Mobile Geeks
65 subscribers
2.1K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Mobile Geeks gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kurzmeldungen: Wohltätiges Amazon, autonome Trucks, Elektro-Bruchlandung und Mate X
#Nachhaltigkeit #Smartphones #AutonomesFahren #Elektromobilität #MateX #UPS #Wohltätigkeit

Amazonprodukte für die Wohltätigkeit Retouren sind nach wie vor ein großes Problem für den Onlinehandel und die Umwelt․ Neben dem zusätzlichen Aufwand, der durch die Rücksendung des Pakets anfällt, werden viele brandneue Waren im Anschluss vernichtet․ Ein Beispiel ist ein Amazon Warenhaus in Frankreich, das innerhalb von 9 Monaten 293․000 neuwertige Produkte entsorgte․ TechCrunch berichtet․․․
Kurzmeldungen: Brennende PV-Anlagen, autonomes Freizeitpark-Shuttle und 4K bei Disney
#Streaming #AutonomesFahren #Disney #Photovoltaik #Yamaha

Teslas brennende PV-Anlagen Tesla hat es in den letzten Wochen mit seinen Photovoltaik-Anlagen nicht gerade Glück․ Zuerst fing eine Einheit auf dem Dach eines Walmarts Feuer, was wiederum zu einer Klage vom Einzelhandelsriesen führte, und jetzt kommt ein weiterer Vorfall bei Amazon ans Licht․ Auf einem Warenhaus des Unternehmens soll es laut engadget einen ähnlichen․․․
Kurzmeldungen: Bill Gates, tödlicher Uber-Unfall, grünes Google und Fotomanipulation
#AI #KĂĽnstlicheIntelligenz #Nachhaltigkeit #Smartphones #Software #Windows #WindowsPhone #Adobe #AutonomesFahren #Uber

Bill Gates vs․ Android Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Bill Gates das Scheitern des Windows Phones als eine seiner größten Niederlagen sieht․ Nachdem das Betriebssystem aus dem Hause Microsoft inzwischen so gut wie ausgestorben ist, erklärte der Milliardär und Gründer des Unternehmens, dass seiner Ansicht nach vor allem die Misstrauensklage kurz nach․․․
Manipulierbarer Autopilot, Google Fotos-Panne und Coronavirus-Uber
#Cars #Datenschutz #Security #AutonomeAutos #AutonomesFahren #Corona #GoogleFotos #Uber

Autonome Fahrzeuge manipulierbar Neben dem zusätzlichen Komfort, den uns ein autonomes Fahrzeug in Zukunft einmal bringen wird, steht kaum ein Thema so häufig auf der Tagesordnung, wie die Sicherheit der vollautomatischen Beförderung․ Dabei wird deutlich, dass der Roboter zwar viele Unfälle vermeiden kann, gleichzeitig aber mit Situationen kämpft, in denen der Mensch keinerlei Probleme hat․․․․
Autonomes Corna-Shuttle, Millionenverluste bei Delta und BMW Group
#Cars #Mobilität #AutonomesFahren #Corona #CoronaVirus #Delta #Flugzeug

Guten Morgen! Heute haben wir Mittwoch, den 8․ April 2020․ Noch immer zwingen uns die Ausgangsbeschränkungen in die eigenen vier Wände․ In den Kurzmeldungen schauen wir heute auf ein autonomes Coronavirus-Shuttle, die Verluste bei Delta Airlines und die BMW Group․ Autonomes Coronavirus-Shuttle Schauen wir uns die aktuell bestätigten Coronavirusfälle an, dann wird deutlich, dass vor․․․
“Lime Aid”-Initiative, neue Uber-Dienstleistungen und autonomes Voyage
#ConnectedLife #Mobilität #SmartTravel #AutonomeAutos #AutonomesFahren #EScooter #Lime #Uber #Voyage

Guten Morgen! Es ist Mittwoch, der 22․ April 2020․ Bevor die Hälfte der Woche geschafft ist, gibt es eine weitere Ausgabe der Kurzmeldungen zum Thema Mobilität․ Heute reaktiviert Lime teilweise seine Flotte an eScootern, Uber bietet neue Dienstleistungen an und Voyage sendet die eigenen autonomen Fahrzeuge auf die Straße․ Lime reaktiviert eScooter Die aktuelle Coronavirus-Pandemie․․․
Was macht Qualcomm mit der Kommunikation für autonome Fahrzeuge? – Mobile Geeks Podcast Episode 040
#AutonomesFahren #Mobility #Podcast #Qualcomm

Qualcomm hat kürzlich ein Forschungs- und Testprogramm zur autonomen Fahrzeugkommunikation auf einer 3 Meilen langen Straße in San Diego gestartet․ Ziel des Programms ist die Demonstration des Potenzials zur Verbesserung der Sicherheit und Verkehrseffizienz im Vergleich zu zellularen Fahrzeugen für die gesamte Kommunikation oder C-V2X․ Jim Misener ist Projektleiter und Ansprechpartner bei Qualcomm für alles, was mit V2X zu tun hat․ Don und ich teilten uns daher auf, um einen Anruf mit ihm zu führen, um mehr über das Projekt zu erfahren und zu erfahren, wo Qualcomm bei der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation steht, da die Standards noch im Entstehen begriffen sind․
Autonom fahrender Tesla crasht in Polizeiauto – Fahrer schaute Film
#Mobilität #AutonomesFahren #Autopilot #Tesla

Der Unfall geschah am Freitag auf dem Highway 64 in North Carolina während die beiden Polizisten, die im Unfall verwickelt waren, außerhalb ihrer Autos standen․ Dabei hatte der eine Polizist eine Straßensperrung durchgeführt, während der zweite eine Unfallstelle vom Vortag investigierte․ Der Zusammenstoß brachte eines der Polizeiautos dabei so ins Schleudern, dass es das zweite․․․
In Spanien dreht der erste vollautonome Solobus Europas seine Runden
#AI #KünstlicheIntelligenz #Mobilität #AutonomesFahren #AutonomousDriving #Bus #EMobilität #Nahverkehr #ÖPNV

Wann werden autonome Fahrzeuge ein fester Bestandteil unseres Lebens? Für manche scheint das voll automatisierte Fahren eine Zukunftsvision, andere wiederum glauben, dass es schon in wenigen Jahren so weit sein könnte․ So oder so haben bestimmte Fortbewegungsmittel ein hohes Automatisierungspotenzial, so auch Busse, die tagtäglich die gleichen Routen abfahren․ In der Vergangenheit demonstrierten das bereits․․․
Mobileye möchte bis 2028 35․000 autonome Transporter auf Straßen schicken
#Modding #SmartCity #Autonom #AutonomesFahren #Mobileye #Udelv

In den letzten Monaten ist es wieder rund um das autonome Fahren interessant geworden․ Gerüchte über ein autonomes Auto von Apple machten die Runde, Zoox hat seinen eigenen autonomen Transporter vorgestellt und jetzt folgt auch noch das zu Intel gehörige Unternehmen Mobileye․ Mehrere Tausend Fahrzeuge des Unternehmens sollen in den nächsten Jahren ihre Runden weltweit․․․
VW und Argo AI bringen autonome Shuttles bis 2025 nach Deutschland
#ConnectedLife #Mobilität #SmartCity #Argo #AutonomesFahren #AutonomousDriving #Ridesharing

Wie steht die deutsche Automobilindustrie eigentlich in der Zukunft da? In den letzten Jahren hat sich hier ein riesengroßer Wandel vollzogen, viele Hersteller haben sich auf eine nachhaltige und autonome Zukunft ausgerichtet․ Während das vielen BMW-Aktionären nicht weit genug geht, verkündete die Konkurrenz aus Wolfsburg nun eine interessante Meldung․ Volkswagen teilte am gestrigen Mittwoch mit,․․․
Simulation City: Waymo erprobt verschiedene Szenarien mittels Simulation
#AI #Cars #ConnectedLife #KünstlicheIntelligenz #Lifestyle #Magazin #Mobilität #SmartCity #SmartTravel #AutonomeAutos #AutonomeFahrzeuge #AutonomesFahren #Waymo

In Zukunft dürften autonome Fahrzeuge auch weiterhin an Relevanz gewinnen․ Zwar hat es bis heute noch kein Anbieter wirklich geschafft ein breit ausgerolltes Angebot zu schaffen, wir sind aber auf den Weg dorthin․ Damit dann auch alles klappt und Passagiere sicher von A nach B gelangen können, trainiert Waymo seit Jahren seine Fahrzeuge in einer․․․
Autonomes Fahren ab sofort bis zu 130 km/h erlaubt – jedenfalls theoretisch
#Technologie #Wirtschaft #AutonomesFahren #Autopilot #Mercedes #Verkehr

Seit Januar 2023 ist autonomes Fahren in Deutschland mit bis zu 130 Kilometer pro Stunde erlaubt․ Die neue Regelung gilt allerdings nur fĂĽr Fahrzeuge der Stufe 3 und nur unter bestimmten Bedingungen․ Ein Ăśberblick․  Autofahren, ohne das Fahrzeug aktiv zu steuern: Schon lang ist das kein Science Fiction-Traum mehr․ Die Regelungen zum autonomen Fahren entwickeln …
Der Beitrag Autonomes Fahren ab sofort bis zu 130 km/h erlaubt – jedenfalls theoretisch von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Tesla-Files: Probleme mit dem Autopiloten schlimmer als befĂĽrchtet?
#Technologie #Wirtschaft #Auto #AutonomeAutos #AutonomesFahren #ElonMusk #Mobilität #Tesla

Das Handelsblatt hat für die sogenannten Tesla-Files 100 Gigabyte Daten ausgewertet, die aus dem IT-System des E-Autobauers stammen sollen․ Dabei wird deutlich: Das Unternehmen von Elon Musk hat mehr Probleme mit dem Autopiloten als bisher bekannt war․ Der Autopilot des E-Autobauers Tesla steht schon seit geraumer Zeit immer wieder in der Kritik․ Eine Recherche des …
Der Beitrag Tesla-Files: Probleme mit dem Autopiloten schlimmer als befürchtet? von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Moia: In Hamburg sollen bald Tausende autonome Shuttles fahren
#Technologie #AutoMobilität #AutonomesFahren

Bis 2030 sollen in Hamburg bis zu 10․000 autonome Shuttles ĂĽber die StraĂźen rollen․ Die Bundesregierung unterstĂĽtzt das Projekt mit 26 Millionen Euro․ Die HintergrĂĽnde․ Hamburg plant einen groĂźen Schritt in der Mobilitätswende: Bis 2030 sollen bis zu 10․000 autonome Shuttles auf den StraĂźen der Hansestadt unterwegs sein․ Das Bundesministerium fĂĽr Digitales und Verkehr fördert das …
Der Beitrag Moia: In Hamburg sollen bald Tausende autonome Shuttles fahren von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․
Sehen wir bald autonome Lkw auf unseren StraĂźen?
#Technologie #AutonomesFahren

Fahrzeughersteller MAN möchte noch dieses Jahr einen vollständig autonomen Lkw auf die deutschen Autobahnen bringen․ Die Testfahrten sollen das Potenzial der Technologie zeigen․ Neben der Elektrifizierung des Straßenverkehrs liegt der Fokus von vielen Kraftfahrzeugherstellern zunehmend auf dem autonomen Fahren․ Denn sogenannten Level-4-Systeme sollen bereits in naher Zukunft das vollständig automatisierte Fahren auf bestimmten Straßen ermöglichen․ …
Der Beitrag Sehen wir bald autonome Lkw auf unseren Straßen? von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking․ Folge uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram․