftig mithilfe von sogenannten Passkeys einloggen․ Die relativ unsichere und lästige Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS soll dabei entfallen․ Das kĂĽndigte das Unternehmen …
Der Beitrag Login ohne Passwort: WhatsApp führt Passkeys für Android-User ein von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Twitch fĂĽhrt Storie-Funktion ein
#SocialMedia #Apps #Gaming #Software #Twitch

Twitch fĂĽhrt eine neue App-Funktion ein, mit der User ab sofort Stories erstellen können․ So sollen sie auch auĂźerhalb von Streams mit ihrer Community in Verbindung treten können․  Twitch bietet ab sofort eine neue Funktion an: User, die die mobile App nutzen, können ab sofort Stories erstellen․ Das teilte die Plattform per Blogpost mit․ So …
Der Beitrag Twitch führt Storie-Funktion ein von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Bei WhatsApp kannst du jetzt mehrere Konten gleichzeitig nutzen
#SocialMedia #MessagingDienste #Meta #WhatsApp

WhatsApp lässt dich künftig mehrere Konten gleichzeitig hinzufügen und nutzen․ So kannst du ganz einfach zwischen privaten und beruflichen Chats wechseln – ein Ab- und wieder Anmelden ist nicht mehr notwendig․ WhatsApp gehört weltweit zu den beliebtesten Apps überhaupt․ Schaut man sich allein die weltweiten Downloads im Google Play Store an, belegt WhatsApp Rang vier …
Der Beitrag Bei WhatsApp kannst du jetzt mehrere Konten gleichzeitig nutzen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
WhatsApp-Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor Enkeltrick 2․0
#SocialMedia #Meta #WhatsApp

Der Enkeltrick ist inzwischen allseits bekannt․ Doch Kriminelle nehmen immer häufiger auch Eltern ins Visier․ Wir zeigen dir, wie du dich vor Betrug bei WhatsApp und per SMS schützen kannst․ Der Enkeltrick hat schon viele betagte Senior:innen um ihre Ersparnisse gebracht․ Doch inzwischen haben Betrüger:innen offenbar ein neues Ziel ausgemacht․ Denn in den seit einiger …
Der Beitrag WhatsApp-Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor Enkeltrick 2․0 von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Job Scamming: Vorsicht vor angeblichen Jobangeboten auf WhatsApp
#SocialMedia #Wirtschaft #Arbeit #Job #WhatsApp

Job Scamming ist eine Betrugsmasche, bei der BetrĂĽger angebliche Jobangebote verschicken, um an deine persönlichen Daten zu gelangen․ Mittlerweile kursieren immer mehr solcher Nachrichten auch auf WhatsApp․ Wie verraten dir deshalb, wie du dich davor schĂĽtzen kannst․  Aktuell kursieren immer mehr Betrugsmaschen im Netz․ Das sogenannte Job Scamming ist eine davon․ Dabei handelt es sich um …
Der Beitrag Job Scamming: Vorsicht vor angeblichen Jobangeboten auf WhatsApp von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Hassrede im Netz: Gegenargumentation ist kaum wirksam
#SocialMedia #FakeNews

Hass und Hetze sind im Netz und vor allem in den vermeintlich sozialen Netzwerken an der Tagesordnung․ Doch wie wirksam sind die Mittel, die gegen Hassrede eingesetzt werden? Ganze 76 Prozent der User im Internet wurden schon einmal mit Hate Speech konfrontiert․ Zu diesem Ergebnis kommt eine Forsa-Umfrage der Landesanstalt für Medien NRW․ Im Vergleich …
Der Beitrag Hassrede im Netz: Gegenargumentation ist kaum wirksam von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
FĂĽr 16 Euro twittern: X fĂĽhrt Premium-Abo ohne Werbung ein
#SocialMedia #adfree #X #ehemalsTwitter

Twitter-Nachfolger X hat ein neues Abo-Modell eingefĂĽhrt․ Statt einem Abonnement gibt es kĂĽnftig drei․ Neben einer abgespeckten Basis-Version hat die Plattform ein X Premium Plus-Abo eingefĂĽhrt, das fĂĽr 16 Euro ohne Werbung daherkommt․  Twitter-Nachfolger X ist auf der Suche nach neuen Einnahmequellen․ Das Unternehmen von Elon Musk hat deshalb zwei neue Abo-Modelle eingefĂĽhrt, um die …
Der Beitrag Für 16 Euro twittern: X führt Premium-Abo ohne Werbung ein von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Angst, etwas zu verpassen: Viele wäre ohne Social Media glücklicher
#SocialMedia #Instagram #TikTok

Laut einer aktuellen Studie wäre der GroĂźteil der Social Media-Nutzer ohne soziale Netzwerke glĂĽcklicher․ Denn auf Plattformen wie Instagram und TikTok wĂĽrden sich User stark von ihrem Umfeld leiten lassen․ Allgegenwärtig sei dabei die Angst, etwas zu verpassen․  Viele Menschen nutzen Plattformen wie Instagram und TikTok nicht aus Interessen, sondern aus Angst, etwas zu verpassen․ …
Der Beitrag Angst, etwas zu verpassen: Viele wäre ohne Social Media glücklicher von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Instagram und Facebook: Meta fĂĽhrt Abo ohne Werbung ein
#SocialMedia #Facebook #Instagram #Meta

US-Konzern Meta fĂĽhrt ein Abo ohne Werbung fĂĽr Instagram und Facebook in Europa ein․ Damit will das Unternehmen offenbar vor allem Datenschutzvorgaben der EU erfĂĽllen․ Die Kosten fĂĽr die Abonnements können variieren․  Instagram- und Facebook-User können kĂĽnftig ein jeweiliges Abo buchen, um die Plattformen werbefrei zu nutzen․ Das kĂĽndigte Mutterkonzern Meta in einer offiziellen Mitteilung an․ Demnach …
Der Beitrag Instagram und Facebook: Meta führt Abo ohne Werbung ein von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Telegram löschen: So löschst du deinen Account mit wenigen Klicks
#SocialMedia #Apps #Messenger #Telegram

Telegram zählt nach wie vor zu den beliebten Messengern in Deutschland․ Wenn du die App aber von deinem Smartphone entfernen möchtest, kannst du das mit wenigen Klicks tun․ Wir zeigen dir Schritt fĂĽr Schritt, wie du deinen Telegram-Accounts löschen kannst․  Mittlerweile gibt es zahlreiche WhatsApp-Alternativen – dazu gehört unter anderem auch Telegram․ Die App vermarktete …
Der Beitrag Telegram löschen: So löschst du deinen Account mit wenigen Klicks von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
„Open to Work”: Darum solltest du das LinkedIn-Symbol nicht nutzen
#SocialMedia #Wirtschaft #Arbeit #Bewerbung #Jobsuche #Linkedin

Der „Open to Work“-Button auf LinkedIn kann die Erfolgschancen bei der Jobsuche stark beeinträchtigen․ Und das, obwohl er eigentlich das Gegenteil bewirken soll․ Wir erklären dir, warum das Symbol nicht immer ratsam ist․  Der sogenannte Open to Work-Button auf LinkedIn ist eine Funktion, mit der Menschen auf ihrem Profil anzeigen können, dass sie auf Jobsuche sind․ Was in der …
Der Beitrag „Open to Work”: Darum solltest du das LinkedIn-Symbol nicht nutzen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Lesebestätigung umgehen: So liest du unbemerkt WhatsApp-Nachrichten
#SocialMedia #WhatsApp

Es gibt einen Trick, um WhatsApp-Nachrichten zu lesen, ohne dafĂĽr die App zu öffnen․ Die Lesebestätigung in Form der zwei blauen Haken wird dabei nicht aktiviert․ Wir verraten dir, wie das geht․  Statistiken zufolge gilt WhatsApp als beliebtester Messenger in Deutschland․ Denn ĂĽber 50 Millionen Menschen nutzen den Instant-Messaging-Dienst hierzulande nahezu täglich․ Weltweit hat WhatsApp …
Der Beitrag Lesebestätigung umgehen: So liest du unbemerkt WhatsApp-Nachrichten von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Notes: So kannst du Notizen im Facebook-Messenger erstellen
#SocialMedia #Facebook #FacebookMessenger #Meta #nofeature

Der Facebook-Messenger hat eine neue Funktion: Nutzer können ab sofort Notizen erstellen und sie mit ihren Kontakten teilen․ Damit ergänzt Mutterkonzern Meta die bereits existierenden Storys im Profilbild․  Der Facebook-Messenger hat ein neues Update erhalten․ Ab sofort finden User die Funktion „Notes“ – also Notizen – im Inbox-Bereich․ Mit der Funktion können sie kurze Statements …
Der Beitrag Notes: So kannst du Notizen im Facebook-Messenger erstellen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Die anderen sind Schuld: Elon Musk reicht „thermonukleare“ Peinlich-Klage ein
#SocialMedia #ElonMusk #Recht #X #ehemalsTwitter

Die Organisation Media Matters hat aufgedeckt, dass X (ehemals Twitter) Werbung neben antisemitischen und rassistischen Inhalten ausspielt․ Daraufhin flĂĽchteten zahlreiche Werbekunden․ Doch anstatt gegen die Inhalte selbst vorzugehen, reicht X-Chef Elon Musk nun eine Peinlich-Klage gegen Media Matters ein․ Ein Kommentar․  Getreu dem Motto „die anderen sind schuld“ hat Elon Musk eine absolut peinliche Klage …
Der Beitrag Die anderen sind Schuld: Elon Musk reicht „thermonukleare“ Peinlich-Klage ein von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
WhatsApp: So findest du heraus, ob du blockiert wurdest
#SocialMedia #WhatsApp

Du kannst die Profilbilder von anderen WhatsApp-Nutzer nicht sehen oder deine Nachrichten werden nicht zugestellt oder gelesen? Dann kann es sein, dass ein Kontakt dich blockiert hat․ Wir verraten dir, welche Anzeichen darauf hindeuten können․  Statistiken zufolge gilt WhatsApp als beliebtester Messenger in Deutschland․ Denn ĂĽber 50 Millionen Menschen nutzen den Instant-Messaging-Dienst hierzulande nahezu täglich․ …
Der Beitrag WhatsApp: So findest du heraus, ob du blockiert wurdest von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
FĂĽhlt sich beleidigt: SchĂĽler reicht Petition gegen Nerd-Emoji von Apple ein
#SocialMedia #adfree #Emoji #Schule

Weil er das Nerd-Emoji fĂĽr eine Beleidigung hält, hat ein zehnjähriger SchĂĽler aus England eine Petition gestartet․ Er fordert Apple deshalb dazu auf, das Emoji zu ändern․  Der zehnjährige Teddy Cottle aus dem englischen Reading hat eine Petition gegen das Nerd-Emoji von Apple gestartet․ Er empfindet das Piktogramm mit Brille als beleidigend․ Deshalb fordert Teddy …
Der Beitrag Fühlt sich beleidigt: Schüler reicht Petition gegen Nerd-Emoji von Apple ein von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Interview: Ich bin Anfang 20 und mit Social Media zum Millionär geworden
#SocialMedia #Wirtschaft #GrĂĽnder #Interview #Unternehmen

Max WeiĂź ist Anfang 20 und mit seiner Social Media-Agentur bereits zum Millionär geworden․ Sein Unternehmen hilft Start-ups bei der GrĂĽndung und berät rund um das Thema Social Media-Marketing․ Wir haben mit ihm ĂĽber Erfolgsdruck, neue Technologien und den Aufbau von Unternehmen gesprochen․ Ein Interview․ Als SchĂĽler begann Max WeiĂź damit HĂĽhnerställe zu vertreiben․ Mittlerweile generiert …
Der Beitrag Interview: Ich bin Anfang 20 und mit Social Media zum Millionär geworden von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
WhatsApp Geheimcode erstellen: So kannst du deine Chats schĂĽtzen
#SocialMedia #WhatsApp

Auf WhatsApp kannst du ab sofort einen Geheimcode erstellen, um deine Chats zu schĂĽtzen․ Dadurch machst du sie schwerer auffindbar, falls andere Personen dein Smartphone nutzen․ Wir erklären dir, wie du deine Chats mit einem Code schĂĽtzt․  Anfang des Jahres hat WhatsApp die Chatsperre eingefĂĽhrt, damit du Unterhaltungen ĂĽber sensiblere Themen besser schĂĽtzen kannst․ Ab …
Der Beitrag WhatsApp Geheimcode erstellen: So kannst du deine Chats schützen von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․