Das Ende der Banken, Kontaktlos-Limit, Korallenriff-Tod und Pinterest
#Nachhaltigkeit #Banking #N26 #Payment #Pinterest
Guten Morgen! Es ist Freitag, der 27․ März und dem Wochenende steht nur noch ein Arbeitstag im Weg․ In den Kurzmeldungen beleuchten wir heute den Banking-Bereich, das Bleichen der Korallenriffe und eine neue Pinterest-Funktion․ N26 sieht Ende der Bankfiliale Durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie, wird vielerorts sichtbar, inwiefern digitale Dienstleistungen in unseren Alltag vorgedrungen sind․․․․
#Nachhaltigkeit #Banking #N26 #Payment #Pinterest
Guten Morgen! Es ist Freitag, der 27․ März und dem Wochenende steht nur noch ein Arbeitstag im Weg․ In den Kurzmeldungen beleuchten wir heute den Banking-Bereich, das Bleichen der Korallenriffe und eine neue Pinterest-Funktion․ N26 sieht Ende der Bankfiliale Durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie, wird vielerorts sichtbar, inwiefern digitale Dienstleistungen in unseren Alltag vorgedrungen sind․․․․
WhatsApp-Banking, Innovation for Now, Luftverschmutzung und Plastikflut
#ConnectedLife #Nachhaltigkeit #Wissenschaft #Banking #Corona #SAP #Wirecard
Guten Morgen․ Es ist Freitag, der 3․ April 2020․ Bevor wir euch nach diesem Arbeitstag ins Wochenende schicken, gibt es hier noch eine Ausgabe der Kurzmeldungen․ Heute geht es um Online-Banking über WhatsApp, eine Initiative für Händler, die Probleme der Luftverschmutzung und die zunehmende Plastikflut․ Online-Banking über WhatsApp Wenn wir unsere alltäglichen Bankgeschäfte anschauen, dann․․․
#ConnectedLife #Nachhaltigkeit #Wissenschaft #Banking #Corona #SAP #Wirecard
Guten Morgen․ Es ist Freitag, der 3․ April 2020․ Bevor wir euch nach diesem Arbeitstag ins Wochenende schicken, gibt es hier noch eine Ausgabe der Kurzmeldungen․ Heute geht es um Online-Banking über WhatsApp, eine Initiative für Händler, die Probleme der Luftverschmutzung und die zunehmende Plastikflut․ Online-Banking über WhatsApp Wenn wir unsere alltäglichen Bankgeschäfte anschauen, dann․․․
KI-Coach lehrt Sparen, Biometrie im Banking-Sektor und Kohlestrom
#Nachhaltigkeit #Security #Banking #Fintech
Guten Morgen! Es ist Freitag, der 1․ Mai 2020․ Während sich die meisten von euch wahrscheinlich noch einmal im Bett umdrehen, schauen wir in unseren letzten Kurzmeldungen der Woche auf einen KI-Coach, der beim Sparen helfen kann, den Bedarf an der Authentifizierung mittels Biometrie im Banking-Sektor und einem Rekord in Großbritannien․ KI-Coach hilft beim Sparen․․․
#Nachhaltigkeit #Security #Banking #Fintech
Guten Morgen! Es ist Freitag, der 1․ Mai 2020․ Während sich die meisten von euch wahrscheinlich noch einmal im Bett umdrehen, schauen wir in unseren letzten Kurzmeldungen der Woche auf einen KI-Coach, der beim Sparen helfen kann, den Bedarf an der Authentifizierung mittels Biometrie im Banking-Sektor und einem Rekord in Großbritannien․ KI-Coach hilft beim Sparen․․․
Waymo-Investition, verwirrte KI, Kryptowährung-Bank und Mikroplastik
#Cars #KünstlicheIntelligenz #Nachhaltigkeit #Banking #coronavirus #Kryptowährung
Guten Morgen! Es ist Freitag, der 15․ Mai 2020․ Ein neues Wochenende steht vor der Tür und damit sind wir auch bei der letzten Ausgabe der Kurzmeldungen für diese Arbeitswoche․ Heute geht es um eine Investition bei Waymo, verwirrte KI-Modelle, Banking mit Kryptowährung und Mikroplastik․ Investoren sehen Potenzial in Waymo Gerade in Zeiten der aktuellen․․․
#Cars #KünstlicheIntelligenz #Nachhaltigkeit #Banking #coronavirus #Kryptowährung
Guten Morgen! Es ist Freitag, der 15․ Mai 2020․ Ein neues Wochenende steht vor der Tür und damit sind wir auch bei der letzten Ausgabe der Kurzmeldungen für diese Arbeitswoche․ Heute geht es um eine Investition bei Waymo, verwirrte KI-Modelle, Banking mit Kryptowährung und Mikroplastik․ Investoren sehen Potenzial in Waymo Gerade in Zeiten der aktuellen․․․
Der Fall Nuri: Was passiert eigentlich wenn eine Bank pleite geht?
#Wirtschaft #Banking #Fintech #Interview #Krypto
Die Krypto-Bank Nuri hat kürzlich Insolvenz angemeldet․ Hunderttausende Kunden sind betroffen․ Im Interview erklärt der Rechtsanwalt und Finanzexperte Wolfgang Richter, was genau passiert, wenn eine Bank pleite geht und wie es im Fall Nuri nun weitergehen könnte․ Wolfgang Richter ist Rechtsanwalt und Finanzökonom․ Zuletzt legte er seinen Schwerpunkt auf die Bereiche FinTech, Blockchain und Kryptowährungen․ …
Der Beitrag Der Fall Nuri: Was passiert eigentlich wenn eine Bank pleite geht? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Banking #Fintech #Interview #Krypto
Die Krypto-Bank Nuri hat kürzlich Insolvenz angemeldet․ Hunderttausende Kunden sind betroffen․ Im Interview erklärt der Rechtsanwalt und Finanzexperte Wolfgang Richter, was genau passiert, wenn eine Bank pleite geht und wie es im Fall Nuri nun weitergehen könnte․ Wolfgang Richter ist Rechtsanwalt und Finanzökonom․ Zuletzt legte er seinen Schwerpunkt auf die Bereiche FinTech, Blockchain und Kryptowährungen․ …
Der Beitrag Der Fall Nuri: Was passiert eigentlich wenn eine Bank pleite geht? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Krypto-Bank Nuri findet keinen Käufer – und macht im Dezember dicht
#Technologie #Wirtschaft #adfree #Banking #Geld #Kryptowährung
Drei Monate nach dem angekündigten Insolvenzverfahren wird die Krypto-Bank Nuri abgewickelt․ Dem Berliner Fintech ist es nicht gelungen, einen Käufer zu finden․ Alle Kunden erhalten momentan formelle Kündigungen per Mail, haben jedoch noch bis zum 18․ Dezember 2022 Zugriff auf ihre Gelder․ „Wir bedauern, dir mitteilen zu müssen, dass Nuri aufgrund von Insolvenz schließt“, heißt es …
Der Beitrag Krypto-Bank Nuri findet keinen Käufer – und macht im Dezember dicht von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Wirtschaft #adfree #Banking #Geld #Kryptowährung
Drei Monate nach dem angekündigten Insolvenzverfahren wird die Krypto-Bank Nuri abgewickelt․ Dem Berliner Fintech ist es nicht gelungen, einen Käufer zu finden․ Alle Kunden erhalten momentan formelle Kündigungen per Mail, haben jedoch noch bis zum 18․ Dezember 2022 Zugriff auf ihre Gelder․ „Wir bedauern, dir mitteilen zu müssen, dass Nuri aufgrund von Insolvenz schließt“, heißt es …
Der Beitrag Krypto-Bank Nuri findet keinen Käufer – und macht im Dezember dicht von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Ruuky: Hamburger Neobank meldet Insolvenz an
#Wirtschaft #Banking #Fintech #Geld
Das Hamburger Fintech-Start-up Ruuky hat Insolvenz angemeldet․ Obwohl das Banking-Angebot für Teenager in den sozialen Medien viel Zuspruch fand, konnte das Unternehmen keine Investoren für eine erneute Finanzierung finden․ Aufgeben will das junge Team allerdings noch nicht․ Ruuky sollte eine Banking-Option für junge Erwachsene sein․ Doch nun muss das Fintech-Start-up nur zwei Jahre nach seiner Gründung …
Der Beitrag Ruuky: Hamburger Neobank meldet Insolvenz an von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Banking #Fintech #Geld
Das Hamburger Fintech-Start-up Ruuky hat Insolvenz angemeldet․ Obwohl das Banking-Angebot für Teenager in den sozialen Medien viel Zuspruch fand, konnte das Unternehmen keine Investoren für eine erneute Finanzierung finden․ Aufgeben will das junge Team allerdings noch nicht․ Ruuky sollte eine Banking-Option für junge Erwachsene sein․ Doch nun muss das Fintech-Start-up nur zwei Jahre nach seiner Gründung …
Der Beitrag Ruuky: Hamburger Neobank meldet Insolvenz an von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
So oft im Monat heben die Deutschen Geld am Automaten ab
#Wirtschaft #Banking #Geld
Um zu bezahlen, greifen immer mehr Menschen zu alternativen Zahlungsmitteln wie Bankkarten oder Smartphone-Wallets․ Bargeld verliert dabei zunehmen an Bedeutung? Doch: Wie oft im Monat heben die Deutschen noch Geld am Automaten ab? Ob Girokarte, Smartphone-Wallet oder Online-Bezahldienst: Wer einkaufen geht, muss nicht mehr zwingend ein Portemonnaie oder Bargeld dabei haben․ Denn neben Bankkarten gibt es zahlreiche …
Der Beitrag So oft im Monat heben die Deutschen Geld am Automaten ab von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Banking #Geld
Um zu bezahlen, greifen immer mehr Menschen zu alternativen Zahlungsmitteln wie Bankkarten oder Smartphone-Wallets․ Bargeld verliert dabei zunehmen an Bedeutung? Doch: Wie oft im Monat heben die Deutschen noch Geld am Automaten ab? Ob Girokarte, Smartphone-Wallet oder Online-Bezahldienst: Wer einkaufen geht, muss nicht mehr zwingend ein Portemonnaie oder Bargeld dabei haben․ Denn neben Bankkarten gibt es zahlreiche …
Der Beitrag So oft im Monat heben die Deutschen Geld am Automaten ab von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Postbank-Kunden können ab sofort Google Pay nutzen
#Technologie #Wirtschaft #Banking #Geld #Google
Postbank-Kunden können ab sofort den mobilen Bezahldienst Google Pay nutzen․ Die Voraussetzung dafĂĽr: eiÂne PostÂbank Mastercard, PostÂbank Card plus oder Postbank Card plus virtual soÂwie ein NFC-fäÂhiÂges SmartÂphoÂne mit dem Betriebssystem Android 7 oder höher․ Google weitet seinen mobilen Bezahldienst Google Pay aus․ Denn seit Kurzem haben auch Postbank-Kunden die Möglichkeit, das Angebot zu nutzen․ …
Der Beitrag Postbank-Kunden können ab sofort Google Pay nutzen von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Wirtschaft #Banking #Geld #Google
Postbank-Kunden können ab sofort den mobilen Bezahldienst Google Pay nutzen․ Die Voraussetzung dafĂĽr: eiÂne PostÂbank Mastercard, PostÂbank Card plus oder Postbank Card plus virtual soÂwie ein NFC-fäÂhiÂges SmartÂphoÂne mit dem Betriebssystem Android 7 oder höher․ Google weitet seinen mobilen Bezahldienst Google Pay aus․ Denn seit Kurzem haben auch Postbank-Kunden die Möglichkeit, das Angebot zu nutzen․ …
Der Beitrag Postbank-Kunden können ab sofort Google Pay nutzen von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Wie funktioniert eigentlich Klarna?
#Technologie #Banking #Internet #Onlinehandel #Payment
Klarna hat sich als Zahlungdienstleister in zahlreichen Onlineshops etabliert․ Die Methode bietet Usern verschiedene Möglichkeiten, um ihren Einkauf zu bezahlen – und das erst nach dem Versand․ Wir erklären, wie Klarna funktioniert․ Klarna ist nicht nur ein Zahlungsmittel für Onlineshops, sondern auch eine lizenzierte Bank․ Das schwedische Fintech wurde 2005 gegründet․ Ende 2022 gehörte es mit …
Der Beitrag Wie funktioniert eigentlich Klarna? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Technologie #Banking #Internet #Onlinehandel #Payment
Klarna hat sich als Zahlungdienstleister in zahlreichen Onlineshops etabliert․ Die Methode bietet Usern verschiedene Möglichkeiten, um ihren Einkauf zu bezahlen – und das erst nach dem Versand․ Wir erklären, wie Klarna funktioniert․ Klarna ist nicht nur ein Zahlungsmittel für Onlineshops, sondern auch eine lizenzierte Bank․ Das schwedische Fintech wurde 2005 gegründet․ Ende 2022 gehörte es mit …
Der Beitrag Wie funktioniert eigentlich Klarna? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
DSGVO: Verstößt der Schufa-Score gegen das Gesetz?
#Wirtschaft #Banking #Finanzen #Geld #Geldanlage
Die Schufa bangt derzeit offenbar um ihr Geschäftsmodell․ Denn ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof stellt die Wichtigkeit des Schufa-Scores für die Kreditwürdigkeit in Frage․ Mit Briefen an ihre Geschäftskunden will die Auskunftei nun scheinbar gegensteuern․ Geschäftskunden der Schufa erhalten derzeit ein seltsam anmutendes Schreiben․ Per Brief bittet die Auskunftei um eine schriftliche Bestätigung, dass …
Der Beitrag DSGVO: Verstößt der Schufa-Score gegen das Gesetz? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Banking #Finanzen #Geld #Geldanlage
Die Schufa bangt derzeit offenbar um ihr Geschäftsmodell․ Denn ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof stellt die Wichtigkeit des Schufa-Scores für die Kreditwürdigkeit in Frage․ Mit Briefen an ihre Geschäftskunden will die Auskunftei nun scheinbar gegensteuern․ Geschäftskunden der Schufa erhalten derzeit ein seltsam anmutendes Schreiben․ Per Brief bittet die Auskunftei um eine schriftliche Bestätigung, dass …
Der Beitrag DSGVO: Verstößt der Schufa-Score gegen das Gesetz? von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Kleingeld einzahlen: Diese Möglichkeiten hast du
#Wirtschaft #Banking #Geld
Geld abheben kann man fast überall․ Und auch Scheine wieder auf ein Konto einzuzahlen, ist vielerorts relativ einfach möglich․ Doch wie siehts mit Münzen aus? Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast, dein Kleingeld einzuzahlen․ „Bargeld genießt innerhalb der Bevölkerung ein sehr großes Vertrauen“: Zu diesem Schluss kam die Deutsche Bundesbank im Februar 2023․ „Banknoten und …
Der Beitrag Kleingeld einzahlen: Diese Möglichkeiten hast du von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
#Wirtschaft #Banking #Geld
Geld abheben kann man fast überall․ Und auch Scheine wieder auf ein Konto einzuzahlen, ist vielerorts relativ einfach möglich․ Doch wie siehts mit Münzen aus? Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast, dein Kleingeld einzuzahlen․ „Bargeld genießt innerhalb der Bevölkerung ein sehr großes Vertrauen“: Zu diesem Schluss kam die Deutsche Bundesbank im Februar 2023․ „Banknoten und …
Der Beitrag Kleingeld einzahlen: Diese Möglichkeiten hast du von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․